DRINGEND!!! BLUTSPENDER Wien gesucht!

Ne machen sie nicht - wäre auch für den Hund nicht gut.
Ihr wart ja nur Blutabnehmen - die Spende selbst dauert wesentlich länger - das geht nicht mit einem panischen Hund....

vl hab ich mich falsch ausgedrückt, aber es wäre definitv bei beiden möglich blutabzunehmen, soweit kann ich die beiden einschätzen, bzw bei piero ist auch die erfahrug da (und mo ist eh ein lämmchen).
ich wollte nur ausdrücken dass wir nur zur verfügung stehen wenns wirklich dringend ist dem tierarzt und meinen nerve zuliebe.
das angebot steht also weiterhin und wenns is bitte nähere infos bzw termine per pn ;)
 
hallo

danke für die info... werd mich auf alle fälle umhören, aber die meißten sind fürcht ich schon zu alt bzw viel zu jung =/

lg *daum drück dass genug zusammen kommt*
 
ihr SEID echt alle wahnsinn!!!!!!!! ich bin richtig begeister von dem enthusiasmus mit dem ihr unserem kleiner Racker helft!!!! ich bin wirklich verblüfft und mir fällt ein riesen stein vom herzen! auch ein großes DANKE an alle lieben anrufer, deren hunde leider an babesiose verstorben sind, wir fühlen wirklich mit euch!!!!

das cicero erst 8 monate alt ist wusste ich gar nicht... müssen fragen ob er dann geeignet ist. normalerweise ist die bedingung mit 1 jahr, dass sie groß und stark genug sind dafür, dass wäre er ja, aber ob es auch ansonsten gründe gibt, werden wir natürlich abklären, es soll und darf ja kein hund leid tragen!!!

und zu atreju... der kleine ist euch natürlich auch dankbar!!! es geht ihm im moment den umständen entsprechend gut. er will spielen und hat wie immer nur blödsinn im kopf, aber das fremde blut ist lebenswichtig für ihn, denn sein hämatokrit ist schon wieder leider nur noch bei 15%t, dass ist ein drittel von dem was er haben sollte!!!!! kaum zu glauben, dass er trotzdem noch spielen will. seine schleimhäute sind kreidebleich... aber dafür wissen wir warum wir kämpfen... er ist der größte kämpfer von allen!!!!

DANKEEEEEEEEEE!!!!

Marisa, Sebastian und Atreju
 
Ich finde es auch toll, dass sich so viele bereit erklären, zu helfen!
Habe den ganzen Thread mitverfolgt und wünsche alles Gute und dass es ihm bald besser geht!:)

Von der Entfernung abgesehen, wäre mein 13 kg-Hund sowieso nicht geeignet (wie ich gelesen habe...).

Halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden...:confused:
 
Hallo,
wenn wir helfen könne gerne , da ich aber leider auch nicht weiß wie die blutgruppen sind komme ich aber gerne zu Deinem Tierarzt oder so und lass meine Testen wenn es Euch hilft.
Habe eine Rotweilerhündin 49kg und eine Mixhündin 61kg.
Kannst mich anschereiben bin in kürze dann in Wien.
lg
 
also wenn ihr noch hilfe braucht, ich hätte 2 zu bieten :)

einen rottirüden mit 55kg 2,5jahre alt und einen 9jährigen rotti/schäfermix mit 45kg

steht am großen BB die blutgruppe drauf? denn dann könnt ich meine TÄ
am montag gleich anrufen!

sagt halt bescheid ;)

alles gute für den kleinen mann :)
 
Wir haben leider immer noch keine Auswertung bekommen :(
Die brauchen wirklich lange, ärgert mich richtig..


Die TÄ hat mich allerdings gefragt wie alt Cicero ist.
Ich nehme an, dass es bei ihm "egal" sein wird, da er ja ein stämmiger Bursche/Junghund ist und es somit leichter verkraften wird...

Sobald wir wissen ob Cicero oder Sam (Babsi&Sam) geeignet sind, werdet ihr natürlich die ersten sein die es wissen.:o

LG

Cicero
 
Hoffe es geht euch allen bereits besser, war so berührt das ich beschlossen habe meine 2 mäuse im TK Wien testen zu lassen, um bei bedarf auch helfen zu können.lg
 
Hab mich auch voll gefreut..

Bzgl Anforderung dass der Hund mindestens 1 Jahr sein muss..

ANGEBLICH (wir warten noch auf die Aussage des 2. TA) geht es hierbei nur darum, dass die Hunde "stark und kräftig", also ausgewachsen, sein müssen.
Nachdem Cicero aber jetzt schon knappe 52 Kilo hat und eher den Anforderungen "entspricht" als ein Hund mit 8 Monaten einer anderen Rasse, wird man hier quasi eine "Ausnahme" machen.

Soweit ich es beim gestrigen Telefonat mit der Besitzerin von Atreju verstanden habe, hat der Bursche gestern bereits von einem anderen Hund, der zur Verfügung gestellt wurde, Blut erhalten.

Cicero wartet nun mehr oder weniger, bis er Hilfe leisten kann (nachdem ja mehr als nur eine Bluttransfusion nötig ist).

Liebe Grüße,

Cicero :)
 
hey...
habe dir eh gerade geantwortet... JA LEIDER! es ist wieder akut geworden. wir hatten 2 gefunden, der 3te cicero, ist leider in behandlung... hoffe es geht ihm wieder besser - @ cicero: was ist mit der hautgeschichte rausgekommen?
wir hatten jetzt eine zeitlang ruhe und es ging ihm gut, dann aufeinmal der schock... innerhalb von 8 tagen ist er um 16% gesunken... wir hatten nochmal glück und haben binnen weniger stunden eine ganz liebe dame gefunden die heute morgen für atreju spenden war und jetzt schläft der kleine bub mal... ist auch immer anstrengend für ihn...
aber im moment ist es wieder sehr akut... wir haben heute wieder blutproben zum testen verschicken lassen... er muss etwas haben, das kann nicht sein... ja er kann keine roten blutkörperchen produzieren, aber da verliert er dann ca. 2-4% pro woche, er hat jetzt ein "ganzes Monat" innerhalb von 8 tagen abgebaut... gut, neue tests... es geht ihm viel zu gut, um ihn aufzugeben!!! wer ihn sieht kann bestätigen, dass er nicht krank aussieht... zumindest eben von außen!
daher nochmals JA... WIR SUCHEN! und bitten jeden der uns helfen möchte um hilfe! wer einen gesunden, DEA 1.1. neagtiven Hund hat, bitte um kontaktaufnahme!
und ich bin immer noch fasziniert von der güte und hilfsbereitschaft die sich in den tiercommunities finden lässt! wir danken euch wirklich an allen!!!! auch nochmal ein herzliches danke den beiden labradors und dem goldie von heute morgen... inkl. ihren besitzerinnen natürlich :-)

ganz liebe grüße euch allen,
marisa, sebi und atreju
 
Hallo
Ich könnte meine 2 Großen zum test zur verfügung stellen (einmal 43kg und einmal 36kg) und evt. die Schwester meiner Hündin 32kg.
Nur wie ist das wegen dem Test da wir alle nicht wissen ob unsere Hunde negativ sind?
L.g und alles gute!
 
Oben