
Hi
Mehr als ein-zwei Mal, so das es wie in der Geschichte zum täglichen Tagesablauf wird? Das bezweifle ich jetzt ein Mal ganz stark wenn der Hudn topsozialisiert ist. Wie gesagt meien Welpen lernen das wasim Haus erlaubt ist und was nicht schon bei uns, da muss dann danach nicht mehr viel passieren.
Denk doch mal logisch ich lebe 8 Wochen mit Welpen im Haus. Denkst du wirklich ich lasse mir alles kaputt machen?
Ja genau und von diesen 8 Wochen kannst 4 Wochen gleich einmal abziehen, denn da sind die Welpen noch nicht so aktiv, dass du alles in Sicherheit bringen musst.
Das dürfen bei uns nur jene die es später auch dürfen. Die anderen bleiben unten und beim neuen Besitze rreicht eigentlich ein ein, bis zweimaliges Nein, denn dass sie es nicht dürfen wissen sie ja schon, sie loten nur aus was geht
klar lotet er aus und drum probiert er es halt alle paar Tage wieder einmal, aber gott das ist doch nicht so tragisch.
Du wirst genau wissen, dass selbst gut erzogene erwachsene Hunde immer wieder einmal versuchen ob sich an den Verboten was geändert hat.
Meine Große schaut das Katzenfutter ein Jahr lang nicht an und letzte Woche plötzlich hat sie einen Diebsversuch gestartet. Jetzt ist wieder Pause.
Ok wenn man sie offen liegen lässt ;-) Miene Welpen sehen hie rda simme rLeckerlis geschlossen herumliege die rühren sie auch nicht an. geöffnet werden sie weggeräumt und fertig.
Die Leckerlies liegen bei mir nicht einfach so herum unter Leckerlie stibizen habe ich gemeint, dass er auch mal kurz alleine in der Küche ist und dann halt schnuppert und schaut ob er was erwischen kann.
Nö das lernen sie schon hier das Schuhe tabu sind. Auch hier reicht eigentlich ein kurzes Nein oder Aus. Wobei man Schuhe bei einem Welpen auch nicht unbedingt herumliegen lassen muss.
Danke für den Hinweis, dass man Schuhe nicht herumliegen lassen muss, da wäre ich echt nicht selber drauf gekommen.
Kann die Hündin sich nicht selbst wehren un dim zeigen was sie möchte?
Können wird sie es schon, aber sie tut es nicht.
.
Geh bitte was ist denn daran so schade hin und wieder NEIN sagen zu müssen.
Dann hat er abe rim Züchterhaushalt keine Konsequenz kennen gelernt denn sonst wüsste er das nein, nein bleibt.
Dem widerspreche ich Dir heftig!!!!!
Nö wenn es so wäre würde ich mich bei 14 Hunden aufhängen ;-) Speziell da ich in den letzten Jahren immer mehrere Welpen und Junghunde zugleich erzogen habe-derzeit 3 Rüden 2 Hündinnen- wenn da alles so extrem wäre dann hätteich zig graue Haare. Wie gesagt meine Nachzuchten wissen es sowieso und jene Welpen die ich zugekauft habe stammen nur mehr aus Zuchtstätten die mit meiner Methode konform gehen und ich muss sagen es ist viel einfacher.
Was findest Du an meinem Welpen extrem? Der ist brav, aber ich glaube Dir trotzdem nicht, dass ein oder zwei Neins genügen und Deine Buzis sind erzogen.
Unnormal würd eich nicht sagen. Es ist eben so das die meisten Züchte rkeine 100% Hausaufzucht haben eben aus Angst um ihre Möbel usw. udn der Hudn dann es eben nicht so intensiv lernt.
Ich rede jetzt nur von meiner Zuchtstätte und da war der Welpe zu 100 % im Haus.................
Und dass du ihn nie tauschen würdest, so soll es ja sein.
nicht von tauschen habe ich geschrieben, nie mehr hergeben
Und noch was Uschi, ich glaube ja dass Du Dich sehr um Deine Hunde bemühst, aber warum kannst Du nicht auch einmal akzeptieren, dass andere es ebenfalls so machen und ehrlich Du glaubst doch selber nicht, dass ein Welpe mit ein oder zwei Neins gleich sein Leben lang weiß was Sache ist.
LG