Kann ein Hund 10 stunden alleine bleiben?

Ja war ein wenig unbedacht von mir - an einen Welpen habe ich mit meinem Posting nicht gedacht. Kommt auch daher, dass ich Gismo mit 4 Jahren bekommen hab und Akhira war ja von klein auf mit in der Firma. :o
 
sorry wenn ich das so sagen muss, aber diese vermenschlichung des hundes die da betrieben wird finde ich als absoluten bullshit.
ein hund kann ohne weiteres 10 stunden alleine sein zum trinken sollte er sehr wohl etwas haben. das sich ein mensch der N O R M A L arbeitet keinen hund nehmen sollte und 10 stunden von zuhause weg ist durchaus normal. ich finde es sehr schön das es so viele menschen gibt, die es sich leisten können ihren hunden so viel zeit zu widmen. sie sollten es geniessen und nicht andere mies machen die nicht so viel glück haben. sie haben auch nicht das recht über die anderen zu urteilen, denn welcher der hund der glücklichere ist das weis wohl keiner
 
ich denke, es ist hinlänglich bekannt, wie unüberlegt hunde angeschafft werden :mad: .

die anschaffung muss die überlegung des "was ist wenn" miteinbeziehen = plan b) für notfälle!

ein forum soll in meinen augen keine plattform sein, die vermittelt, dass es quasi "ideal-normal" ist, den hund 10h (ohne lacki) daheim zu lassen.

die tendenz der menschen, sich welpen anzuschaffen, führt dann nämlich meist zwangsläufig zur abgabe, bevorzugt dann, wenn der hund nicht sauber wird, die geschmacksrichtungen der möbel kostet oder den nachbarn arien vorsingt.
 
alex68 schrieb:
sorry wenn ich das so sagen muss, aber diese vermenschlichung des hundes die da betrieben wird finde ich als absoluten bullshit.
ein hund kann ohne weiteres 10 stunden alleine sein zum trinken sollte er sehr wohl etwas haben. das sich ein mensch der N O R M A L arbeitet keinen hund nehmen sollte und 10 stunden von zuhause weg ist durchaus normal. ich finde es sehr schön das es so viele menschen gibt, die es sich leisten können ihren hunden so viel zeit zu widmen. sie sollten es geniessen und nicht andere mies machen die nicht so viel glück haben. sie haben auch nicht das recht über die anderen zu urteilen, denn welcher der hund der glücklichere ist das weis wohl keiner
nun, einen hund zu halten ist aber kein MUST.
und wenn meine lebensumstände dagegen sprechen, dann gehts eben nicht.
ich hätte auch gerne ein pferd, habe aber nicht die zeit dafür.
nehm ich mir jetzt trotzdem eines, oder stell ich meinen wunsch hintenan?
 
also ich finde auch...wenn der hund nicht alleine ist, sprich es gibt noch einen zweithund..naja, dann sind 10stunden für die hunde keine tragödie->ein muß jedoch->irgendjemand der mal die hunde zwischendurch zum "sich lösen" spazieren führt....

was ich aber überhaupt nicht gern mag und meinem hund niemals antun wollen würde, sind diese boxen:eek: ->irgendjemand hat die hier, wenn ich mich nicht irre erwähnt...
ok, beim autofahren, da find ich diese boxen noch in ordnung(die man bei einem kombi hinten in den kofferraum montieren kann)...aber ansonsten, nur damit der hund ruhe geben soll:( ->hmmmmm....
 
schnickschnack schrieb:
nun, einen hund zu halten ist aber kein MUST.
und wenn meine lebensumstände dagegen sprechen, dann gehts eben nicht.
ich hätte auch gerne ein pferd, habe aber nicht die zeit dafür.
nehm ich mir jetzt trotzdem eines, oder stell ich meinen wunsch hintenan?

ein MUST ist es sicher nicht einen hund zu halten, nur gehen glaub ich unsere meinungen auseinander welche umstände gegen eine hundehaltung sprechen. wenn jemand einen normalen arbeitstag hat sprechen meiner meinung nach die lebensumstände nicht dagegen, man sollte es kaum glauben aber nicht jeder kann sich einen hundesitter leisten. tut mir leid wenn ich dir jetzt meine meinung dazu sage aber ich finde deine ansagen sehr blauäugig und naiv ich glaub wir können erst na vielleicht in 20 jahren weiterreden, vielleicht hattest du dann auch schon mal da und dort ein problemchen und urteilst nicht oberflächlich ohne dahinterschauen zu können. (ich weis ich urteile jetzt auch oberflächlich, aber ich hab zu diesem thema schon einige nachrichten von dir gelesen und bin zu diesem urteil gekommen sorry)
 
alex, wo ist bei dir die schmerzgrenze und was setzt du als alternativ-progamm voraus (also jenseits von abends schnell lacki in den garten schicken) und woher bekommt der ganztags-halter einen hund, der raschest so lang allein bleiben kann?
 
alex68 schrieb:
sorry wenn ich das so sagen muss, aber diese vermenschlichung des hundes die da betrieben wird finde ich als absoluten bullshit.

Hallo!

Das hat gar nichts mit Vermenschlichung zu tun, sondern mit Verantwortungsbewusstsein, dass man für so ein Lebewesen übernimmt.

ein hund kann ohne weiteres 10 stunden alleine sein zum trinken sollte er sehr wohl etwas haben.

Ohne weiteres? Na ich bin nur froh, dass es noch Leute gibt, die nicht solche Ansichten haben :rolleyes:

das sich ein mensch der N O R M A L arbeitet keinen hund nehmen sollte und 10 stunden von zuhause weg ist durchaus normal.

Was ist denn schon normale Arbeit :D ?
Man kann sich auch bei 10 Stunden Arbeitstag einen Hund nehmen, nur wär es halt auch für den Hund netter, wenn er Mittags raus kommen würde, oder :) ?

LG Nina
 
alex68 schrieb:
sorry wenn ich das so sagen muss, aber diese vermenschlichung des hundes die da betrieben wird finde ich als absoluten bullshit.
ein hund kann ohne weiteres 10 stunden alleine sein zum trinken sollte er sehr wohl etwas haben. das sich ein mensch der N O R M A L arbeitet keinen hund nehmen sollte und 10 stunden von zuhause weg ist durchaus normal. ich finde es sehr schön das es so viele menschen gibt, die es sich leisten können ihren hunden so viel zeit zu widmen. sie sollten es geniessen und nicht andere mies machen die nicht so viel glück haben. sie haben auch nicht das recht über die anderen zu urteilen, denn welcher der hund der glücklichere ist das weis wohl keiner

Also 10 h OHNE Gassi-gehen dazwischen ist definitiv NICHT in Ordnung!

Wozu nehme ich mir dann bitte einen Hund, wenn ich ihn nur am Abend/Früh/WE sehe???

Ich reduziere extra Arbeitsstunden (bzw arbeite von daheim), damit mein Hund nicht so lange alleine ist (obwohl er in den Garten kann).

Das alleinesein ist weniger das Problem, als das "nicht pinkeln" können - das wird sich dann früher oder später sicherlich gesundheitlich auswirken :(
 
alex68 schrieb:
ein MUST ist es sicher nicht einen hund zu halten, nur gehen glaub ich unsere meinungen auseinander welche umstände gegen eine hundehaltung sprechen. wenn jemand einen normalen arbeitstag hat sprechen meiner meinung nach die lebensumstände nicht dagegen, man sollte es kaum glauben aber nicht jeder kann sich einen hundesitter leisten. tut mir leid wenn ich dir jetzt meine meinung dazu sage aber ich finde deine ansagen sehr blauäugig und naiv ich glaub wir können erst na vielleicht in 20 jahren weiterreden, vielleicht hattest du dann auch schon mal da und dort ein problemchen und urteilst nicht oberflächlich ohne dahinterschauen zu können. (ich weis ich urteile jetzt auch oberflächlich, aber ich hab zu diesem thema schon einige nachrichten von dir gelesen und bin zu diesem urteil gekommen sorry)
geh bitte, ich bin kein unbedarfter teenager und die problem, die ich bisher in meinem leben hatte wünsche ich meinem schlimmsten feind nicht.
also komm bitte von deinem hohen ross runter.
 
alex68 schrieb:
ein MUST ist es sicher nicht einen hund zu halten, nur gehen glaub ich unsere meinungen auseinander welche umstände gegen eine hundehaltung sprechen. wenn jemand einen normalen arbeitstag hat sprechen meiner meinung nach die lebensumstände nicht dagegen, man sollte es kaum glauben aber nicht jeder kann sich einen hundesitter leisten. tut mir leid wenn ich dir jetzt meine meinung dazu sage aber ich finde deine ansagen sehr blauäugig und naiv ich glaub wir können erst na vielleicht in 20 jahren weiterreden, vielleicht hattest du dann auch schon mal da und dort ein problemchen und urteilst nicht oberflächlich ohne dahinterschauen zu können. (ich weis ich urteile jetzt auch oberflächlich, aber ich hab zu diesem thema schon einige nachrichten von dir gelesen und bin zu diesem urteil gekommen sorry)


Hmm, "normaler" AT wäre mind 8,5 h - PLUS Hin- und Rückfahrt, einkaufen ect. kommt man schon schnell auf 9-10h.

Und einen Hund in einer Wohnung (ohne Gartenzugang) solange alleine zu lassen ist definitiv nicht ok :(
Geh mal 10 h nicht aufs WC --- viel Spass :p
 
ich kannte einen hund, der zwischen kette und keller wählen durfte :mad: , für die halter war das normal, ja sogar mehr als das.

und ja, den hund konnte man so halten, einfach weil "kann" ein unglückliches wort ist. können tut man viel, das sagt noch nicht viel aus.

man kann fast jedes erdenkliche haustier anschaffen und so halten, wie man möchte. es wird immer im ermessen des halters liegen.

mir geht es um 2 dinge:

1) leute nicht glauben zu machen, dass die anschaffung eines welpen und berufstätigkeit sich problemlos und fair vereinbaren lassen und 2) für den vorhandenen hund die bestmögliche lösung zu finden und dazu gehört für mich, dass der hund sich zb. mittags lösen kann.
 
KK. schrieb:
alex, wo ist bei dir die schmerzgrenze und was setzt du als alternativ-progamm voraus (also jenseits von abends schnell lacki in den garten schicken) und woher bekommt der ganztags-halter einen hund, der raschest so lang allein bleiben kann?

für mich ist wichtig das der hund gefordert wird ich bin 3 bis 4 mal die woche am abrichteplatz und dort wird er voll beschäftigt ansonst wird viel gespielt und viel spazieren bzw walken aber das ist meins. bei uns am platz gibt es viele die machen sicher nicht soviel wie ich aber ich habe nicht den eindruck das es den hunden nicht schlecht geht.
 
ich "kenne" einen boxer, der rund 12h durchhalten muss, dann 5 min. lacki und das war es :mad: . ob es dem halter egal ist oder er findet, dass das reicht, kann ich nicht sagen :eek:
 
dogged schrieb:
Hallo!

Man kann sich auch bei 10 Stunden Arbeitstag einen Hund nehmen, nur wär es halt auch für den Hund netter, wenn er Mittags raus kommen würde, oder :) ?

LG Nina

netter wär es sicher aber ist sicher nicht jedem möglich

lg
alexandra
 
KK. schrieb:
ich "kenne" einen boxer, der rund 12h durchhalten muss, dann 5 min. lacki und das war es :mad: . ob es dem halter egal ist oder er findet, dass das reicht, kann ich nicht sagen :eek:

das reicht sicher nicht, ist aber glaub ich auch nicht der normalfall
 
dein wort in gottes ohr, ich fürchte ja, für manche hunde ist die runde um den häuserblock schon luxus :(
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich möcht nur wissen, welcher gute Züchter einen Hund zu jemandem abgibt, wo der Hund 10 Stunden alleine bleiben muss :rolleyes:

LG Nina

ich möchte den namen nicht nennnen, denn das wäre wahrscheinlich rufmord:rolleyes: , aber eine angeblich tolle goldie züchterin vom ökv gibt ihre hunde in solche familien. just einen welpen getroffen der einer dame übergeben wurde die 8 stud. arbeitet, plus fahrzeit. macht ca. 9,5 std, für einen welpen:mad: keine verwandten/bekannten/garten vorhanden, nichts:mad:

naja hauptsache sie kriegt ihre 1500 euronen.
 
würg, hat sich die dame vorher nicht überlegt, wie sie das mit einem welpen managen soll, wenn schon der züchter nicht fragt?
 
autumnus schrieb:
was ich aber überhaupt nicht gern mag und meinem hund niemals antun wollen würde, sind diese boxen:eek: ->irgendjemand hat die hier, wenn ich mich nicht irre erwähnt...
ok, beim autofahren, da find ich diese boxen noch in ordnung(die man bei einem kombi hinten in den kofferraum montieren kann)...aber ansonsten, nur damit der hund ruhe geben soll:( ->hmmmmm....

Ja diese böse Box hat es mir ermöglicht meinen Hund zu behalten ! Weil eine wöchentliche Wohnungsrenovierung konnte ich mir nicht leisten ! Aber vielleicht wäre es besser gewesen ihn zurück ins TSH zu bringen, vielleicht hätte er ja noch ein Frauli gefunden das NIE auch nur eine halbe Stunde außer Haus geht :confused:
 
Oben