Ich weiß nicht ob es schon so ein ähnliches Thema gibt (gefunden hab ich zumindest keines), aber es würd mich einfach interessieren wie ihr das seht: Darf euer Hund ins Bett oder nicht? Warum ja, warum nein?
Ich hab als Argument, warum er nicht ins Bett dürfen sollte schon einige Male wo gehört, dass ein Hund "tiefer" als sein Herrchen/Frauchen (Rudelführer) schlafen sollte, weil das in der Natur bei den Wölfen auch so ist, dass rangniedriger Tiere "niedriger" schlafen. Ich finde dieses Argument ehrlich gesagt etwas amüsant, weil ich bin weder ein Wolf noch ein Hund. Mein Hund muss nicht "niedriger" schlafen damit er Respekt vor mir hat, da spielen ne Menge anderer Dinge eine Rolle.
Also mein Hund darf ins Bett und zwar seit er klein ist. Ich hatte anfangs schon ein Hundebett (neben meinem Bett im Schlafzimmer stehen), aber das war nicht recht lange in Gebrauch
Ich bereu es nicht dass ich mich dafür entschieden habe ihn ins Bett zu lassen, er braucht ohnehin nicht allzu viel Platz (bei ner Dogge oder nem Bernhardiner hätt ich mir das wahrscheinlich überlegt) und ich finds schön ihn in der Nacht bei mir zu haben und ihm gefällt es offensichtlich auch sehr gut. Mein Freund hatte anfangs schon etwas Bedenken, aber selbst der möchte ihn mittlerweile nicht mehr im Bett missen.
Dafür hab ich halt dann die Regel, dass Chico nicht auf die Couch im Wohnzimmer bzw. auf die Sitzecke in der Küche darf. Ich will nicht wenn ich Besuch habe meinen Hund von der Couch runterbefördern müssen, damit sich die Gäse hinsetzen können bzw. Platz haben oder dass sich der Hund auf bzw. zwischen den Besuch legt wenn sie grad auf der Couch oder Sitzbank in der Küche sitzen. Nicht jeder mag Hunde bzw. Hundehaare auf der Hose bzw. einen sabbernden Hund auf dem Schoß (ist jetzt zwar etwas übertrieben, aber nur so als Beispiel).
Chico ist einmal in der Woche in ner Hundepension. Ist ne super Hundepension, dort gibt es keine Zwingerhaltung (was mir sehr wichtig war), sondern alles ist ganz familiär und man ist sehr um die Hunde bemüht und will jedem gerecht werden. Nur was mich nervt: ich kann mir fast jedes mal anhören, dass ich meinem Hund das lieber abgewöhnen soll, dass er ins Bett darf, weil dann kann man ihn ja nirgends hinbringen wenn er das macht. Außerdem sollte ein Hund ja sowieso nicht ins Bett (und auf die Couch usw.) dürfen. Ich versteh nicht, warum meine Entscheidung da nicht respektiert wird, ich will das sowieso nicht ändern. Ich sag auch nicht zu jemandem, der seinen Hund nicht ins Bett lässt, dass der Hund da arm ist oder so. Ich finds nur wichtig, dass man (wie überall anders in der Hundeerziehung auch) konsequent sein sollte und nicht einen Tag darf er ins Bett und am anderen Tag darf er nicht.
Ich hab als Argument, warum er nicht ins Bett dürfen sollte schon einige Male wo gehört, dass ein Hund "tiefer" als sein Herrchen/Frauchen (Rudelführer) schlafen sollte, weil das in der Natur bei den Wölfen auch so ist, dass rangniedriger Tiere "niedriger" schlafen. Ich finde dieses Argument ehrlich gesagt etwas amüsant, weil ich bin weder ein Wolf noch ein Hund. Mein Hund muss nicht "niedriger" schlafen damit er Respekt vor mir hat, da spielen ne Menge anderer Dinge eine Rolle.
Also mein Hund darf ins Bett und zwar seit er klein ist. Ich hatte anfangs schon ein Hundebett (neben meinem Bett im Schlafzimmer stehen), aber das war nicht recht lange in Gebrauch

Ich bereu es nicht dass ich mich dafür entschieden habe ihn ins Bett zu lassen, er braucht ohnehin nicht allzu viel Platz (bei ner Dogge oder nem Bernhardiner hätt ich mir das wahrscheinlich überlegt) und ich finds schön ihn in der Nacht bei mir zu haben und ihm gefällt es offensichtlich auch sehr gut. Mein Freund hatte anfangs schon etwas Bedenken, aber selbst der möchte ihn mittlerweile nicht mehr im Bett missen.
Dafür hab ich halt dann die Regel, dass Chico nicht auf die Couch im Wohnzimmer bzw. auf die Sitzecke in der Küche darf. Ich will nicht wenn ich Besuch habe meinen Hund von der Couch runterbefördern müssen, damit sich die Gäse hinsetzen können bzw. Platz haben oder dass sich der Hund auf bzw. zwischen den Besuch legt wenn sie grad auf der Couch oder Sitzbank in der Küche sitzen. Nicht jeder mag Hunde bzw. Hundehaare auf der Hose bzw. einen sabbernden Hund auf dem Schoß (ist jetzt zwar etwas übertrieben, aber nur so als Beispiel).
Chico ist einmal in der Woche in ner Hundepension. Ist ne super Hundepension, dort gibt es keine Zwingerhaltung (was mir sehr wichtig war), sondern alles ist ganz familiär und man ist sehr um die Hunde bemüht und will jedem gerecht werden. Nur was mich nervt: ich kann mir fast jedes mal anhören, dass ich meinem Hund das lieber abgewöhnen soll, dass er ins Bett darf, weil dann kann man ihn ja nirgends hinbringen wenn er das macht. Außerdem sollte ein Hund ja sowieso nicht ins Bett (und auf die Couch usw.) dürfen. Ich versteh nicht, warum meine Entscheidung da nicht respektiert wird, ich will das sowieso nicht ändern. Ich sag auch nicht zu jemandem, der seinen Hund nicht ins Bett lässt, dass der Hund da arm ist oder so. Ich finds nur wichtig, dass man (wie überall anders in der Hundeerziehung auch) konsequent sein sollte und nicht einen Tag darf er ins Bett und am anderen Tag darf er nicht.