Hund im Bett?

Nein, bist du nicht;)....hab schon auf der 1.Seite geschrieben, dass meine Mädels nicht ins Bett dürfen.
Und das, was du über sabbernde Rüden und Spermaspuren schreibst ist für mich genauso zum Kotzen wie läufige Hündinnen im Bett.

Ah sehr gut ;) , dachte schon ich wär allein...
Ja das kann ich mir vorstellen, meine Hündinnen sind kastriert aber naja dafür hätt ich eben zwei Rüden die alles schön versaun :cool:
 
Ah sehr gut ;) , dachte schon ich wär allein...
Ja das kann ich mir vorstellen, meine Hündinnen sind kastriert aber naja dafür hätt ich eben zwei Rüden die alles schön versaun :cool:


Solche "Argumentation" stimmt mich etwas bedenklich.

Wenn man Hunde liebt, könnte man auch Sie in Ihrer ganzen Schönheit und Eigen-Art annehmen.


WUFF
 
*ggggggt*

ja in dem fall sind mir die mädels auch lieber wobei wenn meine große grundreinigung macht mit zehennägel kauen (und das ist oft) dann kommt das aufs selbe :D

Lieber Zehennägel als Körperflüssigkeiten von einem Rüden:D fällt mir aber auf bei Snoopy ist das seit der kastration nie mehr gewesen:D somit darf er auch ins Bett wenn er wollte und noch Platz hätte:eek:
 
Billy schläaft (natürlich :D) im Bett-genau gesagt zwischen Herrli und Frauli am Kopfpolster.
Ich find das schön.
Die Bettwäsche wird dementsprechend oft gewechechselt, seine Geschlechtsteile oder den Po hat er sich noch nie im Bett geputzt :eek:
 
Billy schläaft (natürlich :D) im Bett-genau gesagt zwischen Herrli und Frauli am Kopfpolster.
Ich find das schön.
Die Bettwäsche wird dementsprechend oft gewechechselt, seine Geschlechtsteile oder den Po hat er sich noch nie im Bett geputzt :eek:


Bei uns ist es eben genauso, wenn man oft genug die Bettwäsche wechselt ist das alles kein Problem! :D

LG Uli
 
Hund im Bett, wieso wird das hier zur Glaubensfrage? :eek:

Ich glaube nicht, dass die Schlafgewohnheiten etwas über die Mensch-Hund-Beziehung aussagen. Und das Bett ist weder besser noch schlechter sondern eine höchstpersönliche Entscheidung.

Muss man wirklich alle die man liebt mit ins Bett nehmen ?? :confused::cool:
 
Hund im Bett, wieso wird das hier zur Glaubensfrage? :eek:

Ich glaube nicht, dass die Schlafgewohnheiten etwas über die Mensch-Hund-Beziehung aussagen. Und das Bett ist weder besser noch schlechter sondern eine höchstpersönliche Entscheidung.

Muss man wirklich alle die man liebt mit ins Bett nehmen ?? :confused::cool:

naja in einer festen Beziehung schon :D
 
mein mädi schläft auch nicht im bett, aus verschiedenen gründen, weil ich auch noch andere tiere habe und die in dem zimmer sind wo das bett ist. und sie würde diese tiere nur jagen oder spielen wollen und daher is schlafzimmerverbot. genauso deshalb weil sie in einem anderen zimmer mit kindergitter schläft, da sie (wie schon öfter gesagt) auch in der arbeit nicht bei mir ist sondern in einem extra zimmer und somit es gewöhnt sein muss mal abstand zu nehmen.

sie hat dafür einen sessel mit decke, körberl oder wir kuscheln gemeinsam auf einer decke. aber bett nee danke
 
Hund im Bett, wieso wird das hier zur Glaubensfrage? :eek:

Ich glaube nicht, dass die Schlafgewohnheiten etwas über die Mensch-Hund-Beziehung aussagen. Und das Bett ist weder besser noch schlechter sondern eine höchstpersönliche Entscheidung.

Muss man wirklich alle die man liebt mit ins Bett nehmen ?? :confused::cool:

:D Der ist gut! Nö, muss man mit Sicherheit nicht. Was tun mit nem Pferd?;)
Bei mir ists unterschiedlich, je nachdem wo ich bin oder wer bei mir ist, ob von mir oder anderen gewünscht oder nicht. Mal bleibt sie draussen am Sofa, mal im Nebenbett, mal dicht an mich geschmiegt, mal im Körbchen neben meinem Bett. Lernen musste sie allerdings schon, dass Bett und Sofaliegen nicht überall erwünscht ist. Wobei, Sofaverbot ist schon besonders hart. Gibt ja Decken, die schonen den Bezug, das Leder.
Bettverbot akzeptiert sie leichter, auch wenn sies schon versucht, trotzdem rein zu kommen. Ihr Lieblingskörbchen neben dem Bett, schafft da guten Kompromiss. Ganz ausgesperrt sein, geht allerdings nicht. Zumindest muss sie nachsehen können, ob eh alles o.k. ist.;)

Ich verstehen schon Leute, die meinen, ein Hund hat nix im Bett zu suchen, gehörte schließlich auch dazu. Hätte ich einen größeren, mehr behaarten, weniger sauberen Hund als meinen, würde der wohl auch Bettverbot bekommen. :rolleyes: Wachküssen dürfte er mich aber schon:D.
lg Heidi
p.s. zu Massas Kommentar sag ich da mal nix...
 
Also mein Rüde ein Schäfer mit einer Schulterhöhe von 74cm und einem Gewicht von ca.45kg darf nicht ins Bett. Ich meine nicht die ganze Nacht, da hätten wir Platzprobleme.Aber zum kuscheln darf er natürlich schon.Er ist ein totaler schmuser und ab und zu ist er auch zum kuscheln im Bett.Lange hält er es sowieso nicht aus. Ist ihm zu warm.Aber auch Frauchen mag das Kuscheln mit Hund. Auch auf die Bank im Wohnzimmer darf er. Wegen der Haare habe ich kein Problem. Zu uns kommen sowieso nur Tierliebende Gäste. Da stören die Haare nicht auf der Kleidung.Ich sage wem meine Tiere nicht passen die brauchen nicht zu kommen. Auch meine Katzen dürfen natürlich ins Bett.

l.g. ASSIA
 
Huhu,

ich glaub bei mir wärs auch eine Fellfrage und eine Größenfrage - oder - naja, keine Ahnung... ich hatte noch nie einen Bärenbefellten Hund, grins...

Bei mir schlafen derzeit grundsätzlich minimum vier Hunde mit in meinem Bett - und das ist ein 1,90 mal ein Meter Bett....

Es ist sehr gemütlich und sehr kuschelig...grins...

LG

Hilde
 
Glaubensfrage soll es keine sein ;) ich glaube es tut Hundebesitzern die ihre Hunde im Bett haben immer wieder ganz gut dass sie wissen - andere machens genauso - nicht nur ich bin so verrückt .... also mir hats gut getan :D
 
Beim ersten Hund bin ich noch standhaft geblieben - massig Fell=massig Haare und massig Schmutz im Bett, wenig Platz noch dazu... Also gab´s ein Hundebett direkt neben meinem inkl. unzähliger schlafloser Nächte mit einem weinenden Hundekind, das immer und immer wieder versucht hat zu mir unter die Decke zu klettern. Herzzerreißend.. bis heut frag ich mich, wie ich es eigentlich geschafft habe, derart "unerbittlich" zu bleiben :o

Hund Nr. 2 war aus zweiter Hand und gewohnt im Bett zu schlafen - na und da hab ich es nicht übers Herz gebracht, ihm das plötzlich zu verbieten. Ziemlich schnell hat er dann beschlossen, nur noch unter der Decke mit engstem Hautkontakt zu schlummern - was im Winter ja noch ganz OK sein mag.. im Hochsommer allerdings.. :rolleyes:
Tja, und wenn ein Hund ins Bett darf, kann man es natürlich den nachfolgenden zweien auch nicht verbieten - und so kugeln also mittlerweile drei Hundetiere natürlich prinzipiell nur auf meiner Seite des Bettes herum.

Aber sooft ich sie auch verwünsche, wenn sie mir mal wieder in Stereo ins Ohr schnarchen, mir in den Bauch treten, über mich drüber latschen oder mir einfach nur ohne auch nur einen Millimeter zu rutschen im Weg liegen, so dass ich mich entweder in der äußersten Ecke zusammenringeln darf oder in den absurdesten Verrenkungen um die Hunde herumliege (mit mindestens einem Bein außerhalb).. der nächste Hund wird wie ich mich kenne garantiert wieder ins Bett dürfen, denn so völlig ohne Geschnaufe und das wohlige Gekuschle würd mir mittlerweile direkt was abgehen ;)
 
Ja so gehts bei mir im Bett auch zu - sitze gerade auf meinem Bett - meine beiden Mädels schlafen schon (schnarchen auch fürchterlich) - frage mich auch gerade wie ich da noch Platz finde - gleichzeitig ist es schön dass sie da sind - Marion - Dein Posting entspricht genau dem wie ich es erlebe (nur ich war nie standhaft - habe schon als Kind durchgesetzt dass mein Hund ins Bett darf - mit Protestschlafen in der Hundehütte)
 
hund und katze kommen zu mir ins bett.
hund schläft bei den füssen ein (unter der decke) und robbt im laufe der nacht immer näher zu mir heran, bis er in der früh auf meinem kopfpolster liegt. oft kommt er so nahe, dass mich seine barthaare kitzeln :eek::D
besonders liebt er die "löffelchenstellung" :eek::) also soviel körperkontakt wie möglich.

kater charlie ist da eher distanziert und verbringt die kalten winternächte auf der decke bei meinen beinen :D
 
Unsere beiden schlafen im Bett, wenn wir vorhaben frisch zu überziehen. Allerdings ist Sancho so anstrengend in der Nacht, sucht dauernd einen neuen Platz, will unter die Decke, will raus aus der Decke, will zwischen die Füsse, will am Kopfpolster liegen und so weiter - dabei weckt sie mich ständig auf und ich bin in der Früh wie gerädert.

Kaya hingegen legt sich hin und bleibt auch so - nur dass sie immer näher ranrückt und man im Endeffekt keinen Platz mehr hat - und wenn die mal schlaft, dann wiegt sie sicherlich mehr als 21kg und ich kann sie kaum wegschieben :D

Nach einer Woche Bett mit den Hunden teilen, gehts mir dann immer auf die Nerven und ich bin froh, wenn das Bett frisch überzogen wird...
Doch dann vergess ich wieder wie anstrengend das ist und das Spiel startet von vorne :p
 
Mein Hund - und auch die davor - haben von Haus aus akzeptieren müssen, dass Schlafzimmer tabu ist. Es gibt immer grosses Hallo wenn der Wecker abgeht und ich aus dem Schlafzimmer raus komm. Dann sind mindestens 5 Minuten "Guten-Morgen-Bussis" verteilen und kraulen und schnaufen und wuseln angesagt - aber ins Schlafzimmer/Bett kommt sie nicht. Couch ist auch tabu - wobei ich am überlegen bin ob ich das nicht etwas lockere da ich eine Ledercouch hab :D So abends beim Fernsehen oder lesen wär bissl kuscheln schon ganz nett *g*

Einerseits bin ich da strikt und will keine Hundehaare etc im Bett und was ich mich - und das is jetzt eine rein praktische Frage - ständig frag: Was macht ihr wenn ihr Single seid, der Hund darf (vielleicht Jahre) im Bett schlafen, und dann lernt ihr jemanden kennen und er/sie toleriert keine Hunde (od. Katzen) im Bett und mag die Tiere aber ansonsten und geht lieb mit ihnen um etc? Kommt "so jemand" dann garnicht in Frage oder wie löst ihr das?

Bei mir kommt noch hinzu, dass wir immer relativ "große" Hunde hatten und auch Jilly mal ne richtig große wird (für meine Verhältnisse mit ca. 55 - 60cm Schulterhöhe voraussichtl. angenommenen Endgröße) und ich kleiner Mensch mir nicht vorstellen kann, dass ich da neben ihr im Bett noch Platz haben werde *g* Und die Rangelei um Bettdecke(n) und Platz im Bett - die hat man meistens eh schon mit dem Partner wenn man Pech hat, dann mit dem Hund auch noch... nein, da ists mir lieber, sie schläft vor der Zimmertüre und freut sich, wenn sie mich morgens wieder sieht.

Was ich aber auch für vollen Unfug halte ist diese alt hergebrachte Meinung "der Hund darf nie auf selber Höhe oder höher liegen als Herrchen/Frauchen weil das eine Rangfrage ist". Das ist ausgemachter Blödsinn.
 
Oben