@Markus
Mein Lieber du schmeisst mit Halbwahrheiten um dich, wenn man genauer nachfragt kommt: Fragt die Experten.
Wenn ich höre, dass mein Auto auf 3 Häferl rennt, kann ich zwar sagen, dass ein Zylinder nicht arbeitet, ich kann dir auch sagen wie er arbeiten sollte, wenn ich mich halbwegs mit dem Thema beschäftigt habe kann ich dir sogar noch aufzählen aus welchen Teilen der Motor besteht, aber wenn du mich fragst wo der Hersteller die Kolbenringe herstellen lässt oder wie das Motoröl zusammengesetzt ist, werde ich wohl anstehen.
DU würdest dir eine Antwort zusammenbasteln, ich verweise lieber auf den Hersteller
Halbwahrheiten sehen anders aus!
Stimmt du hast deine infos nicht in de rletzten Micky Maus Ausgab egelesen sondern von MEIn Haustier. Weil ja in solchen Zeitschriften Artikel wissenschaftlich fundiert sind
1. Irrtum - auf den Artikel bin ich rein zufällig in einem anderen Forum gestossen, bevor ich meinen letzten Beitrag geschrieben habe (die Zeitschrift habe ich nicht)
2. zu "solche Zeitschriften" zählt wohl auch das WUFF...ich lese die Beiträge der EXPERTEN recht gerne
Wenn du das möchtest empfehle ich dir Breeder Spezial erscheint vierteljährlich und ist für jeden interessant, mit rein wissenschaftlichen Artikeln.
Suchst dir halt mal die Zeitschrift und schaust wer den Artikel geschrieben hat.
Damit du nicht so lang suchen musst...der Artikel stammt von Prof.Dr.Iben, aber die siehst du ja scheinbar als nicht glaubwürdige Fehlbesetzung der VetMed.
Und denRest deines Wissens ziehst du dir aus Seminaren wo RC Rucksackerln usw. verschenkt werden
Verdammt, Rucksackerl usw. hätte es bei dem Vortrag auch gegeben!?!?
Hab ich komplett übersehen!
Zum Getreide auch wenn du es "bäckst" kochst was auch immer ist es für den HUnd ohne Wert un dlediglich ein Füllstoff.
Schwerer Irrtum, aber vielleicht rufst halt mal deine Freundin in München an und lässt dir erklären, dass es einen Unterschied macht WIE das Getreide ins Futter kommt (gestampft, gebacken, usw.) - lass dir dabei auch gleich erklären, dass Getreide den Körper nicht nur mit Kohlehydraten, sondern auch mit Vitamin B versorgt.
Kohlehydrate sind nicht nur in Getreide enthalten, ich dachte du hinterfragst und gibst dich nicht mit 0815 Antworten zufrieden, wieso weißt du dass dann nicht?
Wer sagt denn, dass ich das nicht weiß?
Ich habe nur festgestellt, dass Getreide ein Kohlehydrat-Lieferant ist, was nicht ausschließt, dass auch Obst, Karoffeln oder stink normaler Zucker als Lieferant dient (klar, Kohlehydrat IST nunmal Zucker, aber der Hauptlieferant ist halt Getreide).
Gut die Frage wozu Trockenfutter hast du nun beantwortet, für die Faulheit des Menschen und wegen der Verpackung (Fleisch braucht weniger Verpackung) also keine Vorteile für den hund, sondern lediglich für den Menschen.
Rohes Fleisch verdirbt sicher auch nicht so schnell wie Trockenfutter, gell?
Aber stimmt schon, ich stell mir eine Kuh in den Garten und wenn ich mal ein paar Gramm Protein brauche, schneid ich ihr ein Eckerl aus dem Haxerl...praktisch!
Ist dann so wie wenn sich jemand stehts von Fertignahrung ernährt weil eine Dose aufmachen schneller geht. Ok dass kann ich so akzeptieren.
Eben - ich hab ja auch nie behauptet, dass Leute die WISSEN was sie tun (WISSEN, nicht vermuten oder durch Foren erfahren haben wie es gehen könnte) das Futter nicht selbst zubereiten sollen.
Meine Empfehlung geht an die Masse der Hundehalter und die wissen halt nicht mehr als du und ich (jaja, ich glaube du weißt über die Fütterung auch nicht genug), diese Leute sollten halt lieber auf Experten hören, sich das Leben nicht unnötig schwer machen und den Hund nicht unterversorgen!
Und wenn du weiter zitieren würdest habe ich vorher geschreieben dass ich Anrufe hatte von Züchter die diese Probleme hatten. Ergo so ganz klappt es mit dem lesen wohl doch nicht.
Dreh nicht an deinen eigenen Worten herum, hier hast das GANZE Zitat und da steht nichts von Anrufen sondern von DEINEN Hunden und DEINEN Welpen!
Dass du über Gespräche mit anderen Züchter schreibst hat nichts damit zu tun und soll nur untermauern, dass du diese Erfahrung nicht alleine gemacht hast (dass ich an deinen Worten zweifle, liegt an der Erfahrung, die ich mit Aussagen von dir schon gemacht habe).
Außerdem kenne ich keine RC-Fütterer, deren Hunde im Sommer Durchfall haben...warum auch?
Tja wen du denkst, dann unterhalte dich mal mit ein paar Züchtern, abe rnicht als Interessent sondern von Züchte rzu Züchter. Wenn man dank deinem vielgelobten RC im Sommer Ducthfälle hat usw.usw. Seit ich Fleisch fütter eun dauch die Form bei den Welpen weiterempfehle gibts nicht mal mehr Durchfälle bei extremen Entwurmungen usw.
Also bei DEINEN Hunden und "den" Welpen gibt es keinen Durchfall bei "extremer" Entwurmung (die man ja nur bei extremer Verwurmung braucht).
Bezüglich Allesfresser, noch immer keine korrekte Erklärung aber der Hinweis auf ein "Heftchen" Fachlich sehr fundiert.
Das "Heftchen" und die Autorin sind wenigstens eine Quellenangabe...damit tust du dir ja sehr schwer (klar, Träume und selbst zusammengereimter Unsinn sind halt keine nennenswerte Quelle).
Lass es einfach du machst dich gerade immer lächerlicher.
Komm du mal mit ein paar Quellen und nenn den Namen und die Funktion deiner Münchner "Freundin", dann reden wir weiter über lächerlich machen
Der Hund wird von der Futtermittelindustrie heute als Allesfresser deklariert da sonst niemand den Müll kaufen würde-außer die hochwertigen Futtersorten- und Leute wie du glauben das so einfach ist das.
Nicht heute - der Hund war
immer ein Allesfresser, aber da du nichtmal erkennst warum der Hund nicht wie ein Reh kauen darf, ist diese Diskussion scheinbar sinnlos.
Nur als kleiner Schupps in die richtige Richtung:
Wer sieht mehr von seiner Umgebung?
Ein Tier, dessen Augen nach VORNE gerichtet sind oder ein Tier, dessen Augen recht weit seitlich am Kopf sitzen?
Wer von den beiden kann mehr Zeit mit fressen verbringen ohne dabei überrascht zu werden?
Da ignoriert man die Anatomie des Hundes erklärt er würde ja ein Beutetier als Ganzes fressen.
Ah ned?
Bestellen deine Hunde nur Chicken Wings?
siche rnicht den Mageninhalt, wäre er sooo wertvoll für den Hund würde er diesen wen er ein Reh erlegt als erstes aufbrechen, tut er jedoch nicht.
In der Natur wären Hunde Ausdauersportler, weil sie es sein
müssten.
Wie du vermutlich selbst bestätigen kannst (deine Hunde kommen ja vom Ausdauerbereich), stammt die beim laufen benötigte Energie fast ausschließlich vom Fett.
Die Zusammensetzung der Energielieferanten sollte beim Ausdauersportler etwa so aussehen:
ca. 40% Protein
ca. 10% Kohlehydrate
ca. 50% (gern auch etwas mehr) Fett
DARUM ist der Mageninhalt beim wild lebenden Hund nicht so wichtig wie Fett und Muskelmasse!!!
Da unsere Hunde aber nicht nur Schlittenhunde sind, sondern auch normale Haushunde, Sporthunde oder Sprinter, schaut die Ernährung durchwegs unterschiedlich aus....sonst würde man wohl keinen Pansen verfüttern (nur mal zum Thema Magen).
Aber ich denke nicht dass du begreifen möchstest.. müsstest du dann doch beginnen nachzudenken.
Jaja...und die Kampfhunde lernen langsam zu kämpfen *rofl*
Deutschland hat einen akuten Fall. Womit wir wieder beim Thema wären. Schweinefleisch füttert man nur wenn man weiß aus welcher Quelle es stammt.
Darum ging es nicht (wie war das mit lesen, verstehen usw.?) - es ging um die Aussage, dass das Virus ausgerottet ist und das stimmt so nicht.
Wenn von 27 Staaten nur 9 frei sind, reden wir wohl nicht von ausgerottet, oder?
...somit ist die Gefahr sehr wohl da und mehr habe ich dazu nicht gesagt
Zum Thema Trockenfutter, wenn dann muss der wo ich kaufe ne schlechte Lagerung haben, ich bekam jede Woch ene Lieferung, da ich viel verfüttert habe bei 20 Hunden. Tja extreme Würmer hab ich schon mal bei einem Notfallshund, da hatte ich sogar einen Welpen der die Würmer wie er ankam wie Spagettie erbrach. Wow ich bin echt ein fieser Mensch. Und Bandwürmer wie gesagt seit ich Fleisch füttere kenne ich das alles nicht mehr.
Was haben dann die Bandwürmer mit der Fütterung zu tun?
Wenn du so einen verwurmten Hund bekommst, hat er die Würmer - egal ob du roh fütterst oder Fertigfutter verwendest.
Du hast es aber so geschrieben, als ob die Umstellung auf Rohfütterung für die wurmfreie Zeit verantwortlich wäre.
@ Markus
Das trockene Katzenfutter wird explizit für die Zahnreinigung empfohlen,
Du machst mich jetzt aber hoffentlich nicht für Empfehlungen der Hersteller verantwortlich, oder?
davon abgesehen, daß die wenigsten Katzen diesen Pfampf dann fressen würden.
Hab ich über Katzenfütterung oder Hundefütterung gesprochen?
Das Problem mit dem "zu wenig trinken" und dem Zahnstein haben alte Hunde auch, das Dilemma ist dasselbe.
Meine nicht, denn meine Hunde bekommen das Trockenfutter AUFGEWEICHT
Der Aujeszky-Fall 2009 betraf übrigens einen Jagdhund, der sich an Schwarzwild ansteckte. Nix Barf. Das kann auch jeden anderen Hund mit keimfreier TroFu-Fütterung betreffen.
Klar, es ging aber um die Aussage, dass das Virus ausgerottet ist und das stimmt nicht.
Ein nicht ausgerottetes Virus kann übertragen werden, wodurch rohes Fleisch zur Gefahrenquelle werden KANN!!!
Nein das ist NICHT von mir , sondern von Markus. Er hat irgendwen zitiert. Ich selbst habe bei den erwachsenen Hunden einen Fasttag wöchentlich und hier und da (speziell wenn Schlachttag ist) legen sie selbst einen Fasttag ein.
"Irgendwer" ist
Univ.-Prof. Dr. med. vet. Christine Iben vom
Institut für Ernährung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, aber die zählt ja nicht, gell?
