Hallo Leute,
......
"Ich bin aber strickt dagegen, für den Dackel Extrawürstchen einzuführen!
Er würde genauso behandelt wie die großen auch!
Sprich Couch und Schlafzimmer ist absolut Tabu, zum schlafen hat jeder sein Körbchen im Haus im Winter und seine Hundehütte im Garten im Sommer.
Es gibt bei Tisch kein betteln und auch kein stundenlanges Belästigen unseres Besuchs bezüglich Streicheleinheiten.
Bedingung für mich wäre auch, dass mein Freund mit dem Dackel die Hundeschule besucht, damit der Grundgehorsam sitzt (auch wenn ich es selbst machen könnte, aber das will ich nicht). "
.......
Das die Zeilen, die ich weiter unten anspreche...
Davor die "Ergänzung" zu Deiner
Frage...:
bezüglich der Gefahren im Garten: Ich meine : Von draußen schickaniert werden -- von Kindern oder auch böswilligen Erwachsenen
und Vergiftungen sind auch schon vorgekommen.....
Deshalb würde ich sie nicht gerne alleine im Garten lassen...
Hier die Stellen Deines ersten Teiles, die mich - ich gebe zu , da hat mich der Hafer gestochen. Vielleicht ist auch der Föhn mir ins Hirn gefahren.
Diese Zeilen haben mich provoziert....
Bitte verzeih und stell zu den diesbezüglichen Sätzen einfach auf "Durchzug". Der strenge Eindruck, den ich hatte, stimmt ja sichtlich nicht. Du wolltest vielleicht einfach nicht zu umschweifend schreiben....also, bitte, nimm es nicht ernst...
Ihr müßt ja nicht einen Zwergdackel nehmen, könnt Euch ja bei Züchtern umsehen nach einem nicht zu langen und robusten Dackel....
Und - in einem anderen Thread wird es erwähnt: Der erste Hund sollte schon etwas gesetzter sein. Da wird von einem 3 1/2 jährigen geschrieben, der den Junghund automatisch erzog.
Vielleicht könnt Ihr noch 1, 2 Jahre warten, bis die Dobis ihren jugendlichen Übermut schon etwas ausgelebt haben und ruhiger sind - vielleicht nicht mehr so toben wollen mit dem jungen. Der junge könnte mit seinem Herrchen seinen Übermut auf den eigenen Unternehmungen - während Du am Platz mit Deinen arbeitest z.B. - vielleicht mit besser zu ihm passenden Hundebekanntschaften abreagieren und dann könnten alle wohlig müde im Wohnzimmer "herumliegen", während Ihr auch die gemeinsame Ruhe genießt.
Bitte nochmal um Entschuldigung für meinen Übermut, meine Entgleisungen
und alles Gute, schöne Feiertage...und ein gutes Jahr 2010!
F-K