Dackel zu zwei Dobermännern???

Hi Ivy!

Mein Schwager hat eine Rauhaardackelhündin und einen Deutsch Drahthaarrüden. Funktioniert problemlos. Sie ist ein sehr robuster Hund. Beide sind auch im Winter vormittags draussen, rennen im Revier neben dem Auto, sie treibt sogar Dachse aus dem Bau.
Wer ist denn bei dir der ranghöhere Hund? Der Rüde? Wenn ja, würde ich eher eine Hündin nehmen. Dann hat er halt zwei Damen, einen kleinen Harem. ;-)

LG
 
Hallo Leute,


So jetzt hab ich ja meine zwei großen Dobis mit denen ich auch fleißig Hundesport mache und auch so sehr aktiv bin!

Mein Freund kann aber leider mit Hundesport so gar nix anfangen und er langweilt sich sehr am Hundeplatz :(

Er wünscht sich schon sehr lange einen Dackel, der dann auch "sein" Hund wäre und mit dem er seine Aktivitäten machen könnte.

So jetzt bin ich fast so weit, dass ich mich überreden lasse, einen Dackel bei uns aufzunehmen, aber nun stell ich mir die Frage: kann das in dieser Kombi überhaupt gut gehen?
Ein Dackel und zwei Dobermänner??

hi ivy

ob das gut gehen kann?? JA - absolut!

ich habe ja auch 2 dobermänner und einen dackel (der zwar bei meinen eltern lebt, aber da wir so oft zusammen sind zählt er zu unserem rudel).

die dackeldame ist sogar schon 11 und trotzdem gibts überhaupt keine probleme. es hängt lediglich davon ab wie erzogen die großen sind, wenn sie wissen sie "sollten" etwas vorsichtiger sein - meine athena ist so temperamentvoll - gibts wirklich keine probleme.

der dackel ist sowieso von haus aus sehr selbstbewusst und lässt sich von den großen auch überhaupt nicht beeindrucken. es ist zb so wenn es darum geht wer denn nun ein leckerli bekommt, holt es sich der dackel. du musst ihn nicht gesondert behandeln, er sichert sich schon seinen sonderstatus innerhalb des rudels ;)

ich finde es sogar eine richtig tolle kombination, die zwei großen sind auch super aufpasser. und wegen dem argument der kurzen beine und dass der dackel beim spielen nicht mithalten könne - ich erlebe es so dass sie hervorragend mit den großen mitkommt - trotz ihres fortgeschrittenen alters. sie wird eine richtige kugel wenn sie läuft und flitzt ihnen durch die beine als gäbs kein morgen. stress wegen des größenunterschieds hatten wir noch nie und das obwohl jaimy auf große schwarze hunde eigentlich gar nicht gut zu sprechen ist. es hängt einfach davon ab wie du den "neuen" ins rudel integrierst. http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19713227 kannste hier sehen ;)

also ich an deiner stelle hätte null bedenken und würde deinem freund - wenn alle anderen faktoren auch stimmen - diesen wunsch sicher erfüllen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich weiß zwar nicht, wie aktuell die Disku noch ist, aber da ich hier aus eigener Erfahrung mitreden kann, muß ich meinen Senf dazugeben :D.
Wir haben immer einen großen Hund und ... einen Dackel (den ein Dackel ist ein Dackel und kein Hund :cool:). Und unser 1. Gespann war ein Dobiweibchen und ein Rauhaardackelrüde. Hat super funktioniert.
Aber die Dobi war einfacher zu erziehen und folgsamer als der Rauhaar!
Nachdem der Rauhhaardackel verstorben ist, war unsere Dobi eine Weile der einzige Hund und dann haben wir ihr mit 8 Jahren einen Glatthaardackelwelpen vor die Nas gesetzt. Jep, dann gings wieder richtig zur Sache mit dem alten Mädchen. Hetzjagden in Wohnzimmer und Küche. Wer mehr Spaß daran hatte, war nie wirklich auszumachen. Außerdem waren die beiden auch optisch total witzig. Die Dobi brand/schwarz und der Dacki auch.
 
Hallo, ich weiß zwar nicht, wie aktuell die Disku noch ist, aber da ich hier aus eigener Erfahrung mitreden kann, muß ich meinen Senf dazugeben :D.
Wir haben immer einen großen Hund und ... einen Dackel (den ein Dackel ist ein Dackel und kein Hund :cool:). Und unser 1. Gespann war ein Dobiweibchen und ein Rauhaardackelrüde. Hat super funktioniert.
Aber die Dobi war einfacher zu erziehen und folgsamer als der Rauhaar!
Nachdem der Rauhhaardackel verstorben ist, war unsere Dobi eine Weile der einzige Hund und dann haben wir ihr mit 8 Jahren einen Glatthaardackelwelpen vor die Nas gesetzt. Jep, dann gings wieder richtig zur Sache mit dem alten Mädchen. Hetzjagden in Wohnzimmer und Küche. Wer mehr Spaß daran hatte, war nie wirklich auszumachen. Außerdem waren die beiden auch optisch total witzig. Die Dobi brand/schwarz und der Dacki auch.

ggggg du sagst es - ein dackel ist kein hund sondern ein dackel :D:D

beide brand schwarz das wär mal meine traummischung für später irgendwann mal. muss einfach genial aussehen, hast vielleicht ein foto????
 
beide brand schwarz das wär mal meine traummischung für später irgendwann mal. muss einfach genial aussehen, hast vielleicht ein foto????

Hi Milano, muß mal meine Explorer durchforsten wegen dem Foto, doch ich fürchte eher nein. Die beiden gingen nicht sehr lange ihren Weg gemeinsam, unsere Dobi musste altersbedingt ganz plötzlich eingeschläfert werden.
War ein Klassehund! Aber ganz hibbelig!.
Ich nehme an, die 1 Hälfte des Farbschlages brand/schwarz den du schon hast ist der Dobi oder? Zumindest sieht´s Schnauzerl am Foto so aus :D
 
ich habe eigentlich beides - den dobi, wie du richtig am schnauzerl erkannt hast :D die dame lebt bei mir. und eine dackeloma, mein erster hund, der bei meinen eltern lebt. der dackel ist allerdings langhaarig und rot, also schon die kombi aber doch anders. toll wirkts ja nur wenn beide gleich aussehen und der zweite dem großen nur bis zu den fesseln reicht, aber dafür umso länger is:D
 
Auch wenn Ihr mich jetzt erschlagt... ;)

Es kann, muss aber nicht gutgehen.

Lasst z. B. einen kleinen Ressourcenstreit entstehen. Das kann leider immer vorkommen.

Was bei groß-groß nur ein paar blaue Flecken produziert, wird meist bei groß-klein auf dem OP-Tisch enden.:(
 
Was bei groß-groß nur ein paar blaue Flecken produziert, wird meist bei groß-klein auf dem OP-Tisch enden.:(

für wen? den dobermann? kann durchaus passieren. ich kann dir versichern, bei uns ist der dackel der chef und der lässt keine sekunde daran zweifeln.

es gab mal fisch für den dobi, der dackel war der meinung er hätte ihn lieber. der dackel fragt nicht lange, da kann der dobi knurren so viel er möchte, die dackeline hat sich den fisch geschnappt und es war alles ohne viel tamtam geklärt. hängt natürlich vom typ dobermann ab, in meinem fall ist athena nicht unbedingt streitsüchtig und gibt auch ohne probleme nach. wenn es einer von der speziellen sorte ist, kanns schon anders aussehen, aber ich glaub das glück so einen dobi zu bekommen, haben heut zu tage nicht mehr so viele ;)

wenn beide super integriert sind, sehe ich überhaupt keine probleme.
 
für wen? den dobermann? kann durchaus passieren. ich kann dir versichern, bei uns ist der dackel der chef und der lässt keine sekunde daran zweifeln.

es gab mal fisch für den dobi, der dackel war der meinung er hätte ihn lieber. der dackel fragt nicht lange, da kann der dobi knurren so viel er möchte, die dackeline hat sich den fisch geschnappt und es war alles ohne viel tamtam geklärt. hängt natürlich vom typ dobermann ab, in meinem fall ist athena nicht unbedingt streitsüchtig und gibt auch ohne probleme nach. wenn es einer von der speziellen sorte ist, kanns schon anders aussehen, aber ich glaub das glück so einen dobi zu bekommen, haben heut zu tage nicht mehr so viele ;)

wenn beide super integriert sind, sehe ich überhaupt keine probleme.

Wie wahr, wie wahr :) Gratuliere Dir zu so einem tollen Hund; ein anderer könnte da schon etwas anders ticken.

Ich meinte wirklich nur, dass es gerade bei den Ressourcen schon zu heftigen Problemen/Streitereien kommen kann. Da hab ich leider schon öfters Schweine kotzen sehen.

Deshalb würde ich nicht so leichtfertig unterschreiben, "JA null problemo mit groß-klein"

Grüßle der Milo
 
achso ne ich meinte eher das glück, einen dobi vom alten schlag zu bekommen. viele die sich einen dobi nehmen, nehmen ihn sich eigentlich mit der intention sport zu betreiben, das ist heute aber nicht mehr - zumindest nicht höher geführt.

das sind andere "prototypen", bei denen könnte es wirklich zu problemen kommen :)
 
Oben