Das Keks dient doch nur dazu, dass der Hund freudig und gerne lernt - ich finds herrlich, einen derart verfressenen Hund zu haben, der sich durch ein Leckerli derartig leicht motivieren lässt und eben nicht stoßseufzend herkommt, weil er halt grad soll, sondern der begeistert wie ein Blitz angeschossen kommt.
 
Und es ist ja nicht so, dass der Hund erst auf Deine Hand schielt, ob Du eh ein Keksi drin hast oder nicht - und dann abwägt, ob es sich zu folgen lohnt oder nicht. Nach und nach wird das Keks ja immer öfter auch mal weggelassen, also quasi "variabel" belohnt - der Hund weiß nie, ob und was es fürs Folgen gibt. Das machts weiterhin spannend. 
 
Also versteh ich ehrlich gesagt nicht, was gegen´s Leckerli spricht - es sitzt ja so oder so, keiner macht was er will, keiner darf alles. 
 
Mir persönlich ist es egal, warum der Hund letztendlich folgt - und wenn´s wirklich nur aus der Hoffnung heraus passiert, dass ein Leckerli dabei rausspringt. Hauptsache, er tut was ich grad von ihm möchte.
Und ich bin auch der Meinung, kein Hund tut einfach was, nur um Herrchen glücklich zu machen - da ist schon eine recht große Portion Eigennutz dahinter.. also warum das nicht nutzen 
