auf den Rücken legen?

Einige haben es eingesehen, daß ihre Erziehung falsch ist und andere nicht. Milano sieht es bisher nicht wirklich ein.
Siehe Beiträge.

was soll ich einsehen?? dass mein hund mich blindversteht?

ich hab schon gemerkt, hier zählt immer nur eine meinung! ein bisschen über den tellerrand sehen..

ich bin sicher keine verfechterin der "alten" methoden! aber nicht alles was neu ist, ist automatisch gut!
 
Leute die nicht an Rangordnung zwischen Hund und Mensch glauben haben in der Regel einen anderen Begriff für das gleiche System oder aber ein heilloses Chaos in dem der Hund tut und lässt was er will..

Ein Hund braucht (genau so wie ein Kind auch) - feste Regeln - einen fixen Rahmen, einen vorgegebenen Weg
Auf diesem Weg kann er mal mehr links mehr rechts oder eben auch mittig gehen

Ein hund ist einfach ausgeglichener, glücklicher wenn er weiß, was darf ich und was nicht
Auch wenn manch besonders schlaue "Kandidaten" immer testen ob diese Regeln noch Gültigkeit haben - könnt ja sein ...?
biggrin.gif


Jedes Mensch-Hunde-Team bildet ein Rudel - oder wie immer man das auch bezeichnen mag - und in diesem MUSS es nun mal Regeln geben - mit einem Tohuwabouhu gibt's nur Chaos, Ärger und Stress

Das Zauberwort heißt hier einfach KONSEQUENZ - dazu gehört, dass man sich vorher überlegen muss! was der Hund nachher darf oder nicht, denn zB einmal auf die Couch gelassen, sollte er das immer dürfen, egal ob nun vorher noch das Ritual des Deckenauflegens, Pfotenabwischens, oder was weiß ich noch erfolgt
zB auch beim Fressen - immer ein Sitz oder gleich zum Napf hingestürmt - egal wie man es macht - WICHTIG - es sollte "möglichst" immer gleich gemacht werden

Und ein Hund der im "Rudel" immer der letzte ist - ist nicht unglücklich sondern glücklich - weil er seinen fixen Platz im Rudel sicher zugewiesen bekommen hat (ihm ist es nämlich wurscht an welcher Stelle er kommt, hauptsache sein Rang ist immer der gleiche und er braucht sich darum keine "Gedanken" machen) .



soo???? wie vermittel ich es ihm? :rolleyes:

Wenn ich drei Hunde habe - welcher ist denn dann in unserem Rudel der letzte und vor allem - wie merk ich das?
 
Und ein Hund der im "Rudel" immer der letzte ist - ist nicht unglücklich sondern glücklich - weil er seinen fixen Platz im Rudel sicher zugewiesen bekommen hat (ihm ist es nämlich wurscht an welcher Stelle er kommt, hauptsache sein Rang ist immer der gleiche und er braucht sich darum keine "Gedanken" machen) .

Ich hab vier Hunde, welcher davon ist denn jetzt der Letzte? Und wie sieht das überhaupt aus, der "Letzte" zu sein und wie eigentlich mach ich meinen Hunden nun klar, dass sie die "Letzten" sind? Fragen über Fragen... :confused:
 
weiß nicht obs schon gesagt wurde, aber es gibt einfach auch unsympathische Hunde. Warum sollten Hunde alles und jeden mögen müssen? Tolerieren kannst du verlangen - dann müssen aber die Hunde deiner Eltern den Distanzwunsch deines Hundes auch akzeptieren.

Habe ich erst letzthin gehabt. Ich wollte mit meiner Aussiehündin und der Dobihündin meiner Freundin spazieren gehen und es hat "geboscht" - was soll ich jetzt tun? Wenn die 2 sich nicht mögen, kann ich nicht mehr verlangen als dass meine Hündin Streits aus dem Weg geht und nicht damit anfängt - was sie auch brav gemacht hat. Lieben werden die beiden sich aber mit 100%iger Gewissheit NIEMALS und ich bin auch nicht gewillt das nochmal zu versuchen. In erster Linie aus purem Egoismus, weil ich keinen Stress empfinden möchte, den ich nicht auch vermeiden könnte.

Also überleg mal, obs nicht einfach eine einfache Antipathie ist, die zwar blöd wäre, aber auch kein Weltuntergang.
 
was willst du mir damit sagen?

Ist das dein Ernst? Was Biggy und etliche andere dir damit sagen wollen, dass du deinem Hund in dem du ihn auf den Ruecken wirfst GEWALT antust, koerperlich sowie auch seelische Gewalt. Das hat mit Konsequenz, die auch ich fuer absolut notwendig halte, nichts, aber auch rein gar nichts zu tun.

Insofern gebe ich Biggy recht, das faellt fuer mich unter Tierquaelerei.

Vielleicht hilft es dir ein wenig, wenn ich dir schreibe, dass Biggy Hundefuehrerin bei der Polizei ist und somit, wie sie auch selbst schreibt, mit Sicherheit keine "Wattebauschwerferin" ist.

Ich kann es echt nicht verstehen, wie man heute noch an so veraltete Methoden glauben kann, ohne diese zu hinterfragen:o
 
Für mich sind Menschen, die ihre Hunde körperlich misshandeln Tierquäler. Und diese Methode ist für mich eine körperliche Misshandlung!

Biggy

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: für mich sind Menschen, die ihre Hunde körperlich misshandeln nicht nur Tierquäler. Sie beweisen durch die Anwendung von Gewalt auch einen gewissen Mangel an Intelligenz.

lg
Gerda
 
Leute die nicht an Rangordnung zwischen Hund und Mensch glauben haben in der Regel einen anderen Begriff für das gleiche System oder aber ein heilloses Chaos in dem der Hund tut und lässt was er will..

Ein Ordnungssystem braucht jedes Zusammenleben - wie bewußt nun dieses Ordnungssystem gelebt wird ist wieder eine andere Sache - nur es ist immer da ob bewußt oder unbewußt. Wenn der Hund nun ein sagen wir mal unerwünschtes Verhalten zeigt liegts nicht an der "Rangordnung" sondern an der falschen Konditionierung...

Ein Hund braucht (genau so wie ein Kind auch) - feste Regeln - einen fixen Rahmen, einen vorgegebenen Weg
Auf diesem Weg kann er mal mehr links mehr rechts oder eben auch mittig gehen

Ein hund ist einfach ausgeglichener, glücklicher wenn er weiß, was darf ich und was nicht
Auch wenn manch besonders schlaue "Kandidaten" immer testen ob diese Regeln noch Gültigkeit haben - könnt ja sein ...?
biggrin.gif

Wenn Du damit Konsequenz meinst - ist das völlig richtig - nur auch das hat jetzt nix mit "Rangordnung" zu tun - das Regelsystem wird sicher nicht positiv beeinflußt wenn Du Hund auf den Rücken legst....

Jedes Mensch-Hunde-Team bildet ein Rudel - oder wie immer man das auch bezeichnen mag - und in diesem MUSS es nun mal Regeln geben - mit einem Tohuwabouhu gibt's nur Chaos, Ärger und Stress

Das ist ein Begriff-Problem ... auch wenn das Wort Rudel der landläufige Begriff ist - stimmts nicht ... Ich habe 3 Dogos - das wäre ein "Rudel" - wenn man nun den kleinen Staff dazugibt wirds zu einer "Meute" (weil eben nicht mehr artgleich) - naja und Du bist einfach kein Hund. Ich hab hier auch lernen müssen dass für eine Diskussion genau definierte Begriffe nötig sind. Die Regeln gibt es immer - ob bewußt oder unbewußt - die Frage ist immer ob es die Richtigen sind....

Das Zauberwort heißt hier einfach KONSEQUENZ - dazu gehört, dass man sich vorher überlegen muss! was der Hund nachher darf oder nicht, denn zB einmal auf die Couch gelassen, sollte er das immer dürfen, egal ob nun vorher noch das Ritual des Deckenauflegens, Pfotenabwischens, oder was weiß ich noch erfolgt
zB auch beim Fressen - immer ein Sitz oder gleich zum Napf hingestürmt - egal wie man es macht - WICHTIG - es sollte "möglichst" immer gleich gemacht werden

Da ist jeder hier völlig bei Dir

Und ein Hund der im "Rudel" immer der letzte ist - ist nicht unglücklich sondern glücklich - weil er seinen fixen Platz im Rudel sicher zugewiesen bekommen hat (ihm ist es nämlich wurscht an welcher Stelle er kommt, hauptsache sein Rang ist immer der gleiche und er braucht sich darum keine "Gedanken" machen) . soo???? wie vermittel ich es ihm? :rolleyes:

Ein Ordnungssystem ist kein starres System - also gibt es den "fixen" Platz nicht - der Verändert sich mit Alter und Wesen der Hunde - Du bist der Moderator der das erkennen muss und dementsprechend handelt.

weil ich im wuff forum neu bin, ist mir nicht automatisch die materie hund neu ;)

Nein aber die Begriffe die hier verwendet werden - und daran kann eine ganze Diskussion scheitern.

Ich hab vier Hunde, welcher davon ist denn jetzt der Letzte? Und wie sieht das überhaupt aus, der "Letzte" zu sein und wie eigentlich mach ich meinen Hunden nun klar, dass sie die "Letzten" sind? Fragen über Fragen... :confused:

Naja - jede gemischte Gruppe hat ein Ordnungssystem dem auch eine gewisse Hierarchie innewohnt. Durch Beobachtung erkennt man schon welcher Hund welche Position in der Gruppe hat - soll man ja auch - denn wie willst Du eine Gruppe erfolgreich moderieren wenn Du nicht weißt was los ist ....
 
irgendwie wundere ich mich einfach auch sehr, über den verein und über vereinsnahe trainerInnen, die mit hunden so einer vorgeschichte solche trainingstipps wie auf den rücken legen, und etc geben. um ehrlich zusein macht mich das sogar etwas wütend:mad:
 
Naja - jede gemischte Gruppe hat ein Ordnungssystem dem auch eine gewisse Hierarchie innewohnt. Durch Beobachtung erkennt man schon welcher Hund welche Position in der Gruppe hat - soll man ja auch - denn wie willst Du eine Gruppe erfolgreich moderieren wenn Du nicht weißt was los ist ....

Wie moderiere ich eine Hundegruppe? :confused:
 
Wie moderiere ich eine Hundegruppe? :confused:


So:

Ich würde dem Hund den Befehl "NEIN" beibringen. In dem Alter finde ich es normal das er sich gegen Dich als Alpha auflehnt und selbst seine Angelegenheiten regeln will. Nur der einzige der knurren darf bist Du. Je nach Sturheit musst Du ihn klarmachen dass Du sein Alpha-Verhalten nicht duldest. Versuchs zuerst mit einem Sitz oder Platz wenn er das macht. Wenn das nichts nützt (was ich vermute) leg ihn jedesmal auf den Rücken wenn er das tut. Wenn Du mit ihm spielst (das tut ihr doch) dann dominier ihn beim spielen.
....zeig ihm dass Du Alpha bist - mit viel Liebe aber auch mit viel Konsequenz.

lg
Gerda
 
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: für mich sind Menschen, die ihre Hunde körperlich misshandeln nicht nur Tierquäler. Sie beweisen durch die Anwendung von Gewalt auch einen gewissen Mangel an Intelligenz.

lg
Gerda

unterstellungen zeigen auch einen mangel an intelligenz.

für mich ist das thema hier sowieso durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
unterstellungen zeigen auch einen mangel an intelligenz.

wer "wirft" seinen hund auf den rücken?? ihr?

ich nicht! ;) als ich ihn, in der rüpelphase 1x, auf den rücken "gerollt" habe (das macht er heute selbst sogar noch auf der wiese und wenn er im korb schläft) sah er dabei recht entspannt aus!

dann würde mich interessieren welche methoden ihr anwendet!

und ich würde euch wirklich bitten den guten ton zu wahren!!

"Wir" wenden keiner der beiden Methoden an, weder wird der Hund auf den Ruecken geworfen, noch gerollt oder sonstiges. Das ist ja der springende Punkt, dass "wir" (bin mal so frei und reihe mich bei Biggy u. Co. ein) solche Methoden ablehnen, nicht nur weil sie aus heutiger Sicht unsinnig sind (und nein, nicht alles was "neu" ist auch gut, bzw. auf jeden Hund muss individuell eingegangen werden), sondern weil man dem Hund damit Gewalt antut, fuer mich in koerperlicher sowie auch seelischer Hinsicht. Und es fruchtet null. Und nein, ich bin auch fuer eine klare und konsequente Fuehrung, nichts desto trotz kaeme fuer mich sowas absolut nicht in Frage. Schon gar nicht bei einem Hund, der sowieso eine schwierige Vergangenheit hat, noch dazu ernste gesundheitliche Probleme hatte/ hat und sich noch nicht einmal sehr lange in dem Zuhause befindet.

Der threaderstellerin mache ich null Vorwurf, sie ist sehr bemueht, weiss es bislang (noch) nicht besser. Der Trainerin mache ich einen Vorwurf, ich betone, wenn es tatsaechlich so ist, wie die threaderstellerin es geschildert hat. Mittlerweile bin ich da schon etwas sehr vorsichtig geworden.
 
ich muss mich biggy einfach mal anschließen...

mein hund setzt sich auch gern auf meinen schoß, aber mit dominanz hat das nichts zu tun...

ich denke, dass ich auch noch immer fehler mache in bezug auf meinen hund und dass ich früher leider sehr oft auf veraltete ratschläge reingefallen bin, aber ich war und bin immer bereit weiter zu lernen.

und wenn ich meinen hund auf den rücken gelegt hätte, dann servus, da wär all sein vertrauen, flutsch, wieder weg gewesen.

versteht er ja nicht wieso frauli sowos macht...
 
Wie moderiere ich eine Hundegruppe? :confused:

Indem Du im Auge hast was abläuft und wenn Du merkst dass ein Verhalten in die falsche Richtung gehst unterbindest Du es rechtzeitig bevor es zB. zu Prügeleien kommt

Salsa, sitz, Rodos hier usw....manchmal hast auch Pause, dann musst gar nix sagen :D

:confused::confused::confused:

Zu Gerda - ja habe ich geschrieben - deswegen glaube ich ja dass Milano eher ein kommunikatives Problem hat. Aber ich denke wir habens dann anschließend auch ausgiebig diskutiert - wollen wir die Diskussion wirklich nochmal führen :rolleyes: aber wenn ja dann vielleicht lieber in einem eigenen Thread ;)
 
Und ich würd immer noch gern wissen, wer von den Hunden (wenns mehrere sind) dann den wirklich letzten Platz im Rudel innehat?
 
Oben