Ich finde es ja nicht schlecht, sagte ich auch nie. Ich finde es nur übertrieben, wenn man mit den Hunden einmal raus möchte.
Ich denke ein Hund kann darauf verzichten, dass jemand grad lustig ist und einmal mit ihm raus möchte !

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde es ja nicht schlecht, sagte ich auch nie. Ich finde es nur übertrieben, wenn man mit den Hunden einmal raus möchte.
Wenn ich das hier so lese - viell. kommt es auch nur mir so vor - dann werden von manchen Vergabestelle (egal ob Tierheim, Pflegestellen usw.) die Interessenten als Bittsteller gesehen. So kann es aber auch nicht sein, denn als Interessent muß ich für die richtigen Rahmenbedingungen für ein Tier sorgen und voll die Verantwortung übernehmen, aber darum betteln ist mit Sicherheit nicht notwendig
.
Noch einmal was zu den zurückgewiesenen gutmeinenden Gassigehern !!
Die Regeln für die Betreuungspatenschaft finde ich durchaus angemessen. Wie schon andere erklärt haben, geht es nicht darum absolut problemlose liebe Wuschelhunde Gassi zu führen (die werden eh sofort wieder vermittelt), sondern darum Langsitzer zu beschäftigen und mit ihnen zu trainieren, damit sie leichter vermittelt werden können. Und natürlich muß auch der passende Hund für den Menschen gefunden werden. Der Hund soll lernen, der Pate nicht überfordert sein.
Wenn also jemand sagt "wozu so ein Tamtam nur weil ich mal Gassi gehen will", da kann ich nur den Kopf schütteln. Alleine so eine Ansicht zeigt nicht von viel Hundeerfahrung.Die Hunde würden sich schön bedanken, wenn sie jeden Tag von wem anderen wildfremden zum Gassi gehen abgeholt werden.
Man kann das Wr. TSH auch nicht mit einem wesentlich kleineren Tierheim vergleichen. Das wäre genauso wenn man das Wiener AKH mit einer 20 Betten Klinik am Land vergleicht.
Es kann immer mal vorkommen, dass man an einen Mitarbeiter gerät der einen schlechten Tag hat. Ich hab in all der Zeit eigentlich nur äußerst selten erlebt, dass Pfleger etc unfreundlich wurden und das hatte meist trifftige Gründe.
Und ich versteh echt nicht, warum die Leute immer überlesen werden, wenn sie sagen "hey, ich arbeite Vollzeit und hab einen Hund vom WTV". Da wird weiter gebetsmühlenmässig runtergerattert "nein nein von dort kriegt man keinen Hund".Muß ich schnell den zig 40 Std./Woche arbeitenden Leuten mitteilen die ich kenne, die nen Hund vom WTV haben, dass sie eigentlich in Wahrheit alle arbeitslos sind.
Übrigends, ich habe zwei Hunde vom Züchter. Ich würde meine zwei auch nicht jemanden fremden in die Hand drücken zum Gassi gehen, weil das würd ziemlich sicher in die Hose gehen.![]()
Aha, ja...und ich habe z.B. ganz genau erklärt, dass ich ernstes Interesse an einer Gassi-Patenschaft gehabt habe und hab mich auch nicht sofort wieder wegschicken lassen und sehr viele Fragen gestellt...ich habe erklärt, warum ich das machen möchte, etc. und dass ich sogar dazu bereit wäre wo anders auch noch zu helfen (z.B. putzen!) wenn Zeit übrig ist. Ich hatte auch schon Patenschaften woanders...aber ganz ehrlich: Wenn ich dann direkt frage, ob sie wirklich für die rund 300 Hunde (oder mögens 200 sein!) genug Gassi-Patenschaften/Geher haben und ich dann darauf nur von oben herablassend behandelt werde und mich jemand anschnauzt "Wir haben genug Gassi-geher!"...also dann frag ich mich aber schon was das soll??!!
Ich verstehe, dass nicht jeder reinlatschen darf und sich einen Hund nehmen zum Gassi gehen...ist klar!
Aber Leute so zu behandeln und so entgegenzukommen, die freiwillig helfen wollen und zwar richtig helfen wollen und nicht nur oberflächlich ist absolut nicht ok!
Aber gut, ich lass es mit diesem Thema jetzt: Gibt ja eh genug Gassi-Patenschaften für die vielen Hunde^^
Du hast die Problematik im WTH offenbar nicht verstanden , da geht es nicht um Gassigehen verdammt noch mal ! Ich konnte mit meinem Patenhund überhaupt erst nach 1 Monat Gassigehen ... der stand in einer Ecke des Zwingers und hat mich angeknurrt tagelang ...![]()
Ich finde es ja nicht schlecht, sagte ich auch nie. Ich finde es nur übertrieben, wenn man mit den Hunden einmal raus möchte. Bei einer Patenschaft sieht das anders aus, das weiß ich und finde es auch gerechtfertigt.
mit einem Hund "einfach nur raus möchten" ist nicht so einfach! Du musst den Hund kennenlernen und der Hund sollte dich einschätzen können.
Ihr kennt euch noch nicht, also ist es immer besser jemand dabei zu haben-fürs erste-der den Hund bereits kennt und dir auch Tipps geben kann.
Wieso wird das als schlecht/störend/übertrieben empfunden??!!
Ja unter Mitarbeitern herrscht meistens auch gutes Klima, und wenn Sie freundlich zu potenziellen Neuhundebesitzern sind, dann war ich wohl bei der falschen Person.
Kann gut mölich sein, das die Mitarbeiterin einen schlechten Tag hatte/oder gerade viel zu tun war...etc. Sind auch nur Menschen!
Gut, hier ist wohl eher das Problem, dass ich "zu jung" bin um einen Hund zu halten, bzw. einem Hund vom Tierheim ein Leben in Freiheit zu bieten. Ich denke mal, auch bei den Mitarbeitern zählt der erste Eindruck, und wenn mir der oder die dann schon unsympathisch kommt und ich keine Infos bekommen, außer "melden Sie sich per email an", dann verzichte ich liebend gern auf eine weitere Zusammenarbeit und sehe mich eben in anderen Tierheimen um
Das ist natürlich bedauerlich....
ich glaube nicht, dass Tierheime keine Hunde an berufstätige menschen vergeben. man sollte vielleicht gleich dazu sagen wie es mit der aufsicht aussieht und dass das Tier ordnungsgemäß betreut wird.
ich sehe es wie mit kleinen kindern... man muss einfach eine betreuungslösung finden. ein 3 jähriges Kind lasst man ja auch nicht täglich unbeaufsichtigt....
und noch einmal mich hat selbst vor fast 12 Jahren keiner danach gefragt ob ich arbeite wie lang ich arbeite und was ich arbeite und ich bin sogar obwohl ich eigentlich unbedingt einen älteren Hund wollte mit einem Fastwelpen dort rausgegangennach vielen Stunden und mehreren Tagen wo man sowas von bemüht war mir einen für uns passenden Hund zu vermitteln , der ist mittlerweile unser Oldie und der hat es mir nicht immer leicht gemacht und manchmal musste ich einen Spagat machen in extremen Lebenssituationen ....
4) Mein Lieblingssatz ist hier noch gar nicht gefallen (zumindest nicht wortwörtlich): "Ich dachte, sie wollen den loswerden!" ... Standardantwort: Nein, ich will ihn gut vermitteln, das ist ein Unterschied...
Es gibt relativ wenige Hündinnen im TSH ... da hast du recht