Billy06
Super Knochen
so kann man das auch nicht sagen.....ich weiss nicht ob ich schon jemand erlebt habe der so viel halbwissen hat![]()
Ich neige zu Übertreibungen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
so kann man das auch nicht sagen.....ich weiss nicht ob ich schon jemand erlebt habe der so viel halbwissen hat![]()
so kann man das auch nicht sagen.....ich weiss nicht ob ich schon jemand erlebt habe der so viel halbwissen hat![]()
in dem Moment ein Hund im TH landet, ist er kein Zuchthund mehr, sondern ein Tierschutzhund, es ist egal ob er einen Tag oder 3 Jahre drinnen war und dann vermittelt wurde...
und mit Tierschutzhunden darf laut Schutzvertrag nicht vermehrt, oder gezüchtet werden!
ist das so schwer zu verstehen?
Wie ist das mit Fundhunden?
????Schaust Du Deinen eigenen Beitrag Nr. 121. Du hast einen Auszug TSchG reingestellt:
Hier ein Auszug aus dem dt. TSchG:
§ 6
(1) Das Verbot gilt nicht, wenn
5. zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche
Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine
Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
?????????????
Nehmen wir mal an, ich hole mir einen Hund und halte, nach eigenen Angaben, nur diesen. Dann besteht lt. TSchG die Möglichkeit der Empfängnis nicht direkt. Es besteht also kein Grund zur Kastra.
!
Gerade beim Welsh gibt es außer Glaukom und unter Umständen Epilepsie (welche aber nicht als regelrechte "Erbkrankheit" gesehen wird), keine vererbten Erkrankungen.
Und noch was...du hast - da ja immer von den "ordentlichen" Züchtern geschrieben wird - auch bei den Züchtern aus dem Ausland (wo sich eben viele Züchter ihre Hunde - Zuchtrüden z.B. - herholen) auch keine Garantie, dass du eine gesunde Erblinie hast.
Nimm die Zuchten aus Ungarn, Slowakei, Tschechien, usw. her...wo gibt es da Untersuchungen, oder eine Garantie? Oder in Russland?
Kannst du diesen "Fakt" belegen? Gab es Musterprozesse?Ich KENNE das TSchG.Wie willst das kontrollieren, wenn die TH jetzt schon keine Kontrollen machen? Fakt ist, das Du mit solch einer Klausel in D nicht durchkommst, wenn einer dagegen klagt.
Das ist schon viele, viele Jahre her. Ich nehme an, damals gab es noch keinen Schutzvertrag.
Sicher ist es erlaubt! Meine Güte! Müßt Ihr alles zerfusseln!!! Du wirst hier nur wenige TÄ finden, die eine Kastra vornehmen, wenn kein dringender "Tatverdacht" besteht. MEIN TA tut es nicht, genauso wenig, wie er eine Abtreibung vornimmt. Da wirste also suchen müssen..
Kannst du diesen "Fakt" belegen? Gab es Musterprozesse?
Ich kann aus Erfahrung sprechen und sagen, dass ich meine Hündin wenn ich es Rückgängig machen könnte nicht mehr kastrieren lassen würde bzw. wenn ich mir wieder eine nehme es erst garnicht in betracht ziehen würde!
Eben aus den Gründen die Hausente schon angegeben hat..
Bei meiner Maus hat es eine Verhaltensänderung gegeben nach der Kastration - zum negativen.. Gut, ich musste es aus Gesundheitlichen Gründen machen aber ich würde beim nächsten Hund erst andere Dinge ausprobieren bevor ich so einen Schritt wieder waagen würde...
Und was das mit dem Gesetz angeht... das halte ich für Schwachsinn! Kein Mensch kann mir vorschreiben meinen Hund kastrieren zu lassen...!
Es muss andere Wege geben um die Problematik in den Griff zubekommen! und die gibt es sicher auch!
Kastriert wird auch in Tierheimen in Deutschland, werden junge Hunde abgegeben gibt es genau diese Klausel, nämlich die Verpflichtung zur Kastra auch in Deutschland. Ist absolut üblich.
Vielleicht ist das, kann schon sein. In Meck-Pomm sind wir eh immer 80 Jahre hinterher. .
Stimmt! Wunderschön ist es hier. Und der perfekte Ort für ein Hundeleben. Ich kenne nur wenige Bundesländer, wo Hunde noch so viele Freiheiten haben und auch erwünscht sind.
Bei uns sagt man das so, dat hier immer alles 80 Jahre später ankommt.
Hier ist alles noch sehr natürlich. Da kriegt ne Hündin eben wenigstens einmal im Leben Welpen, weil´s besser für sie ist. Und hier werden Rüden eben auch selten kastriert. Sind natürlich nicht alle so, um Gottes Willen! Aber bei vielen ist das eben noch so verankert. Wenn ich einen fremden Hundebesitzer treffe (passiert selten, aber passiert), dann kann es schon passieren, das ich doof angeschaut werden, wenn ich sage, das meine Rüden (bis auf einen) alle kastriert sind. Ich hab dann auch schon nen mitleidigen Blick bekommen oder einen ungläubigen bist-Du-irre-Blick.
Wir können damit leben.![]()
bei uns ist man eher ein unikum, wenn der hund unkastriert ist.....weil alle unkastrierten rüden sind doch asozial.![]()