wie schlimm sind leinen wirklich?

Na, meiner ist auch in etwa so, aber eben nicht immer, manchmal macht er schon seine Ausritte ein paar Meter abseits. Und der Hund meiner Freundin bewegt sich nur so, wenn er schon ein paar Stunden unterwegs war, und das nur so lang, bis er irgendwo einen interessanten Ast findet, oder ein Blatt, das x Meter abseits wackelt. Er geht perfekt an der Leine...würde dann halt keinen Ausritt mehr machen...und drunter leiden.

na es kann schon mal vorkommen dass er was tolles riecht und ein paar m weiter weg geht, aber dann ruf ich ihn zu mir und gut is. es sei denn wir sind wo wos egal is dass sich mal etwas weiter von mir entfernt. spätestens wenn er merkt dass ich nicht auf ihn warte, kommt er von selber angerannt. könnt ja sein dass ich ihn allein zurücklass. :D

luca ist ein totales mama-kind ;)
 
Ne Leine ist doch was völlig unnatürliches für einen Hund - ein Welpe kommt ja auch ohne zur Welt, oder? Ich habe so viel Vertrauen zu meinen Hunden und die auch zu mir, dass sie nur an die Leine müssen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist.

LG
 
meine geht an der flexi oder an der schleppleine.die kurze leine hat sie nur wenn wir wo sind wo sehr viele menschen sind oder tierpark usw.
ich finde nicht das lana ein problem mit leinen hat.
 
in der stadt und zum spazierengehen hin geh ich immer mit leine...jedoch fühl ich mich und sie sich auch mit leine eingeschränkt. sie sprintet und hüpft für ihr leben gern und ohne dem wär sie es nicht.

zum freilauf geh ich am liebsten mit der agility-leine..dann kann sie total nackig rumrennen und is trotzdem schnell angezogen, wenn es sein muss (ausserdem sind die geschirre dann net immer sofort total eingesaut :D).

in wildreichen gebieten geh ich mit ihr an der flexi - ob sie jagen würde weiss ich nicht. letztens ist sie mit meinem freund auf einen großen hirsch (oder was auch immer..bin ein stadtkind) getroffen.. da hat sie sich vor schiss hingesetzt und war nicht mehr zum weitergehen zu bewegen :o:) mit hasen und eichhörnchen würde das aber bestimmt anders aussehen..

lg
 
Leine nur wenn es wirklich sein muß:) Durch meine Einstellung einer Leine gegenüber, würden sich meine Hunde auch an einer 20 Meter Leine nicht wohlfühlen
 
Leni läuft in manchen Wäldern und Wiesen frei und sonst mit Geschirr und 3m Leine. Sie zieht nicht und da sie ja schon älter ist, liebt sie das gemütliche wandern.
 
Mein Großer jetzt geht auch 98 % frei. Einfach weil er folgt und wir auch dementsprechend günstig wohnen.

In der Stadt, im Restaurant, im Stiegenhaus, usw. hat er natürlich die Leine an. Auch wenn uns Menschen oder andere angeleinte Hunde entgegen kommen wird er angeleint.

Bei meinem vorigen Hund wäre ein ohne Leine gehen - vor allem in jungen Jahren einfach nicht gegangen. Er wollte alles fressen was sich bewegt....;) - deshalb hat er auch einen Großteil seines Lebens an der Leine verbracht. Bei entsprechendem Wetter (Schneesturm, Eisregen...:D) konnte er mangels anderer Hunde und Menschen meistens frei laufen, auch im Stall wo ich damals mein Pferd hatte, da alles im Umkreis von zwei Kilometern eigenes Grundstück....später im Alter aufgrund seines Gehorsams und doch ein wenig veränderten Sozialverhaltens auch mal öfters.

Ich find an Leinen nix schlimmes und wenn ein Hund nicht abrufbar ist find ich sie sogar unerlässlich. Andererseits fessle ich Hundsi nicht unnötig, wenn es irgendwie möglich ist ihn frei laufen zu lassen.
 
wie oft sind eure hunde an welcher leine?
warum?

Deikoon ist jeden Tag an einer 3 m Verstellleine und er ist deswegen an der Leine, weil ich nicht durch die Siedlung mit ihm laufe ohne Leine :)

zusammengezählt am Tag ist er ungefähr 30 Min. an der Leine, den Rest läuft er frei - bei uns gibts ja nur Wiesen, Felder und Windschutze :D

die frage ist also, ob das an-der-leine-gehen für den hund wirklich auch so "dramatisch" ist wie für (einigen von) uns?

lg

es wird für den Hund dramatisch, wenn er unangeleint an einer stark befahrene Strasse frei läuft, aber die HH merken es dann eh, wenn der Hund tod ist, weil zusammengefahren :cool:
 
mein hund fühlt sich ganz sicher nicht ganz wohl an der leine. er soll die freiheit ohne leine haben so oft es geht u da er brav folgt, kann er auch sehr oft ohne leine laufen. dann muss er halt wieder ein kurzes stück neben mir gehen ohne leine, wenn wer kommt od strasse od so, aber grundsätzlich verwende ich die leine eher selten u bin auch froh drüber, weil es so sehr unkompliziert ist.
 
also meine hunde LIEBEN die leine (und das obwohl ICH keine leinen mag): der idefix verteidigt sie sogar vor anderen hunden. und wenn die leine zb. wo rumliegt und es sind andere hunde in der nähe, legt er sich die ganze zeit drauf, damit niemand sie ihm wegnehmen kann.
und wenn wir spazieren gehen und idefix frei läuft und ich ihm rufe und mit der leine wachle, kommt er vor lauter freude hergerannt, weil seine geliebte leine wieder an ihn dran kommt.

also meine hunde sind eigentlich immer an der leine, außer auf wiesen, feldwegen, bei bächen usw.
 
genau wegen dieser aussage : hunde an der leine führen, is tierquälerei! is mein akuteller patenhund nach nem halben jahr zurück gekommen...

die leute waren auch dieser meinung, und liessen ihn dem entsprechend überall frei laufen...weder in der stadt, an spielplätzen, noch an wildreichem gelände wurde er an die leine gelegt...
und er hatte nachweislich jagdtrieb (hat im tierheim 2m-zäune erklommen nur um zu den schafen zu kommen) und war nich soooooo gut im gehorsam...
letztendlich waren sie genervt, dass er nicht hörte...und gaben ihn wieder ins tierheim...
tja...und nu kann er nur an der leine spazieren gehen...wenn auch schlepp, aber trotzdem...ich hoffe, dass ich ihn irgendwann soweit kriege, dass er zum mindest kurzzeitig mal ohne leine laufen kann (hab ihc bei dem jagdhundmix vorher auch geschafft...toi toi toi für scotti)

ganz ehrlihc? lieber lass ich den hund ein leben lang an der leine, als dass er ärger macht, oder selbst bekommt....ob das nun fahrende autos oder jäger sind...wenn hundi hört, dann gern auch mla ohne leine, aber sonst leine dran...zum schutz aller!
 
Ein gut erzogener Hund läuft "bei Fuß" neben dem HH und die Leine hängt in einem U-förmigen Bogen durch. Solcherart spürt der Hund die Leine kaum. Ebensowenig der HH. Sie dient dem Zweck, unvorhersehbare Aktionen des Hundes (zB Erschrecken, Wild nachjagen, etc) stoppen zu können.

An Orten, wo der Hund gefahrlos frei laufen kann, wird ihn ja ohnehin Niemand an der Leine führen. Eher umgekehrt, daß HH Gefahren unterschätzen.
 
Also bei Meinen gabs noch nie Probleme mit Hasen oder anderem Wild, die liefen auch noch nie einem nach. Und wenn die frei laufen und mal erschrecken, dann kommen sie sofort zu mir und verstecken sich. Da gab es wirklich noch keine Probleme mit weglaufen oder Jagdtrieb.
 
Ein gut erzogener Hund läuft "bei Fuß" neben dem HH und die Leine hängt in einem U-förmigen Bogen durch. Solcherart spürt der Hund die Leine kaum. Ebensowenig der HH. Sie dient dem Zweck, unvorhersehbare Aktionen des Hundes (zB Erschrecken, Wild nachjagen, etc) stoppen zu können.

An Orten, wo der Hund gefahrlos frei laufen kann, wird ihn ja ohnehin Niemand an der Leine führen. Eher umgekehrt, daß HH Gefahren unterschätzen.

Ich les jetzt schon das zweite Posting von Dir, bei dem mir scheint, als würdest Dus wo abschreiben - ist das so? Oder ist der "U-förmige Bogen" von Dir?
 
Also bei Meinen gabs noch nie Probleme mit Hasen oder anderem Wild, die liefen auch noch nie einem nach. Und wenn die frei laufen und mal erschrecken, dann kommen sie sofort zu mir und verstecken sich. Da gab es wirklich noch keine Probleme mit weglaufen oder Jagdtrieb.

Und wenn doch, kannst Du ja sagen "DAS hat er noch nie gemacht".:rolleyes:

@Ulli
Oder ist der "U-förmige Bogen" von Dir?
Vielleicht gibt es auch X-förmige Bögen - wir wissen es nur noch nicht.:D

lg
Gerda
 
Also Sancho hasst die Leine :o .. manchmal muss ich mich wirklich hinhockerln und sie locken, weil sie partout nicht angeleint werden will. Ohne Leine geht sie ein superschönes Fuß, wenns sein muss - mit Leine ist es manchmal ein Kampf - aber ich denke, wir haben damit leben gelernt. Geht halt nicht immer ohne... vielleicht hab ich mal iiiiirgendwas gemacht, was sie mit der Leine unangenehm verknüpft hat .. aber was - da bin ich noch nicht draufgekommen.

Kaya ist die Leine wurscht. Die freut sich immer und geht auch immer brav - egal ob mit oder ohne.
 
Oben