Was ist ein Problemhund ?

Ursachen gibt es so viele, von körperlichen Ursachen (Zucht, Vererbung, Krankheit, Hormone, Genetik)

...ääähm...Zucht=Vererbung=Genetik ;)

über Sozialisierung, Fehler bei der Aufzucht, Fehlverhalten des Menschen, schlechte Erfahrungen, falsche Verknüpfungen usw.

Aufzucht und Erfahrungen sind Teil der Sozialisierung ;)


Für mich auch. So einen Hund würde ich allerdings nicht abgeben, sondern einschläfern lassen.

Ich glaub du....nein, das gäbe eine Verwarnung....ICH spinne!!!
Was du für Topfen von dir gibst geht auf keine Kuhhaut.

Wer zu blöd und unfähig ist um seinen Hund so zu erziehen oder zumindest so zu halten, dass er nicht gefährlich wird, sollte auf Papierflieger umsteigen...einen echten Vogel haben die Leute eh schon!

Es ging um den oben erwähnten Fall, in dem ein erfahrener Hundehalter etliche tadellose Hunde hatte - und ein Tier, mit dem trotz redlicher Bemühungen nichts anzufangen war.

Na und?!
Dann ist er halt für DIESEN Hund nicht geeignet....was kann der Hund dafür?

Ich finde es unsinnig, mit solchen Hunden ewig herum zu schustern. Weg damit, Fell und Fleisch verwerten, und anstelle des schwierigen Tieres einen anpassungsfähigen, pflegeleichten Hund zum Hausgenossen machen.

Hod´s di?!

ich finde das Wort Problemhund, wird viel zu sehr als Ausrede bzw. als Grund seines eigenen Versagens verwendet

SO ist es....Ausreden, Ausreden, Ausreden!
Wenn man etwas nicht kann, ist halt der Hund der Trottel :mad:
 
Es ging um den oben erwähnten Fall, in dem ein erfahrener Hundehalter etliche tadellose Hunde hatte - und ein Tier, mit dem trotz redlicher Bemühungen nichts anzufangen war.

Ich finde es unsinnig, mit solchen Hunden ewig herum zu schustern. Weg damit, Fell und Fleisch verwerten, und anstelle des schwierigen Tieres einen anpassungsfähigen, pflegeleichten Hund zum Hausgenossen machen.

Niemand würde bei einer übersteigert agressiven Kuh so ein Theater machen. Die wandert unverzüglich zum Schlachter.

wenn ich noch so etwas von dir lese, bist mit sicherheit der erste für den ich die gesundheitstaste verwende:mad:

ein 18 monate alter dogo, sehr freundlich sehr sensibel, sehr verschmust wurde an interessenten abgegeben, die angeblich hundeerfahrung sowie einen anderen hund hatten und angeblich sogar erfahrung mit schwierigen TH-hunden hatten.
3 monate, wurde jede anfrage, wie es dem hund geht mit der aussage "das kann man noch nicht sagen" abgeschmettert. dann hätte der hund am besten schon vorgestern abgeholt werden sollen, weil er auf alles los geht, das vier beine hat, kinder nicht mag, ins haus pinkelt.......

da der hund ca 1200 km entfernt seinen platz hatte, hat es ein wenig gedauert bis er geholt werden konnte.

zurück kam ein untergewichtiger schwer verstörter hund, den im hohen norden niemand geliebt hat.

dieser hund hat bei der rückkehr fast kein futter mehr vertragen, aber von unverträglichkeit war nicht wirklich etwas zu bemerken und kinder hat er sowieso geliebt. nur mit menschen, die so aussahen wie die vorigen besitzer, wollte er nichts mehr zu tun haben.....

die pflegestelle hat aus ihm wieder den hund gemacht, der er vorher war. ein liebenswerter schmuser.

nach der beschreibung dieses hundes, hättest du ihn verwertet und einen pflegeleichteren gesucht.....

da hätte ich keinen hund behalten dürfen.

nicht mal meinen boxer, der am anfang "nur" das ganze haus zusammengeweint hat, wenn ich ihn zu hause lassen musste.

meinen beauceronmix nicht, weil ich an fast jeder ecke angepöbelt wurde, dass so ein hund weggesperrt und eingeschläfert gehört (ohne, dass er irgendjemanden angegangen ist, nur auf grund seiner größe und farbe)

und auch meinen jetzigen nicht, denn das muss ja ein böser hund sein, wenn es in der zeitung steht.

ich hatte auch eine zeit lang drei hunde, wovon aber nur einer mir gehört hat. hätte ich meinen ex samt hunden rausgeschmissen (wonach mir nicht nur einmal war, dem ex, nicht der hunde wegen), wo glaubst du das diese hunde gelandet wären? also hab ich ihm gesagt "bevor ich die hunde hergebe, ertrage ich dich" und bin aus dem gemeinsamen schlafzimmer ausgezogen.

was ist ein problemloser hund?
einen, den ich tragen kann, wenn er spinnt?
einen, der sich töten lässt, bevor er sich wehrt?

und mein beauceronmix hat mich mit 10 wochen so angeknurrt, dass ich ihn aus der hütte in den garten hinaus verfrachtet habe (ohne ihm wehzutun). du hättest ihn vllt abgegeben oder entsorgt, mich hat er nie wieder angeknurrt.
 
geh, ärgerts euch net über das posting von lykaon, das nehm ich ehrlich gesagt net ernst, eher als verarsche. (und wehe, ich irre mich!)

ähm, es gab ja schon mehrer threads, die einen "problemhund" beschreiben sollten, bzw. besser ausgedrückt, einen hund, der probleme hat und damit dem besitzer probleme macht.
also ein eigener thread, dennoch wirds wieder vermischt mit dem "alten" thread, der ursprünglichen te.

ja, der hund ist wohl gar nicht rudeltauglich.
ja, der hund muss so rasch, wie möglich einen anderen platz finden, ob nun beim züchter selbst oder einer orga oder th.
ja, wäre gut, wenn die te hilfe annehmen würde. was aber zugegebenermaßen gar net so leicht ist, weil sie entsprechend angegangen wurde (was ich auf beiden seiten nachvollziehen kann)

da muss mal klartext gesprochen werden!
1. ist die te bereit, den hund auch nach ö abzugeben?
2. ist vösendorf bereit, ihn aufzunehmen?

ist eines von beiden nicht der fall, wirds nix.

niemand von uns kennt die te, kennt den hund. aufgrund der postings denke ich auch, dass einige fehler begangen wurden und jetzt noch viel mehr begangen werden.
deshalb kann ich persönlich nur nochmals raten, den hund an die züchterin zu geben, oder wenn die züchterin das nicht will/kann, dann überlegen, obs et doch gscheiter ist, hilfe aus ö anzunehmen.

zum thema an sich, wurde eh schon ausgiebig mehrfach diskutiert. und ja, es kommt schon vor, dass hh alles versucht, aber manche hunde sind nunmal nicht rudeltauglich und wenn man das erkennt, muss man handeln.
hätte ich zu meiner ersten hündin eine weitere dazugenommen, wär sie total unglücklich gewesen. hätte ich hunde, die kein problem damit haben, kommt ein neuer hinzu, der damit gar nicht zurecht kommt, würde ichs zwar versuchen, scheitere ich, dann such ich einen neuen platz, bzw. gebe ich ihn an den züchter zurück, der ja wesentlich mehr möglichkeiten hat, als ich. sträubt sich dieser, dann nehme ich hilfe an. allerdings auch nur jene, der ich halbwegs vetrauen kann. niemals würde ich meine ersthunde weggeben, um den nicht rudeltauglichen zu behalten.
autsch, schon wieder am thema vorbei...
 
orry ich hab nicht schulden bis zum Hals, ich muss ediglich 500 bezahlen.. aber schön das DU meine finanzen kennst,bzw. dein wissen woher nimmst
und meine gesundheit geht auch niemand was an, hioer wird erst ruhe ienkehren wenn irie ausgezogen ist

Du hast doch selbst geschrieben, dass du vor der Eidesstattlichen stehst...wenn du sowas in ein öffentliches Forum schreibst, darfst du dich nicht wundern, wenn die Leute darauf reagieren. Und wenn man vor der Eidesstattlichen steht...sorry, dann stehen einem die Schulden bis zum Hals.
 
Zitat:
Zitat von calimero+aaron
Ursachen gibt es so viele, von körperlichen Ursachen (Zucht, Vererbung, Krankheit, Hormone, Genetik)

...ääähm...Zucht=Vererbung=Genetik ;)


Zitat:
Zitat von calimero+aaron
über Sozialisierung, Fehler bei der Aufzucht, Fehlverhalten des Menschen, schlechte Erfahrungen, falsche Verknüpfungen usw.

Aufzucht und Erfahrungen sind Teil der Sozialisierung ;)
Hm, ja. Ich weiß, ich schreib dann immer so alles, was mir so dazu einfällt. :o Im Sinne von Brainstorming. :o
Sollte ich eigentlich nicht, ich weiß. Schäm mich eh schon. ;)

Zu Lykaon...naja, wer schreibt, Fell ab, Fleisch und Fell verwerten - wir sind hier nicht in China - also, da weiß ich schon, wie ich das Posting einzuschätzen hab. :p:D
Ernstgemeint sicher nicht. :D
 
Du hast doch selbst geschrieben, dass du vor der Eidesstattlichen stehst...wenn du sowas in ein öffentliches Forum schreibst, darfst du dich nicht wundern, wenn die Leute darauf reagieren. Und wenn man vor der Eidesstattlichen steht...sorry, dann stehen einem die Schulden bis zum Hals.

Was ist Eidesstattliche??
 
DAS ist eine bodenlose Frechheit von Dir.
Hier hätten User DIR DEINE ARBEIT abgenommen!!
Manu hätte sich einen Tag Urlaub genommen, für einen fremden Hund.
Bitte, lass Dir das auf der Zunge zergehen..

Ich glaub, mein Schwein pfeift... :mad::mad::mad::mad:

ich hätte mir nicht nur Urlaub genommen, sondern wäre auch auf meine Kosten wenn es sein hätte müssen, bis zur deutschen Grenze gefahren - wie etliche andere übrigens auch - und das wären hin und retour gut 800 km für mich gewesen :cool:

aber wurscht, es gibt jetzt scheinbar doch eine Lösung, die hoffentlich bald über die Bühne geht, damit Ruhe einkehrt.........
 
ich hätte mir nicht nur Urlaub genommen, sondern wäre auch auf meine Kosten wenn es sein hätte müssen, bis zur deutschen Grenze gefahren - wie etliche andere übrigens auch - und das wären hin und retour gut 800 km für mich gewesen :cool:

aber wurscht, es gibt jetzt scheinbar doch eine Lösung, die hoffentlich bald über die Bühne geht, damit Ruhe einkehrt.........

Willst um getrocknete Hundeohren wetten, dass es noch nicht das "Happy End" für Irie sein wird?!
:cool:
 
für mich ist das Wort Problem nicht unb. negativ besetzt, ein Problem ist eine Aufgabe die es zu lösen gilt. Für manche ist es ein Problem wenn ihre Hunde an der Leine ziehn, den Postler anbellen etc. für mich ist ein Problemhund wenn der Hund andere Menschen angeht. Wobei vielles hausgemacht ist aber eben nicht alles.


zu Irie:
ich hatte die Geschichte ja schon im anderen Forum mitverfolgt, ich hatte mir damals schon gedacht als der Hund als Welpe kam, wielange das wohl gut geht. Bitte nimm das Hilfsangebot aus Ö an, vergiss deinen Stolz und denk an Irie! So kanns ja nicht weitergehn und hier in Ö wird sie sicher schneller vermittelt. MIr tut der Hund einfach nur leid.
 
Wenn man eine Erklärung, eine Schilderung einer Tatsache, eines Vorganges abgibt, schriftlich, kann z.B. eine Zeugenaussage sein, allerdings nicht vor Gericht unter Eid, sondern vor einem Notat an "Eides Statt".

Also ich kann mich nur wundern ..................... :rolleyes: Wenn man den Namen eines Users nennt wird man verwarnt, und wenn noch viel intimere Details "beplaudert" werden, dann stösst sich keiner daran.

Seltsame Doppelmoral ................ :rolleyes:
 
Also ich kann mich nur wundern ..................... :rolleyes: Wenn man den Namen eines Users nennt wird man verwarnt, und wenn noch viel intimere Details "beplaudert" werden, dann stösst sich keiner daran.

Seltsame Doppelmoral ................ :rolleyes:

seit wann sind es intime details, wenn ein user hier in diesem forum selber von sich schreibt das es schon eidesstattlich ist (das er pleite ist) :confused:

dann darf man sich auch nicht wundern, wenn andere user darauf bezug nehmen :o

das ist schon was anderes als wenn ein user etwas (und sei es der name) von sich nicht veröffentlich, dies aber ein anderer user tut.
oder etwa nicht :confused:

abgesehen davon das es OT ist und man dafür bekanntlich auch verwarnt werden kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mich nur wundern ..................... :rolleyes: Wenn man den Namen eines Users nennt wird man verwarnt, und wenn noch viel intimere Details "beplaudert" werden, dann stösst sich keiner daran.

Seltsame Doppelmoral ................ :rolleyes:

:confused::confused: Verstehe ich jetzt aber absolut nicht?????????????????

Es wurde gefragt, was eine eidestattliche Erklärung ist und ich habe auf diese Frage geantwortet:

Wenn man eine Erklärung, eine Schilderung einer Tatsache, eines Vorganges abgibt, schriftlich, kann z.B. eine Zeugenaussage sein, allerdings nicht vor Gericht unter Eid, sondern vor einem Notat an "Eides Statt".


Das ist eine allgemeine Erklärung eines Begriffes!!!

Was hat die Erklärung eines Begriffes mit Doppelmoral, oder intimen Details zu tun??????????
 
Was ist Eidesstattliche??

Zwangsvollstreckung: Eidesstattliche Versicherung

Wenn Vollstreckungsversuche nicht zum Erfolg führen oder aussichtslos scheinen, sind Sie verpflichtet, auf Antrag eines Gläubigers bei der zuständigen Gerichtsvollzieherin oder dem Gerichtsvollzieher die eidesstattliche Versicherung abzugeben (früher „Offenbarungseid“ genannt). Dazu müssen Sie einen mehrseitigen Vordruck – das sog. Vermögensverzeichnis – ausfüllen und die Richtigkeit und Vollzähligkeit Ihrer Angaben an Eides statt versichern. Vorsätzliche und fahrlässige Falschangaben sind strafbar. Die Abnahme der eidesstattlichen Versicherung erfolgt oft im unmittelbaren Anschluss an eine erfolglose Sachpfändung.

Die eidesstattliche Versicherung hat zum Ziel, Ihre gesamte Vermögenssituation offen zu legen. Insbesondere erfahren Gläubiger dadurch, wo Sie arbeiten bzw. einer Nebenbeschäftigung nachgehen, welche Bank Ihr Konto führt, ob Sie über eine Kapitallebensversicherung, einen VL-Sparvertrag oder ein Bausparguthaben usw. verfügen.

Wollen Sie die eidesstattliche Versicherung nicht gleich zu Hause abgeben, werden Sie zum Termin geladen. Erscheinen Sie nicht zum festgesetzten Termin oder verweigern Sie die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, kann gegen Sie ein Haftbefehl erlassen werden!

Sie könnten auf Antrag der Gläubiger in Erzwingungshaft genommen werden, falls diese die Kosten dafür vorstreckten. Die Haft dauerte jedoch nur so lange, bis Sie die eidesstattliche Versicherung abgegeben haben bzw. maximal sechs Monate. Die Haftentlassung hängt also nicht davon ab, ob Sie die Schuld bezahlen (können)!

Nach Erlass des Haftbefehls und nach Abgabe der eidesstattlichen Versicherung werden Sie grundsätzlich für drei Jahre beim zuständigen Amtsgericht im Schuldnerverzeichnis geführt. Damit verlieren Sie endgültig Ihre Kreditwürdigkeit. Kreditauskunfteien wie z.B. die Schufa werten die Schuldnerverzeichnisse bundesweit aus und geben die Informationen an ihre Mitglieder wie z.B. Banken weiter. Sie müssen also spätestens jetzt mit der Kündigung Ihres Dispokredits rechnen.

Die Löschung Ihres Eintrags im Schuldnerverzeichnis erfolgt automatisch nach drei Jahren - und zwar taggenau. Vorher können Sie die Löschung beantragen, wenn Sie die Befriedigung desjenigen Gläubigers nachweisen, der die eidesstattliche Versicherung veranlasst hatte. Am besten lassen Sie sich von ihm das Original seines Titels („vollstreckbare Ausfertigung“) aushändigen und legen dies beim Amtsgericht mit vor.

Quelle: www.meine-schulden.de
 
Oben