Es ging um den oben erwähnten Fall, in dem ein erfahrener Hundehalter etliche tadellose Hunde hatte - und ein Tier, mit dem trotz redlicher Bemühungen nichts anzufangen war.
Ich finde es unsinnig, mit solchen Hunden ewig herum zu schustern. Weg damit, Fell und Fleisch verwerten, und anstelle des schwierigen Tieres einen anpassungsfähigen, pflegeleichten Hund zum Hausgenossen machen.
Niemand würde bei einer übersteigert agressiven Kuh so ein Theater machen. Die wandert unverzüglich zum Schlachter.
wenn ich noch so etwas von dir lese, bist mit sicherheit der erste für den ich die gesundheitstaste verwende
ein 18 monate alter dogo, sehr freundlich sehr sensibel, sehr verschmust wurde an interessenten abgegeben, die angeblich hundeerfahrung sowie einen anderen hund hatten und angeblich sogar erfahrung mit schwierigen TH-hunden hatten.
3 monate, wurde jede anfrage, wie es dem hund geht mit der aussage "das kann man noch nicht sagen" abgeschmettert. dann hätte der hund am besten schon vorgestern abgeholt werden sollen, weil er auf alles los geht, das vier beine hat, kinder nicht mag, ins haus pinkelt.......
da der hund ca 1200 km entfernt seinen platz hatte, hat es ein wenig gedauert bis er geholt werden konnte.
zurück kam ein untergewichtiger schwer verstörter hund, den im hohen norden niemand geliebt hat.
dieser hund hat bei der rückkehr fast kein futter mehr vertragen, aber von unverträglichkeit war nicht wirklich etwas zu bemerken und kinder hat er sowieso geliebt. nur mit menschen, die so aussahen wie die vorigen besitzer, wollte er nichts mehr zu tun haben.....
die pflegestelle hat aus ihm wieder den hund gemacht, der er vorher war. ein liebenswerter schmuser.
nach der beschreibung dieses hundes, hättest du ihn verwertet und einen pflegeleichteren gesucht.....
da hätte ich keinen hund behalten dürfen.
nicht mal meinen boxer, der am anfang "nur" das ganze haus zusammengeweint hat, wenn ich ihn zu hause lassen musste.
meinen beauceronmix nicht, weil ich an fast jeder ecke angepöbelt wurde, dass so ein hund weggesperrt und eingeschläfert gehört (ohne, dass er irgendjemanden angegangen ist, nur auf grund seiner größe und farbe)
und auch meinen jetzigen nicht, denn das muss ja ein böser hund sein, wenn es in der zeitung steht.
ich hatte auch eine zeit lang drei hunde, wovon aber nur einer mir gehört hat. hätte ich meinen ex samt hunden rausgeschmissen (wonach mir nicht nur einmal war, dem ex, nicht der hunde wegen), wo glaubst du das diese hunde gelandet wären? also hab ich ihm gesagt "bevor ich die hunde hergebe, ertrage ich dich" und bin aus dem gemeinsamen schlafzimmer ausgezogen.
was ist ein problemloser hund?
einen, den ich tragen kann, wenn er spinnt?
einen, der sich töten lässt, bevor er sich wehrt?
und mein beauceronmix hat mich mit 10 wochen so angeknurrt, dass ich ihn aus der hütte in den garten hinaus verfrachtet habe (ohne ihm wehzutun). du hättest ihn vllt abgegeben oder entsorgt, mich hat er nie wieder angeknurrt.