perro06
Super Knochen
wie auch immer, gegenseitige "beflegelungen","belehrungen" nützen hier genau gar nix. außer, dass man sichs mal gsagt hat.
sich verstecken und unterirdisch gehen oder sonstige übertreibungen nützen ebensowenig. bloß, neben haufi aufräumen, sich möglichst an die gesetze zu halten, sich zu integrieren, selbstbewusst aber auch wahrhaftig bewusst sich in andere reinfühlen zu können, zu wollen, das ergäbe schon gute konfliktvermeidung, ja fast schon harmonie.
sich in andere reinfühlen haben viele menschen verlernt oder gar nicht gelernt, egal ob mit oder ohne hund. gestern hätte mich beinahe ein radfahrer am gehweg/radweg samt hund über den haufen gefahren und mich noch angepflaumt, obwohl ich nichts anderes wollte als den knopf für die ampel drücken und dazu den radweg queren musste. nein, eigentlich nicht, denn dort war der radweg exakt zu ende. den radfahrern ihren radweg zu lassen ist eines, aber wenn ich am marchfelderkanal entlang fahre und die radfahrer meinen sie befinden sich auf der tour de france, dann frag ich mich schon ob das notwendig ist. denn dort werden nicht nur hunde gassi geführt sondern es gehen auch mamis mit kleinkindern dort spazieren (mit und ohne kinderwagen) die ihre kinder an der hand nehmen müssen, damit sie von den radfahrern nicht über den haufen gefahren werden. auch dort ist perro immer an der (lauf)leine, weil ich mit dem scooter nicht überall hin kann, sollte ein duft mal interessanter sein als mein rufen. ich war auch viel mit dem rad unterwegs, aber dort, wo ich der stärkere bin, muss ich rücksicht nehmen, der schwächere, sprich hund oder kind, tut sich a bissl schwer dabei.