„Rettet die Donauinsel“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rettet die Donauinsel

Na aber echt, da muss man net amal Hundhalter oder Tierfreund sein um zu checken, dass es da eher um Wahlpropaganda als um irgendein Recht druchzusetzten geht..Ganz nach dem Motto: "Daham statt Islam"....
*kopfschüttelnmuss*
 
AW: Rettet die Donauinsel

naja :rolleyes: i glaub beim Kamele transportieren wirds echt schon schwierig...aber bei 38 Kamelen musste auch mein Freund mal kurz überlegen :D:D:D
 
AW: Rettet die Donauinsel

naja :rolleyes: i glaub beim Kamele transportieren wirds echt schon schwierig...aber bei 38 Kamelen musste auch mein Freund mal kurz überlegen :D:D:D

:eek:
Na ja, wenn wir ehrlich sind, kann man das schon auch verstehen, nicht jeder hat Kamele daheim im Garten stehen. Das wäre schon ein Blickfang gewesen. :D

Und wenn wir so weitermachen werden wir entweder verwarnt oder in die Plauderecke geschoben - oder was noch schlimmer wäre: Verwarnt und verschoben. :eek:
 
AW: Rettet die Donauinsel

Oje...Stimmt! Aber naja viell ist an dem Zitat schon was dran: Man sollte lieber den Menschen Maulkörbe aufsetzen und den Hunden Gesetzte schreiben lassen... oder so ähnlich halt...
Ich finde es halt nur schwachsinnig die FPÖ zu wählen, nur weil sie verspricht die Danauinsel zu "retten"...und von Versprechungen haben wir in letzter Zeit schon ziemlich viele gehört...
 
AW: Rettet die Donauinsel

Aber ein "Wir treten die andren weg, damit ihr VIELLEICHT wieder her dürft" .
von wegtreten war auch nirgendwo die Rede (oder hab ich was überlesen?), sondern nur davon, dass ihr wieder hindrüft.
Und da es dort wohl nur eine Interessengruppe zu geben scheint, ist doch deutlich, warum ihr nicht mehr hindürft. Dass ihr das in Ordnung findet gibt mir wirklich zu denken.
Ähnliche Selbstaufgabe beobachte ich auch hier.
 
AW: Rettet die Donauinsel

Ich finde es halt nur schwachsinnig die FPÖ zu wählen, nur weil sie verspricht die Danauinsel zu "retten"...und von Versprechungen haben wir in letzter Zeit schon ziemlich viele gehört...

na die fpö verspricht noch viel mehr! zum beispiel österreich von den bösen ausländern zu säubern :mad:
 
AW: Rettet die Donauinsel

Oje...Stimmt! Aber naja viell ist an dem Zitat schon was dran: Man sollte lieber den Menschen Maulkörbe aufsetzen und den Hunden Gesetzte schreiben lassen... oder so ähnlich halt...
Ich finde es halt nur schwachsinnig die FPÖ zu wählen, nur weil sie verspricht die Danauinsel zu "retten"...und von Versprechungen haben wir in letzter Zeit schon ziemlich viele gehört...

Es geht hier nicht darum, die FPÖ zu wählen, weil sie irgendetwas verspricht. Nur weil man die Petition unterschreibt muss man nicht diese Partei wählen - also ich zumindest nicht. ;)

Nur wüsste ich sonst keine Gemeinschaft, die eine ähnliche Petition ins Rollen gebracht hätte. :o
 
AW: Rettet die Donauinsel

dass nicht mal Hundebesitzer für ihre eigenen Interessen kämpfen, nur weil es als politisch motiviert rüberkommen könnte, lässt tief blicken.
Wenn ihr nicht für eure Interessen kämpft wird es niemand tun.
Anscheinend funktioniert der Selbstschutz nicht mehr. Sowas führt zum Aussterben.
Das ist ok, wenn euer Hund es euch nicht wert ist, für ihn zu kämpfen.

Ja ich finde es schrecklich dass hinter solchen Sachen immer ne Partei stehen muss. Warum kann das ganze nicht von uns Bürgern ausgehen, egal welche politischen Ansichten wir haben-es geht hier doch nur um unsre Hunde.

Und ich unterschreib das hier sicher nicht-nicht deshalb weil mir mein Hund das nicht wert ist sondern wegen der Partei die dahinter steht und ich diese in keinster Form unterstützen will-egal was die mir versprechen.

Es glaubt doch wohl hoffentlich niemand hier dass gerade diese Partei etwas für uns Hundesbesitzer machen wird oder?!
So wie schon vor mir geschrieben wurde ist das die reine Bauernfängerei!


lg
 
AW: Rettet die Donauinsel

von wegtreten war auch nirgendwo die Rede (oder hab ich was überlesen?), sondern nur davon, dass ihr wieder hindrüft.
Und da es dort wohl nur eine Interessengruppe zu geben scheint, ist doch deutlich, warum ihr nicht mehr hindürft. Dass ihr das in Ordnung findet gibt mir wirklich zu denken.
Ähnliche Selbstaufgabe beobachte ich auch hier.

Naja aber alleine diese Aussage:
Wie in den Tageszeitungen berichtet, dürften Proteste von grillenden Muslimen gegen die als unrein geltenden Hunde der Grund für die Verbotszonen gewesen sein.

spricht für mich Bände...
1. sind es, wie geschrieben ,nur Vermtungen
2. sind es sehr verallgemeinerte Aussagen
3. und sry wenn dem nicht so sein, klingt es für mich sehr abwertend
 
AW: Rettet die Donauinsel

ein kleiner Schritt folgt dem nächsten. Noch nicht bemerkt?

Ist wieder OT und gehört hier auch überhaupt nicht her, aber bei solchen Diskussionen fallen mir dann die "Kampfhundverordnungen" wieder ein. Erst war es eine Rasse, dann zwei, dann drei und gerade jetzt wurden in Genf erst drei weitere Rassen hinzugefügt. :(

Mit einem Schritt beginnt es und dann wird es langsam aber sicher mehr.
 
AW: Rettet die Donauinsel

WO steht das????? WO sind die RECHTE der Wiener/innen welche im Erholungsgebiet der Wiener Erholung suchen, wenn sie durch Rauchschwaden, lärmende Gruppen ect. "durchmüssen".

Aber ja, sollen doch die Wiener einen anderen Weg für ihre Radtouren bzw. Spaziergänge mit den Hunden suchen, denn ....................... die Gutmenschen wollen Multi-Kulti sein. :rolleyes:

Da ich ja demnächst in die Türkei reise, werde ich Euch von ähnlichen Plätzen in der Türkei berichten. Bin schon gespannt, ob mein suchendes Auge solche Plätze findet. :rolleyes:


Das hat nix mit "Multi Kulti" zu tun - am Beispiel Niederlande sieht man ja gut dass das das andre Extrem nach sich zieht.

Ich hab bis jetzt auch noch keine Leute mitten am Weg grillen sehen.
 
AW: Rettet die Donauinsel

ein kleiner Schritt folgt dem nächsten. Noch nicht bemerkt?

Ja und? Ich unterstütze damit sicher keine Partei, die extra die Angst der Hundebesitzer schürt und sie dann für Wählerstimmen missbraucht. :o Schön und gut, wenn man an das persönliche Wohl denkt, aber man sollte dabei nicht das Hirnkasterl auf Standbye schalten :o

Und wenn die FPÖ Hundebesitzern wie mir versucht, klar zu machen, dass die Misere der Hunde auf dem Mist der Ausländer gewachsen ist, dann unterstütze ich so etwas sicher nicht :mad:
 
AW: Rettet die Donauinsel

Heidi, diese Unterschriftenaktion gibt es schon, lange bevor von Neuwahlen die Rede war.
Ich habe Listen seinerzeit von der ursprünglichen Bürgerinitiative (die nichts Politisches an sich hat) ausgedruckt und auch bei meinen Tierärzten aufgelegt.
Viele haben unterschrieben, darunter auch Nichtösterreicher.
Und ich habe auch unterschrieben, obwohl ich nie auf die Donauinsel mit meinem Hund gehe. Aber es geht hier um Prinzip.
Denn heute ist es die Donauinsel, die teilweise Hundeverbot hat, und morgen ist es dann der Wienerwald, die Lobau (weil ja Naturschutzgebiet) etc. etc. Es muss von Anfang an ein scharfer Protest, der hoffentlich auch auf fruchtbaren Boden fällt, gestartet werden, dass die "hohen Herren" wissen, dass die österreichischen Bürger/innen sich nicht alles gefallen lassen.
Das hat weder mit Ausländerfeindlichkeit noch mit sonst was in dieser Richtung zu tun.
Dass die Ausländer die Donauinsel immer mehr in Beschlag nehmen, ist ein ganz anderes Kapitel, das sicher nicht hierher gehört. Hier geht es darum, dass auf der riesigen Donauinsel immer weniger Platz für Hundebesitzer ist, aus welchen Gründen auch immer. Die Gründe sind jetzt mal unwichtig. Wichtig ist, dass dieses Verbot wieder zurück genommen wird!

ich darf mich mal selber zitieren... eine Unterschriftenaktion gab es schon lange vor der FPÖ-Kampagne! Die FPÖ nützt halt die Gelegenheit....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben