also ich versuch jetzt nochmal zu erklären was ich meine. Vielleicht werd ich ja dann verstanden und wenn nicht auch egal......
Ich verstehe absolut was du meinst und stimme auch grundsätzlich zu - bis auf die Sache mit den Schlupflöchern.
JA, sie werden weiterhin ihr Training anbieten, aber ich glaube, dass sich das recht flott minimieren wird, weil sie ganz sicher mit Anzeigen zu rechnen haben.
..... Trainer die den richtigen Vereinen angehören, sind qualifizierte Trainer und nur die machen es richtig, als braucht da gar nicht mehr überprüft werden. ist für mich Schaffung einer Lobby
Auch richtig und ich bin komplett dagegen, weil viele andere Lösungsansätze (es gibt auch bei den seltsamsten "Alternativen" gute Ideen oder zumindest ausbaufähige Versuche) dadurch einfach weggeworfen werden.
Bei der Sache wäre es interessant, ob man da nicht auf Diskriminierung klagen könnte (wurde bei den Listenhunden auch gemacht und ich seh den Fall hier ähnlich)
...und hier stimme ich dir GANZ BESONDERS zu!!!
Ich glaube FEST, dass das mit dem Gleichheitsgrundsatz nicht unter einen Hut zu bringen ist und eine Klage erfolgreich wäre.
ABER - ich weiß auch wie lange so eine Klage dauern würde...bis sich der VfGH damit beschäftigt, sind schon die ersten 1000 "Alternativen" durch die Pflichtschulung gegangen und dürfen ohne ÖKV Nachwuchs ausbilden.
Also wird es so aussehen: die Scharlatane machen weiter, die guten kommen zum Handkuss und die die den richtigen Vereinen angehören sind sowieso die besten überhaupt
Ist bei den Listenhunden auch nix anderes. Die die am Ruf schuld sind, denen ist es schlichtweg egal, und die die sich um ihre Hunde kümmern müssen X Auflagen erfüllen und warum??? wegen einem Gesetzt was nicht wirklich durchdacht ist
Ja, ja und wieder ja!
und ja ich weiß, manchmal schreib ich umständlich, doch nichts anderes als hier steht schreib ich schon die ganze Zeit und wer mich jetzt noch immer nicht versteht...ja, Pech gehabt
Nö, verstanden wurdest du eh, aber die Sache mit den Schlupflöchern ist halt nicht ganz so einfach, weil die "Durchschlüpfer" recht bald die ersten Anzeigen im Haus hätten...davon bin ich fast überzeugt
Natürlich ist es dem Hund egal-drum kannst du privat ja auch gern so unsympathisch sein, wie du nur willst

.
Hallo Orest...bist mir schon abgegangen (ist nichtmal ironisch gemeint, ehrlich!!!)
Jaaaaa, das würde ich mir auch nicht nehmen lassen, weil es einem soooooo viele Idioten vom Hals hält
Wenn du allerdings Hunde anderer Leute trainierst, dann mußt du auch mit diesen Leuten klarkommen.
Jein - man muss mit ihnen reden können ohne einen Brechreiz auszulösen!
Wenn man in seinem Job gut ist, wird von den negativen Seiten VIEL einfach "übersehen".
schließlich sollte doch dein Ziel sein, daß die mit ihrem Hund klarkommen, und nicht, daß der Hund nur bei dir toll ist, und bei seinen Leuten weiterhin Schwierigkeiten macht.
Das hat aber mit einem freundlichen Auftreten nichts zu tun, sondern mit der Qualität der Ausbildung.
Wenn du die Leute vergraulst, sind die Hunde mit ihnen weg, jedenfalls zu deinem und eventuell auch des Hundes Schaden.
Stimmt...das ist nicht zu leugnen!
Aber ein Trainer muss trotzdem kein ausgesprochener Sympatieträger sein, er muss nur einen gewissen Kundenkreis ansprechen ODER mit speziellen Hunden (ohne Halter..z.B. Tierheim) arbeiten und schon kann er im Umgang mit Menschen der schlimmste Ungustl sein
