morgen ist es soweit-shanas femurkopfresektion

:eek: bitte nimm die walnußschale weg, das is nur zusätzlicher stress. wenn, dann normaler verband oder ein patscherl am gesunden fuss.
hmmm, wenn sie sich früher schon strecken und massieren gefallen ließ, ihr das nun aber sichtlich unangenehm ist, muss das zwar net unbedingt bedeuten, dass was deine ta gesagt hat, könnte durchaus sein, weil die op war und sie deshalb länger braucht, könnte aber dennoch so sein. sprich, ein nochmaliges röntgen wäre nötig. dazu muss hundi aber net in vollnarkose gelegt werden! gibt schon seeehr leichte spritzen die nur sedieren, also ganz kurzfristig sind und nur ein paar minuten dauern. normalerweise macht man kein röntgen "danach", es sei denn, man verlangt dies.
was ich zusätzlich zu patscherl am gsunden fusserl, massage, bewegung wie von der physio gezeigt, noch empfehlen würde, ist ein magnetfeld und so ein kleines elektroimpulsgerät. verwende ich nun bei kylie auch, hab sogar zwei davon. kostet nur so um die 40 euro. stimulliert die nervenbahnen, somit die muskulatur sich zu bewegen. hatte mir meine ta physio geraten und gezeigt,wie´s geht. wird auch für menschen nach einer op verwendet oder auch als schmerztherapie.
lass sicherheitshalber nch ein röntgen machen, evtl. ist wirklich noch was dran, was net sein soll. kann ja vorkommen.
wie ist es eigentlich im freilauf, so du das schon zulässt? läuft sie auch im galopp auf drei beinen oder belastet sie da schon?
lg heidi
p.s. bitte tu alles zur stressvermeidung, das verunsichert sie nur noch mehr!
 
dr. lorinson hat ja gemeint, dass sie auf jeden fall nach 2 wochen beginnen sollte das bein wieder zu belasten, spätestens aber nach der 3 woche. jetzt sinds 4 wochen und es wird eigentlich immer schlimmer. ich könnt nur mehr heulen.
ich hab sie gerade ein bisserl massiert, gedehnt und gestreckt. es ist ihr voll unangenehm. solche dehnübungen hab ich vor 1 jahr schon bei ihr gemacht und da war sie immer recht entspannt dabei.
jetzt hab ich ihr, lt. physio, etwas großes rundes an den gesunden fuß, besser gesagt an den ballen geklebt. hab mal eine walnuss gefunden und genommen. sie steigt lieber auf das auf, als das kranke bein zu nehmen. sie war gestresst und wusst gar nicht wie sie aus soll. er war nicht schön anzusehen. mir tut sie total leid. ich will sie nicht quälen müssen mit solchen methoden.
es ist echt zum aus der haut fahren, da keiner noch weiß, warum sie das bein nicht belastet.

das tut mir echt leid,vielleicht kannst dich mit den lorinsons in verbindung setzen,damit ihr einfach abklärt was die ursache sein kann.vielleicht hat sich etwas entzunden oder so.hab leider keine ahnung wie der normale verlauf sein sollte und wie es anderen operierten hunden damit geht.wünsche euch alles gute.lg
 
Wo geht ihr denn - möchte mit Sheila auch anfangen...:)

Schade, dass es bei euch so schlecht läuft, hast du schonmal überlegt, dir eine zweite Meinung einzuholen (zb. Dr. Schwarz Hollabrunn)? :confused::)

wir sind bei dr. barker-benfield, elisenstr. 108b, 1230 wien
ist leicht zum hinfinden und parkplätze sind dort auch kein problem
du kannst sie aber eh googeln ;)

ich wart jetzt mal den anruf meiner therapeutin ab wegen dem röntgen und dann werden wir weitersehen.
 
:eek: bitte nimm die walnußschale weg, das is nur zusätzlicher stress. wenn, dann normaler verband oder ein patscherl am gesunden fuss.
hmmm, wenn sie sich früher schon strecken und massieren gefallen ließ, ihr das nun aber sichtlich unangenehm ist, muss das zwar net unbedingt bedeuten, dass was deine ta gesagt hat, könnte durchaus sein, weil die op war und sie deshalb länger braucht, könnte aber dennoch so sein. sprich, ein nochmaliges röntgen wäre nötig. dazu muss hundi aber net in vollnarkose gelegt werden! gibt schon seeehr leichte spritzen die nur sedieren, also ganz kurzfristig sind und nur ein paar minuten dauern. normalerweise macht man kein röntgen "danach", es sei denn, man verlangt dies.
was ich zusätzlich zu patscherl am gsunden fusserl, massage, bewegung wie von der physio gezeigt, noch empfehlen würde, ist ein magnetfeld und so ein kleines elektroimpulsgerät. verwende ich nun bei kylie auch, hab sogar zwei davon. kostet nur so um die 40 euro. stimulliert die nervenbahnen, somit die muskulatur sich zu bewegen. hatte mir meine ta physio geraten und gezeigt,wie´s geht. wird auch für menschen nach einer op verwendet oder auch als schmerztherapie.
lass sicherheitshalber nch ein röntgen machen, evtl. ist wirklich noch was dran, was net sein soll. kann ja vorkommen.
wie ist es eigentlich im freilauf, so du das schon zulässt? läuft sie auch im galopp auf drei beinen oder belastet sie da schon?
lg heidi
p.s. bitte tu alles zur stressvermeidung, das verunsichert sie nur noch mehr!

das mit der walnuss mach ich eh nimmer. der hund war danach völlig verstört und das möcht ich ja nicht.
habe ihr am nachmittag einen normalen verband angelegt, aber das kümmert sie wenig. auch ein schuh würd sie glaub ich nicht dazu bewegen, das kranke bein zu belasten. ich glaub meine schwester hat so ein patscherl, dass werd ich mir mal ausborgen.
die therapeutin hat letztens eh gemeint, dass wir noch was anderes ausprobieren werden. eh in richtung magnetfeld und elektroimpulse.
montag bin ich wieder bei ihr.

shana darf seit ca. eineinhalb wochen wieder mit dem alten hund alleine in den garten. auch im galopp wird das kranke bein nicht belastet. :(

hab vorher mal was anderes motivierendes ausprobiert. hab ihr den boden entlang leckerlie gezogen, ganz langsam und 2-3 mal hat sie ganz vorsichtig aber trotzdem nicht voll belastend, einen schritt mit dem kranken fuß gemacht.
beim massieren und dehnen hört und fühlt man deutliches knirschen im knie und in der hüfte :confused:
das knirschen an der hüfte war von anfang an nach der op da. das kam mir komisch vor, weil ich nicht verstehe wo da was knirschen kann, wenn doch kein gelenkskopf mehr da ist....
hab mit meinem ta heute früh darüber gesprochen, ev. auch wegen einem röntgen und er hat schon gemeint, dass nach solch einer op ein röntgen zur absicherung gleich gemacht wird.
mein ta röngt nach seinen op´s immer um sich einfach zu vergewissern das alles passt was er gemacht hat.
auch bei den goldimplantaten hat dr. harrer mir danach die bilder gezeigt damit ich sehen kann wi die gi´s sitzen.
 
das tut mir echt leid,vielleicht kannst dich mit den lorinsons in verbindung setzen,damit ihr einfach abklärt was die ursache sein kann.vielleicht hat sich etwas entzunden oder so.hab leider keine ahnung wie der normale verlauf sein sollte und wie es anderen operierten hunden damit geht.wünsche euch alles gute.lg

meine therapeutin wird sich mit ihm in verbindung setzen. das sich etwas entzündet hat, kann ich mir nicht vorstellen. sie bekam AB und 10 tage lang previcox und jetzt seit 8 tagen wieder schmerzmittel. die sind ja auch entzündungshemmend. noch dazu bekommt sie tägl. am abend eine kräutermischung ins futter wo teufelskralle enthalten ist. also mehr glaub ich kann man nicht tun.
der normale verlauf solch einer op sollt eben der sein, dass die hunde spätestens nach 2-3 wochen dauerhaft, wenn auch viell. humpelnd, das bein belasten.
shana tut wirklich alles um dies nicht machen zu müssen. :confused:
 
wir sind bei dr. barker-benfield, elisenstr. 108b, 1230 wien
ist leicht zum hinfinden und parkplätze sind dort auch kein problem
du kannst sie aber eh googeln ;)

ich wart jetzt mal den anruf meiner therapeutin ab wegen dem röntgen und dann werden wir weitersehen.

Danke, habs dann eh noch gefunden!:D

Was verlangt sie pro Sitzung und sind Massagen auch dabei (so wie in Stadlau)?:)

Ganz ehrlich, wenn mein Hund über einen längeren Zeitraum solche Beschwerden hat, hol ich mir eine zweite Meinung ein.;) Bei Kyra war das mit der Femurkopfresektion garkein Problem und da knirscht garnix, sie ist auch schon am gleichen Tag wieder aufgetreten. ;)
 
Danke, habs dann eh noch gefunden!:D

Was verlangt sie pro Sitzung und sind Massagen auch dabei (so wie in Stadlau)?:)

Ganz ehrlich, wenn mein Hund über einen längeren Zeitraum solche Beschwerden hat, hol ich mir eine zweite Meinung ein.;) Bei Kyra war das mit der Femurkopfresektion garkein Problem und da knirscht garnix, sie ist auch schon am gleichen Tag wieder aufgetreten. ;)

sie verlangt pro sitzung fürs unterwasserlaufband 25,-
massiert wird eigentlich danach nicht. manchmal wird noch im wasser der rücken massiert, meist wenn dazwischen eine kurze pause ist oder so.
wo soll ich wegen einer 2 meinung hingehen und was soll mir das bringen?? die wollen dann erstmal ein röntgen sehen, weil ohne dem kannst ja nichts feststellen.
meine therapeutin hat vorher angerufen. dr. lorinson hat ein röntgen danach gemacht. allerdings sind sie bis mittwoch in urlaub. sobald sie wieder da sind, ruft die thrapeutin wieder an und wird mit dr. lorinson persönl. sprechen und ihm einige fragen zur op selbst stellen. das müssen wir jetzt mal abwarten. bevor keiner das röntgenbild gesehen hat, kann man nix sagen.
sollt etwas nicht korrekt sein und sie viell. nochmals operiert werden müssen, bin ich gespannt wer dann die kosten dafür übernimmt :confused:
 
wo soll ich wegen einer 2 meinung hingehen und was soll mir das bringen?? die wollen dann erstmal ein röntgen sehen, weil ohne dem kannst ja nichts feststellen.
meine therapeutin hat vorher angerufen. dr. lorinson hat ein röntgen danach gemacht. allerdings sind sie bis mittwoch in urlaub. sobald sie wieder da sind, ruft die thrapeutin wieder an und wird mit dr. lorinson persönl. sprechen und ihm einige fragen zur op selbst stellen. das müssen wir jetzt mal abwarten. bevor keiner das röntgenbild gesehen hat, kann man nix sagen.
sollt etwas nicht korrekt sein und sie viell. nochmals operiert werden müssen, bin ich gespannt wer dann die kosten dafür übernimmt :confused:

hm...finds komisch, dass ein Röntgen gemacht wurde aber anscheinend nicht angeschaut?! Weil sonst wüsste man ja, dass "augenscheinlich" etwas nicht stimmt.:confused:

Und ja klar, wenn du dir eine zweite Meinung einholst, musst du dort ein Röntgen machen lassen - eine zweite Meinung, kann grad in deinem Fall wo die Heilung sich nicht wirklich bessert, nie schaden. ;)

Wenn was ned korrekt gemacht wurde....bin gespannt was er zu dem Röntgen sagt wenn er wieder erreichbar ist. :rolleyes:

Wer die Kosten übernimmt musst du dann fragen, hatte so einen Fall noch nicht. :eek:
 
hatten heute abend wieder physio. hab die therapeutin auf das knirschen und grammeln an der hüfte angesprochen und auch darauf, dass sich shana auch nicht auf diese seite drauflegt. sie MUSS also schmerzen haben und das obwohl sie noch immer tägl. eine schmerztablette bekommt.
am unterwasser laufband belastet sie das bein aber hinkt deutlich.
nach der viertel std. wasser hat sie shana abgetastet und das bein bewegt und es ist nix besser geworden, im gegenteil sogar verschlechtert :(
sie ist sich ziemlich sicher, dass da etwas noch chirurgisch behoben gehört.
ich bin mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher, ob man überhaupt noch was machen kann :confused:
am mittwoch wird sie mit dr. lorinson sprechen, möchte wissen wie es da drin ausgesehen hat und um einen ehestmöglichen termin für shana bitten.
eine kurze sedierung fürs neuerliche röntgen, denn das wird auf jeden fall nötig sein um einen vergleich zu haben, möchte ich nicht machen.
er soll mir gleich einen op termin geben wo er shana in narkose legt, dass neue röntgen macht und dann gleich operiert oder sie erlöst............... :( :( :(

wurde irgendwem bei solch einer op gesagt, dass es auch hunde gibt wo das nicht funktioniert oder wo nachher alles noch schlechter wird, aus irgendwelchen gründen??? ich hab mit 3 tä gesprochen und von keinem hörte ich von fällen wo diese op danach doch zum einschläfern des tieres geführt hat
 
Ach Gabi....das ist so sch....!

Ich hoff so fest für Euch, dass ihr schnell rausfindet, warum die Maus noch immer Schmerzen hat und sich das auch beheben lässt.
An was anderes will ich gar nicht denken, aber Du hast schon recht, wenn Du darüber nach denkst...weil immer nur Schmerzen ist auch kein Leben, zumal sie ja offensichtlich auch jetzt nach der Operation genausowenig auf die Schmerzmittel anspricht wie vorher....:(

Wennst was brauchst und wenn´s nur reden ist- kannst Dich jederzeit melden!
 
:eek: hmpf, klingt irgendwie net sehr gut. nunmal abwarten bis mittwoch, was die neuerliche untersuchung ergibt. und bitte, sofrt weg mit den gedanken, nochmalige op und in narkose ....!
wer die kosten übernimmt, kann nur der ta sagen. evtl. wird dir ein minimaler satz verrechnet. ich weiß es nicht.
aber kopf hoch, wart auf mittwoch und denk positiv. versuche es...
mah, ich wünsch dir bzw. shana das allerbeste und hoffe, dass es nur ne kleinigkeit ist, die da noch raus muss und damit alles behoben ist!
alles liebe und gute,
lg heidi
 
ich kann und möchte jetzt hier gar nimmer viel schreiben, weil ich gerade erfahren habe, dass dr. L ziemlich sauer ist, weil ihm gesagt wurde, dass hier sachen geschrieben werden die seinen ruf schädigen können. :confused:

ich verstehe das zwar nicht ganz, weil ich ja nur meinungen hören wollte von leuten deren hund die gleiche op hatte und wie der heilungsverlauf war.
bei shana ist der verlauf leider nicht so wie er sein sollte und was die ursache dafür ist, wird erst durch ein neuerliches röntgen herausgefunden werden müssen.

das mir ein fall von einem hund, welcher ta da operiert hat weiß ich nicht, erzählt wurde wo eine neuerliche op nötig wurde, weil zuwenig vom hals entfernt wurde, lies mich natürlich aufhorchen.
das ich mir dbzgl. darüber gedanken mache ob auch shana nachoperiert gehört ist wohl nur menschlich und soll nicht heißen, dass der operierende chirurg nicht ordentlich gearbeitet hat.
ich bin daher schon etwas enttäuscht, dass ich jetzt ev. den mißmut des arztes zu spüren bekommen werde, was weder für mich noch für meinen hund gut ist. :(

diesen thread habe ich für menschen gemacht, die viell. jetzt oder später mal vor der gleichen situation stehen wie ich, welche op sie bei ihrem hund machen lassen sollen und ihnen somit hier eine entscheidungshilfe gegeben ist.
 
ich kann und möchte jetzt hier gar nimmer viel schreiben, weil ich gerade erfahren habe, dass dr. L ziemlich sauer ist, weil ihm gesagt wurde, dass hier sachen geschrieben werden die seinen ruf schädigen können. :confused:

ich verstehe das zwar nicht ganz, weil ich ja nur meinungen hören wollte von leuten deren hund die gleiche op hatte und wie der heilungsverlauf war.
bei shana ist der verlauf leider nicht so wie er sein sollte und was die ursache dafür ist, wird erst durch ein neuerliches röntgen herausgefunden werden müssen.

das mir ein fall von einem hund, welcher ta da operiert hat weiß ich nicht, erzählt wurde wo eine neuerliche op nötig wurde, weil zuwenig vom hals entfernt wurde, lies mich natürlich aufhorchen.
das ich mir dbzgl. darüber gedanken mache ob auch shana nachoperiert gehört ist wohl nur menschlich und soll nicht heißen, dass der operierende chirurg nicht ordentlich gearbeitet hat.
ich bin daher schon etwas enttäuscht, dass ich jetzt ev. den mißmut des arztes zu spüren bekommen werde, was weder für mich noch für meinen hund gut ist. :(

diesen thread habe ich für menschen gemacht, die viell. jetzt oder später mal vor der gleichen situation stehen wie ich, welche op sie bei ihrem hund machen lassen sollen und ihnen somit hier eine entscheidungshilfe gegeben ist.

Arzt bzw. Tierklinik wechseln. 2. Meinung einholen. An deiner Stelle haette ich es genauso gemacht. :)
 
Gabi vielleicht ist das ja nur ein Missverständnis bzw. hat ihm jemand einen Blödsinn erzählt.
Würd ihn einfach anrufen bzw. hinfahren und mit ihm reden. Ihm eben ehrlich sagen, dass Du verzweifelt bist was Shana und den schlechten Verlauf ihrer Krankengeschichte betrifft.
Und dass Du nie im Leben irgenjemanden Ruf schädigen willst - sondern einfach nur ein schmerzfreies Leben für Shana und deshalb Erfahrungen über solche Operationen wissen wolltest.
Und dass die Frage nach dem, wer eine eventuelle zweite Operation bezahlen soll, einfach nur war, weil halt nicht jeder einen Goldesel daheim stehen hat.
Ich denke mal, wenn Du Dich direkt an ihn wendest wird er merken, dass Du das ehrlich und genaus meinst.

Kopf hoch! Und alles Gute für die Maus.
 
ich habe heute um 13 uhr einen termin bekommen. werde wahrscheinlich doch mit einer kurzen seddierung ein vergleichsrönten machen lassen.
hoffe, dass ich das ganze was ihm da zu ohren gekommen ist klarstellen kann.
das ich meinungen aber vor allem erfahrungsberichte sammeln wollte ist bei shanas schlechter genesung ja nur verständlich und das wird er auch hoffentlich verstehen.
 
Super, dass Du gleich heute einen Termin bekommen hast!
Ich kenn den Arzt zwar nicht, bin mir aber sicher, wenn Du es normal und ehrlich erklärst werden jegliche Missverständnisse ausgeräumt werden können!:)

Hoffe das Röntgen gibt Klarheit!:(
 
Oh je - das ist ja ein schei**!

Ich hab ja von meinen TÄ auch gehört das es bis zu drei monaten dauern kann bis der hund wieder ganz normal läuft!

Wie lange es dauert bis sie das bein wieder belasten weiss ich leider nicht!


Ich wollte bei gino ja auch die OP machen lassen, nur nachdem was du da jetzt schreibst bin ich mir wirklich nicht mehr sicher .... hab schon ein gscheit mulmiges gefühl dabei ... :(


Ich wünsch dir und shana alles gute für den anstehenden termin!

lg
 
ich kann und möchte jetzt hier gar nimmer viel schreiben, weil ich gerade erfahren habe, dass dr. L ziemlich sauer ist, weil ihm gesagt wurde, dass hier sachen geschrieben werden die seinen ruf schädigen können. :confused:

ich verstehe das zwar nicht ganz, weil ich ja nur meinungen hören wollte von leuten deren hund die gleiche op hatte und wie der heilungsverlauf war.
bei shana ist der verlauf leider nicht so wie er sein sollte und was die ursache dafür ist, wird erst durch ein neuerliches röntgen herausgefunden werden müssen.

das mir ein fall von einem hund, welcher ta da operiert hat weiß ich nicht, erzählt wurde wo eine neuerliche op nötig wurde, weil zuwenig vom hals entfernt wurde, lies mich natürlich aufhorchen.
das ich mir dbzgl. darüber gedanken mache ob auch shana nachoperiert gehört ist wohl nur menschlich und soll nicht heißen, dass der operierende chirurg nicht ordentlich gearbeitet hat.
ich bin daher schon etwas enttäuscht, dass ich jetzt ev. den mißmut des arztes zu spüren bekommen werde, was weder für mich noch für meinen hund gut ist. :(

diesen thread habe ich für menschen gemacht, die viell. jetzt oder später mal vor der gleichen situation stehen wie ich, welche op sie bei ihrem hund machen lassen sollen und ihnen somit hier eine entscheidungshilfe gegeben ist.


:) Da würde ich mich nicht unter Druck setzen lassen. Du hast ein Recht darauf, und wenns minutiös ist, den Heilungsverlauf nach einer OP zu diskutieren mit wem Du willst, auch in einem forum.

Ich verstehe Deine Angst wegen einer neuerlichen Narkose (meiner verträgt sie auch enorm schlecht), aber ich würde auf jeden Fall eine zweite Meinung einschl. Röntgen einholen. Ich weiß schon, TA in Österreich sind dann recht leicht "beleidigt", aber schließlich geht es bei einem kranken Tier nicht um einen Gefallen, den ein Tierarzt einem macht, sondern um ein klares Geschäft. Und jeder hat das Recht auch eine andere Meinung hören zu wollen.
 
vielen dank für euren beistand!! das tut echt gut :)

dr. L. hat bestätigt, dass bei shana alles in ordnung ist. chirurgisch gesehen jetzt. ein neuerliches röntgen wäre seiner meinung nach nicht nötig, aber wenn ich unbedingt gewollt hätte, hätte er es gemacht. ich habs mal sein lassen.

das arge war ja, dass als ich shana aus dem auto hob, sie ihre ersten 2 humpelnden schritte gemacht hat. beim ta dann drinnen, belastete sie auch mal kurz das bein und dann legte sie sich auch noch auf den harten boden, aber mit bodenheizung, auf die operierte seite :rolleyes:
ich dachte nur, na toll, und ich red da jetzt vom hund der nur auf 3 beinen herumspringt.
auf jeden fall wurde ich beruhigt und ich solle geduld haben und vertrauen in den hund. es kommt eben vor, weil jeder hund anders ist, dass manche länger für die genesung brauchen, aber noch jeder sei danach wieder völlig normal und schmerzfrei gelaufen.
seine empfehlung war den hund nun mal einfach in ruhe zu lassen, dem heilungsverlauf zeit zu geben und sich in geduld zu üben.
physio fand er, hmmmmmmm wie formuliere ichs am besten...................... nicht unbedingt notwendig, eher sogar in dieser phase der heilung nicht förderlich. wenn dann ev. etwas später oder wenn aber, dann sehr reduziert....

ich besprach das dann mit der therapeutin und natürlich teilt sie diese meinung nicht. das ist aber egal, weil wichtig war nur, dass mal chirurgisch alles ok ist.

eine sehr gute freundin von mir war heute zufällig mit ihrem hund bei ihrem ta und ich bat sie das thema femurkopfresektion und physio kurz anzusprechen.
auch er sagte deutlich, dass dr. L. einer der besten chirurgen sei und von daher ganz sicher alles passen wird.
er hatte aber eine für mich sehr interessante these. es könnte ev. sein, dass der schnitt der ja in einer bestimmten winkelung gemacht wird jetzt bei shana noch oben leicht reibt. hier ist eine neuerliche op auf keinen fall nötig. das um und auf seien gute wirksame schmerzmittel und bewegung. das teil würde sich nach einiger zeit von alleine durch die belastung "abreiben" und dann passts auch. scheint mir sehr logisch!
physio aber findet er für sehr wichtig, da es ja viele mittel und möglichkeiten der pysiotherapie gibt. angefangen von massagen, ultraschall, magnetfeld oder eben auch unterwasserlaufband ect.

ich habe jetzt für nächsten mittwoch trotzdem einen termin mit unserer physioth. ausgemacht. sie möchte sich shana nochmals ganz genau ansehen. gangbild, abtasten, beweglickeit ect. und sie wird einen neuen therapieplan erstellen und sie möchte sich auch mit ihrem amerik. kollegen kurz schliessen. ich finde ihr engagement gut ;)
unterwasser möchte ich aber auf 1x wöchentl. reduzieren und dazu ev. was anderes nehmen. das soll sie entscheiden, soweit ich es mir halt leisten kann. übungen für zuhause gibt es keine mehr, dass wird sie übernehmen und wir steigen auf metacam um.
mal sehen was die 1 woche bis zur therapiestd. jetzt bringt.

ich werde versuchen ruhiger zu werden, den hund mehr oder weniger "ignorieren" und auf die maus zu vertrauen :)

meine bedenken und sorgen waren ja hauptsächlich die überbeanspruchung der anderen seite der hüfte. ich hab einfach angst, dass diese rapide schlechter werden kann oder im schlimmsten falle sogar luxiert. naja, da beuge ich halt wieder mit "freiheitsentzug" vor. arme maus. :eek:
 
Oben