KLM-doggenmix Aufklärung

  • Ersteller Ersteller kerstinundaiko
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
weisst was?? ich kopier den Beitrag hier rein, dann kannst mitlesen
 
Das ist der Beitrag von mir in meinem Forum, genau kopiert, mit allem drum und dran:
Hallo Fories!

@Fred
Leider hat sich Gaby nicht mehr bei mir gemeldet und hebt auch net ab, wenn ich sie anrufe....
icon_cry.gif


@all
aber nicht verzagen, meine Mama fragen. Das hab ich gemacht und von ihr der Cousin, der wohnt in Burgenland, von dem die Frau, bzw. seine Schwägerin beschäftigt sich auch mit Hundepsychologie und ich hab sie einfach mal angerufen, mich vorgestellt (das war am Sonntag) und sie kam gestern hierher *freu* ich sags euch, ich bin begeistert (ob des Schicksal ist, dass auch Gaby heisst??? Sie hat leider (noch) keine HP, sonst würd ich sie reinstellen) gewesen, wie sie mit Aiko umgegangen ist, nicht so in der Art, "böser Hund" sondern komplett anders.
Also gestern um kurz nach 16 Uhr trudelte sie hier ein und ich hatte schon richtig Bammel, dass sie die Hände übern Kopf zusammenschlagen würd und sagen würd: "oh mein Gott, was ist des für ein Hund?????"
icon_eek.gif
icon_eek.gif
aber im Gegenteil, sie kam rein, Aiko war auf seinem Platz, ich hab sie begrüsst, dann hat sie sich den Boden angeschaut (muss man gar net, der sticht sofort ins Auge) und sagt so: "Fleissiges Kerlchen" und dann hab ich ihn hergerufen, und er ist so richtig langsam und schüchtern zu ihr hingekrochen....keine Ahnung was er hatte, denn vor frauen hat er normalerweise keine Angst. Sie hat ihm dann Leckerlies zugeworfen und er kam dann doch noch schwanzwedelnd her.
Jetzt zu den Problemen.
1. wenn ich telefoniere, soll ich ihn auf den Platz schicken, dann des Handy nehmen. Wenn er wieder aufspringt, Leine nehmen, wortlos anleinen, hinten auf seinem Platz "anketten", wenn das Telefonat beendet ist, dann soll ich ihn wortlos wieder ableinen. Das ganze mehrmals täglich zu üben, ist ja kein Problem, so oft wie mein handy bimmelt
icon_redface.gif
icon_wink.gif


2. Das Fressen
Wenn er sein Futter bekommt, soll Martin sich aufs Sofa setzen, die Futterschüssel neben sich hinstellen, den Hund herrufen, 20 Minuten Zeit geben, entweder er frisst, oder er lässt es, Martin schaut ihn dabei NICHT an, er ignoriert ihn komplett. Gestern Abend und heute Morgen hat er NICHTS gefressen
icon_cry.gif
icon_confused.gif


3. Die Angst vor Martin
Ich muss ihn komplett ignorieren. Nicht füttern, nicht streicheln, keine Unterordnung machen, nicht geistig fördern, nicht spazieren gehen.
Dafür muss Martin des machen. Naja, soweit es geht, halten wir des ein, aber dieses Problem wird länger dauern, wir können des nur machen, wenn Martin am Wochenende zu Hause ist, unter der Woche arbeitet er ja von morgens bis am späten Nachmittag. Ist aber kein Problem, wir sollen ihm ja zeigen, dass er vor Martin keine Angst haben muss.

4. der Boden
Gaby findet es äusserst komisch, dass er nur auf den Boden geht. Den Tabasco auf der Tapete schmeckt man ja net mehr, die lässt er aber in Ruhe. Er kratzt nicht an Türen, er kratzt nicht mehr an der Mauer, sondern macht den Boden kaputt. Wir kaufen nächste Woche einen Kennel, wenn ich ihn auf frischer Tat ertappe, am Halsband nehmen, rein in den Kennel, zusperren. Er soll des als Strafe für unerwünschtes Verhalten sehen.
Wenn ich weg muss, und ihn net mitnehmen kann, ebenfalls ab in den Kennel, Wasserschüssel reinstellen, Kauzeugs reinlegen, Türchen zu und fahren. Wenn er winselt, und es den Nachbarn stört, ist schon abgesprochen, dann ruft er mich an.

Naja, das war´s fürs erste, was wir mit dem Hund arbeiten. Aiko ist sehr sensibel, und mir ist aufgefallen, dass er eigentlich von Anfang an, bei bestimmten Körperhaltungen, bzw. bei bestimmten Tonlagen wenn ich mit ihm spreche, Angst bekommt, zu zittern anfängt, oder als beschwichtigung pinkelt.
UO beherrscht er bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut. ich muss jetzt lernen, erst beim 10ten mal enttäuscht zu sein, und ihm dass dann zu zeigen. Er macht die Kleinigkeiten an und für sich beim dritten mal. Also kommt es so gesehen nie zu einer strengen Stimme. Trotzdem muss Aiko lernen, dass auch eine strenge Stimme nicht weh tut. Das heisst, Martin und ich sollen öfter, wenn wir über was diskutieren, des neben Aiko machen, streng und laut. und glaubt mir, wir diskutieren sehr oft. Wir müssen uns aber hinterher auch umarmen
icon_razz.gif
das heisst, wir arbeiten nebenher auch gleich für unsere Beziehung! *freu*
Wenn ihr noch fragen habt, bitte, immer her damit.
icon_wink.gif
 
Ich finde es immer gut sensieble Hunde ohne Vorwarnung in einen Kennel zu sperren. Tut der Hundeseele bestimmt gut und man spart sich arbeit. Super Trainerin.

Sagt mir wer das ist?? Damit ich da nie hinkomme
 
Karina schrieb:
Ich finde es immer gut sensieble Hunde ohne Vorwarnung in einen Kennel zu sperren. Tut der Hundeseele bestimmt gut und man spart sich arbeit. Sußer Trainerin.

Sagt mir wer das ist?? Damit ich da nie hinkomme

Ich find das auch ganz schön heftig!

Vergiss nicht, ihm den Kennel als was gutes dazulegen, dann kannst ihn aber net als Bestrafung nützen...Somit würde das net klappen.
Das einzige wofür der Kennel gedacht sein sollte, als Rückzugsmöglichkeit und zum beruhigen, aber nicht zum bestrafen, denn dann wird er die Box mit strafe verbinden und das auch machen, wenn du ihn zuhause lässt und er rein muss...
 
Hmmm....... diese Tips sind ur ähnlich wie die bei Tiernanny..... vielleicht hat sich diese Gaby selbst zur Tiernanny ernannt???? Naja geht ja leicht .. jede Folge im TV aufnehmen und nachplappern :D

lg Lilo
 
Karina schrieb:
Ich finde es immer gut sensieble Hunde ohne Vorwarnung in einen Kennel zu sperren. Tut der Hundeseele bestimmt gut und man spart sich arbeit. Sußer Trainerin.

Sagt mir wer das ist?? Damit ich da nie hinkomme

Find ich auch ganz super :mad:
 
Seits ma nit böse, aber so schwer ist es auch nicht einen Hund halbwegs zu erziehen. Ich habs als totaler Anfänger auch geschafft.

Klar gibts immer Probleme und es ist gut wenn man Leute hat die einem helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

@ Kerstin

Arbeite bitte ernsthaft mit Aiko oder gibt ihn in Veranwortungsvolle Hände und lern dann was über Hunde. Leg dir erst dann einen neuen zu.
 
Karina schrieb:
Seits ma nit böse, aber so schwer ist es auch nicht einen Hund halbwegs zu erziehen. Ich habs als totaler Anfänger auch geschafft.

Klar gibts immer Probleme und es ist gut wenn man Leute hat die einem helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wem sagst du das.
Ich hatte fast keine Hundeerfahrung.
Muckl war mein erster richtiger Hund , der mir ghört hat - kurz danach kam eh schon Alina.
Ich hab mich halt immer durchgefragt - aber gschlagen oder gwürgt hab ich sie NIE!!
Und viele hier wissen ja, wie sich Aline entwickelt hat.
Zwar mussten wir die HuSchu abbrechen weil ich zz so viel am WE arbeiten muss - aber ich hab guten Kontakt zur HuSchu und lern zz so mit ihr.
 
Ein Tip den ICH geben würde, geh in eine gscheite Hundeschule und arbeite mal mit richtig mit ihm.
Ich glaub einfach, dass er "unterfordert" ist-nicht weil du net mit ihm raus gehst etc. sondern weil er nicht richtig gefordert wird.

Ich hab das bei der DSH Hündin meiner Schwester gesehen, die konnte auch die Grundbegriffe, hat aber wenn ihr fad war alles angebissen usw.
Seit sie beim neuen Herrl ist und jeden 2 Tag UO am Hundeplatz macht und sonst auch immer mit ist, scheint sie wie ausgewechselt, total ruhig und gelassen, kein herumhüpfen mehr sondern wirklich super.
 
Sancho schrieb:
geh hope!! schon wieder vergessen?
aiko geht nicht hundeschule, da hat er angst... :rolleyes:

Ja mei.
Dem Hope sind auch nicht alle Hunde geheuer *andieSanchodenK* und auch net alle Menschen, trotzdem gemma in die HuSchu grade um kein richtige Misstrauen auftauchen zu lassen!

Ausserdem gibt es auch hundeplätze wo Frauen als Trainer arbeiten :D
 
Ich finde auch, dass er neben jemandem, vor dem er Angst hat, fressen MUSS, sehr bedenklich. Von der Kennel-Nummer ganz zu schweigen. Warum
kann man das arme Vieh nicht einfach ganz normal behandeln??

LG
Ulli
 
hier mal das was ich geantwortet hab (für die die sich nicht anmelden wollen)

Zu 4. Boden zerknabbern/zerkratzen

also hmm, weiss nicht so recht ... würde es nicht als bestrafung ansehen sondern als auszeit für Aiko ....
gewöhne ihn aber bitte langsam an den Kennel, weil sonst hat er (solltest du es überstürzen) angst wenn du es überstürzt

Aslan habe ich für die Ausstellungen nun auch an den Kennel gewöhnt....der steht bei uns im Wohnzimmer offen damit er wenn er mag rein geht wann er will. Habe ihm anfangs Leckerlies reingeschmissen und reingehen lassen (ohne zuzumachen) .... dann durfte er raus, 2. Tag das selbe ...dieses mal wurde aber zugemacht (wärend er mit Leckerlie beschäftigt war) aber nur für 5 Minuten.
Das kannst du täglich steigern (sollte er länger brauchen .... gib ihm die Zeit auch ... damit er merkt der Kennel ist was super tolles für ihn (villt. mag er ein Leckerlie ganz besonders und das kannst du ja auch für den Kennel verwenden...also nur für den Kennel) ) und du wirst sehen, nach einer gewissen Zeit brauchst nur ein Wort/Zeichen geben und er geht in seine Box (Aslan bleibt gerne nach dem fressen 1 Stunde drinnen ohne fiepen od. sonstiges)

Wünsche euch viel glück (auch wenn ich nicht ganz so überzeugt bin von einer Übung aber jeden das seine)


Zum Fressen:
diese methode finde ich auch nicht sonderlich gut .... weil der hund gezwungen wird seine angst zu überwinden und von zwang halte ich nicht viel

aslan zb. hat ab u. an vor männern angst (gab nie einen vorfall ... nur verbellt er manchesmal fremde männer, lässt sich nicht angreifen (was ich eh gut finde) und geht ein mann auf ihn zu (den er nicht mag) dann hält er immer einen gewissen sicherheitsabstand ein den er sich auch nicht nehmen lässt.
)
Letztens war unser Futterlieferant da, aslan kennt ihn eigentlich hat ihn aber schon länger nicht gesehen.
Gut, aslan hatte angst vor ihn.....wir lösten es so: Leo (der Lieferant) setzte sich auf den Boden (ich stellte mich hinter Leo und lockte aslan...da er wenn ich ihm zeige das nix passiert...zu mir kommt, zögernd aber doch) ...als aslan dann nahe genug war bin ich weg von leo und aslan durfte Leo der ja am Boden sass abschnüffeln.
Leo mied jeden Blickkontakt (beschwichtigung) und siehe da....es klappte und Leo war wieder der beste Freund

Man kann es aber auch so machen: Die Person vor der der Hund angst hat hält ein Leckerlie in der Hand, setzt sich ganz gemütlich wo hin und ignoriert den Hund total (besonders der Blickkontakt ist wichtig das man ihn meidet), so bleibt die Person sitzen und wartet ab.
Irgend wann wird der Hund sooo neugierig sein (welches Leckerlie es denn jetzt gibt) das er sich nähert, vorsichtig aber doch.....(jetzt keine raschen bewegungen, da diese den Hund wieder erschrecken könnten) ......man muss geduldig sein und das auch öfter wiederholen .
Irgend wann wird der Hund sich der Person nähern ohne angst zu haben und das Leckerlie (bitte nicht sofort loslassen, sondern ruhig den Hund ein wenig am Leckerlie rumknabbern lassen) schluss endlich aus der Hand knabber....wenn man geduldig war


Von Futterentzug auf diese Art wie es Gaby euch geraten hat, halte ich wirklich nicht viel....weil es für den Hund auch als strafe angesehen werden kann .... weil er wird nicht verstehen warum er jetzt kein Futter bekommt.
 
Ich hab die Tiernanny einmal gesehen, ka ob`s auf ATV war oder VOx .. da war eine alte Frau mit einer 5 jh. Hündin, diese Hündin hatte auch PANIK vorm eigenen Frauchen. Die hat den Hund nicht einmal streicheln dürfen. .... die Tiernanny kam und die alte Dame mußte sich auf die Couch setzten und die Hündin aus der Hand füttern und sie dabei ignorieren *gg* Solange bis die Hündin frißt ... hat sie das nicht, bekam sie auch kein Futter mehr .... Am Ende der Sendung konnte die alte Dame ihren Hund plötzlich streicheln ...?????:confused: :rolleyes:

Hmm irgendwie sind da schon Parallellen zu finden oder???
:D :D :D
 
Lafe hat und hatte immer schon Angst vor grossen Stöcken und Besen-vermutlich wurde sie damit mal geschlagen :o -, wenn ich neben ihren Napf einen Besen stellen würde, damit sie sieht der tut nix, würd sie mir glaub ich verhungern, sie würde nichtmal in die NÄHE gehen. Finde also auch das sehr bedenklich.
 
Nivalis schrieb:
hier mal das was ich geantwortet hab (für die die sich nicht anmelden wollen)

Zu 4. Boden zerknabbern/zerkratzen

also hmm, weiss nicht so recht ... würde es nicht als bestrafung ansehen sondern als auszeit für Aiko ....
gewöhne ihn aber bitte langsam an den Kennel, weil sonst hat er (solltest du es überstürzen) angst wenn du es überstürzt

Aslan habe ich für die Ausstellungen nun auch an den Kennel gewöhnt....der steht bei uns im Wohnzimmer offen damit er wenn er mag rein geht wann er will. Habe ihm anfangs Leckerlies reingeschmissen und reingehen lassen (ohne zuzumachen) .... dann durfte er raus, 2. Tag das selbe ...dieses mal wurde aber zugemacht (wärend er mit Leckerlie beschäftigt war) aber nur für 5 Minuten.
Das kannst du täglich steigern (sollte er länger brauchen .... gib ihm die Zeit auch ... damit er merkt der Kennel ist was super tolles für ihn (villt. mag er ein Leckerlie ganz besonders und das kannst du ja auch für den Kennel verwenden...also nur für den Kennel) ) und du wirst sehen, nach einer gewissen Zeit brauchst nur ein Wort/Zeichen geben und er geht in seine Box (Aslan bleibt gerne nach dem fressen 1 Stunde drinnen ohne fiepen od. sonstiges)

Wünsche euch viel glück (auch wenn ich nicht ganz so überzeugt bin von einer Übung aber jeden das seine)


Zum Fressen:
diese methode finde ich auch nicht sonderlich gut .... weil der hund gezwungen wird seine angst zu überwinden und von zwang halte ich nicht viel

aslan zb. hat ab u. an vor männern angst (gab nie einen vorfall ... nur verbellt er manchesmal fremde männer, lässt sich nicht angreifen (was ich eh gut finde) und geht ein mann auf ihn zu (den er nicht mag) dann hält er immer einen gewissen sicherheitsabstand ein den er sich auch nicht nehmen lässt.
)
Letztens war unser Futterlieferant da, aslan kennt ihn eigentlich hat ihn aber schon länger nicht gesehen.
Gut, aslan hatte angst vor ihn.....wir lösten es so: Leo (der Lieferant) setzte sich auf den Boden (ich stellte mich hinter Leo und lockte aslan...da er wenn ich ihm zeige das nix passiert...zu mir kommt, zögernd aber doch) ...als aslan dann nahe genug war bin ich weg von leo und aslan durfte Leo der ja am Boden sass abschnüffeln.
Leo mied jeden Blickkontakt (beschwichtigung) und siehe da....es klappte und Leo war wieder der beste Freund

Man kann es aber auch so machen: Die Person vor der der Hund angst hat hält ein Leckerlie in der Hand, setzt sich ganz gemütlich wo hin und ignoriert den Hund total (besonders der Blickkontakt ist wichtig das man ihn meidet), so bleibt die Person sitzen und wartet ab.
Irgend wann wird der Hund sooo neugierig sein (welches Leckerlie es denn jetzt gibt) das er sich nähert, vorsichtig aber doch.....(jetzt keine raschen bewegungen, da diese den Hund wieder erschrecken könnten) ......man muss geduldig sein und das auch öfter wiederholen .
Irgend wann wird der Hund sich der Person nähern ohne angst zu haben und das Leckerlie (bitte nicht sofort loslassen, sondern ruhig den Hund ein wenig am Leckerlie rumknabbern lassen) schluss endlich aus der Hand knabber....wenn man geduldig war


Von Futterentzug auf diese Art wie es Gaby euch geraten hat, halte ich wirklich nicht viel....weil es für den Hund auch als strafe angesehen werden kann .... weil er wird nicht verstehen warum er jetzt kein Futter bekommt.

So find ichs auch richtig.
Aber den Hund zwinegn, neben seiner "Angst" zu fressen ist meiner Meinung totaler Quatsch
 
Hope schrieb:
Ja mei.
Dem Hope sind auch nicht alle Hunde geheuer *andieSanchodenK* und auch net alle Menschen, trotzdem gemma in die HuSchu grade um kein richtige Misstrauen auftauchen zu lassen!

Ausserdem gibt es auch hundeplätze wo Frauen als Trainer arbeiten :D

mir brauchst des net erzählen *g*
hab damals auch gmeint, da muss aiko durch er wird sich schon dran gewöhnen.. najo
 
tania schrieb:
So find ichs auch richtig.
Aber den Hund zwinegn, neben seiner "Angst" zu fressen ist meiner Meinung totaler Quatsch


seh ich auch so, weil wie Hope schon geschrieben hat ... manche ängste beim Hund sind so gross das sie nie im Leben daran denken würden zu fressen
 
... ich finde es vorallem deshalb bedenklich, weil man so dem Hund Fressstörungen antrainieren kann.. dh. der Hund bekommt Angst vor dem Futter ..... Snoopy würde, müßte er z. neben Leuten fressen die er nicht mag ( gibts einige :D ) gar nichts fressen ...

lg Lilo
 
@ kerstin:

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber den quatsch, den diese "hundepsychologin" erzählt hat, bitte nicht ernst nehmen. ich weiß nicht, wo du wohnst, falls es im wiener raum ist, könnt ich dir eine meiner meinung nach gute "verhaltensberaterin" nennen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben