keine Milo Bilder mehr?

  • Ersteller Ersteller Josephinchen
  • Erstellt am Erstellt am
Husky schrieb:
Ich urteile nicht nur Aufgrund der Bilder, liest Du eigentlich meine Beiträge nicht, sondern an der Allgemeinsituation.
Es müsste heissen: UND der allgemeinsituation..
du schreibst doch selber immer wieder: "Auf diesen Bild kann man sehen..."


mann kann es natürlich ins Lächerliche ziehen, wenn man die Realität nicht so gerne sehen möchte.
Ich ziehe nicht in's lächerliche, sondern kommentiere deine Aussage über die angebliche Gehirnschädigung bei Milo, aufgrund eines Bildes.

Wenn Du ganz ohne irgendwelche Vorurteile*egal in welche Richtung* meine Beiträge zu dem Thema liest, wirst Du sehen auch dieses Mal sind sie nicht ganz unrichtig sind.
Aber viele dinge anscheinend unrelevant, wie z.B die Tatsache das Milo anfangs zwei nicht unbedingt kleine Wunden auf beiden Seiten hatte, nicht stehen geschweige den gehen konnte (hätte er anfangs auch nicht mit Rolli gekonnt)

Du schreibst über FAKTEN übersiehst aber gleichzeitig das Milo durchaus seine Fortschritte vorzuweisen hat, mit den Worten:
Außer der normalen Wundheilung udn Zunahme* keine Erfolge gibt, und die gibt es nicht,

Ich würde ja gerne wissen, welche dinge du unter "Erfolge" verstehst, sieht der Hund doch um soviel anders aus, als bei seiner Ankunft, hat man doch den, wenn auch sehr wage eindruck das der Hund anfängt sich an seinem Leben zu erfreuen (es sei den, er *lächelt* nur deshalb, weil sein Gehirn geschädigt ist, was jedoch eine mutmassung und keine Tatsache darstellt)
und der ganze Allgemeineidruck, wie du so schön schreibst, ein sehr guter, positiver im gegensatz zu anfangs ist.


Richtig, aber es werfen sich trotzdem einige Fragen auf udn die sollte man schon auch beantworten wenn man fleißig Spenden kassiert. Ich denke soviel Recht sollte man den Spendern schon zugestehen.
Fragen werfen sich immer und überall auf, denn nicht jeder hat die gleichen ansichten über die "richtige" methode, und selbst wenn ein Facharzt eine Beurteilung abgegeben hätte, so hätte man mit sicherheit lesen können:
"Sie könnte ja noch zu einem zweiten oder dritten gehen"
Und wenn man schon bedenken über die Verwendung Spendengelder hat, dann soll man doch bitte Mullbinden senden..oder hinfahren und sich selbst ein bild machen.

Was richtig oder falsch ist, liegt im ermessen deren personen bei denen Milo sich aufhält.
und selbst wenn dem tapferen kein Glück beschert sein sollte, so ist eines wenigstens sicher, und auch sehr wichtig.

Er konnte in seinem, nicht gerade glücklichen Leben Menschen kennenlernen die sich um ihn kümmern, er konnte in seinem Leben auch ein bischen Glück und Ruhe finden.
Hoffen wir, das er sie sich auch behalten kann.

Doch anscheinend ist auch das für manche nur nebensächlich..
 
Milo bei der ankunft:

Milo.jpg
 
Husky schrieb:
keien Frage, trotzdem wurde wertvolle Zeit sinnlos vertan. Ich frage noch immer warum?


Hallo!

Sagts mal, wäre es nicht möglich, dass die Leute EIN EINZIGES MAL sich um sich selbst kümmern und nicht jeden Ansatz von Tierschutz in der Luft zerreißen?
Ich finde die Arbeit, die Kerstin geleistet hat, toll und super - wer von uns hat so etwas schon gemacht?
Wer sich beschwert, dass der Hund noch keinem FA vorgestellt wurde, kann ja gerne das Geld dafür an Kerstin überweisen ...

LG Nina
 
Pitzelpatz schrieb:
Milo bei der ankunft:


Danke Nina.. das ist genau das Bild das ich gesucht habe.


Zum Vergleich:
Milo.jpg



Milo.jpg


Milo2.jpg

Auf diesen Bild erkennt man gut wie Milo seine Beine benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind zwei verschiedene paar schuhe!!! :mad: das hat doch nichts mit milo zu tun! amy hält den kopf auch manchmal schief wenn ich mit ihr rede - wie gesagt, zwei veschiedene dinge!!!!

solche vergleiche regen mich auf - vergleich doch gleiches mit gleichem und nicht rote schuhe mit violetter haube!!! :rolleyes:

erstens war es ironisch gemeint, zweitens kann man nicht vergleichen, da nicht bewiesen ist, dass er einen hirnschaden hat, da behauptet hier jemand, der anscheinend ferndiagnosen stellen kann auf grund fotos

ich rede auch meistens mit sammy wenn ich ihn fotografiere, vielleicht hat das die besitzerin auch getan?! weiss du es, oder husky? nein, dann kann ich so einen unsinn nicht verbreiten. also ich meine husky mit unsinn verbreiten, wer weiss vielleicht legt er eben wie quinny schon meinte deswegen den kpof schief

ich finde es einfach eine frechheit, das leute angegriffen werden, die hier nicht anwesend sind und wenn diese person hier niemand persönlich kennt.

und immer dieses warum, sie wird ihre gründe gehabt haben, welche das auch immer sind, keiner weiss warum sie nicht zum facharzt gegangen ist

und ich habe schon öfters von hunden mit einem rolli gehört, wo ist das problem, ich will ja eigentlich nicht mit menschen vergleichen, aber mich ärgert das immer maßlos, wird ein mensch umgebracht wenn er krank ist?!oder im rollstuhl sitzt?! nein, also. irgendwo sehe ich da nicht den unterschied zu den menschen, natürlich ist es schön, wenn man ein tier von unendlichen qualen erlösen kann, aber davon sehe ich nichts auf den bildern und von toten augen übrigens auch nicht, ich war ja auch immer auf der hp und kenne die bilde, aber wahrscheinlich sind wir alle nur blind und husky ist die einzig sehende :mad: :(
 
Gut. Alles gut und schön.

Keiner von uns, die den Hund nicht persönlich kennen, kann wirklich sagen, ob das Tier eine Heilungstendenz zeigt, die zumindest die Hoffnung begründet, daß der Hund irgendwann wieder laufen können wird.

Keinem von uns steht es zu, derjenigen, die den Hund unter großem Einsatz aus seinem Elend herausgeholt hat (und das stellt hoffentlich niemand in Frage, daß es Milo jetzt tausendmal besser geht als in der Tierstation, wo er inzwischen mit Sicherheit bei lebendem Leib verrottet wäre), via Internet irgendwelche Anweisungen zu geben, wie sie weiter mit dem Tier zu verfahren habe.

Und letztlich habe ich noch nirgends den offen geäußerten Vorwurf gelesen, der Hund würde nicht so gut wie möglich behandelt, was den persönlichen Umgang mit dem Tier und die häusliche Pflege angeht.

Wunderbar.

Was bleibt, ist die Frage, warum Milo nach AFAIR 17 Monaten bester Pflege sich gerade mal mühsam, im Rollstuhl hängend und, wie man auf den Bildern deutlich sehen konnte, praktisch ausschließlich mit den Vorderläufen, die Hinterläufe überkreuz nachschleifend, ein paar Meter durch die Landschaft schleppen kann.

Das sind keine steifen Beine.

Zu der ganzen Aufregung kann ich nur sagen, daß die meiner Beobachtung nach erst nach längerem erfolglosem Nachfragen bezüglich genauerer Befunde oder Diagnosen hinsichtlich Lähmung entstand.
 
Ich habe die HP über Milo auch verfolgt und manchmal das Gefühl gehabt, dass Milo nicht ganz da ist.
Ich hatte mal eine Westi-Hündin nach einem Schlaganfall zur Pflege, die wirkte genauso wie Milo. Obwohl ich bedenken muss, dass Kerstin anscheinend mit einer Handykamera geknipst hat und die ist nicht so detailscharf wie eine richtige Kamera.

Ich kannte auch einen geistig zurückgebliebenen Kater, der auch einen solchen Blick drauf hatte, einfach unwiderstehlich!!

Ich denke, K.wollte sich zurückziehen in den Urlaub um mit sich ins reine zu kommen, ob es sich noch lohnt mit Milo oder nicht. Wenn sie für sich selbst akzeptiert, dass es so mit ihm bleiben wird und sich keine Besserung abzeichnen kann, dann ist es ein harter Schlag und nicht leicht zu entscheiden, ob man ihn so weiter am Leben bleiben läßt oder nicht.

Schade, dass ich nicht weiter erfahren kann, wie es ihm geht, es hätte mich sehr interessiert.

lg
Mona
 
ich habe die geschichte mit milo nicht mitverfolgt,aber allein die hier hineingestellten bilder zeigen doch einen wunderbaren erfolg,der ja wohl der pflege und dem einsatz von kerstin und ihrer familie zu verdanken ist.ich weiß nicht,ob ein facharzt die offensichtlich aufopfernde liebe zu diesem tier dieser familie hätte ersetzen können.
 
danke für die bilder *snüff* :)

siehst husky, man sieht was!

und er bewegt die beine, die sind nicht so hingestellt, er bewegt sich ja alleine mit dem rolli herum. anfangs stand er nichtmal drauf, er schliff die beine nach (dieses bild fehlt hier raus). und zwar schliff er die oberseite nach ...also der fußballen auf dem er normal steht zeigt nach oben und das fell nach unten, weil er nichtmal das gelenk alleine anheben konnte. das kann er jetzt alles schon.

gebt ihm doch zeit, das dauert sicher noch lange bis er alleine lauft...das geht nicht von heut auf morgen ...und auch nicht in 6 monaten :)
 
Hi

Ich ziehe nicht in's lächerliche, sondern kommentiere deine Aussage über die angebliche Gehirnschädigung bei Milo, aufgrund eines Bildes.

Schön aus dem Zusammenhang gerissen :(


Aber viele dinge anscheinend unrelevant, wie z.B die Tatsache das Milo anfangs zwei nicht unbedingt kleine Wunden auf beiden Seiten hatte, nicht stehen geschweige den gehen konnte (hätte er anfangs auch nicht mit Rolli gekonnt)

Unsinn, wen Du mitgelesen hast habe ich durchaus gewürdigt das er gut im Fell steht, zugenommen hat und seine Wunden heilen, oder hast Du wo gelesen das ich das beanstandet habe?

Du schreibst über FAKTEN übersiehst aber gleichzeitig das Milo durchaus seine Fortschritte vorzuweisen hat, mit den Worten:
Außer der normalen Wundheilung und Zunahme* keine Erfolge gibt, und die gibt es nicht,

Entschuldige genau das sage ich ja,das in de Fall durchaus Fortschritte sind, aber es ändet nichts an den Fragen die noch offen sind.

Ich würde ja gerne wissen, welche dinge du unter "Erfolge" verstehst, sieht der Hund doch um soviel anders aus, als bei seiner Ankunft, hat man doch den, wenn auch sehr wage eindruck das der Hund anfängt sich an seinem Leben zu erfreuen (es sei den, er *lächelt* nur deshalb, weil sein Gehirn geschädigt ist, was jedoch eine mutmassung und keine Tatsache darstellt)
und der ganze Allgemeineidruck, wie du so schön schreibst, ein sehr guter, positiver im gegensatz zu anfangs ist.

Erfolge wären wenn er wenigsten ansatzweise seine Hinterhand bewegen könnte, wenn er wirklich und stetig wedeln könnte, wenn er nur ansatzweise etwas in diese Richtung zeigen würde. Übrigens das "Lächeln" ist huskytypisch und das zeigen diese Hunde auch wenn sie nicht unbedingt glücklich sind. Einer unserer Pfleglinge "lächelte" ununterbrochen, obwohl er unter Dauerschmerzen stand. Das kommt von der gesichtsform und der Zeichung, genauso wie das "Lächeln" der Samojeden.

Fragen werfen sich immer und überall auf, denn nicht jeder hat die gleichen ansichten über die "richtige" methode, und selbst wenn ein Facharzt eine Beurteilung abgegeben hätte, so hätte man mit sicherheit lesen können:
"Sie könnte ja noch zu einem zweiten oder dritten gehen"

Sei mir nicht böse, aber das ist ein nettes Ablenkungsmanöver. Sie war mit dem Hund bis dato nich bei KEINER wirklichen Fachkraft, von 2-3 wollen wir gar nicht reden. Und richtig weil jemand etwas sagen könnte was wir nicht hören wollen, gehn ma besser garnicht hin. Tolle Einstellung :(

Und wenn man schon bedenken über die Verwendung Spendengelder hat, dann soll man doch bitte Mullbinden senden..oder hinfahren und sich selbst ein bild machen.

Wie gesagt auch ich war mal von der Milogeschichte angetan, heute würde ich es mir ganz genau überlegen, bzw. nur mehr zweckgebunden spenden.

Was richtig oder falsch ist, liegt im ermessen deren personen bei denen Milo sich aufhält.

Es ist richtig einen Hund über 6 Monate keinen Fachleuten vorzustellen udn lieber selbst herumzudoktorn. Das ist wirklich Deine Meinung? ich würde das jetzt gerne konkret lesen.

Hoffen wir, das er sie sich auch behalten kann.
Das sei ihm gegönnt, die Frage ist nur warum verwehrt man ihm grundlegend wichtiges für ihn.

mfg uschi & Rudel
 
Hi

Wer sich beschwert, dass der Hund noch keinem FA vorgestellt wurde, kann ja gerne das Geld dafür an Kerstin überweisen ...

ich habe gespendet udn nicht wenig. Un dviele andere auch, willst Du damit andeuten dafür wäre KEIN Geld da? Na super Hudn bekommt keine fachgerechte Hilfe, weil sie Leute nicht genügend Spenden.

In Zukunft werde ich bei meinen Pflegehunden auch nur mehr was machen wenn genügend Spenden da sind*kotz*
mfg uschi & Rudel
 
Hi
Es kann doch sein das Kerstin mit ihm geredet hat damit er in die Kamera schaut und er schaut deshalb so schief?

Es geht nicht ums schiefschauen, oder um die Zunge alleine, sondern den Gesamteindruck, schau Dir einen kranken aber geistig wachen Husky an und vergleiche ihn mit Milo, udn du wirst erkenne. Aber es stimmt sidn ja lauter Huskyfachleute hier, hab ich doch glatt vergessen.
mfg uschi & Rudel
 
Hi

Milo2.jpg

Auf diesen Bild erkennt man gut wie Milo seine Beine benutzt.
Die Vorderbeine, und man sieht sehr gut wie er die Hinterbeine nutzt, nämlich garnicht.

Irgendwo vorher hat jemand gefragt was so schlimm wäre wenn er halt gelähmte Hinterbeine hat. Nichts wenn es kein Laufhund wäre. Aber ich denke das wollen und werden viel nicht begreifen. Mal abgesehen davon das man vielleicht daran was ändern häte können wenn man GLEICH Fachleute aufgesucht hättte.

mfg uschi & Rudel
 
Hi
erstens war es ironisch gemeint, zweitens kann man nicht vergleichen, da nicht bewiesen ist, dass er einen hirnschaden hat, da behauptet hier jemand, der anscheinend ferndiagnosen stellen kann auf grund fotos

Hat man ihn darauf untersucht, welche Befunde gibt es? Nein, ist ja nicht notwendig nicht wahr :(

ich rede auch meistens mit sammy wenn ich ihn fotografiere, vielleicht hat das die besitzerin auch getan?! weiss du es, oder husky? nein, dann kann ich so einen unsinn nicht verbreiten. also ich meine husky mit unsinn verbreiten, wer weiss vielleicht legt er eben wie quinny schon meinte deswegen den kpof schief

Noch mal, wenn cihj das nächste Mal einen kranken Pflegling dahabe lade ich Dich gerne ein, Du wirst den Unterschied zwischen einem leeren Blick und einem Hund der leben will erkennen. Es geht nicht um den schiefen Kopf allein, sondern um mehrere Ansatzpunkte die zeigen, das da was nicht stimmt. Ich würde dem Hudn unverzüglich in so einem Fall einer fachkraft vorstellen, um sicher zu gehen ob die Lähmung nicht vielleicht auch vom gehirn her stattfindet. Ist soetwas geschehen? Ist überhaupt etwas in die Richtung geschehen, NEIN, man fragt sich warum?

ich finde es einfach eine frechheit, das leute angegriffen werden, die hier nicht anwesend sind und wenn diese person hier niemand persönlich kennt.

Fragen stellen ist für Dich Angriff, interessant.

und immer dieses warum, sie wird ihre gründe gehabt haben, welche das auch immer sind, keiner weiss warum sie nicht zum facharzt gegangen ist

Sie wird ihre Gründe haben, welch simple Ausrede. Sei mir nicht böse, aber wenn Tierschutz betreibt dann mit allen Konsequenzen udn nicht da ein bisserl herumdoktorn udn dort ein bisserl. Was wenn in 5 Monaten die Fachärzte feststellen wenn sie 8 Monate früher gekommen wären hätte es ne Möglichkeit gegeben, nun nicht mehr. Was dann? dann hat sie halt ihre Gründe gehabt nicht wahr? Sorry, aber ich sehe das etwas realer, hier wird einem Hudn wichtige Hilfe verwehrt, warum auch immer, das kann udn will ich nicht beurteilen.

und ich habe schon öfters von hunden mit einem rolli gehört, wo ist das problem, ich will ja eigentlich nicht mit menschen vergleichen, aber mich ärgert das immer maßlos, wird ein mensch umgebracht wenn er krank ist?!

Wer sprechen weiter wenn Du weißt was für ein lauftier wie den Husky soetwas bedeutet. Dazu musst Du das Wesen und das Leben dieser Hunde begereifen.

nein, also. irgendwo sehe ich da nicht den unterschied zu den menschen, natürlich ist es schön, wenn man ein tier von unendlichen qualen erlösen kann, aber davon sehe ich nichts auf den bildern und von toten augen übrigens auch nicht, ich war ja auch immer auf der hp und kenne die bilde, aber wahrscheinlich sind wir alle nur blind und husky ist die einzig sehende

Ne, aber Husky kennt den "irrglauben" den Strahleblaueaugen hervorrufen können. Im gegensatz zu manch anderen hier, hatte si enämlcih schon schwer kranke Huskys mit Strahleaugen.
mfg uschi & Rudel
 
Hi

Was bleibt, ist die Frage, warum Milo nach AFAIR 17 Monaten bester Pflege sich gerade mal mühsam, im Rollstuhl hängend und, wie man auf den Bildern deutlich sehen konnte, praktisch ausschließlich mit den Vorderläufen, die Hinterläufe überkreuz nachschleifend, ein paar Meter durch die Landschaft schleppen kann.

Das sind keine steifen Beine.

Du sagst es, aber genau diese Frage wird gerne überlesen.

Zu der ganzen Aufregung kann ich nur sagen, daß die meiner Beobachtung nach erst nach längerem erfolglosem Nachfragen bezüglich genauerer Befunde oder Diagnosen hinsichtlich Lähmung entstand.

Auch hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Traurig das man versucht sich alles schönzureden, obwohl so viele Fragen offen sind, warum einem Hund grundlegendes verwehrt wird. Frauerl hat halt Gründe :(
mfg uschi & Rudel
 
ET01 schrieb:
siehst du schlecht? natürlich nutzt er sie....der eine ist sogar grade in der luft!

Bitte bleiben wir doch höflich, o.k?

Schau Dir das Foto (ich nehme an, Du meinst das hier einige Beiträge weiter oben gepostete) doch nochmal genau an. Ich glaube nicht, daß der linke Hinterlauf angehoben ist.

Schau zuerst, wo der rechte Hinterlauf steht: Ganz links, dicht am linken Hinterrad. Der rechte dürfte, so wie auf 3/4 aller Fotos, auf denen Milo im Rollstuhl zu sehen war, überkreuz und mit überstrecktem Sprunggelenk stehen.

Das rechte Rad ist irgendwo ganz hinten mutterseelenalleine, der Hund dessen Körper oben in der Mitte des Gerätes aufgehängt ist, steht hinten schätzungsweise 30 Grad von der Senkrechten weg. Dadurch, daß beide Hinterläufe nach links zeigen, täuscht der Anblick.
 
Isegrim schrieb:
Bitte bleiben wir doch höflich, o.k?

Schau Dir das Foto (ich nehme an, Du meinst das hier einige Beiträge weiter oben gepostete) doch nochmal genau an. Ich glaube nicht, daß der linke Hinterlauf angehoben ist.

Schau zuerst, wo der rechte Hinterlauf steht: Ganz links, dicht am linken Hinterrad. Der rechte dürfte, so wie auf 3/4 aller Fotos, auf denen Milo im Rollstuhl zu sehen war, überkreuz und mit überstrecktem Sprunggelenk stehen.

Das rechte Rad ist irgendwo ganz hinten mutterseelenalleine, der Hund dessen Körper oben in der Mitte des Gerätes aufgehängt ist, steht hinten schätzungsweise 30 Grad von der Senkrechten weg. Dadurch, daß beide Hinterläufe nach links zeigen, täuscht der Anblick.

die husky weiß schon wie ich das mein ;)

schau doch genau...schau zwischen den speichen des rades durch...da siehst du den teil der pfote...und zwar die ballen. das bein ist gehoben. auf dem bild macht er grade einen schritt.

was glaubst du denn wie er mit dem rolli von wohnzimmer in die küche kommt? scotty beam me?
 
Oben