keine Milo Bilder mehr?

  • Ersteller Ersteller Josephinchen
  • Erstellt am Erstellt am
ET01 schrieb:
die husky weiß schon wie ich das mein ;)
Ups, hab das irrtümlich auf meinen Beitrag bezogen ... aber das geht mich ja nichts an, sorry!

ET01 schrieb:
schau doch genau...schau zwischen den speichen des rades durch...da siehst du den teil der pfote...und zwar die ballen.
Genau. Weil der Lauf am Boden schleift.

ET01 schrieb:
das bein ist gehoben. auf dem bild macht er grade einen schritt.
Einen Schritt - LOL!

Schau nochmal hin, auch vorne hängt der Hunde ziemlich schräg, hinten fast schon mehr waagrecht als senkrecht, das ganze Tier hängt völlig schief in der Apparatur und stemmt sich mit dem linken Vorderlauf in den Teppich.

Wenn er sich in dieser Konstellation mit seinem Apparat (bei dem, wie auf der Milo-Homepage berichtet wurde, die Vorderräder in Richtung geradeaus behelfsmäßig fixiert wurden, damit der Hund nicht dauern irgendwo dagegenballert) in irgendeine Richtung bewegt, würde ich das bestimmt nicht als Schritt bezeichnen.

Der dynamische Eindruck, der übrigens nur auf diesem einzigen Foto auftritt, kommt durch die Stellung des rechten Vorderlaufs und des linken Hinterlaufes auf, und dadurch, daß das Bild so von oben schräg aufgenommen wurde, daß der schief dahängende Hund normal zur Blickachse hängt.

Die Bildunterschrift auf der Milo-Homepage lautete übrigens sinngemäß "Hier sieht der Milo aus wie ein Trabrennpferd".

ET01 schrieb:
was glaubst du denn wie er mit dem rolli von wohnzimmer in die küche kommt? scotty beam me?
Nein, sondern unter Einsatz der Vorderläufe.
 
Husky schrieb:
Hi
Nichts wenn es kein Laufhund wäre. Aber ich denke das wollen und werden viel nicht begreifen.

Gutes Argument!
Wenn ein Podenco plötzlich blind wird, ist das natürlich viel schlimmer als bei einem Spaniel, oder wie nun?
Was ist mit einem blinden Schäfer wie Blu, z.b?
Auch furchtbar tragisch, da er ja für seine eigentliche aufgabe augen braucht?

Was ist mit all den Hunden die einen Rolli brauchen?
Sind die nun auch furchtbar arm dran, wenn's Laufhund ala Dalmatiner ist?

Was ist deine Meinung?
Fachärztlichen Rat einholen, und wenn nichts zu machen ist, schläfern wir den Kerl einfach mal ein, den er ist ja ein Laufhund der gar nicht glücklich sein kann, mit seiner Situation?

Wahrscheinlich übersehe ich wiedermal die Fakten und Tatsachen, nicht wahr?

Es ist richtig einen Hund über 6 Monate keinen Fachleuten vorzustellen udn lieber selbst herumzudoktorn. Das ist wirklich Deine Meinung? ich würde das jetzt gerne konkret lesen.

Mit ermessen, meine liebe , meine ich das nur die Leute, die mit Milo direkten Kontakt haben, wissen und entscheiden können was richtig oder falsch ist, und das wir als "Nur Mitleser" doch gar keinen klaren eindruck von deiner so schön beschriebenen "Allgemeinsituation" haben können..

Wie ich handeln würde, steht hier nicht zur diskussion..und ich könnte es auch nicht sagen, da ich diesen Hund noch nie zu gesicht bekommen habe, und aufgrund bilder kein "richtig" oder "falsch" abgeben kann.

Im übrigen, erinnert dieses hier doch sehr an das erst kürzliche "Rotti" Thema..da wurden auch ganz tolle aussagen aufgrund ein paar Annahmen und Aussagen gemacht..

Aber das ist ja was ganz anderes..nicht wahr?? :rolleyes:
 
Dieses Bild möcht ich nicht vorenthalten..

Hund im Rolli, schräge Kopfhaltung, Zunge hängt aus dem Maul...

Cassie-happy.jpg
 
Hat man ihn darauf untersucht, welche Befunde gibt es? Nein, ist ja nicht notwendig nicht wahr :(

wieso sollte es notwendig sein, wenn keiner den verdacht hat?! gehst du mit deinen hunden zu ta, wenn du angst hast, dass sie morgen die scheisserei haben könnten? ausserdem hat ja ein ta den hund gesehen und ich denke der versteht mehr von seinem geschäft als du es dir anmaßt, der hätte doch verdacht geschöpft wenn es der fall wäre

Noch mal, wenn cihj das nächste Mal einen kranken Pflegling dahabe lade ich Dich gerne ein, Du wirst den Unterschied zwischen einem leeren Blick und einem Hund der leben will erkennen. Es geht nicht um den schiefen Kopf allein, sondern um mehrere Ansatzpunkte die zeigen, das da was nicht stimmt. Ich würde dem Hudn unverzüglich in so einem Fall einer fachkraft vorstellen, um sicher zu gehen ob die Lähmung nicht vielleicht auch vom gehirn her stattfindet. Ist soetwas geschehen? Ist überhaupt etwas in die Richtung geschehen, NEIN, man fragt sich warum

genau, du kannst dich fragen warum, aber du weisst es nicht, es wird sicher gründe haben, wie oben geschrieben, ein ta würde sicher bemerken, dass milo einen gehirnschaden hat, wenn es so wäre



Fragen stellen ist für Dich Angriff, interessant.

nein, aber du behauptest, weil du das über sieben ecken gehört hast, dass sie milo schlecht behandeln, wenn das kein angriff ist weiss ich nicht. einfach nur lächerlich wenn ein erwachsener mensch so viel auf irgendein gerede gibt *kopfschüttel*

Sie wird ihre Gründe haben, welch simple Ausrede. Sei mir nicht böse, aber wenn Tierschutz betreibt dann mit allen Konsequenzen udn nicht da ein bisserl herumdoktorn udn dort ein bisserl. Was wenn in 5 Monaten die Fachärzte feststellen wenn sie 8 Monate früher gekommen wären hätte es ne Möglichkeit gegeben, nun nicht mehr. Was dann? dann hat sie halt ihre Gründe gehabt nicht wahr? Sorry, aber ich sehe das etwas realer, hier wird einem Hudn wichtige Hilfe verwehrt, warum auch immer, das kann udn will ich nicht beurteilen.

ach, hier greifst du auch nicht an, gell?ich meine mit hilfe verwehren, ich kann wieder nur meinen kopf über dich schütteln, einfach nur traurig. weisst du ganz sicher, dass sie bei keinem facharzt war? vielleicht wollte sie es nicht publik machen, weil es ein ernüchterndes ergebnis war? weisst du es? ich weiss es auch nicht. wie gesagt ohne grund wird sie es nicht machen, da ich sie nicht kenne und deswegen nicht mehr als von der hp weiss, kann ich dir ihre gründe nicht nennen

Wer sprechen weiter wenn Du weißt was für ein lauftier wie den Husky soetwas bedeutet. Dazu musst Du das Wesen und das Leben dieser Hunde begereifen.

achja und du weisst es, weil milo ja schon einmal persönlich bei dir vorgesprochen hat und er dir erklärt hat, wie schlimm das ganze für ihn ist.
jeder hund ist anders im wesen und genauso werden sie sich mit ihrem schicksal abfinden und anfreunden. was ist mit dem skifahrer der nun im rollstuhl sitz, soll er sich umbringen weil er seinen leben nicht mehr so weiter leben kann?

Ne, aber Husky kennt den "irrglauben" den Strahleblaueaugen hervorrufen können. Im gegensatz zu manch anderen hier, hatte si enämlcih schon schwer kranke Huskys mit Strahleaugen.
mfg uschi & Rudel

natürlich, du weisst alles, kannst ferndiagnosen stellen und was weiss ich noch für zauberrein. ich sag dir einmal was, die eltern meines exs hatten auch einen golden, der hund hat sowas von blöd drein geschaut, dass ich sagte ich würde mir nie einen golden nehmen. mein jetztiger freund wollte aber umbednigt, so habe ich halt nachgegeben. aber der hund hatte absolut keinen ausdruck in den augen und konnte einfach nur so drein schauen, als ob er nicht allein wäre. er war aber kerngesund, aber wahrscheinlich erklärst du mir nun, dass das anders ist, weil golden braune augen haben oder dass er wahrscheinlich auch einen hirnschaden hatte :mad:
 
Pitzelpatz schrieb:
Im übrigen, erinnert dieses hier doch sehr an das erst kürzliche "Rotti" Thema..da wurden auch ganz tolle aussagen aufgrund ein paar Annahmen und Aussagen gemacht..

Für die, dies anscheinend nicht ganz verstanden haben..
Ich meinte das Thema und die Dynamik der Beiträge..und nicht den Hund ansich..
 
@Husky

Also ich muss schon sagen, liebe Uschi...ich kann dich nicht verstehen und deine Persönlichkeit, die ich nur aufgrund deiner Beiträge beurteilen kann widerstrebt mir ungemein, da wird einem ja übel!

"Der hat gesagt, dass der gesehen hat...und auf den Bildern kann man doch klar erkennen..."

Ich glaube gerade Du solltest doch am besten wissen, wie es ist wen man auf die Aussagen von dritten oder vierten hört...bist du nicht desöfteren schon am Pranger gestanden...z.b. Huskys weggeben...etc. bist du nicht die erste die schreit "kommt zu mir und überzeugt euch von mir..reden wir persönlich.."

Und jetzt bist du die erste bzw. die Anführerin der Anti-Milo Kampagne...das ist echt Rückgratlos!

Wenn dir soviel an Milo liegt und wenn du Kerstin Vorgangsweise so verurteilst...setzt dich ins Auto fahr zu Kerstin und Milo fahr, finde deine Antworten und hilf ihr...aber sich ins gemachte Nest zu setzten...mir wird speiübel....

Ich hab dich eigentlich sehr sympathisch gefunden...aber sowas mah echt Uschi, das kanns doch echt nicht sein......
 
Mich würde interessieren ob Uschi, einen ihrer Husky einschläfern lassen würde wenn er durch einen Unfall ect..., seine Hinterbeine nicht bewegen könnte.

Den so wie du schreibst, könnte man meinen, ein Husky den man nicht vor einen Schlitten spannen kann ist nix wert. Taugt nichts mehr.

Sorry aber so kommst rüber.
 
Irish schrieb:
Mich würde interessieren ob Uschi, einen ihrer Husky einschläfern lassen würde wenn er durch einen Unfall ect..., seine Hinterbeine nicht bewegen könnte.

Den so wie du schreibst, könnte man meinen, ein Husky den man nicht vor einen Schlitten spannen kann ist nix wert. Taugt nichts mehr.

Sorry aber so kommst rüber.

geh, das hast du falsch verstanden, ein husky ist eine reine rennmaschiene, ohne laufen will er suizid begehen weil er so nicht überleben kann
 
Liebe Uschi..
bei nochmaligen durchlesen deiner beiträge ist mir folgendes aufgefallen:

Fragen stellen ist für Dich Angriff, interessant.

Sorry, aber ich sehe das etwas realer, hier wird einem Hudn wichtige Hilfe verwehrt, warum auch immer, das kann udn will ich nicht beurteilen.

Unteres ist in meinen Augen sehrwohl ein Angriff, der nicht auf Tatsachen beruht, sondern eine persönliche Meinung darstellt.
Nebenbei gesagt, würde dem Hund wirklich eine "dringende" Untersuchung und hilfe verweigert so währe das eine Verletzung des Tierschutzgesetzes das auch in D gilt..
Und dein Satz :hier wird einem Hudn wichtige Hilfe verwehrt,
eine offene Anschuldigung, für die dir eigentlich die Beweise fehlen..und somit Verleumdung, es sei den du findest einen Facharzt der die fehlende Hilfeleistung, bestätigt..
(oder willst jemanden erklären, du wüsstest aufgrund Fotos über den Zustand Milo's bescheid..)

Also...Warum machst dann nicht eine Anzeige..oder fährst selber hin um dich von Fakten zu überzeugen..

Aber..du stellst ja nur fragen..

Uschi, Uschi..und das von dir..
 
Um mal wieder ein bißchen Kultur in die Diskussion zu bringen: Keiner hat hier gefordert, daß der Hund eingeschläfert werden soll. Einige hier sollten sich etwas entspannen, kurz die Polarisations-Brille abnehmen und bitte beim Thema bleiben.

Worum es geht, ist die Tatsache, daß keine Befunde vorzeigbar sind, die eine, wenn auch nur wage Hoffnung rechtfertigen würden, daß Milo wieder laufen können wird.

Daher stellen sich viele der Leute, die das Schicksal Milos seit vielen Monaten mitverfolgt und zum Teil nicht unerhebliche Geldbeträge gespendet haben, folgende Fragen:

1. Wie steht es aus medizinischer Sicht um Milo?
2. Gibt es einen neurologischen Befund?
3. Wenn es diesen Befund gibt, warum wurde der nicht veröffentlicht? Bzw.: Was steht drin? Und wenn es diesen Befund nicht gibt, woran scheitert es bisher?

Diese Fragen wurden in anderen Foren und im Milo-Gästebuch seit vielen Wochen gestellt, aber niemals beantwortet.
 
Irish schrieb:
Mich würde interessieren ob Uschi, einen ihrer Husky einschläfern lassen würde wenn er durch einen Unfall ect..., seine Hinterbeine nicht bewegen könnte.

hallo!
bin zwar nicht husky, aber darauf kann ich mit einem klaren ja antworten.
ich würde meine hunde in diesem fall einschläfern lassen.
lg
 
@isegrim na klar hängt er schief im rolli, wenn er noch nicht gscheit gehen kann....die hinterbeine sind ja noch nicht okay...sondern sehr weit davon entfernt. aber es bedeutet sehr sehr sehr viel, daß er gefühl ihn den hinteren pfoten hat, denn dann können sie wieder aufgebaut werden und er wieder laufen. hätte er kein gefühl mehr, dann würde er sein leben lang gelähmt bleiben.

es ist die ungeduld des menschen...wenn nix weitergeht werden jegliche fortschritte verleugnet. doch um wieder laufen zu lernen kanns jahre dauern.

selbst wenn er dann mal alleine ohne rolli stehen kann und ein paar schritte machen....dann muß man ihn ruhig stellen. und zwar deshalb, damit er nicht zuviel macht. der bewegungsapparat, die knochen, muskeln und sehnen müssen sich langsam daran gewöhnen wieder ohne hilfsapparat bewegt zu werden. das wäre dann die nächste stufe wo alle schreien würden und bittere vorwürfe kämen.
 
Oben