Kann ein Hund 10 stunden alleine bleiben?

Andrea J schrieb:
Wow, wieso reagierst du so agressiv?



Ich habe niemanden den Verstand abgesprochen, du bist ja auch kein
Hundehalter bei dem die Hunde täglich 10 Stunden ohne Wasser eingesperrt sind, also warum fühlst du dich so angegriffen?

Und wenn jemand den ganzen Tag nicht für die Hunde da sein kann, hat er
die Pflicht sich darum zu kümmern, das die Tiere trotzdem artgerecht
gehalten werden.

Und auch für schwierige Hunde gibt es Menschen, die mit ihnen zurecht kommen.
Da braucht es halt Fingerspitzengefühl und Zeit, damit Hund und Mensch sich
aneinander gewöhnen können.


Ich reagier nicht aggressiv nur realistisch , weil es gibt Unmengen von Hundehaltern mit den verschiedensten Ausgangspositionen , mit den verschiedensten Schicksalen und ich finds toll dass ihr so perfekt seid !

Ein Glück dass es diese perfekten Hundehalter nur im Net gibt, sonst würde ich mich glatt erschießen ! :D ;)
 
Was bitte hat das Ganze mit Perfektion zu tun ?
Ich sperr meine Hunde nicht 10 Stunden lang ein, weil ich es vom gesundheitlichen Aspekt her nicht für richtig halte.
 
ich lebe in der welt, wo man ein hirn hat und das einschalten kann.

in einer welt, wo ich die möglichkeit habe, vorübergehend wen zu organisieren wenns notwendig ist.

in einer welt, in der ich mir nicht einen hund anschaffe, wenn ich von vorneherein weiss, dass der hund den ganzen tag allein ist und nichtmal seinen grundbedürfnissen nachgehen kann, wie trinken, fressen, geschäft erledigen.
 
Ich will Euch die Geschichte meines Hundeopas erzählen.
Wir wohnen visavis einer Volksschule :( , haben Haus mit Garten, selber zwei Kinder. Als ich nach der Zeit bei meinen Kindern zuhause wieder arbeiten gehen wollte, war für mich klar, mein Wauzi verbringt diese Zeit im Garten, mit Luxushundehütte und allem drum und dran - leider auch den Kindern, die zu Mittag unbeaufsichtigt nach Hause gehe. :(

Mit der Zeit viel mir auf, mein Hund möchte in der Früh schnell Lacki machen und dann blos wieder rein, dann unters Bett, dann unauffindbar - er wollte um keinen Preis draußen im Garten bleiben. Ich hab dann einmal aufgepaßt und bin draufgekommen, die lieben Kleinen sekkieren die Hunde beim nachhausegehen.
Mein Hund ging freiwillig nicht mehr raus, wenn er im Garten alleine sein mußte. Warum ihn zwingen?
Na, probieren wir es halt mal aus, wenn er 10 Stunden alleine zu Hause sein muß, mit voller Wasserschüssel wohlgemerkt. :confused:

Es ging von Anfang an. Er war zufrieden, machte nichts kaputt, nicht rein. Das ihm dann anschließend Zeit eingeräumt wird, ist klar, nur auf ein Podest kann er nicht gehoben werden, wenn Kinder auch noch Liebe brauchen.
Da ich im Schichtdienst arbeite, sind es immer nur 2 Tage hintereinander. Jetzt, da wir 2 Hunde haben, ändert sich alles. Mein zweiter wird sich sicher nicht für diese Variante entscheiden, wenn es notwendig sein wird, werde ich eine andere Lösung finden müssen.
LG
 
Skylarimar schrieb:
Ich will Euch die Geschichte meines Hundeopas erzählen.
Wir wohnen visavis einer Volksschule :( , haben Haus mit Garten, selber zwei Kinder. Als ich nach der Zeit bei meinen Kindern zuhause wieder arbeiten gehen wollte, war für mich klar, mein Wauzi verbringt diese Zeit im Garten, mit Luxushundehütte und allem drum und dran - leider auch den Kindern, die zu Mittag unbeaufsichtigt nach Hause gehe. :(

Mit der Zeit viel mir auf, mein Hund möchte in der Früh schnell Lacki machen und dann blos wieder rein, dann unters Bett, dann unauffindbar - er wollte um keinen Preis draußen im Garten bleiben. Ich hab dann einmal aufgepaßt und bin draufgekommen, die lieben Kleinen sekkieren die Hunde beim nachhausegehen.
Mein Hund ging freiwillig nicht mehr raus, wenn er im Garten alleine sein mußte. Warum ihn zwingen?
Na, probieren wir es halt mal aus, wenn er 10 Stunden alleine zu Hause sein muß, mit voller Wasserschüssel wohlgemerkt. :confused:

Es ging von Anfang an. Er war zufrieden, machte nichts kaputt, nicht rein. Das ihm dann anschließend Zeit eingeräumt wird, ist klar, nur auf ein Podest kann er nicht gehoben werden, wenn Kinder auch noch Liebe brauchen.
Da ich im Schichtdienst arbeite, sind es immer nur 2 Tage hintereinander. Jetzt, da wir 2 Hunde haben, ändert sich alles. Mein zweiter wird sich sicher nicht für diese Variante entscheiden, wenn es notwendig sein wird, werde ich eine andere Lösung finden müssen.
LG

Bei uns gibts leider auch solche "lieben netten Kinderlein" :cool:

Wir haben als Schutz für unseren Hund daher den Garten mehr oder weniger "blickdicht" gemacht - somit kann niemand mehr unseren Hund ärgern :D
 
Wow, welch heisses Thema!!!

Ich möchte dazu meine Situation schildern:
im Moment haben die beiden Dobis das Glück, dass sie kaum alleine sein müssen, da das Frauli zur Zeit ohne Arbeit ist (wer weiss wie lange noch ;) ).

Die pennen solange das Frauli pennt, weil sich ja nichts tut. Das heisst manchesmal sogar bis über Mittag, gehen aber abends mit meinem Freund um 21 Uhr spätestens schlafen. Damit wäre mal für mich die Frage geklärt, was Hunde machen wenn nichts passiert: mützeln und schlafen.

Und nun das grosse Outing, ich hoffe ihr habt auch schon alle eure Handgranaten und Bomben parat! Nein? Na dann lauft mal schnell und holt sie :)

Tagesablauf bis Oktober sah folgendermassen aus:

5 Uhr Fressen mampfen
danach für 10 Minuten (manchmal auch kürzer, aber da macht sich dann der gute Nico die Tür selbst auf und geht wieder ins Bett, oke, zugegeben, meist gehen sie nur pinkeln *g*) in den Garten Geschäft verrichten
7 Uhr nochmal für 20 Minuten in den Garten bis Frauli zur Arbeit fuhr
schlafen
schlafen
schlafen
zwischen 15 Uhr 30 und 16 Uhr kommt Herrli nachhause, und Hunde kommen wieder raus... ich rechne, das sind 8 Stunden alleine über Tag. Ohne das eine Mami kommt und Hunde Gassi führt. Ohne dass ein Sitter kommt und Hunde Gassi führt.

Bin ich ne böse... pfau....
und dabei hatte ich die Möglichkeit theoretisch die Hunde in den Garten zu geben (mit Luxushundehütte). Aber blöderweis hab ich mir ja unbedingt Dobis eingebildet, und wie ja die meisten wissen, sind das Wachhunde. Tja, nachdem sie jeden gesehen Vogel melden, wir zwar am Berg, aber dennoch im Hang wohnen, hallt das so richtig schön. Und bei uns gibts viele Vögel. Nachdem unser Nachbar uns drauf aufmerksam machte, dass die Hunde angeblich (?) fast durchbellen, und ich das auch nicht haben will wenn ich meine Pension geniesse, dürfen sie untertags ohne uns nicht raus.

Ich erwarte mir jetzt bittesehr böse Reaktionen! Danke :D
 
Hallo Heidi,

bei uns wird es in Zukunft wohl ähnlich aussehen, derzeit ist da ja meine Tochter, die die Hunde zu Mittag Gassi führt oder in den Garten schickt, je nachdem;) . Vielleicht 5 Stunden, selten bis zu 7 sind sie alleine. Derzeit gar nicht, weil ich vorübergehend zuhause bin;) .

Aber spätestens in 3 Jahren oder so wird meine Tochter nicht mehr da sein, dann gibt es entweder die Variante Gartenzwinger mit Pipiauslauf - aber nicht alleine, sondern mindestens 2 Hunde gemeinsam. Oder im Haus, falls sie zu viel bellen, das weiß ich noch nicht. Oder mit Hundeklappe, falls der Zaun dicht und hoch ist, aber das weiß ich auch noch nicht, Umzug ist erst geplant.

Irgendwie werden wir das schon regeln, aber Sorgen mache ich mir schon jetzt:confused: .
 
Und darf ich noch einen Aspekt reinschmeissen......

Was wenn ich einen Hund habe der zu anderen Menschen kein vertrauen aufbauen kann? Ich aber dennoch arbeiten gehen muss, weil ich knall auf fall vom Partner sitzen gelassen wurde.

Kann ja alles passieren...hat man nicht in der Hand u. es soll ja auch bekanntlich Hunde geben die zu keinem anderen Menschen vertrauen fassen, aus welchen gründen auch immer ....

Also ist nichts mit auf die Schnelle einen Sitter ... und Familie gibts auch nicht die das übernehmen kann (oder Freunde)
 
Oder es geht einem so wie mir: Ich kann die Hunde mit in die Firma nehmen, nur mein Gismo will absolut nicht mit. Am Anfang hab ich ihn noch dazu gezwungen, weil ich ja ein schlechtes Gewissen hatte, dass der Hund 9 Stunden allein zu Hause bleibt. Mittlerweile hab ICH mich damit abgefunden und alle sind rundum glücklich. Mein Süßer zieht es halt vor, daheim mit der Katze den ganzen Tag zu verschlafen. Jaja, ich bin auch so ein böses Frauchen!!!
 
Das ist zur Zeit ein trauriges Thema für mich.....
konnte den Paco bis jetzt auch mit in den Job nehmen, steh aber ab nächster Woche ohne Arbeit da.
Was kommen wird? Das frag ich mich auch.

Ein Stellenangebot hab ich bereits abgelehnt, weil Paco so lang allein bleiben hätt müssen.

Ich hätt halt gern etwas, wo ich ihn wieder mitnehmen kann, oder wo ich mittags heimfahren kann zu ihm.
So lang wie möglich werde ich danach suchen......

Im Notfall werde ich aber einen anderen Job auch annehmen müssen, - und weitersuchen bis es wieder optimal ist.....

Ich hoffe, ihr drückt uns die Daumen? ;)
 
@ camilla & hades: ich steh auf eure beiträge, endlich ein bissl realismus! :D

aber ich bin ja auch so eine böse, die

a) mama und papa weeeeeeit weg hat (gott sei dank :D ) und selbst wenn sie nahe wären, würden sie nicht einen zusätzlichen weg auf sich nehmen, um meine "viecher" rauszulassen.

b) nicht arbeiten geht um einen gutteil ihres gehalts einem sitter zu geben (da könnte ich ja gleich stunden reduzieren, wenn ich zuviel geld hätte)

c) wirklich und wahrhaftig tatsächlich ganze tage im büro verbringt. von morgens bis abends.

d) ihre hunde während dieser zeit zuhause IM HAUS sind. hatte die grossen anfangs auch im garten, aber der doch recht lockere hals meiner vierbeiner machte es aus rücksichtnahme auf ein langfristig gutes einvernehmen mit den nachbarn doch notwendig, das bellen zu kontrollieren. und das geht eben nur wenn jemand zuhause ist.

und jetzt das schlimmste: ich wusste vorher, dass es so sein wird. ich weiss, dass es - hoffentlich - auch zukünftig so bleiben wird. und ich werde solange ich gesundheitlich dazu in der lage bin, immer hunde haben.

wie - ehrlich gesagt - 90 % aller hundehalter, die ich kenne. :D

und zwar ohne auch nur ansatzweise von einem schlechten gewissen gestreift zu werden. und noch dazu bin ich davon überzeugt, dass meine hunde glücklich sind. tz tz, wie verwerflich... *lächel*


übrigens:
keiner meiner hunde hatte jemals ein blasen- oder nierenleiden... auch nicht im hohen alter. und auch meine tierärztin sieht aus medizinischer sicht kein problem darin. und zwar OHNE wasserentzug.


fazit für mich aus diesen beiträgen: manche leute verdienen sich ihre brötchen härter als andere. das war's aber auch schon...
 
so ihr bösen Fraulis....

da ich ja nicht alleine dastehe, wie wärs mit einem bösen Frauli Stammtisch oder ähnliches?

und btw: ich finde das Thema absolut top!!
 
brittasonja schrieb:
Hallo

ich bin gerade für 3 Wochen in USA und habe dort bei Gesprächen mit Kollegen festgestellt, dass dort alle ihre Hunde mindestens 10 Stunden alleine lassen.
Morgens gehen sie mit ihnen in den Garten und sie bekommen Futter und abends wenn sie wieder von der Arbeit heimkommen , gibt es wieder Futter und es wird spazieren gegangen.

Ich war völlig platt , dass das so ohne Probleme geht.. Keiner denkt sich da was böses bei... Die Hunde scheinen auch alle ganz ok zu sein..ganz lieb und brav..

Die Hunde werden schon als Welpe mittels einer Box an das alleine sein gewöhnt. Und Welpen bekommen in den ersten Wochen , noch Mittages Essen (von einem Nachbarn). ABer nach ein paar Wochen ist damit Schluss und sie bleiben alleine und schlafen..
Wegen dem vielen alleine sein , haben die meisten auch 2 Hunde ..


Mir war überhaupt nicht klar, dass eiin Hund das kann.

Hier wird gesagt, dass der Hund ja sowie schläft ..

Was meint ihr dazu?
Ist es für einen Hund bei sehr guter sonstiger Betreuung ok , wenn er jeden Tag 10 Stunden alleine bleibt?

Bin mal auf eure Antworten gespannt.

Wozu einen Hund nehmen, wenn er 1o Stunden alleine bleiben muss:confused: :mad:
Da hat der Hund nix vom Herrl/Frauerl und umgekehrt genauso ....:(
 
Aja u. noch was.......meine wuffels (die grossen) gehen 2 mal am tag runter und sind 9 stunden ohne gassigehen bei mir daheim (nein ich arbeite nicht) u. haben ihre näpfe immer rand voll mit frischen wasser......u. oh wunder sie machen mir NICHT in die wohnung.
aja u. gesundheitlich sind sie top...unser TA ist sehr zufrieden mit ihnen


ich bin ja noch böser als angel & bimo
 
angel schrieb:
@ nivalis: jawohl ja! weil du KÖNNTEST, du WILLST nur nicht... :D


tjaaaa wie heisst wo ein wille da ein weg?!?! ich will nicht ... geb ich dir recht......weil ich weiss das die zwei grossen mir, wenn sie könnten, den vogel zeigen würden wenn ich sie öfter runterschleppen würde

*kopfschüttel* ne da spiel ich lieber mal daheim mit ihnen u. mach UO daheim oder lass sie allein miteinander spielen (mögens meistens eh lieber...ausser ich spiel ballie mit ihnen)
 
angel schrieb:
bösen-frauli-stammtisch fände ich cool... :D
Bin auch dabei (obwohl gerade auf der Suche nach nem Sitter) - darf ich dann trotzdem?

Und übrigens: dass mit dem Nierenleiden hätte ich fast geglaubt.
Danke, dass auch mal ne gegenteilige Meinung dazu zu hören war.
Werde aber auch noch meine TÄ danach fragen.

Wie gesagt, ich sehe es eher nur als Ausnahme-Situation an.
Zum Glück sind Hunde sehr anpassungsfähig, und solange jemand die restl. Zeit mit Ihnen teilt, finde ich es nicht verwerflich.

Also, wann, wo?

@biggi&felix:
Da hat der Hund nix vom Herrl/Frauerl und umgekehrt genauso ....:(

Woraus schließt Du das bzw. was wäre die Alternative für den Hund? TH?
 
Oben