Beschwichtiguns-Signale pro und contra

Ich denke,er meint Sogerst,weil sie zuerst falsch zitiert hat ;)


ich habe nicht falsch zitiert, sondern dieses sich verselbständigende forum zitierte falsch! :o

ansonsten: ja, robbie meinte mich (hat mich in einem anderen thread für einen mann gehalten ...)

hoffe damit potentielle bad vibrations beseitigt zu haben ...

lg, SONJA
 
dementsprechend heißt dann wohl "angriff".
d.h. du hast deine hunde darauf trainiert, auf kommando menschen anzugreifen.
wenn du sie nicht darauf trainiert hättest, dann würden sie es auch nicht tun, oder?

Dementsprechend könnte auch heißen:
Die Hunde ins Platz bringen und die Situation selbst regeln oder die Hunde absetzen und die Situation selbst regeln.

klar, das lernen die hunde im sportschutz...:rolleyes: ;)

Ups, wie konnte ich das nur vergessen. Wo meine Hündin doch jede Woche darauf trainiert wird Menschen anzugreifen. :rolleyes: :D
 
dementsprechend heißt dann wohl "angriff".
d.h. du hast deine hunde darauf trainiert, auf kommando menschen anzugreifen.
wenn du sie nicht darauf trainiert hättest, dann würden sie es auch nicht tun, oder?


lg, sonja

Nein, ich habe meine Hunde nicht auf den Angriff gegen Menschen trainiert, denn die Verteidigung von Rudel bzw. Meute ist im Genpool der meisten Hunde verankert ;)

Dementsprechend bedeutet: still, sitz, platz etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, das lernen die hunde im sportschutz...:rolleyes: ;)

echt? :eek: :eek: :eek:

und ich dachte immer, beim "sportschutz" funktioniert alles rein spielerisch und nur über den beutetrieb und ausschließlich am platz und nur dann, wenn der angegriffene sich im ganzkörperschutzanzug samt schutzhand (pardon: schutzärmel) präsentiert usw.

deshalb habe ich ja auch gefragt, wie es dazu kommt, dass das auch draußen im dunkeln ohne das ganze drumherum funktioniert !!! :cool:

lg, sonja
 
echt? :eek: :eek: :eek:

und ich dachte immer, beim "sportschutz" funktioniert alles rein spielerisch und nur über den beutetrieb und ausschließlich am platz und nur dann, wenn der angegriffene sich im ganzkörperschutzanzug samt schutzhand (pardon: schutzärmel) präsentiert usw.

deshalb habe ich ja auch gefragt, wie es dazu kommt, dass das auch draußen im dunkeln ohne das ganze drumherum funktioniert !!! :cool:

lg, sonja

Sorry aber auf unsachliche Aussagen bzw. Provokationen gibts von mir keine Antwort ;) :cool:
 
sorry, aber das würde mich jetzt wirklich interessieren.

bislang denke ich, dass mein hund selbst einen axtmörder freudigst erregt begrüßen würde ...
aber im grunde genommen habe ich keine ahnung, wie mein hund schlußendlich in so einer situation reagieren würde.

Nein, das würde sie sicher nicht.

Ich hatte im Urlaub so eine Situation:

Ich dreh allein mit Bruno im Stockdunkeln (unsers war das letzte Haus im Ort) die Nachtrunde u. mir war auf einmal ziemlich mulmig. Ein Blick auf Bruno und ich dachte; "Na der Kerl ist dir in der Not auch keine Hilfe, der begrüßt ja wirklich jeden schwanzwedelnd." Aber es war komisch, er ist die ganze Zeit freiwillig an meiner Seite gegangen - normalerweise springt er vor und zurück, außer man gibt ihm das entsprechende Kommando - und auf einmal werden wir aus dem Dunkeln von zwei Halbstarken mit Mopedscheinwerfern angeleuchtet u. angepöbelt. In genau diesem Moment ist mein Kuschelmonster abgegangen wie ne Rakete :eek: Er hat die Haare aufgestellt (wie ein Stachelschwein), sich vor mich gestellt, hat die Zähne gefletscht und gebellt - Mann der hat Töne von sich gegeben, die hätt ich ihm gar nicht zugetraut :eek: :) Ich war so stolz u. hatte auf einmal gar keine Angst mehr :D

Die Typen waren auch sehr beeindruckt und hatten richtig Schiss :D

War jedenfalls ein tolles Gefühl, dass der süsse Brunomann auf meiner Seite stand :)

Von daher bin ich überzeugt, wenn es wirklich Ernst wird für den Besitzer, dann ist der Hund auch da.

Stolze Grüße

Anja
 
echt? :eek: :eek: :eek:

und ich dachte immer, beim "sportschutz" funktioniert alles rein spielerisch und nur über den beutetrieb und ausschließlich am platz und nur dann, wenn der angegriffene sich im ganzkörperschutzanzug samt schutzhand (pardon: schutzärmel) präsentiert usw.

deshalb habe ich ja auch gefragt, wie es dazu kommt, dass das auch draußen im dunkeln ohne das ganze drumherum funktioniert !!! :cool:
lg, sonja

ich hab deine antwort wohl zu provokant aufgefasst... sorry!

würde dein hund das in der gelernte UO draussen nicht machen?
 
Hättest nachdenken sollen als du diese Zeilen geschrieben hast ;) Leider hat sogerst den Sinn deiner Zeilen NICHT verstanden. Hättest wohl groß SPASS dazuschreiben sollen.

;)


also ich denke schon, dass ich den sinn dieser zeilen und die absicht, die dahinter stand, verstanden habe ... :rolleyes:

aber irgendwie dreht sich die debatte im kreis ... wenn es letztendlich dann wieder doch nur auf das "genetische material" ankommt ...


lg, sonja
 
also ich denke schon, dass ich den sinn dieser zeilen und die absicht, die dahinter stand, verstanden habe ... :rolleyes:

aber irgendwie dreht sich die debatte im kreis ... wenn es letztendlich dann wieder doch nur auf das "genetische material" ankommt ...


lg, sonja

Denke ich nicht, denn toppolino weiß das Sportschutzhundeausbildung nichts mit den diskutierten Handlungen zu tun hat. ;)

Aber wir bewegen uns schon wieder in eine andere Thematik.
 
also ich denke schon, dass ich den sinn dieser zeilen und die absicht, die dahinter stand, verstanden habe ... :rolleyes:
lg, sonja

wirklich? ... noch schlimmer, dass du dann eine sportart derartig wenn auch lächerlich gemeint in den schmutz ziehst...

zum genetischen Material: gewisse Rassen sind für gewisse Dinge/Sportart besser geeignet, heisst aber nicht das diverse Rassehunde/Mischlinge das eine oder andere nicht könnten...

... mhm ein Unterschied könnte zum Schutzhund in der Situation sein ... das der ausgebildete Schutzhund ggf. besser kontrollierbar ist, weil er es gelernt hat?
 
ich hab deine antwort wohl zu provokant aufgefasst... sorry!

würde dein hund das in der gelernte UO draussen nicht machen?


im moment ist es so, dass meine hündin des nächtens alles anbellt und anknurrt - sie ist jung und unsicher.
für außenstehende mag das unter umständen bedrohlich wirken ...
mein "uo-training" schaut in dem fall so aus, dass ich versuche, ihr diese unsicherheit zu nehmen bzw. ihr selbstbewußtsein zu stärken.


ausgangspunkt war aber die von georg in die debatte eingebrachte wortmeldung (körperliche bedrohung und hund schaut zu). usw. (bitte nachzulesen).

und mich hätte einfach nur interessiert, ob ein hund in einer solchen situation von sich aus agiert oder eben auf kommando reagiert.

das war´s, mehr nicht!

lg, sonja

ps: ist mittlerweile etwas verwirrend geworden, ich gebe es zu.
 
wirklich? ... noch schlimmer, dass du dann eine sportart derartig wenn auch lächerlich gemeint in den schmutz ziehst...

zum genetischen Material: gewisse Rassen sind für gewisse Dinge/Sportart besser geeignet, heisst aber nicht das diverse Rassehunde/Mischlinge das eine oder andere nicht könnten...

... mhm ein Unterschied könnte zum Schutzhund in der Situation sein ... das der ausgebildete Schutzhund ggf. besser kontrollierbar ist, weil er es gelernt hat?


ich will ja nicht kleinlich sein, ABER du warst diejenige, die den schutzhundesport in diese debatte eingebracht hat. und zwar mir einem augenzwinkern ...

ich habe lediglich zurückgezwinkert.

lg, sonja
 
dementsprechend heißt dann wohl "angriff".
d.h. du hast deine hunde darauf trainiert, auf kommando menschen anzugreifen.
wenn du sie nicht darauf trainiert hättest, dann würden sie es auch nicht tun, oder?lg, sonja

hast du bei dieser Antwort nicht Georg Sticha angesprochen? Und was trainiert Georg Sticha?

Man könnte es so verstehen, dass Du der Meinung bist er trainiert Hunde um Menschen anzugreifen .....
 
hast du bei dieser Antwort nicht Georg Sticha angesprochen? Und was trainiert Georg Sticha?

Man könnte es so verstehen, dass Du der Meinung bist er trainiert Hunde um Menschen anzugreifen .....

ja, ich habe georg sticha angesprochen und es ging um seine hunde (um seine eigenen hunde).
warum habe ich ihn angesprochen? weil er mir ein paar wortmeldungen vorher erklärt hat, dass seine hunde (sofern jemand im dunkeln seine lebensgefährtin bedrohen oder was auch immer würden) "dementsprechend" reagieren würden.

bitte was ist dein problem???


lg, sonja
 
@ Sogerst
Du weisst doch, an dem Punkt ham die Schutzhundler doch Hühneraugen. Da darf ma nicht draufsteigen;)! LG Jens
 
Oben