Bekomme einen Tervueren Welpen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Argos schrieb:
So Aussagen wie: Belgier sind keine Familienhunde und keine Ersthunde - Blödsinn!!
Kenne genug die sich einen Mali als Ersthund genommen haben ...


Hi!

Sorry, dass ich das so schreiben aber man merkt das du keine Ahnung von Belgier hast. :rolleyes:

Die die sich Mali als erst Hund nehmen sind auch zumeist die die sie dann schnell wieder abgeben und davon gibt es genug in Tierschutzhäuser. :mad:

Außerdem habe ich nie geschrieben, dass sie keine Familienhunde sind, sie sind aber sicher keine Familienhunde indem Sinn, dass sie halt da sind und man mit ihnen nichts machen muss, sie sind keine reinen Familienhunde. Sie brauchen viel Bewegung, Training und Beschäftigung. :rolleyes:

Du kennst genug... bla,bla . Ich kenn auch genug die obwohl nicht einmal erst Hund nicht mit Belgier fertig werden und das ist traurig. Man sollte sich wenn man sich einen Hund nimmt vorher gut über die Rasse informieren.

Ich habe sehr lange überlegt bevor ich mir sicher war dass ich mir einen Mali nehme und in der Zwischenzeit habe ich sehr viel mit Mali zusammengearbeitet gehabt und informiert bevor ich mich endgültig entschieden habe.

Mfg
 
Und jetzt an alle,

Ich hab mir die kleine ausgesucht und bin sehr viel bei ihr und den anderen Welpen. Hab die kleinen schon 2 tage nach der Geburt gesehen. Ist zwar schon länger her da wollte ich eine Groenendael hündin aber da war mein ehemaliger Lebensgefährte dagegen, da durfte meine Tochter nicht mal ein Goldfisch haben, und bei dieser Hündin war es gleich als ich sie im Arm hatte wußte ich das es diese Hündin sein sollte, und genau gleich ist es jetzt mit Esmiralda abgelaufen. Sonja hat mir alle Hündin in die Hand gegeben und bei der kleinen bin ich einfach wieder geschmolzen wie damals bei der Groeni Hündin.
 
hallo essi!

sorry, dein jetziger lebensgefährte (wenns derzeit einen gibt!) ist aber mit deiner wahl einverstanden, oder??? ...nicht das der hund bald wieder gehen muss? :o

....und deine emotionen/empfindungen müssen sehr,sehr ausgeprägt sein, wenn du so ein "feeling" für den richtigen hund hast. respekt!!

Anmerkung: dies war durchweg sarkastisch gemeint!! :cool:

lg
 
birgitt schrieb:
hallo essi!

sorry, dein jetziger lebensgefährte (wenns derzeit einen gibt!) ist aber mit deiner wahl einverstanden, oder??? ...nicht das der hund bald wieder gehen muss? :o

....und deine emotionen/empfindungen müssen sehr,sehr ausgeprägt sein, wenn du so ein "feeling" für den richtigen hund hast. respekt!!

Anmerkung: dies war durchweg sarkastisch gemeint!! :cool:

lg

Ich hab keinen Lebensgefährten mehr. Und sollte ich jemals wieder einen haben muß er mich und die Tiere nehmen, sonst ist es uninteresant.
Die kleine kommt auf gar keinen Fall weg.
Weiß auch nicht warum aber hab einfach das " feeling " :D
 
@Paulchen28

Liebe Sabine, urteile nicht über Leute die du nicht kennst - ok!!
Ich möchte mit dir jetzt nicht über Kleinigkeiten diskutieren!

Meine Worte waren unter anderem auch in diesem Beitrag:

Was auch immer du dir als Ersthund nimmst - solange du den Ansprüchen der Rasse gerecht werden kannst - warum nicht!

ebenso:

Egal was für eine Rasse: Gut überlegen, viel nachlesen, Zeit lassen beim Welpenkauf (nicht gleich den erstbesten Babywuff nehmen) und Erkundigungen in jede Richtung einholen!!

Weiterlesen sollte man! ;)
Ausserdem frag ich mich, wie du darauf kommst, dass ich dich angesprochen hätte denn ich hab dich mit keinem Wort erwähnt, kritisiert oder sonst irgendwas! Interessiert mich auch gar nicht!

Und eben gerade weil du einen Belgier hast, solltest du wissen, dass diese Hunde auch Familienhunde sind! Nicht nur, sie brauchen auch geistige und körperliche Auslastung, aber es sind keine reinen Arbeitswerkzeuge egal welche Varietät!!

Lg
 
@Essi

Versteh ich eh, wer schmilzt nicht bei solchen Wuzzeln dahin, aber ich bin, auch aus Erfahrung, nicht davon überzeugt, dass man gleich nach so kurzer Zeit weiss, welcher Hund zu einem passt!
Die Kleinen können ja noch nicht mal herumtollen und zeigen noch nicht ihre Wesenzüge, wie sie es zB mit 6Wochen machen!
Aber das war eine persönlich Meinung! ;)

Die Entscheidung letztendlich kann dir keiner Abnehmen!
Solange man gut informiert ist und alles in ruhe überlegt und angehen lässt, ...
Die nächsten (hoffentlich/mindestens) 12Jahre sollte dein Hund ein Partner und Wegbegleiter sein, dem du auch all das bieten kannst, was diese Rasse braucht!

Lg
 
Argos schrieb:
@Paulchen28

Liebe Sabine, urteile nicht über Leute die du nicht kennst - ok!!
Ich möchte mit dir jetzt nicht über Kleinigkeiten diskutieren!



Weiterlesen sollte man! ;)
Ausserdem frag ich mich, wie du darauf kommst, dass ich dich angesprochen hätte denn ich hab dich mit keinem Wort erwähnt, kritisiert oder sonst irgendwas! Interessiert mich auch gar nicht!

Und eben gerade weil du einen Belgier hast, solltest du wissen, dass diese Hunde auch Familienhunde sind! Nicht nur, sie brauchen auch geistige und körperliche Auslastung, aber es sind keine reinen Arbeitswerkzeuge egal welche Varietät!!

Lg

Hi!

Erstens habe ich über keinen geurteil, sondern meine Meinung geschrieben und die kannst du akzeptieren oder es bleiben lassen.

Bezüglich weiterlesen, das solltest du auch machen, dann wüsstest du, dass ich ihr Hilfe angeboten habe! Also wer verurteil hier wen?! Unterlass du es auch mich zu verurteilen -ok :rolleyes:

Das hier ist ein Forum und da kann jeder seine Meinung äußern ein Beitrag spricht keinen spezifisch an, das ist ein öffentliches Forum und da kann jeder seine Meinung kund tun. Ob es dir passt oder nicht ist mir egal.

Warum gehst du eigentlich mich an??? Wo andere sie wirklich angegriffen haben??

Hab nie behauptet, dass nur Mali das brauchen, sie brauchen es extrem.
Mein Hund ist sicher kein Arbeitswerkzeug, aber ich will dass mein Hund artgerecht gehalten wird und ausgelastet ist und das ist mein Hund.
Mfg
 
@bonsai
stimmt passt erstens nicht hier her,
zweitens schreib ich in der arbeit und da hab ich keine zeit sorry.
wenn du lesen kannst dann auch ohne satzzeichen.
ausser du hast es nicht gelernt
sandra
 
Sockemaus schrieb:
@bonsai
stimmt passt erstens nicht hier her,
zweitens schreib ich in der arbeit und da hab ich keine zeit sorry.
wenn du lesen kannst dann auch ohne satzzeichen.
ausser du hast es nicht gelernt
sandra


Hi!

Lass dich von Bonsai nicht ärgern.

Lg
 
@ Essi

Also mehr Tipps, als du hier im Forum bezüglich, Sauberkeit, Erziehung,.... finden kannst, kann man für den Anfang glaub ich kaum geben!! ;)

Ich bin zwar selber seit mehreren Jahren Belgierbesitzer, aber über bestimmte Eigenheiten eines Tervueren kann ich nur soviel sagen, dass sie geistig wie körperlich viel Auslastung brauchen!
Leider sieht man wenig Tervueren und Grönis im normalen Gebrauchshundsport, ...

Sie sind sehr familienbezogene Hunde, aber nur für Spaziergänge, daheim im Garten herumhupfen und im Haus brav sein sind es die falschen Hunde!!
Aber welcher Hund gehört schon wirklich zu den Stubenhockern!! :D

Aber ich hab vorher schon das, zumindest für mich, Wichtigste geschrieben!! :D

Lg
 
Hallo an Alle;

Liebe Essi;

als Züchter von Belgischen Schäferhunden hätte ich NIE einen meiner Welpenkäufer mit 2 Tagen alle Welpen in die Hand gegeben. Ein Teil meiner Welpenkäufer (welche ich telefonisch erreichen konnte) konnte mittels Monitoren der Geburt beiwohnen.

Mit 6 Wochen teilte ich den betreffenden Welpenkäufern die für SIE passenden Hunde zu, da wesensmässig doch Unterschiede zwischen den Hunden waren. Da ich keine meiner Welpen in einem Tierheim wiederfinden wollte, bekamen 2 Welpenkäufer (1 Gendarmariebeamter, 1 Lehrerfamilie) KEINEN Hund, da sie vielleicht genug Hundeliebe hatten, jedoch an Selbstüberschätzung litten was die Erfahrung mit Malis betrifft.

Sei mir nicht Gram, aber keine Vorahnung über die Rasse, aber über Agility sprechen. Was weisst du über Agi . Was wenn dein Hund oder DU (Zeitmangel - Arbeit, Kind, Freund) keinen Agi-Sport betreiben können (Zeitaufwand für gutes Agi enorm)?

Ich habe alle Postings von dir durchgelesen, und kann nur wunderlich den Kopf schütteln. Du hast Fr.OLF-RIRSCH angerufen und ihr die Meinungen einiger Fories kundgetan. Hast du auch andere Infoquellen angesprochen?

Was bezahlt man für einen Welpen mit B - Papieren?

Zur Erklärung lt. Belgierklub:

Erklärung der Papiere:
A Entspricht der Zuchtordnung
B Entspricht nicht der Zuchtordnung

Warum glaubst du, gibt es REGELN (ob richtig oder falsch werde ich sicher nicht diskutieren) welche für die Zucht ABSOLUT eingehalten werden sollten?
Es liegt nicht an mir, über Fr.OLF-RIRSCH zu urteilen, dass haben schon andere Fories getan, jedoch kenne ich KEINEN Züchter, welcher 2 Tage alte Welpen von einem Welpenkäufer zum Anderen herumreichen.

Du hast DAS BESONDERE FEELING ? Das meinte auch die Lehrerfamilie aus Oberösterreich welche von mir KEINEN Hund bekommen haben. Ein Hund ist ein Lebewesen mit dem man hoffentlich mehr als ein Jahrzehnt verbringt. Hast du schon so weit vorgeplant?

Wie auch immer du dich entscheiden wirst, ich wünsche dir bei der Auswahl eines Hundes (welcher Rasse auch immer) mehr FEELING als bei der Auswahl deiner Lebensgefährten.

Sticha Georg

www.top-dog.at
 
Argos schrieb:
@ Essi


Ich bin zwar selber seit mehreren Jahren Belgierbesitzer, aber über bestimmte Eigenheiten eines Tervueren kann ich nur soviel sagen, dass sie geistig wie körperlich viel Auslastung brauchen!
Leider sieht man wenig Tervueren und Grönis im normalen Gebrauchshundsport, ...


Lg

Ja warum sieht man wohl sowenige erfolgreiche Tervueren im Gebrauchshundesport?
Weil meine Hündin schon in Pensi ist :D

Ich bin zu 100%iger Sicherheit davon überzeugt das ein Belgier in den falschen Händen eine kleine Lawine auslösen kann.
Das Problem dieser Hunde ist das sie eine sehr schöne und edle Erscheinung sind und deshalb soviele Leute denken sie wären Modepüppchen die man ein bisschen kämmen und waschen tut und a bissi um den Block spaziert.

Dem ist definitiv nicht so.

Der Belgische Schäfer ist ein sehr vielseitiger Hund der in allen Sparten des Hundesport immer an der Spitze mitläuft zb Flyball, Agility, UO, Fährte, Rettungshundearbeit und Schutz.
Zu letzteren ist zu sagen das wenn man sich für den SChutzhundesport entschieden hat man auf einen Groeni oder Tervi verzichten sollte und eindeutig den Mali wählen sollte.

Schon allein die längere Nase macht es den anderen beiden schwer einen festen Griff zu haben.

Habe mit meinem Tervi auch Schutzarbeit gemacht.
Sie war stehts freudig und triebstark bei der Sache nur gegen einen Mali hatte sie einfach keine Chance.
Oft rutschte sie aus dem Ärmel raus und hat leider immer nachgebissen und ganz erregt mit dem Schwanz gewedelt wenn sie stellen sollte.

Es gibt jedoch vereinzelt auch Hundesportler die es mit einem Tervi bis an die ÖPO Spitze schaffen.
Siehe Familie HInteregger.

Aber egal ob Agility od Obedience sie war immer unter den besten 5-10 und ist bis heute eine sehr triebige "arbeitsgeile" Hündin geblieben.
Obwohl andere Rassen mit 10 1/2 schon gar nicht mehr aus dem Hundekörbchen steigen wollen......................

Liebe Essi du hast dir also einiges vorgenommen viel Glück dabei.

Einfach wirds nicht werden.

lg
chrissy

PS habe bewußt "arbeitsgeile" geschrieben weil sie wircklich sehr scharf drauf ist geistig u körperlich ausgelastet zu werden.
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;

Liebe Essi;

Mit 6 Wochen teilte ich den betreffenden Welpenkäufern die für SIE passenden Hunde zu, da wesensmässig doch Unterschiede zwischen den Hunden waren. Da ich keine meiner Welpen in einem Tierheim wiederfinden wollte, bekamen 2 Welpenkäufer (1 Gendarmariebeamter, 1 Lehrerfamilie) KEINEN Hund, da sie vielleicht genug Hundeliebe hatten, jedoch an Selbstüberschätzung litten was die Erfahrung mit Malis betrifft.

Sei mir nicht Gram, aber keine Vorahnung über die Rasse, aber über Agility sprechen. Was weisst du über Agi . Was wenn dein Hund oder DU (Zeitmangel - Arbeit, Kind, Freund) keinen Agi-Sport betreiben können (Zeitaufwand für gutes Agi enorm)?

Ich habe alle Postings von dir durchgelesen, und kann nur wunderlich den Kopf schütteln. Du hast Fr.OLF-RIRSCH angerufen und ihr die Meinungen einiger Fories kundgetan. Hast du auch andere Infoquellen angesprochen?

Was bezahlt man für einen Welpen mit B - Papieren?

Zur Erklärung lt. Belgierklub:

Erklärung der Papiere:
A Entspricht der Zuchtordnung
B Entspricht nicht der Zuchtordnung

Warum glaubst du, gibt es REGELN (ob richtig oder falsch werde ich sicher nicht diskutieren) welche für die Zucht ABSOLUT eingehalten werden sollten?
Es liegt nicht an mir, über Fr.OLF-RIRSCH zu urteilen, dass haben schon andere Fories getan, jedoch kenne ich KEINEN Züchter, welcher 2 Tage alte Welpen von einem Welpenkäufer zum Anderen herumreichen.

Du hast DAS BESONDERE FEELING ? Das meinte auch die Lehrerfamilie aus Oberösterreich welche von mir KEINEN Hund bekommen haben. Ein Hund ist ein Lebewesen mit dem man hoffentlich mehr als ein Jahrzehnt verbringt. Hast du schon so weit vorgeplant?

Wie auch immer du dich entscheiden wirst, ich wünsche dir bei der Auswahl eines Hundes (welcher Rasse auch immer) mehr FEELING als bei der Auswahl deiner Lebensgefährten.

Sticha Georg

www.top-dog.at


Hallo Georg,
lang nicht mehr gelesen ;)

Ich finde den Inhalt deines Textes "fast" perfekt.
"Fast" aus diesem Grund weil ich der Meinung bin, das ein Ersthundebesitzer nicht die Schuld trägt, wenn der Züchter ihr mit 2 Wochen schon den Hund aussuchen last.
Ich denke mir wenn man ahnungslos ist, vertraut man einer -man möchte doch annehmen- Kompetenten Person.
Sprich dem Züchter.
Ich finde es allerdings auch ein bissi merkwürdig.
Ich war 6 x einen ganzen Tag lang bei meinem Züchter, um die richtige Hündin für mich auszuwählen.
Und siehe da, es war die richtige Wahl :)

lg
chrissy
 
@chrissy
endlich schreibt hier mal jemand etwas hilfreiches, auf die rasse bezogenes.
gottseidank gibts noch solche foris *ggg*

lg sandra :)
 
@Sockemaus

Danke für die Blumen.
Ich denke nur das positives wie negatives nicht verschwiegen gehört.

lg
chrissy
schlabberbussi an deine zwei Hundzis von Engie u Chrissy
 
ich hab mit essi gestern PN't und vielleicht ist es untergegangen hier im thread.

essi kennt die züchterin seit 2 jahren! ist permanent mit ihr im konakt. nur damals durfte sie sich ja keinen hund nehmen. sie ist eben jetzt unabhängig, und jetzt kann sie.

sie ist auch jetzt, so oft es ihr möglich ist bei den welpen. ist mehrere nachmittage mit der züchterin zusammengesessen um sich über die rasse etc. zu informieren. sie wollte sich hier nur zusätzliche tipps einholen.

soviel zu essi, und zu eurer info...vielleicht ist es untergegangen oder gar nicht so detailliert geschrieben worden....

zur züchterin (haben wir zwar auch gesprochen) möchte und kann ich mich nicht äußern ob gut oder schlecht, da ich keine ahnung habe und die person auch nicht persönlich kenne.

klingen tuts aber ganz gut, welpen wachsen im haus auf mit kindern und katzen, werden auf alles sozialisiert was den haushalt (geräte etc.) angeht, fremde leute sind auch dauernd da und ab der 6. woche sind gemeinsame spaziergänge geplant mit allen welpenbesitzern, damit sie sich schon bisserl zusammenschnuppern......
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo an Alle;


als Züchter von Belgischen Schäferhunden hätte ich NIE einen meiner Welpenkäufer mit 2 Tagen alle Welpen in die Hand gegeben. Ein Teil meiner Welpenkäufer (welche ich telefonisch erreichen konnte) konnte mittels Monitoren der Geburt beiwohnen.

Mit 6 Wochen teilte ich den betreffenden Welpenkäufern die für SIE passenden Hunde zu, da wesensmässig doch Unterschiede zwischen den Hunden waren. Da ich keine meiner Welpen in einem Tierheim wiederfinden wollte, bekamen 2 Welpenkäufer (1 Gendarmariebeamter, 1 Lehrerfamilie) KEINEN Hund, da sie vielleicht genug Hundeliebe hatten, jedoch an Selbstüberschätzung litten was die Erfahrung mit Malis betrifft.

Sei mir nicht Gram, aber keine Vorahnung über die Rasse, aber über Agility sprechen. Was weisst du über Agi . Was wenn dein Hund oder DU (Zeitmangel - Arbeit, Kind, Freund) keinen Agi-Sport betreiben können (Zeitaufwand für gutes Agi enorm)?

Ich habe alle Postings von dir durchgelesen, und kann nur wunderlich den Kopf schütteln. Du hast Fr.OLF-RIRSCH angerufen und ihr die Meinungen einiger Fories kundgetan. Hast du auch andere Infoquellen angesprochen?

Was bezahlt man für einen Welpen mit B - Papieren?

www.top-dog.at

Hi! :)

Danke, für den Beitrag!!! :) So schreibt ein Züchter, der mir taugt!
Falls mein Züchter einmal aufhört und mein Mali in die wohlverdiente Pension geht, dann werde ich mich bei dir um einen deiner Welpen bewerben!


Lg
Lg
 
Paulchen28 schrieb:
Hi! :)

Danke, für den Beitrag!!! :) So schreibt ein Züchter, der mir taugt!
Falls mein Züchter einmal aufhört und mein Mali in die wohlverdiente Pension geht, dann werde ich mich bei dir um einen deiner Welpen bewerben!


Lg
Lg


Schleimmer :D

Nein im ernst ich finde Georgs Ansichten auch total gut.

lg chrissy
 
Gibt es bei dieser Hunderasse nicht auch Zuchtunterschiede? Arbeitshunde und Schönheitshunde?
Oder sind da die Charaktäre/Wesen immer gleich?

Ich frage deshalb, weil hier oft Wörter wie arbeitsgeil, triebstark, usw.. stehen.
Kann ja sein, das es bei manchen Züchtern Belgier gibt die nicht deart arbeitsgeil sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben