Bekomme einen Tervueren Welpen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo ihr Lieben !!!

Meiner Meinung nach gehörten die B-Papiere ganz abgeschafft :eek:
Entweder entsprechen die Elterntiere den Zuchtbestimmungen oder eben nicht .
Wofür gibt es den Zuchtbestimmungen wen sich eh keiner daran hält .
Jeder züchtet was er will ,wie die sogenannten Hinterhofzüchter ,nur sind bei denen die Hunde billiger und Nicht so Schweineteuer :mad:
Da heist es immer kauft bei Guten ...Züchtern ,den dort bekommt ihr tolle Hunde wo die Zucht kontrolliert wird ,das ich nicht LACH :D

Twiggy
 
Die ÖPO-Prüfung ist eine dreiteilige Prüfung und besteht aus den Disziplinen: Fährte, Unterordnung und Schutz. Es gibt 3 Steigerungsstufen (OPÖ 1-3) mit natürlich jeweils steigenden Schwierigkeitsgraden.

Was der "normale" Wesenstest damit zu tun hat, weiss ich auch nicht; für mich persönlich hätte ein Wesenstest ja primär mit dem angeborenen Wesen des Hundes zu tun, damit, ob er schreckhaft ist, wie er sich in verschiedenen Situationen verhält, wie er mit Menschen, mit anderen Tieren zurecht kommt- also alles, was nicht "angelernt" oder "eingeübt" ist, sondern angewölft.
Aber vielleicht liege ich mit meiner Meinung auch komplett falsch :confused:

lg
helga
 
Twiggy schrieb:
Hallo ihr Lieben !!!

Meiner Meinung nach gehörten die B-Papiere ganz abgeschafft :eek:
Entweder entsprechen die Elterntiere den Zuchtbestimmungen oder eben nicht .
Wofür gibt es den Zuchtbestimmungen wen sich eh keiner daran hält .
Jeder züchtet was er will ,wie die sogenannten Hinterhofzüchter ,nur sind bei denen die Hunde billiger und Nicht so Schweineteuer :mad:
Da heist es immer kauft bei Guten ...Züchtern ,den dort bekommt ihr tolle Hunde wo die Zucht kontrolliert wird ,das ich nicht LACH :D

Twiggy

Also Twiggy! Ich würd' schon bitten zu differenzieren! Du kannst wirklich nicht alle Züchter in einen Topf werfen - daber das haben wir hier im Forum schon zur Genüge diskutiert!
:( Es ärgert mich nur immer wieder, wenn ich lese "jeder züchtet, wie er will" Das stimmt definitiv so nicht und viele Züchter - zumindest die, die ich kenne (und das ist eine ganze Menge) arbeiten seriös !

helga
 
Helga schrieb:
Also Twiggy! Ich würd' schon bitten zu differenzieren! Du kannst wirklich nicht alle Züchter in einen Topf werfen - daber das haben wir hier im Forum schon zur Genüge diskutiert!
:( Es ärgert mich nur immer wieder, wenn ich lese "jeder züchtet, wie er will" Das stimmt definitiv so nicht und viele Züchter - zumindest die, die ich kenne (und das ist eine ganze Menge) arbeiten seriös !

helga

Liebe Helga
Die Aussage war vielleicht etwas überspitzt , aber es war mehr auf die Züchter gemünzt die immer wieder Würfe mit B-Papieren haben !!!
Auch ich selber habe eine Rassehund ,und auch ich kenne genügend seriöse Züchter aber leider gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Zucht .
Ich bin halt der Meinung, einige Züchter gehören nicht in die Zucht wenn Sie sich nicht an die Zuchtbestimmungen halten und dann sollten die Diversen Verbände einschreiten :eek:
Gruß Twiggy
 
Essi schrieb:
Klar bekomm ich vom Züchter auch Informationen aber ich würde gern auch noch andere Meinungen haben die erfahrungen haben mit dieser Rasse.

@ Paulchen
Wieso tu ich mir dann was an?

Hi!

Ich habe geschrieben, da hast dir was vorgenommen. ;)

Wirst schon sehen, :D kleiner Tipp viel mit dem Hund machen gaaaaaaaaaaaannz viel, sonst stellt er dir dein Heim auf den Kopf. ;)

Weil es mich verwundert hat, wie du auf diese Rasse kommst? Weil du ja anscheinend nicht viel über diese bestimmten Hunde weißt und ich persönlich mir die nicht als erst Hund nehmen würde, aber du wirst das schon schaffen, wenn du wirklich willst und dich informierst es gibt echt gute Bücher über die Belgischen Schäfer.

Vielleicht liegt es aber auch daran das einige diese Hunde wollen weil sie ihnen gefallen und nichts über diese Rasse wissen und wenn sie dann merken was der Hund für einen Bewegungsdrang und Beschäfftingungsdrang hat wieder hergeben. Ich würde dir raten dich gut zu erkundigen sonst tust du dir und deinen Kindern sowie dem Hund nichts Gutes, wenn es dann nicht klappt.

Lg
 
Twiggy schrieb:
Liebe Helga
Die Aussage war vielleicht etwas überspitzt , aber es war mehr auf die Züchter gemünzt die immer wieder Würfe mit B-Papieren haben !!!
Auch ich selber habe eine Rassehund ,und auch ich kenne genügend seriöse Züchter aber leider gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Zucht .
Ich bin halt der Meinung, einige Züchter gehören nicht in die Zucht wenn Sie sich nicht an die Zuchtbestimmungen halten und dann sollten die Diversen Verbände einschreiten :eek:
Gruß Twiggy

Schon gut, ich versteh dich schon :D !
Da müssten aber in den verschiedenen Vereinen die Zuchtwarte mit mehr Kompetenzen ausgestattet sein; siehe der Fall im heurigen Frühjahr, wo ein Züchter (mit ÖKV Gütesiegel "Vorbildliche Zuchtstätte") es fertiggebracht hatte, nach seinem Tod 50 Hunde (Rassen, Mixe...) unversorgt zu hinterlassen!
Meiner Meinung nach geht da einiges schief: einerseits wird so flockig-locker über die "schwarzen Schafe" hinweggegangen,manche dürfen sogar mit Fug und Recht Gütesiegel des ÖKV führen, andererseits werden oft seriöse Züchter, die ernsthaft bemüht sind, ihre Sache gut zu machen, durch unsinnige und nicht einsehbare "Gesetze" schickaniert!

lg
helga
 
Luna schrieb:
@gutsy

Sorry dass ich dich ausbessern muss, aber:

HD-0 ist HD-A!!

HD-A ist HD-frei!! ;)

Lg :D


Bin gerade erst dazugestoßen und da ich selber einen Tervueren hab, habe ich mir die Mühe gemacht und alle Beiträge gelesen.

Das mit der HD Grad bestimmung ist wircklich ein blödsinn gewesen.

und in Österreich darf man ja sowieso nur mit
HD-A
und
HD-A

oder


HD-A
und dar zweite Elternteil
HD-B


wenn beide HD-B hätten dürfte man gar nicht
züchten, es gibt allerdings einige Ausnahmen bei den Rassen wo man sogar mit zwei C Hüften Züchten darf :mad:

Und wie Luna richtig geschildert hat ist A=0
und B heißt noch immer nicht das der Hund HD hat sondern eine minimale Abweichung der Perfektion ist.
Also keine Angst.

Die Eltern meiner Hündin hatten beide keine HD also 0 od A und waren ED frei und meine Hündin hat trotz guten Futters und keine Sprünge vor 12 Monaten beides in starkem Ausmaß.

Garantie gibts nie?

Kann dir nur Raten die bevor du dich für den Tervi Welpen entscheidest mit einigen Besitzern auf Ausstellungen, Turnieren usw sprichst denn meiner Meinung nach ist der Tervueren ein ARbeitshund der sich nur dann wohl fühlt wenn er eine Aufgabe hat und seinen fixen Platz im Rudel.
Sonst werden sie oft ängstlich oder agressiv.
Obwohl mir sicher einige widersprechen werden ich bin der Meinung der Tervueren ist kein Familienhund.
Bei einem single wo er der alleinige Platzhirsch ist und die volle Aufmerksamkeit bekommt fühlt er sich am wohlsten.

Obwohl meine Hündin das auch nicht mehr hat aber jetzt ist sie ja schon in Pensi und freut sich über den Menschen und Hundezuwachs :D

lg
chrissy und ihre 10 jährige Tervihündin
 
ich weiss, es gehört hier nicht so ganz dazu, aber:

was heisst dann: HD-A1?
 
Chrissy schrieb:
Und wie Luna richtig geschildert hat ist A=0
und B heißt noch immer nicht das der Hund HD hat sondern eine minimale Abweichung der Perfektion ist.

Ich würde nur mit HD freien Eltern züchten, wenn schon denn schon. Nichts gegen eine Hündin mit HD-B, kann als Familienhund/Arbeitshunde - was auch immer - perferkt sein, aber meiner Meinung nach sollte damit nicht gezüchtet werden unabhängig davon obs erlaubt ist oder nicht. :rolleyes:
 
Chrissy schrieb:
Kann dir nur Raten die bevor du dich für den Tervi Welpen entscheidest mit einigen Besitzern auf Ausstellungen, Turnieren usw sprichst denn meiner Meinung nach ist der Tervueren ein ARbeitshund der sich nur dann wohl fühlt wenn er eine Aufgabe hat und seinen fixen Platz im Rudel.
Sonst werden sie oft ängstlich oder agressiv.
Obwohl mir sicher einige widersprechen werden ich bin der Meinung der Tervueren ist kein Familienhund.
Bei einem single wo er der alleinige Platzhirsch ist und die volle Aufmerksamkeit bekommt fühlt er sich am wohlsten.

Hi!

Von meiner Seite her erntest du keinen Widerspruch sondern Lob, ich bin der gleichen Meinung!!! :)

Lg
 
gutsy schrieb:
Soweit ich weiß sind das die Untergruppen, also HD-B1 ist zBsp. minimal leichtere HD als HD-B2. Lieg ich da richtig? :confused:

Hi,
stimmt, manchmal wird weiter unterteilt: HD A1, HD A2, HD B1, HD B2...nochmals: HD B heißt nicht, daß der Hund HD hat...es ist HD Verdacht, manchmal auch als HD Tc tituliert, nämlich "transitional case".

Bei den Dalmatinern wird in vielen Ländern ohne verpflichtendes HD Röntgen gezüchtet, in D darf man auch mit HD leicht in die Zucht (Partner muß HD-frei sein), in Ö gibt es jetzt eine neue Zuchtordnung wo auch mit HD leicht gezüchtet werden darf (Auflage: Partner 2 Generationen zurück HD-frei), früher nur mit A oder B Hunden, wobei bei B-Hunden der Partner A-Hüften haben muß. Hat mithin auch den Grund, daß in der Regel der Dalmatiner frei von gröberen Gelenksproblemen ist (HD, ED, OCD). Kenne genug Retriever, wo aus Verpaarungen mit seit Generationen freien Hunden irgendwann mal eine HD-C und schlechter oder ED 2 und schlechter raus kommt... es gibt auch schon genug wissenschaftliche Untersuchungen, die der genetischen Komponente der HD-Vererbung einen geringere Wichtigkeit zuordnen als die letzten Jahrzehnte angenommen wurde.

Grüsse,
Valerie
 
Ich lese immer wieder "...man darf", "... man kann", "... man tut" - MIR persönlich wäre es egal ob MAN kann, darf oder tut, ICH würd trotzdem nicht mit HD-B Hunden züchten. Wenn trotzdem die Elterntiere HD-0 sind ein HD-C oder ein schwererer Fall vorliegt dann kann ich wenigstens ruhigen Gewissens sagen dass ich aus meiner Sicht alles richtig gemacht habe.

Zurück zum eigentlichen Thema:
Ich denke dass ein Belgier - wie meiner Meinung nach auch alle anderen Schäferhunde - kein geeigneter Ersthund ist. :rolleyes:
 
Hallo. Ich hab zwar selber keinen Tervueren, aber kenne einige Leute mit Tervis, Malis .... und die arbeiten sehr viel mit diesen Hunden (gut 2 davon sind Diensthunde). Wollt nur mal fragen, ob du dir das wirklich überlegt hast. Du sagst du hast ein Kind, Katzen und bist Hausfrau. Was ist wenn du wieder arbeitest? Hast dann event. am Abend oder wenn du Teilzeit machst, genug Zeit und Power um auch den Hund auszupowern? Hundeschule? Kopfarbeit? Auslauf? Ist auch keine Kritik oder so, wollte nur wissen, ob du dir das auch gut überlegt hast wie das später mal ausschaut mit Hund (Rasse: Arbeitshund), Familie und Arbeit.

LG Sylvia
 
Hi!

Nicht böse sein, dass ich das jetzt sage, aber ich bin nicht der Meinung dass es gut ist so einen Hund als erst Hund zu nehmen und wenn ich dann so Berichte wie im Tierschutzforum lese bestätigt sich nur meine Meinung.

Ist zwar ein Malimix, aber trotzdem die sind vom Temperament nicht so verschieden.

Überleg es dir bitte gut alleine dem Hund zu liebe! Wenn du ihn dir wirklich nehmen willst, dann erkundige dich zuerst genau damit er später nicht unterfordert ist. Ich kann dir wenn du willst ein echt gutes Buch über Belgische Schäfer empfehlen.

Lg



Beitrag:im Tierschutz-Forum

Wummy Malinoismischling geb.2003 Sie ist ebenfalls erst ein Jahr alt, sehr lernfreudig und klug. Es war ihr zu wenig ohne Aufgabe nur in der Familie zu leben. Sie wusste nicht wo hin mit der ganzen Eifrigkeit, was auch ihr Abgabegrund ist. Kinder liebt sie sehr.
 
Hallo
Bis ich mich jetzt dadurch gekämpft hab jetzt mit lesen war schon heftig.

@ Paulchen ich will mit der kleinen Agility machen und zeit haben wir auch genug für die kleine. Ich weiß ja schon das sie viel beschäftigung brauchen.
Ich geh auch arbeiten und da ist die kleine bis zu 4 stunden allein dann ist immer jemand da ( meine Tochter oder ich ) Garten haben wir auch also kann sie in der Zeit wo ich am arbeiten bin im Garten rumtoben.
Ich hab mich in diese Rasse verliebt, hab die kleinen auch schon gesehen.

Hab auch die Mutter der Welpen kennengelernt. Kann also nicht behaupten das sie ein schlechtes Wesen hat sie war freundlich zu mir und hat sich gleich streicheln lassen, bin aber eine Fremde Person für die Hündin.
Ich kenn da andere die wenn sie welpen haben keinen in die nähe von den welpen lassen, ist das dann ein gutes Wesen?? :confused:

Auch alle ihre anderen Hunde sind sehr freundlich gewesen zu mir es hat keiner nur das anzeichen gemacht das sie mich da nicht wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben