Ältere Hunde suchen zu Hause Teil2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bronco ist ein 10 jähriger, kastrierter Dobermannmix.
Er ist ein sehr lieber und verschmuster Bub. Bronco kann brav alleine bleiben, fährt gerne Auto mit und hat keinerlei Probleme mit größeren Kindern. Trotz seines alters ist er sehr kräftig und verspielt, Katzen gehören nicht zu seinen Freunden. Bronco wartet im Wr. Tierschutzhaus auf ein neues zu Hause.

b3y050u6yr21rf4c4.jpg
 
Worf ist ein 12 jähriger, kastrierter Pitbull. Er kam herrenlos zu uns ins Tierschutzhaus, leider haben sich seine Besitzer nie gemeldet. Er mag leider keine anderen Tiere und liebt es wenn man mit ihm schwimmen geht. Worf ist ein sehr geleriger Hund der für Futter alles macht. Wenn Worf jemanden kennt ist er ein sehr verschmuster Hund. Worf sollte, da er schon sehr lange bei uns sitzt öfters besucht werden, bevor er nach Hause geht.

b3y1ij2wzrdl5flbo.jpg
 
Hallo!

Wieder wurde ein alter Hund im Tierheim abgegeben.

David ist ein 13 jähriger Shelti. Er wurde heute wegen privater Veränderungen abgegeben.
David mag Hündinnen, Katzen und Kinder. Er fährt brav mit dem Auto und den Öffis mit. Das alleine bleiben ist für ihn auch kein Problem. David ist sehr anhänglich und im moment fix und fertig.
Bitte helft den armen Buben bald aus dem Tierheim.

b442dyojyrqc2ck34.jpg
 
Sowas werde ich und kann ich nie und nimmer verstehen, wie man einen Hund, der einen so lange begleitet hat einfach so abschieben kann, der Arme versteht die Welt nicht mehr. Bei Krankheit, Tod, da geht es oft nicht anders, aber so was......Kopfschuettel.:(
 
Ja zuerst hieß es wegen Todesfall und dann sagte die Frau sie wohnt in einer WG und da gibt es 2 Rüden mit denen er sich nicht versteht. Dann sagte sie sie zieht gerade um und findet den Impfpass nicht.
Also keine Ahnung bei uns wurde einfach angegeben, aus privaten Gründen.

LG Sonja
 
Der 10-jährige Schäfermischling Johnny ist freundlich und verschmust, wobei die begrüßung meist stürmisch ausfällt. Er kann Grundbefehle, an der Leine ist er etwas ungestüm. Wegen seines tempramentes sollte er nicht zu Kleinkinder genommen werden. Johnny geht gerne schwimmen, verträgt sich gut mit Hündinnen, ist sehr verspielt, aber das er sein Spielzeug wieder hergibt bedarf es an Überredungskunst mit Leckerlis.

b44ma2275jcpvzgs0.jpg



Josy ist eine 9 jährige Schäfermischlingshündin und wurde herrenlos gefunden. Leider ist Josy an der Leine sehr laut. Sie ist sehr freundlich und lieb zu jeden Menschen. Josy ist sehr lauffreudig und verspielt. Sie sucht einen Gartenplatz eventuell zu einem zweiten Hund, allerdings sollte sie nicht überfordert werden da sie Probleme mit der Wirdelsäule hat.

b44md2n69dbutgo1c.jpg



Nico ist ein 9 jähriger Schäfermix und wurde bei uns Herrenlos abgegeben. Er hat ein sehr liebes Wesen, ist sehr Bewegungsfreudig und noch sehr verspielt. Wir vermuten das er auch einige Zeit brav alleine bleiben kann.

b44mgee9j54lljt0w.jpg



Molly wurde von ihrem Besitzern an einer Parkbank angebunden. Passanten mit Herz nahmen sie und brachten sie zu uns in Tierschutzhaus. Die 12 jährige Schäferhündin hört auf Grundkommandos, geht brav an der Leine, ist sehr verschmust und spielfreudig. Molly verträgt sich mit Rüden, allerdings ist sie sehr wählerisch bei Hündinnen. Sie sucht einen Gartenplatz außerhalb einer Großstadt.

b44mimtemmsl0ua40.jpg



Amigo verträgt sich sehr gut mit Hündinnen. Der 11 jährige Schäfermix sollte nicht zu Rüden und Katze genommen werden. Er kann brav alleine bleiben, kennt Grundkommandos und hat mit größeren Kindern keine Probleme.

b44mlpkl513mz3tf4.jpg



Anka sollte aufgrund ihres Alters nicht zu Kleinkindern genommen werden. Die 11 jährige Staffhündin fährt problemlos mit dem Auto mit und kann auch alleine zu Hause bleiben. Sie ist eine absolut gutmütige und freundliche ältere Dame, die leider altersbedingte Wehwechen hat.

b44moav5llotezank.jpg
 
Johnny, Anka und Amigo kenne ich, alle 3 suchen schon sehr lange...

Anka ist dermassen arm, sie ist eine liebenswuerdige zurueckhaltende alte Maus, die in ihrem bisherigen Hundeleben noch kein Glueck hatte. Sie ist jedoch nach den anfaenglichen 5 Minuten, wo sie einen nur erwartungsvoll und aengstlich anschaut, eine sehr liebe und zutrauliche Huendin, die fuer jeden Zuspruch sehr dankbar ist. Ich bin ehrlich gesagt wirklich zusammengezuckt, wie ich sie das erste Mal auf dem Spielplatz gesehen habe....weil man sofort den Wunsch verspuert sie mitzunehmen.

Amigo ist ebenfalls schon lange im WTH, er ist gegenueber Menschen ein freundlicher Hund, fuer Leckerlis tut er sehr viel und er wartet immer (kennt das schon), bevor ich gehe, auf seine Ration Leckerlis, da kommt er auch aus dem hintersten Winkel seines Zwingers hervor. Auch ihm sieht man an, dass er schon zu lange sitzt....ein Haus mit Garten waere toll, eben weil er doch schon aelter ist. Seine langjaehrige Zwingergenossin hat schon vor geraumer Zeit ein Zuhause gefunden.....Amigo wartet hingegen noch immer:(

Johnny kenne ich durch seine Patin....er ist ein freundlicher Hund, der mit Biggy damals auf den Spielplatz gespielt hat, bzw. Biggy hat ihn durch die Gegend gejagt und gezeigt wer der Boss ist und er hat es sich gefallen lassen.:D

Alle anderen aelteren Hunden brauchen ebenso dringend ein Zuhause, sie warten alle schon so lange......es ist immer schlimm wenn ein Hund ins Tierheim muss, ein alter Hund, der jedoch bereits dort Jahre verbringen musste und sich niemand (oft eben auf Grunde seines Alters) dafuer interessiert, das tut dann immer besonders weh.

Der Grund dafuer ist leider, dass die meisten Menschen nur junge Hunde bei sich aufnehmen moechten, zu viele Hunde im WTH einsitzen und die Senioren einfach uebersehen werden. Bitte gebt ihnen eine Chance, leitet es weiter und hoert euch um.

Fuer all diese Hunde waere ein Zuhause ihr groesstes Glueck:(
 
Ich würde gerne ein paar Flyer der Senioren verteilen. Da ich in einer ländlichen Gegend wohne, wäre das für die grauen Schnauzen ideal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben