calimero+aaron
Super Knochen
		Um noch einmal zum wirklichen Thema zu kommen....
 
was versteht man nun alles unter "positiver Strafe", was ist noch vertretbar, was passiert, wenn man nun positive Strafe - egal, wie weit sie geht, also ohne Begrenzungen - salonfähig macht?
Welche Gefahren bestehen (bisher ist es ja so, dass außer, wenn es wirklich tierquälerisch wird, das jedem Hundehalter und auch Trainer selbst überlassen bleibt, wie weit er geht)?
Was wird unbewußt von vielen Hundehaltern angewandt?
Wie schaut es aus mit einer Unterscheidung der Strafe im Affekt (sozusagen mit Emotion) oder rein ohne Emotion (so das überhaupt möglich ist)?
 
Wenn nämlich Hundehalter sagen, wenn sich Hund danebenbenimmt, na, dann kriegt er halt einen Tritt.....MIR persönlich ist das schon viel zu weitgehend!
Während ein Nein, ein Pfui, ein Aus auch für mich ganz normal zum Leben gehört. Ein Reißen an der Leine hingegen nicht mehr.
				
			was versteht man nun alles unter "positiver Strafe", was ist noch vertretbar, was passiert, wenn man nun positive Strafe - egal, wie weit sie geht, also ohne Begrenzungen - salonfähig macht?
Welche Gefahren bestehen (bisher ist es ja so, dass außer, wenn es wirklich tierquälerisch wird, das jedem Hundehalter und auch Trainer selbst überlassen bleibt, wie weit er geht)?
Was wird unbewußt von vielen Hundehaltern angewandt?
Wie schaut es aus mit einer Unterscheidung der Strafe im Affekt (sozusagen mit Emotion) oder rein ohne Emotion (so das überhaupt möglich ist)?
Wenn nämlich Hundehalter sagen, wenn sich Hund danebenbenimmt, na, dann kriegt er halt einen Tritt.....MIR persönlich ist das schon viel zu weitgehend!
Während ein Nein, ein Pfui, ein Aus auch für mich ganz normal zum Leben gehört. Ein Reißen an der Leine hingegen nicht mehr.
 
	 
 
		 
 
		
 dazu fällt mir noch ein, dass wir mal im Waldviertel um den Herrensee spaziert und dann mit vier Hunden in ein Lokal eingekehrt sind. Das hat einer Runde älterer Damen am Nachbartisch so gefallen, dass sie den Hunden ein Eis spendiert haben. Die Kellnerin hat das dann ganz formvollendet serviert und das ganze Lokal hat sich drüber amüsiert. Für die Leinen aber, die an den Hunde an waren, wurde ich gerügt
 dazu fällt mir noch ein, dass wir mal im Waldviertel um den Herrensee spaziert und dann mit vier Hunden in ein Lokal eingekehrt sind. Das hat einer Runde älterer Damen am Nachbartisch so gefallen, dass sie den Hunden ein Eis spendiert haben. Die Kellnerin hat das dann ganz formvollendet serviert und das ganze Lokal hat sich drüber amüsiert. Für die Leinen aber, die an den Hunde an waren, wurde ich gerügt  
 
		 Und genau wegen solcher Leuten wie Euch, welche die Realität des Lebens nicht sehen wollen, wird das Leben mit Hunden der verantwortungsvollen Hundebesitzer immer mehr durch Gesetze eingeschränkt.
 Und genau wegen solcher Leuten wie Euch, welche die Realität des Lebens nicht sehen wollen, wird das Leben mit Hunden der verantwortungsvollen Hundebesitzer immer mehr durch Gesetze eingeschränkt. 
 
 
		
 , die sich besuchshunde schon das eine oder andere mal geklaut haben
, die sich besuchshunde schon das eine oder andere mal geklaut haben leider habe ich Euch verstanden, und dies zeigt mir nur wieder sehr deutlich das solche Personen mit derartigen Gedankengut den Hundehaltern schadet.
 leider habe ich Euch verstanden, und dies zeigt mir nur wieder sehr deutlich das solche Personen mit derartigen Gedankengut den Hundehaltern schadet.
 
 
		 
 
		