Shonka
Super Knochen
Mix meinte ich nicht Mis
![]()
Ach weißt, mir ist das wurscht, ob Mis

Ich freu mich auch schon, wenns wieder losgeht! Und Lachskeks nicht vergessen

LG
Ulli
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mix meinte ich nicht Mis
![]()
Ich freu mich auch schon, wenns wieder losgeht! Und Lachskeks nicht vergessen
LG
Ulli
Ah ok dann hatte ic hdas eh richtig verstanden. Naja gut ich hab ´bei meinen Jungs immer erst nach einen Jahr geröntgt. Bei Sakari kanns ich ja vielleicht machen, mal schauen was mein Ta dazu sagt.
auf die Steht er
Nach der Stunde schaute er mir das TF nicht mehr an, jetzt stell ich um auf Wolfsblut muss nur noch schauen welches. Da arbeite ich noch fest daran. Lg N.
Ich glaub Husky hat ihren Text irgendwo gespeichert und kopiert ihn ins Wuff, sobald sie Lykaon riecht.. Langsam nervt es und überlesen kann man es leider auch nicht...
Besser, als irgendjemand, der die Geschichte nicht kennt, fällt auf den vermeintlichen "Experten"rat rein (und denkt sich hinterher noch, dass er doch umbedingt Mixhunde "züchten" will, weil Züchter ja so böse Menschen sind, und Mischlinge ja immer gesund sind)
Ich glaub Husky hat ihren Text irgendwo gespeichert und kopiert ihn ins Wuff, sobald sie Lykaon riecht.. Langsam nervt es und überlesen kann man es leider auch nicht...
Du es gibt eine Ignore Funktion wnen dich was nervt, halte ich auch so. Nein ich habe den Text NICHT gespeichert, aber wenn immer wieder geschrieben wird, Vorsorgeuntersuchung mit Narkoserisko am besten schon mit 5-6 Monaten, nur weil der eigenen Hund hochgradig gefährdet war und sich alle Warnungen als Wahrheit herausstellten, dann wird man diesen Unsinn richtig stellen. Noch dazu wenn der Halter dan eine goldimplantierte Hüfte als C - Hüfte abtut. Kein vernünftiger Mensch setzt einen nicht gefährdetem Hund, unnötigem Narkoserisiko und unnötigen Röntgenstrahlen aus. Und natürlich auch die Warnung was passiert wenn man eine Hündin mit HD Problemen hat udn diese werfen lässt trotz allen Warnungen. Und wneenn diese Person dann noch stets übe rgesunde Mixe und kranke Rassehunde schreibt dann gehört dies richtig gestellt und wenn es sein muss in jedem Tread von ihr. Nicht weil man dan die Wahrheit von ihr hören würde, und sie zum Nachdenken zu bewegen, nein das kann sie nicht, abe rum Laien zu warnen vor solchen "Experten" Wenn dich solch vernünftige Warnungen stören, nimm halt die Ignorefunktion.
naja...tendenziell sind schon die Leute die um viel Geld vom Züchter kaufen eher die, die sich lang vorher umschauen und informieren, was sie zumindest zu Beginn schon oft zu "besseren" Plätzen macht. Der "typische" Willhaben-Käufer möchte halt eher möglichst schnell einen Hund, ziemlich egal woher und billig darf er auch gern sein....
Natürlich können auch die mit der Zeit dazulernen und ganz, ganz tolle Hundehalter werden, und lieb haben werden sie Hund natürlich auch, zumindest die meisten.
Tut mir leid, aber da kann ich aus Erfahrung widersprechen. Ich kenne einige, die sich nur die teuersten Hunde (und die gerade "in" waren) holen und damit nur angeben. Nach kurzer Zeit stellt sich raus, dass es ein "Alpha-Tier" ist, man gibt es ab, weil nicht erziehbar (bzw. es erzieht sich nicht selbst, obwohl die Elternteile super sind, die Kinderstube 1a war) und holt sich das nächste Ausstellungsstück.
Gruß Maria
Naja ob Sakari so reinrassig ist kann ich ja nicht sagen. Kannte ja nur die Mama. Die Kleine sieht aus wie ein Malamute*gg* Melanie du hast auch Huskys da ist es vorher nicht notwendig.
Weit du wen es bei deiner Rasse so ist, sehr traurig. Aber damit auf alle umzumünzen ist etwas kleinkariert. Wirr haben bei den nordischen die härteste ZO in ganz Europa und bestens untersuchte Hunde. Ich habe über 70 Hunde ezüchtet woo genau einer eider wirklich eine Erbkrankheit hatte und natürlich sofort reagiert wurde ( Verursacher au sder Zucht, sämtliche Geschwister und Halbgeschiwster, der verursachenden Hündin) Korregiere ich aber sindei den von dir genannten Rassen nicht die Gesundheitsuntersuchungen minimal? Vielleicht sollte man das zuerst immer ei seiner Wunschrasse beachten.
Hättest du jetzt nur geschrieben, dass du ebenfalls Erfahrungen hast und die ganz anders aussehen, ok, dann wäre es ein Austausch gewesen, aber nein, das machst du nicht. Du rollst die ganze Geschichte immer und immer wieder auf.
***Ich münze nicht auf "ALLE" um .... und ja, dem Husky hat es wahrscheinlich gut getan, eine der strengsten ZO zu haben.
Auch die Hovawarts hatten oder haben eine, ebenso die Eurasier, aber es gibt ausser den Settern noch so einige Rassen, die ebenso schlecht "versorgt" sind, wo ZO´kaum vorhanden sind und sich die "Züchter" einen feuchten Kehrricht darum kümmern, mehr herauszuholen durch z. B. gesundheitliche Tests, schon zum Wohle ihrer eigenen Hunde, sondern lieber den Weg des geringsten Widerstands gehen.
Die Crux der Problematik, warum so etliche Leute sich lieber einen "günstigen" Hund vom "Vermehrer" suchen, ist ja die, dass viele HH einerseits ziemlich unwissend, ahnungslos, kaum mit Wissen um allfällig mögliche genetische Defekte, Krankheiten beschlagen sind, wenn sie sich einen Hund zugesellen wollen.
Aber eben überzogene Preise für einen Hund, der nicht mehr können sollte, als ein netter, lieber, führiger Begleithund zu sein, € 1500,-- hinzulegen.
DAS kriegt man mit gleichviel Glück auch schon beim "Vermehrer" oder halt "Hobbyzüchter ohne Papiere" ebenso. Aber dafür spart man sich - mit ebenso viel Glück, möglicherweise auch € 1000,--
Und die andere Seite ist die, dass Züchter kaum mit auch möglichen negativen Aspekten der jeweilig angepeilten Rassen herausrücken ... sonst rennen ihnen ja die Käufer davon, meinen sie. Ehrlichkeit, schonungslose Offenheit wäre aber sehr oft sehr von Vorteil, auch dem Käufer gegenüber.
Es nützt nix, die Rasse als Kinderllieb und perfekten Familienhund anzupreisen, wenn daneben auch noch zur Debatte steht, dass so manche dieser die Neigung haben, bei zu wenig gezielter sinnvoller Auslastung zu dick zu werden, zu Gelenkkrankheiten zu neigen, und auch noch den Jagdhund in sich versteckt haben. Nur als Beispiel genannt.
Und ja ... auch wenn der Husky einer der gesündesten Hunde ist - und Du Dich nicht immer persönlich angegriffen fühlen solltest- denn vom Husky ist hier nicht die Rede ... gerade in diesem Thread braucht man nicht weit schauen, um die momentan (merkwürdiger Weise immer noch) absoluten Modehunde und ihre leider negativen gesundheitlichen Entwicklungen zu sehen. Auch der Gordon Setter steht hier nicht zur Debatte, sondern war nur als Beispiel am Rande angeführt.
Wenn ich mir auf einer größeren österr. Ausstellung 100 Labradore, oder Colllies oder was auch immer ansehe, bekomme ich wohl 75x ein anderes Bild zu sehen. Und da versteigen sich manche da herinnen, auf eine unschuldige Frage hin zu behaupten, angeführter kleiner Golden-Knopf, der noch lange nicht fertig, nicht ausgewachsen, nicht entwickelt, sondern grad noch ein Welpchen, kein Golden wäre und überhaupt ....
Bei Primo hab ich bislang gehört, der wäre ein Bloodhound Welpe (manche Leute erkennen nicht mal, dass der kleine 7kg Knopf überhaupt ein Welpe ist!), bis zum noch Basset, oder auch Beagle, Schweizer Laufhund usw. Gottseidank hatte ich noch keine Meldung, ich hätte neuerdings einen "Kampfhund" an der Leine. .... Aber diese Bezeichnungen oben kamen allesamt von Leuten, die selbst Rassehunde an der Leine haben.