Orkan
Super Knochen
		abgezweigt vom Thema "Sylvester":
 
 
ZIITAT : von manchen bestimmten "oberlehrern" und ihren "steigbügelhaltern" hier verbreitet
 
Jetzt find ich das aber wirklich absolut unverschäumt . Es gibt so viele tolle paten, die genauso zu den leuten fahren und plätze finden und sich auch noch nachher darum kümmern und besuchen. Viele schreiben es halt nicht hier rein.
. Es gibt so viele tolle paten, die genauso zu den leuten fahren und plätze finden und sich auch noch nachher darum kümmern und besuchen. Viele schreiben es halt nicht hier rein.
Ich red jetzt mal von mir, ich bin seit knapp 4 jahren patin und hab über 20 eigene patenhunde auf gute plätze vermittelt, aber auch ich hab mich mal getäuscht und damals bei leilo, der kam 4x zurück, obwohl ich bei den leuten war, trainerin bezahlt habe etc..... ich war echt verzweifelt und dachte ich geb ihn niemals mehr her, lieber soll er mal zu mir kommen, wenn meine hunde nicht mehr sind. Aber dann kam gerda und sie war der lottosechser für leilo.......
Ganz tolle geschichten von vermittelten patenhunde von damals gibt es auch hier im wuff zb. die senfers, haben viele hunde vermittelt und heute noch kontakt, sandra007 leistet wirklich tolles, klanapinscher hat langsitzern geholfen und kümmert sich nach wie vor, doris1970, daimonion ist eine tolle patin, jessy, Leia, mottenschwein, daniela verall hilft und sponsert jedesmal den tierarzt oder besorgt dringend benötigte dinge, damit es die tiere besser haben.........usw...etc........
Ich freu mich für jeden einzelnen hund und paten, aber ich kenn die kehrseite auch sehr gut und, dass bei 2 gut untergebrachten hunden die chance noch nicht groß ist, dass was schiefgeht, ist klar. Ist ja auch kein negativ denken, sondern einfach ein hoffen, dass es passt und am anfang ist ja immer alles paletti.....
 Ist ja auch kein negativ denken, sondern einfach ein hoffen, dass es passt und am anfang ist ja immer alles paletti.....
Wichtig ist aber auch an die zu denken, die keinen paten haben und vermittelt werden, deswegen werde ich mich jetzt 100%ig für nachkontrollen einsetzen, damit diese nicht vergessen werden oder so ein schicksal, wie damian erleiden müssen. Da waren die paten auch 1,5 monate mit der interessentin unterwegs und es war alles super ......
				
			ZIITAT : von manchen bestimmten "oberlehrern" und ihren "steigbügelhaltern" hier verbreitet
Jetzt find ich das aber wirklich absolut unverschäumt
 . Es gibt so viele tolle paten, die genauso zu den leuten fahren und plätze finden und sich auch noch nachher darum kümmern und besuchen. Viele schreiben es halt nicht hier rein.
. Es gibt so viele tolle paten, die genauso zu den leuten fahren und plätze finden und sich auch noch nachher darum kümmern und besuchen. Viele schreiben es halt nicht hier rein.
Ich red jetzt mal von mir, ich bin seit knapp 4 jahren patin und hab über 20 eigene patenhunde auf gute plätze vermittelt, aber auch ich hab mich mal getäuscht und damals bei leilo, der kam 4x zurück, obwohl ich bei den leuten war, trainerin bezahlt habe etc..... ich war echt verzweifelt und dachte ich geb ihn niemals mehr her, lieber soll er mal zu mir kommen, wenn meine hunde nicht mehr sind. Aber dann kam gerda und sie war der lottosechser für leilo.......
Ganz tolle geschichten von vermittelten patenhunde von damals gibt es auch hier im wuff zb. die senfers, haben viele hunde vermittelt und heute noch kontakt, sandra007 leistet wirklich tolles, klanapinscher hat langsitzern geholfen und kümmert sich nach wie vor, doris1970, daimonion ist eine tolle patin, jessy, Leia, mottenschwein, daniela verall hilft und sponsert jedesmal den tierarzt oder besorgt dringend benötigte dinge, damit es die tiere besser haben.........usw...etc........
Ich freu mich für jeden einzelnen hund und paten, aber ich kenn die kehrseite auch sehr gut und, dass bei 2 gut untergebrachten hunden die chance noch nicht groß ist, dass was schiefgeht, ist klar.
 Ist ja auch kein negativ denken, sondern einfach ein hoffen, dass es passt und am anfang ist ja immer alles paletti.....
 Ist ja auch kein negativ denken, sondern einfach ein hoffen, dass es passt und am anfang ist ja immer alles paletti.....Wichtig ist aber auch an die zu denken, die keinen paten haben und vermittelt werden, deswegen werde ich mich jetzt 100%ig für nachkontrollen einsetzen, damit diese nicht vergessen werden oder so ein schicksal, wie damian erleiden müssen. Da waren die paten auch 1,5 monate mit der interessentin unterwegs und es war alles super ......
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
	 
 
		 
 
		 Es ist im Prinzip wurscht wie sehr man dahinter ist, wie sehr man auf die Leute eingeht... reinschaun kann man in niemanden. Ich hatte damals bei all den Leuten ein super gutes Gefühl und wurde nicht entäuscht. Hätt aber natürlich auch anders kommen können, man kann bei KEINEM Hund generell sagen "der kommt nie wieder zurück". Es sind Lebewesen und es kann immer zu Problemen kommen.
 Es ist im Prinzip wurscht wie sehr man dahinter ist, wie sehr man auf die Leute eingeht... reinschaun kann man in niemanden. Ich hatte damals bei all den Leuten ein super gutes Gefühl und wurde nicht entäuscht. Hätt aber natürlich auch anders kommen können, man kann bei KEINEM Hund generell sagen "der kommt nie wieder zurück". Es sind Lebewesen und es kann immer zu Problemen kommen. ). Da werden Leute dann als unfähig usw hingestellt.
 ). Da werden Leute dann als unfähig usw hingestellt.  
 
		 .
. . Andererseits kann es einfach sein dass man sich das Zusammenleben mit dem bestimmten Hund eben doch anders vorgestellt hat und einfach nicht zurechtkommt. Manche Leute hängen sich dann richtig rein und versuchen alles um mit dem Hund die oft etwas schwierige Phase der Eingewöhnung zu überstehen, was manchmal klappt und machmal nicht. Andere sind vielleicht nicht so ausdauernd und bringen den Hund früher zurück. Man kann es leider vorher wirklich nicht zu 100% einschätzen, oft sind gerade die Leute von denen man es nicht erwartet hätte wirklich toll mit dem Hund.
. Andererseits kann es einfach sein dass man sich das Zusammenleben mit dem bestimmten Hund eben doch anders vorgestellt hat und einfach nicht zurechtkommt. Manche Leute hängen sich dann richtig rein und versuchen alles um mit dem Hund die oft etwas schwierige Phase der Eingewöhnung zu überstehen, was manchmal klappt und machmal nicht. Andere sind vielleicht nicht so ausdauernd und bringen den Hund früher zurück. Man kann es leider vorher wirklich nicht zu 100% einschätzen, oft sind gerade die Leute von denen man es nicht erwartet hätte wirklich toll mit dem Hund.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		