Zwang in der Hundeausbildung

Wie du es nennst ist wurscht , fakt ist es klappt (und das auch bei familien hunden) nur wenn der mensch die führung inne hat !
Eines ist es sicher nicht , eine gemeinschaft ! (im menschlichen / demokratischen sinne)
Klar ist dem hund dein menschlicher status egal, falls er meint du wärst zu schwach der führer zu sein, dir mit seinen mitteln dies zeigen.
Seine mitteln sind "zähne und klauen" , aber die wenistens hunde wollen das, leider macht das den hund der dir nicht zutraut der cheff zu sein noch nervöser , da er es auch nicht sein will.


Also warum ist es keine gemeinschaft (im menschlichen / demokratischen sinne) ;
Weil der hund führung braucht und haben will, du bist derjenige der "die macht" über ressursen hat. Dies sind Fressen, Spielen, Gassigehen usw.. , du teilst das zu und stellst somit die regeln auf, diese regeln sind konsequent von ihm zu befolgen, dies sichert seinen status in der gruppe (rudel , wie auch immer) und überleben.

Türlich heisst das nicht, daß es immer wie am kasernen hof zu geht.
Es gibt "harte und weiche" befehle , heisst es nur z.B. "komm her" dann kann er kommen wie er will, betrifft nur einen "umkreis von xy" ..heisst es "fuß" , dann hat er dies SOFORT umzusetzen und das perfect !

Was nicht heisst das er nicht zeigen darf / soll wenn er etwas möchte. Im gegenteil, der hund soll zu mir kommen wenn er etwas möchte oder ein problem hat. Ich bin derjenige der ihm helfen kann und sicherheit garantiert. ( angstbeisser sind hunde die das bezweifeln )


Darum hat die mensch / hund beziehung immer hirachische strucktur, was eben am einfachsten mit "rudel" zu erklären ist.

Besonders deutlich wird das wenn du mehr als einen hund in deinem rudel hast.

grüsse
andi

fakt ist: nicht der hund meint, sein mensch ist zu schwach- in diesem fall ist der mensch mental und emotional zu schwach!
die Zähne benützt hund im notfall, weil er gelernt hat, sich ev. wehren zu müssen (außer beim fressen-logo;))
wir als hundebesitzer haben die verdammte pflicht, das tier zu füttern, zu beschäftigen und notfalls ärztlich zu versorgen- personen, die auch beim hund immer glauben, alles regeln zu müssen, haben selbst keinen "plan" und brauchen für sich strikte strukturen- bar jeder kreativität und toleranz!
dass der hund div. übungen wie perfektes fuss gehen lernen darf, ist eigentlich beziehungsarbeit, mit der hund glücklich ist. auch notfallkommandos bei gefahr im verzug kann er dadurch sicher ausführen.
und jetzt werd ich dafür sorgen, dass mein rudel (10 beine) futter bekommt- ohne der erwartungsvollen hoffnung, dass ich in der hierarchie ein stückerl weiter nach oben steig;)
 
Ich glaube ein gute Faustregel ist - je besser ich als HB "Befehle" geben kann (d.h. korrekt im richtigen Moment) umso weniger Zwang muss ich in der Hundeausbildung ausüben.

Gut gesprochen !!!
Im optimal fall ist keine zwang notwendig !
Dies hängt einerseits vom Hundeführer , andererseits vom karakter des hundes ab !

Gänzlich auszuschlissen ist er aber eben nicht, leider, sondern immer nur aufs ABSOLUTE MINIMUM zu beschränken !!!

grüsse
andi
 
Andi es gibt auch andere mögliche Gemeinschaftsformen als demokratische ;)

Und von daher sage ich auch, dass ich mit meinem Hund eine Gemeinschaft bilde, auf der Grundlage: ich sage wo es lang geht, er folgt und im Gegenzug bekommt er alles was er benötigt.

was ist, wenn er nicht folgt, weil er einfach nicht verstanden hat, was du von ihm erwartest:confused:- bekommt er dann NIX??? - von dem, was er benötigt?
 
fakt ist: nicht der hund meint, sein mensch ist zu schwach- in diesem fall ist der mensch mental und emotional zu schwach!
die Zähne benützt hund im notfall, weil er gelernt hat, sich ev. wehren zu müssen (außer beim fressen-logo;))

Richtig, leider gibt es ne menge davon !
Nicht richtig ist das der hund seine zähne nur im notfall einsetzt !
Sie sind eine form der verständigung für ihn, kapierst du seine zuvor gesetzen aussagen nicht, bekommst du sie zu sehen,... immer noch nicht ,..dann zu spühren !

Ich bin derzeit mit einer super lieben golden hündin gesegnet, war mein erster welpe wieder seit x jahren, konnte sie absolut angsfrei und gewaltfrei aufziehen.
Nur einmal musste ich ihr eben auch schon mal "erklären" das zähne zeigen eben ein "absolut no go" ist , auch wenn ich mich erdreiste ihr den knochen wegnehmen zu wollen.
Diese nachricht an sie wurde verstanden und mir bestätigt als ihr drei wochen später ein stück in den zähnen stecken blieb und sie ankam und mich um hilfe fragte.
Sie hat natürlich das stück postwendend, zur "weiteren bearbeitung" bekommen, samt lob !

grüsse
andi

Ps.: probieren tun sies alle mal :)
 
Ich würde das eher umdrehen: ich versuche, dem Hund alles zu geben, was er benötigt, und hoffe dann, im Gegenzug dafür vom Hund sowas wie einen Willen, sich mir anzuschließen zu bekommen.;)
 
Richtig, leider gibt es ne menge davon !
Nicht richtig ist das der hund seine zähne nur im notfall einsetzt !
Sie sind eine form der verständigung für ihn, kapierst du seine zuvor gesetzen aussagen nicht, bekommst du sie zu sehen,... immer noch nicht ,..dann zu spühren !

Ich bin derzeit mit einer super lieben golden hündin gesegnet, war mein erster welpe wieder seit x jahren, konnte sie absolut angsfrei und gewaltfrei aufziehen.
Nur einmal musste ich ihr eben auch schon mal "erklären" das zähne zeigen eben ein "absolut no go" ist , auch wenn ich mich erdreiste ihr den knochen wegnehmen zu wollen.
Diese nachricht an sie wurde verstanden und mir bestätigt als ihr drei wochen später ein stück in den zähnen stecken blieb und sie ankam und mich um hilfe fragte.
Sie hat natürlich das stück postwendend, zur "weiteren bearbeitung" bekommen, samt lob !

grüsse
andi

Ps.: probieren tun sies alle mal :)

;):confused:komisch, da hab ich hunde der anderen art:eek:- bei mir hats noch keiner gemacht- bin ich zu schwach:confused:- oder ist es mein etwas anderer zugang, den ich zu hunden habe:confused::rolleyes:;)

Ich würde das eher umdrehen: ich versuche, dem Hund alles zu geben, was er benötigt, und hoffe dann, im Gegenzug dafür vom Hund sowas wie einen Willen, sich mir anzuschließen zu bekommen.;)
hund hat sich letztendlich schon vor ca. 15000 jahren entschlossen, einen gemeinsamen weg mit dem 2 beiner zu gehen- daher sehe ich es als pflicht des HB, ihn auch mental nicht krepieren zu lassen. dazu gehört natürlich auch artgerechte ausbildung - ohne zwang! fehlverhalten ist vom menschen anerzogen durch unwissenheit, schlamperei...... (außer er tickt aus medizinischen gründen nicht richtig!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was ist, wenn er nicht folgt, weil er einfach nicht verstanden hat, was du von ihm erwartest:confused:- bekommt er dann NIX??? - von dem, was er benötigt?

Ge nein, ich meinte einfach nur im Sinne von Geben und Nehmen, natürlich ists so wie Cato richtig sagt, der Hund bekommt alles und ich hoffe im Gegenzug seinen Anschluss zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
;):confused:komisch, da hab ich hunde der anderen art:eek:- bei mir hats noch keiner gemacht- bin ich zu schwach:confused:- oder ist es mein etwas anderer zugang, den ich zu hunden habe:confused::rolleyes:;)

Ich hab mal auf ner gescheiten webseite gelesen:

dürfen contra müssen
"Wir müssen den Hund führen, indem wir ihm auch Freiraum lassen" -
wir meinen damit jenen, der es Hunden ermöglicht, zu selbstbewussten und
angst- und aggressionsfreien Begleitern heran zu reifen.
Diese Freiheit ist keine unbegrenzte, sondern ein Freiraum innerhalb klarer Regeln,
die soziales Zusammenleben mit Hund erst angenehm machen.

..dem ich nur zustimmen kann, nur wird er dann auch seine grenzen austesten und ich muss sie klar aufzeigen, nur "gutschi gutschi" geht dann nicht immer, machne reaktionen erfordern eben auch dementsprechende anworten meinerseits !

grüsse
andi
 
Ge nein, ich meinte ienfahc nur im Sinne von Geben und Nehmen, natürlich ists so wie Cato richtig sagt, der Hund bekommt alles und ich hoffe im Gegenzug seinen Anschluss zu bekommen.

..ich kann grad nicht mit dem wort "hoffen" umgehen, hat mich schon im original posting gestört.

Is nicht mit demokratie; du willst fressen, sicherheit usw.. gut dann mach was ich dir sage ! Ist wohl n bischen überspitzt dargestellt, aber "hoffen" tu ich auch nicht, ist teil des "deals" zwischen uns.

grüsse
andi
 
Ich hab mal auf ner gescheiten webseite gelesen:

dürfen contra müssen
"Wir müssen den Hund führen, indem wir ihm auch Freiraum lassen" -
wir meinen damit jenen, der es Hunden ermöglicht, zu selbstbewussten und
angst- und aggressionsfreien Begleitern heran zu reifen.
Diese Freiheit ist keine unbegrenzte, sondern ein Freiraum innerhalb klarer Regeln,
die soziales Zusammenleben mit Hund erst angenehm machen.

..dem ich nur zustimmen kann, nur wird er dann auch seine grenzen austesten und ich muss sie klar aufzeigen, nur "gutschi gutschi" geht dann nicht immer, machne reaktionen erfordern eben auch dementsprechende anworten meinerseits !

grüsse
andi
klare regeln kanns auch ohne druck/zwang geben- ist wieder die problematik des HB;)- die menschl. faulheit, die ignoranz, die dummheit, .....
gute erziehung hat nichts mit gutschi, gutschi zu tun (man füttert ja kids auch nicht mit schokolade, dass sie lesen und schreiben lernen!):rolleyes:
welche grenzen testet hund bewusst aus:confused:- sprüche, wie: der will mich verarschen, der hat genau gewusst.... sind auch vermenschlichung! wer noch nicht begriffen hat, dass hund in hundlicher welt lebt, sollte noch einmal in eine "gute hundeschule" gehen
:cool:
du meintest sicher aktion und reaktion, oder:p:)

..ich kann grad nicht mit dem wort "hoffen" umgehen, hat mich schon im original posting gestört.

Is nicht mit demokratie; du willst fressen, sicherheit usw.. gut dann mach was ich dir sage ! Ist wohl n bischen überspitzt dargestellt, aber "hoffen" tu ich auch nicht, ist teil des "deals" zwischen uns.

grüsse
andi

dann hast m.m.n. aus falscher voraussetzung einen hund genommen:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
klare regeln kanns auch ohne druck/zwang geben- ist wieder die problematik des HB;)- die menschl. faulheit, die ignoranz, die dummheit, .....
gute erziehung hat nichts mit gutschi, gutschi zu tun (man füttert ja kids auch nicht mit schokolade, dass sie lesen und schreiben lernen!):rolleyes:
welche grenzen testet hund bewusst aus:confused:- sprüche, wie: der will mich verarschen, der hat genau gewusst.... sind auch vermenschlichung! wer noch nicht begriffen hat, dass hund in hundlicher welt lebt, sollte noch einmal in eine "gute hundeschule" gehen
:cool:
du meintest sicher aktion und reaktion, oder:p:)

Stimmt, nur erfordern eben manche situationen ein rasches, entschiedenes eingreifen des HF

(man füttert ja kids auch nicht mit schokolade, dass sie lesen und schreiben lernen!):rolleyes:

Leider passiert genau das viel zu oft und genau wenn es um kinder geht hat man nicht die wahl und muss durchgreifen, auch wenns anders auch gehen würde aber eben n bischen dauern würde und es ist gefährlich dies abzustreiten.

grüsse
andi
 
klare regeln kanns auch ohne druck/zwang geben- ist wieder die problematik des HB;)- die menschl. faulheit, die ignoranz, die dummheit, .....
gute erziehung hat nichts mit gutschi, gutschi zu tun (man füttert ja kids auch nicht mit schokolade, dass sie lesen und schreiben lernen!):rolleyes:
welche grenzen testet hund bewusst aus:confused:- sprüche, wie: der will mich verarschen, der hat genau gewusst.... sind auch vermenschlichung! wer noch nicht begriffen hat, dass hund in hundlicher welt lebt, sollte noch einmal in eine "gute hundeschule" gehen
:cool:
du meintest sicher aktion und reaktion, oder:p:)

Dem stimme ich schon voll zu ... nur was die Welt in der wir leben anlangt - ich glaube Mensch muss auch teilweise in die Hundewelt eintauchen und Hund in die Menschenwelt - so im Zuge von gegenseitigem Kennenlernen ;)
 
dann hast m.m.n. aus falscher voraussetzung einen hund genommen:mad:

... mag sein das dies deine meinung ist ! Schade das wohl nur du, dann der einzige wärst der "das recht hätte nen hund zu halten" .... was dann die Tierheime zum platzen und deine Hundeschule in den bankrott führen würde !

Aber gut das du die meinung andere gelten lässt so wie deine akzeptiert wird , daher wird das ja nicht passiern ;) !

grüsse
andi
 
klare regeln kanns auch ohne druck/zwang geben- ist wieder die problematik des HB;)- die menschl. faulheit, die ignoranz, die dummheit, .....
gute erziehung hat nichts mit gutschi, gutschi zu tun (man füttert ja kids auch nicht mit schokolade, dass sie lesen und schreiben lernen!):rolleyes:
welche grenzen testet hund bewusst aus:confused:- sprüche, wie: der will mich verarschen, der hat genau gewusst.... sind auch vermenschlichung! wer noch nicht begriffen hat, dass hund in hundlicher welt lebt, sollte noch einmal in eine "gute hundeschule" gehen
:cool:
du meintest sicher aktion und reaktion, oder:p:)


:D JAU! Ein Hund testet gar nix. Er macht halt einfach mal was er will, trotz Erziehung. Aber doch nicht um dem Menschen irgendwas zu zeigen, sondern schlichtweg zur ganz gradlinigen Befriedigung des eigenen Bedürfnisses. Bosheit, das typischen "hintenrum" sind menschliche Eigenschaften, nicht die eines Hundes.

Was heißt eigentlich Gutschi gutschi????
 
:D JAU! Ein Hund testet gar nix. Er macht halt einfach mal was er will, trotz Erziehung. Aber doch nicht um dem Menschen irgendwas zu zeigen, sondern schlichtweg zur ganz gradlinigen Befriedigung des eigenen Bedürfnisses. Bosheit, das typischen "hintenrum" sind menschliche Eigenschaften, nicht die eines Hundes.

Was heißt eigentlich Gutschi gutschi????

"gutschi, gutschi" verwende ich hier als ersatz für "..ja bist ja n braver, so is gut ,.. hier haste n keksi ,.. nein, so nicht das machen wir nochmal,.. jaa das haste gut gemacht"
Das üblich training eben das unter anderem eben zeit und geduld braucht.

@ Nero_the_Great
Jo, is schon gut das die meinsten nicht wissen wie stark sie uns gegenüber sind :D

@ All

Nochmal; Gewalt und Zwang sind absolut abzulehnen und zu vermeiden !
Nur kann es zu situationen kommen die einen gezielten einsatz umumgänglich machen um gefahren von leib und
leben abzuhalten (bei beiden; mensch und hund).
Ich halte es für falsch dies abzustreiten (weil es gerade "hipp" ist) sondern würde einen offenen, erlichen umgang
damit begrüssen.

grüsse
andi
 
Zuletzt bearbeitet:
"gutschi, gutschi" verwende ich hier als ersatz für "..ja bist ja n braver, so is gut ,.. hier haste n keksi ,.. nein, so nicht das machen wir nochmal,.. jaa das haste gut gemacht"
Das üblich training eben das unter anderem eben zeit und geduld braucht.

@ Nero_the_Great
Jo, is schon gut das die meinsten nicht wissen wie stark sie uns gegenüber sind :D

@ All

Nochmal; Gewalt und Zwang sind absolut abzulehnen und zu vermeiden !
Nur kann es zu situationen kommen die einen gezielten einsatz umumgänglich machen um gefahren von leib und
leben abzuhalten (bei beiden; mensch und hund).
Ich halte es für falsch dies abzustreiten (weil es gerade "hipp" ist) sondern würde einen offenen, erlichen umgang
damit begrüssen.

grüsse
andi

Wieso hält sich das Gerücht so hartnäckig, dass wir Verfechter der Lerntheorie, unsere Hunde mit mit Keksen davon abhalten wollen, z.B. über die Straße zu laufen. Jede/r halbwegs normale Mensch wird da brüllen und versuchen ein Unglück zu verhindern.
 
Wieso hält sich das Gerücht so hartnäckig, dass wir Verfechter der Lerntheorie, unsere Hunde mit mit Keksen davon abhalten wollen, z.B. über die Straße zu laufen. Jede/r halbwegs normale Mensch wird da brüllen und versuchen ein Unglück zu verhindern.

Weil die meisten keine Ahnung haben, was Lerntheorie überhaupt ist und bedeutet??? :cool:

Sonst würde man auch nicht dauernd "Gutschi-Gutschi" und "Wattebausch" schreiben. Denn Menschen, die ihre Hunde nach lerntheoretischen Erkenntnissen ausbilden haben genau Null mit antiautoritärer Erziehung oder "laissez-faire" zu tun. Außerdem das eine ist eine Ausbildungsart, das andere ist der Alltag und jeder, dessen Hund auf die Straße rennt, wird wohl einen Brüller loslassen oder aber je nach Charakter, vor Schreck erstarren.

Mit Ausbildung hat das jedoch rein gar nichts zu tun.
 
... na dann ist also nicht jeder leinen ruck oder befehl dem teufel selber entsprungen oder jeder bei dem es mal notwendig war der teufel persönlich (auch in der ausbildung) und unfähig einen hund zu führen ?
Sorry aber genau so liest es sich nähmlich bis her !

grüsse
andi
 
Oben