Heidi, diese Unterschriftenaktion gibt es schon, lange bevor von Neuwahlen die Rede war.
Ich habe Listen seinerzeit von der ursprünglichen Bürgerinitiative (die nichts Politisches an sich hat) ausgedruckt und auch bei meinen Tierärzten aufgelegt. Viele haben unterschrieben, darunter auch Nichtösterreicher.
Und ich habe auch unterschrieben, obwohl ich nie auf die Donauinsel mit meinem Hund gehe. Aber es geht hier um Prinzip.
Denn heute ist es die Donauinsel, die teilweise Hundeverbot hat, und morgen ist es dann der Wienerwald, die Lobau (weil ja Naturschutzgebiet) etc. etc. Es muss von Anfang an ein scharfer Protest, der hoffentlich auch auf fruchtbaren Boden fällt, gestartet werden, dass die "hohen Herren" wissen, dass die österreichischen Bürger/innen sich nicht alles gefallen lassen.
Das hat weder mit Ausländerfeindlichkeit noch mit sonst was in dieser Richtung zu tun.
Dass die Ausländer die Donauinsel immer mehr in Beschlag nehmen, ist ein ganz anderes Kapitel, das sicher nicht hierher gehört. Hier geht es darum, dass auf der riesigen Donauinsel immer weniger Platz für Hundebesitzer ist, aus welchen Gründen auch immer. Die Gründe sind jetzt mal unwichtig. Wichtig ist, dass dieses Verbot wieder zurück genommen wird!