Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
aber das ist völlig gegen die Natur eines Welpen! Gerade in diesem "Alter" ist der Folgetrieb so stark, da wäre es fatal, dem Welpen etwas anderes "lehren" zu wollen.
Der natürliche Folgetrieb ist in der Natur eine Überlebensfrage!!! Und gerade dieser Instinkt und Trieb ist in jedem Tier eben auch deshalb so stark präsent.

Es ist auch "gegen die Natur" ein Tier in einer beheizten Wohung zu halten :p:rolleyes:;)


du willst einen 8 Wochen alten Welpen 1 Stunde allein lassen? Na gute Nacht... :eek:

Nicht durchgehend 1 std. aber in Summe 1 Std.! Ja.

aber, es wäre ja ein Weihnachtswunder gewesen, wenn du mal nicht provozieren würdest. Hör bitte ENDLICH auf damit!:mad:
Ja klar ich werd mir von jmd den Mund verbieten lassen; soweit kommts noch :rolleyes::mad::D
Du musst meine Beiträge nicht lesen :p
 
Es ist auch "gegen die Natur" ein Tier in einer beheizten Wohung zu halten :p:rolleyes:;)




Nicht durchgehend 1 std. aber in Summe 1 Std.! Ja.


Ja klar ich werd mir von jmd den Mund verbieten lassen; soweit kommts noch :rolleyes::mad::D
Du musst meine Beiträge nicht lesen :p

eh klar, es ist völlig normal, einen hund stundenlang im zwinger zu halten und sich selbst zu überlassen!
auch nicht in summe darf man einen 8 wochen alten welpen nicht 1 st allein lassen

und zur beheizten wohnung sag ich jetzt lieber nix mehr, denn solch d**** aussagen sind es nicht wert, dass man ihnen auch nur eine zeile widmet.
 
eh klar, es ist völlig normal, einen hund stundenlang im zwinger zu halten und sich selbst zu überlassen!
Sag mal wie oft eigentlich noch????
Der Hund kann rein und raus! Ist doch lächerlich.
Wenn ich von Anfang an geschrieben hätte "Hund ist tägl. 4-6 h alleine daheim am Sofa" - kein Mensch hätte was gesagt.
Kaum schreibt man: stundenweise, bei Abwesenheit, im Zwinger/Auslauf - uiiii ists plötzlich ein Problem :rolleyes:
Dem Hund ists völlig wurscht ob er im Zwinger ist oder am Sofa liegt!

auch nicht in summe darf man einen 8 wochen alten welpen nicht 1 st allein lassen
Dürfen? Wer sagt das? Bitte um Quellen von Kynologen die dies bestätigen, dass der Hund verhaltensgestört wird wenn er 1std (btw. ich habe 45 min. angekreuzt!) alleine bleibt?


und zur beheizten wohnung sag ich jetzt lieber nix mehr, denn solch d**** aussagen sind es nicht wert, dass man ihnen auch nur eine zeile widmet
Du hast was von "gegen die Natur" geschrieben - ist doch logisch dass so eine Antwort kommt liebe Jutta ;)
Ein Hund braucht weder eine beheizte Wohnung noch eine 24/7 betüttelnde "Hundemutter" ;)
 
Es geht ums vielleicht 3 minuten alleine lassen wenn ich am Klo bin!
Nein, um das ging es nicht, wie ich ja schon vorher geschrieben habe. Ausgangspunkt der Diskussion war, ob es gut sei, einen erst kürzlich zu ihrer neuen Besitzerin gekommenen Welpen bereits im Alter zwischen 8 und 10 Wochen täglich mehrmals über 3 Stunden alleine zu lassen.

Daß wer seinen Hund nicht unbedingt im Bad oder am Klo mithaben will, kann ich schon verstehen (auf der anderen Seite: was wäre dabei?), aber duschen kann ich z.B. auch gehen, wenn der Welpe pennt. :cool:

Es geht auch nicht darum, obs ein Welpe/erwachsener Hund "überlebt", gelegentlich mal auch länger alleine bleiben zu müssen, weils halt gar nicht anders geht.

Es geht um diese grundsätzliche Scheißeinstellung: "das überlebt er schon". Er überlebt es nämlich auch, wenn ich ich ihm nur die Hälfte der nötigen Nahrung gebe. Er überlebt es auch, wenn ich ihm jeden Morgen zur Begrüßung eine mit der Zeitung drüberhau. Er überlebt es auch, wenn ich ihn täglich 10 und mehr Stunden alleine lasse, er überlebt es auch, wenn ich ihn täglich 15 Stunden an die Heizung anbinde usw. usf. :mad:

Es geht nicht darum, der ideale Hundehalter sein zu müssen, aber ich finde es völlig abartig, jeden Scheiß, den man mit einem Hund anstellt, damit zu rechtfertigen, daß es anderen Hunden ja noch viel schlechter ginge. Es geht darum, wie man mit einem Lebewesen grundsätzlich umgeht, welches einem anvertraut ist, es geht also um die all dem zugrundeliegende Einstellung, die entweder geprägt sein kann von einem schulterzuckenden "das überlebt er schon", oder der Einstellung, in der Verantwortlichkeit und Wissen für die altersgemäßen Bedürfnisse eines Hundes eine Rolle spielen, die geprägt ist von Zuwendung und Sorge um den kleinen Wurm, wie sie nahezu jede Mutter im Tierreich für ihre Nachkommenschaft aufweist.

Die Orientierung zum Schlechteren hin, diese "eh-wurscht, überlebt er schon"-Mentalität, das finde ich zum Kotzen. Anstatt sich zu bemühen, einem Jungtier die Entsprechende altersgemäße und artgerechte Zuwendung und Pflege zukommen zu lassen, werden an den Haaren herbeigezogene Beispiele präsentiert, wie denn angeblich Wolfs- und Hundemütter ihre Welpen erziehen. :mad:

Anstatt sich zu bemühen, ein möglichst guter und verantwortungsbewußter menschlicher Sozialpartner zu sein (sich also am besseren hin zu orientieren), der sich bemüht, seinem Welpen die Zeit der Veränderung und nach der Trennung möglichst angenehm und streßfrei zu gestalten, sind vielen Menschen leider alle anderen Dinge ihres Daseins wichtiger, als der Welpe.

Wer die Wichtigkeit sozialer Zuwendung gerade in der Sozialisationsphase unterschätzt, wird seine Rechnung - früher oder später - bezahlen müssen.



Sogar Krokodile betreiben neuesten Erkenntnissen nach Brutpflege. :eek:

Du, "liebe" Martina, hast offensichtlich weniger Mitgefühl für Deinen Hund, als ein Krokodil für seine Brut. :o

Und heul jetzt keine Krokodilstränen, daß ich Dich schon wieder angehe, Solche Leute wie Du haben nämlich in einem Tierschutzforum rein gar nichts verloren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Verena du weißt ja das mein Hund jetzt 8 Wochen alt ist.

Ich weiß dass ich ihn keine Minute alleine lassen kann weil er sofort zu weinen anfängt. Ich kann ohne Probleme vom Wohzimmer in die Küche gehen (oder aufs Klo), auch wenn wir uns in der Küche unterhalten ist es für ihn kein Problem wenn er gerade im Wohnzimmer auf seiner Decke liegt. Aber wehe er hört uns/mich nicht dann fängt er an zu fiepen. Sobald er weiß es ist eh wer da is alles wieder gut.

Würde ich ihn jetzt einfach mal 2h (oder auch nur 15mins) seinem Schicksal überlassen hätte ich wohl auch Probleme mit den Nachbarn!

Ich will ihn auch gar nicht weinen lassen für mich gehört das in die Kategorie: "Babies soll man schreien lassen, das stärkt die Lunge"
 
moment: wie verträgt sich das mit theorie unerwünschtes verhalten zu ignorieren:D
Ganz einfach: selbstbestätigndes Verhalten wird durch Ignorieren nicht gelöscht.

Verhalten, welches weder selbstbestätigend ist, noch durch Aufmerksamkeit/Zuwendung/Reaktion der Umwelt bestätigt (also ignoriert) wird, stirbt aus.

Schuhe zerkauen, an Tischbeinen zu nagen oder Polstermöbel zu zerfleddern sind Verhaltensweisen, die für den Hund eine Steigerung seines Wohlbefindens bringen (die machen das nämlich nicht aus zerstörerischer böser Absicht), daher selbstbestätigend sind.

Aufmerksamkeit heischendes Verhalten (z.B. das Anspringen von Menschen) ist für den Hund nur dann bestärkend, wenn der Mensch darauf reagiert. Ignoriert Mensch solches Verhalten, wird es bald nicht mehr vom Hund gezeigt.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch "gegen die Natur" ein Tier in einer beheizten Wohung zu halten
Diese Aussage ist hanebüchener, völlig hirnrissiger Schwachsinn.
k035.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ihn an die Box gewöhnen, zuerst ein paar Minuten, dann immer länger - weil da würde ich schon die Phase seines Alters nützen daß er das Alleinsein nicht als negativ empfindet. Und im Normalfall kann ich ihn dann nach ein paar Tagen in der Box schon kurz alleine lassen und das kann ich dann ausweiten - schließlich muß man immer mal damit rechnen, daß man den Jungspund wo nicht mitnehmen kann. Wenn er es von klein auf langsam gewöhnt hat man damit keine Probleme. Ich konnte mein Mäuschen - wenn es sein mußte - mit 10 Wochen schon 2 Stunden in der Box alleine lassen - und für ALLE Skeptiker: SIE HATTE NULL PROBLEM DAMIT, da sie es mit 8 Wochen schon gelernt hatte, für ein paar Minuten mit einem Leckerli in ihrer Box zu sein.
 
Ich würde ihn an die Box gewöhnen, zuerst ein paar Minuten, dann immer länger - weil da würde ich schon die Phase seines Alters nützen daß er das Alleinsein nicht als negativ empfindet. Und im Normalfall kann ich ihn dann nach ein paar Tagen in der Box schon kurz alleine lassen und das kann ich dann ausweiten - schließlich muß man immer mal damit rechnen, daß man den Jungspund wo nicht mitnehmen kann. Wenn er es von klein auf langsam gewöhnt hat man damit keine Probleme. Ich konnte mein Mäuschen - wenn es sein mußte - mit 10 Wochen schon 2 Stunden in der Box alleine lassen - und für ALLE Skeptiker: SIE HATTE NULL PROBLEM DAMIT, da sie es mit 8 Wochen schon gelernt hatte, für ein paar Minuten mit einem Leckerli in ihrer Box zu sein.


Uiii die böse Box :cool::D:D

Meiner liebt auch seine Box ... hätte auch kein Problem dort drinnen auf mich zu warten .. nur hat ers gemütlicher im Zwinger mit Auslauf ;)
 
Diese Aussage ist hanebüchener, völlig hirnrissiger Schwachsinn.
k035.gif

Weil Hundi muß im Betti schlafen und im 23 Grad warmen Wohnzimmer liegen ..... Sei mir nicht böse, Hunde können sich an alles gewöhnen, wenn der Halter eine vernünftige Einstellung hat kann eigentlich nix daneben gehen !Ich kenne einen Hund der darf beim Speck jausnen aber schon nicht ein einziges Stückchen, beim Obst jausnen wird er vom Tisch gefüttert, Gemüse gibts auch, Haarspitzengel gibts, einen Riesengrund gibts - aber Hundi darf alleine nicht hinaus - könnt ja was passieren, außerdem "MAG" er das ja nicht ...... klar, weil er so erzogen wurde !
 
drum sag ich ja in deinem Fall.. Zwinger :(

Aber was ist das Problem?
Das "Wort Zwinger" ist scheinbar nicht sehr beliebt.
Darum nenn ich es ja auch meist Auslauf ;)

Ob (erwachsener) Hund am Sofa oder im Auslauf auf HF wartet ist wohl egal ;)

Damit nicht wieder Missverständnisse auftreten: 3 Std. würd ich auch keinen Welpen alleine lassen!
Aber wie gesagt - 45 min. bis max 1 h - ist kein Problem.
Denn nicht mal auf einen Säugling achtet man 24 h - auch der ist mal im Auslauf (Krabbelstube) und auch da kann ich mit ruhigem Gewissen alleine aufs Klo gehen - same beim Hund.
 
Wozu soll denn eine Box gut sein?
Versteh ich echt nicht, ist keine doofe Anmache von mir, aber wozu braucht man so ein Ding?
Ich mein, meine Hunde haben einen Korb , ok, bestimmt fühlen sich manche Hunde in einem rundum geschlossenem Ding sicherer, aber doch nicht völlig zugesperrt.:confused:
 
Weil Hundi muß im Betti schlafen und im 23 Grad warmen Wohnzimmer liegen ..... Sei mir nicht böse, Hunde können sich an alles gewöhnen, wenn der Halter eine vernünftige Einstellung hat kann eigentlich nix daneben gehen !Ich kenne einen Hund der darf beim Speck jausnen aber schon nicht ein einziges Stückchen, beim Obst jausnen wird er vom Tisch gefüttert, Gemüse gibts auch, Haarspitzengel gibts, einen Riesengrund gibts - aber Hundi darf alleine nicht hinaus - könnt ja was passieren, außerdem "MAG" er das ja nicht ...... klar, weil er so erzogen wurde !


:):)

Ich kenne zB einen verwöhnten Dackel der, lt. Info von "Mami" :rolleyes:, nur die Wurst vom Meindl frisst :rolleyes: Ich meine wie xxxx kann man sein um ein Tier so zu verwöhnen?
Ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren meinem Hund die feinste Wurst zu verfüttern, während zeitgleich Tausende/Millionen Menschen nichts zu essen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich von Problem geschrieben?
Nö. Ich nicht. Aber deine Hunde, was man so liest..

1. Hab ich nur 1 Rüden - die Dobi Hündin ist zwar mehrheitlich bei uns, gehört aber meiner Freundin.
2. Nein, der Hund hat kein Problem damit, wieso auch?
Er hätte aber ein Problem wenn er den ganzen Tag im Haus wäre, denn dann müsste er sich einen Knopf in seinen Pipihahn machen und nein, das will ich nicht ;)
 
Wozu soll denn eine Box gut sein?
Versteh ich echt nicht, ist keine doofe Anmache von mir, aber wozu braucht man so ein Ding?
Ich mein, meine Hunde haben einen Korb , ok, bestimmt fühlen sich manche Hunde in einem rundum geschlossenem Ding sicherer, aber doch nicht völlig zugesperrt.:confused:

Fürs alleine lassen.
Die selbe Box verwendet man auch im Auto ;)

Wir haben 2 Boxen - im Haus und im Auto. Hund liebt seine Box; frisst, schläft drinnen.

Zugesperrt ist sie im Auto, auch wenn er mal länger drinnen warten muss.
Im Haus ist sie offen.
 
mit 8wochen ist der zwerg ja gerade erst eingezogen...der sollte sich mal an seine neue Umgebung gewöhnen bevor er wieder allein bleiben muss!!!!
 
Oben