das heisst wenn der welpe 10 wochen alt ist, kann er alleine bleiben? oder wie machst es dann mit dem einkauf?
ich finde es hängt vom hund ab und vom bisherigen leben des hundes, ab wann man mit ihm das alleine sein langsam und etappe für etappe üben kann...
ich hab xela mit neuneinhalb wochen bekommen.....und ca. drei wochen nach ihrem einzug mit dem training begonnen - sprich die zeitabstände von sehr kurz bis mittlerweile zwei/drei stunden gesteigert...und es wird natürlich auch noch weiter gesteigert, aber da ich die jobproblematik mit hund darf nicht mit nicht kenne, kann ich mir damit viel zeit lassen
ich musste manchmal sogar möglichkeiten extra finden um den hund länger allein zu lassen, weil sie an und für sich überall hin mitkommt
und ein einkauf dauert bei mir nicht lange, habe bank/apotheke/supermarkt/drogerieladen direkt ums eck....
ansonsten hat xela für sich selbst entschieden, dass sie nicht immer im selben raum sein muss, das heißt sie war von anfang an auch mal allein in nem zimmer, z.b. wenn sie schlafen wollt oder fressen etc. aber ich war trotzdem in der wohnung und das wusste sie auch immer
und ich hab noch den vorteil, dass ich nicht allein wohne, das heißt selbst wenn ich nicht da bin ist öfters meine mitbewohnerin da....so geht z.b. auch das einkaufen anfangs leichter
@aventura
ich finde es traurig so viele lm gleich nach dem dritten tag in den müll zu befördern angesichts dessen wieviele ärmere gebiete ohne diesen luxus auskommen müssen
abgesehen davon haben milch, milchprodukte oder auch wurst ein ablaufdatum, das deutlich über die drei-tages-regel von dir hinausgeht...
ansonsten gibts auch haltbare milch und ich denke ich brauche nicht jeden tag einen pudding oder ein joghurt zu essen wenn einmal ein welpe bei mir einzieht....
lg angie