Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Also erst mal: Ich habe mir nur die ersten zwei Seiten durchgelesen,
alles andere nicht, das war mir dann doch zuuuu viel! :eek:
Hier also meine Meinung:


Ich finde, dass es hundeabhängig ist...
Manche Welpen stört es so gut wie gar nicht alleine gelassen zu werden,
andere mögen das überhaupt nicht.

Meiner Meinung nach ist auch ein bisschen Wunschdenken des Menschen dabei, wenn er meint,
der Welpe kann nicht ohne ihn sein...

Klar, die Vertrauensbildung ist sehr wichtig, gerade am Anfang, aber dennoch schließen
sich das Alleinbleiben und Vertrauen doch nicht aus!
Der Welpe kann dabei doch lernen, dass Frauchen/Herrchen zurückkommt und ihm somit auch vertrauen!
Er vertraut seinem Besitzer, dass er wieder zurückkommt und ihn niemals für immer zurücklassen würde.

Natürlich reichen zum ersten Üben 5 Minuten (vlt. 3mal am Tag, je nach dem) und somit 15 Minuten) völlig aus. Muss ja auch nicht am ersten Tag sein, am 3ten ists doch ok...
Und wenn man mal eben den Müll rausbringen geht, bleibt man dann eben ein paar Minuten länger
draußen und wartet ab, was der Welpe davon hält.



LG Steffi
 
Steffi, ich bin voll bei dir, aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, die 35 (!!!!) Seiten zu lesen, dann hättest mitbekommen, das für genau diese Meinung andere schon gevierteilt wurden :D

So, und das war das allerletzte Mal, dass ich in diesen Fred was reinschreib.
 
Also erst mal: Ich habe mir nur die ersten zwei Seiten durchgelesen,
alles andere nicht, das war mir dann doch zuuuu viel! :eek:
Hier also meine Meinung:


Ich finde, dass es hundeabhängig ist...
Manche Welpen stört es so gut wie gar nicht alleine gelassen zu werden,
andere mögen das überhaupt nicht.

Meiner Meinung nach ist auch ein bisschen Wunschdenken des Menschen dabei, wenn er meint,
der Welpe kann nicht ohne ihn sein...

Klar, die Vertrauensbildung ist sehr wichtig, gerade am Anfang, aber dennoch schließen
sich das Alleinbleiben und Vertrauen doch nicht aus!
Der Welpe kann dabei doch lernen, dass Frauchen/Herrchen zurückkommt und ihm somit auch vertrauen!
Er vertraut seinem Besitzer, dass er wieder zurückkommt und ihn niemals für immer zurücklassen würde.

Natürlich reichen zum ersten Üben 5 Minuten (vlt. 3mal am Tag, je nach dem) und somit 15 Minuten) völlig aus. Muss ja auch nicht am ersten Tag sein, am 3ten ists doch ok...
Und wenn man mal eben den Müll rausbringen geht, bleibt man dann eben ein paar Minuten länger
draußen und wartet ab, was der Welpe davon hält.



LG Steffi

Willkommen im Club:D
 
Steffi, ich bin voll bei dir, aber wenn du dir die Mühe gemacht hättest, die 35 (!!!!) Seiten zu lesen, dann hättest mitbekommen, das für genau diese Meinung andere schon gevierteilt wurden :D

So, und das war das allerletzte Mal, dass ich in diesen Fred was reinschreib.

Hab ich mir fast schon gedacht! :eek:^^
Na, okay, dann erst Recht... Werde ich eben auch wieder gevierteilt,
wie schon so oft... :D
Aber es ist eben meine Meinung und die lass ich mir (meist) nicht mehr nehmen.
Und diese hier 100%ig nicht^^ :p:D


LG Steffi
 
neenee, letztendlich konnte man, wenn man wollte, doch bemerken, dass die Meinungen nicht soooo weit auseinanderliegen. Aber Hauptsache man konnte schimpfen :D
 
Oben