Zweithund: Rüde oder Hündin?

BeagleLisa schrieb:
Hab das Futter auf timberwolf umgestellt und es ist immer noch keine Besserung in Sicht. Naja, vielleicht weiß der TA was :o

Bei ihr macht sich das ziemlich deutlich bemerkbar mit den milchgefüllten Zizen usw. Hatten wir alles schon. Wir haben auch alles weggeräumt wie Decken, Stofftier u.ä. damit sie kein Nest bauen kann usw. Hat nix geholfen :(

Na ich werd mich nochmal informieren. Wenns ned sein muss, will ichs auch ned machen. Sie ist aber immer 1 Monat nach der Läufigkeit so träge und faul usw.

Aber - das gehört nun mal dazu - es ist der Lauf der Natur ;)

Wieviele Frauen leiden unter Beschwerden, Migräne, Unlust, Gerüchte sagen, sie werden sogar komplett unleidlich :D

Also wenn nichts eitert, keine Geschwüre und Entzündungen sind würd ich es lassen ;)

Aber wie gesagt, zu diesem Thema gehen die Meinungen sehr auseinander und man muss diese Entscheidung auch seinen persönlichen Lebensumständen anpassen - lebe ich mit einer Hündin wo, wo nur freilaufende Rüden rumrennen, würde ich mir auch etwas einfallen lassen - od von vornherein auch einen Rüden nehmen :D
 
BeagleLisa schrieb:
Tja, meine Hündin ist 2 Jahre alt, war bis jetzt 3x läufig und 2x davon war sie danach Scheinschwanger. Also denke ich da schon etwas intensiver darüber nach. Ich will nicht, dass sie mit 7 Jahren an Krebs stirbt oder so. Da ist mir das Risiko zu hoch.

Na jedenfalls ist mir schon öfters dazu geraten worden. Außerdem stinkt sie extrem und das nicht nur während der Läufigkeit. Das ganze Jahr eigentlich. Ich bin echt ned pingelig oder so, aber sie stinkt schon recht heftig. Und nicht nur sie, auch ihre Box und das Sofa. :o

Hallo Lisa!
Ich würde es dann auf alle Fälle machen! Ich habe hier im Moment eine mittelgroße Pudelhündin vom Tierschutz, die aufgrund einer Schweinträchtigkeit einen Tumor an der Zitze bekommen hat. Letze Woche Donnerstag wurde er entfernt und sie gleichzeitig mit kastriert.

2 Scheinträchtigkeiten innerhalb von 3 Läufigkeiten finde ich sehr arg :eek: ...

Lg Sarah
 
Askaban schrieb:
Aber - das gehört nun mal dazu - es ist der Lauf der Natur ;)

Wieviele Frauen leiden unter Beschwerden, Migräne, Unlust, Gerüchte sagen, sie werden sogar komplett unleidlich :D

Also wenn nichts eitert, keine Geschwüre und Entzündungen sind würd ich es lassen ;)

Ich denke aber dass das bei uns Menschen etwas Anderes ist. Wir wissen warum wir Schmerzen haben und wir wissen auch dass sie wieder vorübergehen. Ein Hund weiß das nicht. Der hat diesen Stress obwohl er nicht weiß warum und wieso. Und wenn ich mir sicher bin dass ich mal keine Kinder mehr möchte, würd ich mich auch sozusagen kastrieren lassen, warum auch nicht?
 
-Nina- schrieb:
Ich habe dir gar nichts verdreht, du hast es ja selbst so geschrieben. ;)


Das klingt für mich eben nach "ich will nicht einen von beiden kastrieren lassen weil ich nämlich mit ihnen auf Ausstellungen gehen will". :confused:

Es sei mal dahingestellt dass ich überhaupt nicht nachvollziehen kann warum du überhaupt auf Ausstellungen gehen willst. :confused:


Der satz war so gemeint dass ich mir durch die kastration auch die möglichkeit nehmen würde auf ZB eine ausstellung zu gehen oder ähnliches!Aber das ist ja nicht der alleinige grund! ;)

Und möchten ja, obs was wird ist wieder ein ganz andere frage! Auch wenns nichts wird liebe ich meinen Hund trotzdem ;)
Aber wenn ich VOR dem kauf die möglichkeit habe mir meinen perfekten zweiten Traumhund zu nehmen der dann perfekt zu mir passt und mit dem ich sehr viel unternehmen und machen kann (Ausstellungen, tuniere und und und) wieso sollte ich das nicht auch machen?
 
Holly schrieb:
Der satz war so gemeint dass ich mir durch die kastration auch die möglichkeit nehmen würde auf ZB eine ausstellung zu gehen oder ähnliches!Aber das ist ja nicht der alleinige grund! ;)

Und möchten ja, obs was wird ist wieder ein ganz andere frage! Auch wenns nichts wird liebe ich meinen Hund trotzdem ;)
Aber wenn ich VOR dem kauf die möglichkeit habe mir meinen perfekten zweiten Traumhund zu nehmen der dann perfekt zu mir passt und mit dem ich sehr viel unternehmen und machen kann (Ausstellungen, tuniere und und und) wieso sollte ich das nicht auch machen?

Das passt zwar nicht ins Thema, aber du hast mir noch nicht erklärt warum du überhaupt auf Ausstellungen gehen willst. :confused:
 
-Nina- schrieb:
Komisch dass unsere Tierärzte das anders sehen. :confused:

Wirklich? Das ist mir jetzt wieder neu :confused:

Aber ich muss auch mal die Links aus dem Internet suchen, wenn ich Zeit hab ... da kann man´s auch nachlesen - am Wo-Ende hinter den Google schmeiss ;)
 
-Nina- schrieb:
Das passt zwar nicht ins Thema, aber du hast mir noch nicht erklärt warum du überhaupt auf Ausstellungen gehen willst. :confused:

Weil ich es interessant finde von richtern und züchtern einiges über meinen hund zu hören und ihn mit anderen zu vergleichen! Schließlich weiß ich gerne ob mein hund sehr rassetypisch ist oder kleine fehler hat oder nicht.
Das heißt nicht dass es mich stört wenn er welche hat aber man weiß es gerne. Und auf ausstellungen bin ich sowieso immer gerne um mich regelmäßig an einem fixen tag mit züchtern und liebhabern meiner lieblingsrassen zu treffen!

Aber wie gesagt das ist mir sicher nicht das wichtigste aber wenn ich die möglichkeit habe wieso soll ich sie dann nicht wahr nehmen?
Auch wenn der hund nicht dafür geeignet ist (zb. wenn es ein mischling wäre) hätte ich damit auch kein problem wenn ich nicht gehen könnte, weil mir der hund weit mehr zählt.
 
Askaban schrieb:
Wirklich? Das ist mir jetzt wieder neu :confused:

Aber ich muss auch mal die Links aus dem Internet suchen, wenn ich Zeit hab ... da kann man´s auch nachlesen - am Wo-Ende hinter den Google schmeiss ;)

Mein Tierarzt meint, wenn eine Hündin nicht jedes Mal scheinträchtig wird, findet er nicht dass sie kastriert werden sollte. Und der Tierarzt von meiner Mitbewohnerin meint das auch. :confused:
 
-Nina- schrieb:
Ich denke aber dass das bei uns Menschen etwas Anderes ist. Wir wissen warum wir Schmerzen haben und wir wissen auch dass sie wieder vorübergehen. Ein Hund weiß das nicht. Der hat diesen Stress obwohl er nicht weiß warum und wieso. Und wenn ich mir sicher bin dass ich mal keine Kinder mehr möchte, würd ich mich auch sozusagen kastrieren lassen, warum auch nicht?

Und wildlebende Tiere brauchen auch eine Erklärung, warum sie jetzt läufig sind, dass der Deckakt vollzogen werden kann usw :confused:

Ich finde das etwas sehr vermenschlicht - t´schuldigung :o

Im übrigen kann man die Gebärmutter recht gut mit dem Ultraschall untersuchen lassen und wenn nicht beim jährlichen Gesundheitscheck würde ich das zumindest alle 2 Jahre mitmachen lassen - so wie Zahnkontrolle, Herz abhören usw

Im übrigen: meine Hündin wurde bereits kastriert, weil sie krankhafte Veränderungen aufgezeigt hat und es gesundheitlich nicht mehr vertretbar war...
 
Holly schrieb:
Weil ich es interessant finde von richtern und züchtern einiges über meinen hund zu hören und ihn mit anderen zu vergleichen! Schließlich weiß ich gerne ob mein hund sehr rassetypisch ist oder kleine fehler hat oder nicht.
Das heißt nicht dass es mich stört wenn er welche hat aber man weiß es gerne. Und auf ausstellungen bin ich sowieso immer gerne um mich regelmäßig an einem fixen tag mit züchtern und liebhabern meiner lieblingsrassen zu treffen!

Und was hat der Hund davon? :confused: Sorry, ich bin da vielleicht etwas komisch, aber ich kann mich für Ausstellungen einfach nicht begeistern. Naja wenn man Züchter ist, ist das etwas anderes, aber einfach so, nur für mein Ego, nur um zu wissen wie schön ein Richter meinen Hund findet...... :confused: Mir persönlich ist es sch...egal wer meinen Hund schön findet und wer nicht. Wie gesagt, wenn ich züchte ist das etwas anderes.
 
im übrigen sind wir schon völlig OT - aber wir können gern in einem anderen Thema weiter diskutieren - obwohl ich für meinen Teil eh alles gesagt hab ;)
 
-Nina- schrieb:
Mein Tierarzt meint, wenn eine Hündin nicht jedes Mal scheinträchtig wird, findet er nicht dass sie kastriert werden sollte. Und der Tierarzt von meiner Mitbewohnerin meint das auch. :confused:


Bei manchen Hündinnen ist die Scheinträchtigkeit kaum bemerkbar!
Aber scheinträchtig wird jede Hündin, die eine eben schwächer, bei der anderen gibts unter Umständen Probleme...
 
-Nina- schrieb:
Und was hat der Hund davon? :confused: Sorry, ich bin da vielleicht etwas komisch, aber ich kann mich für Ausstellungen einfach nicht begeistern. Naja wenn man Züchter ist, ist das etwas anderes, aber einfach so, nur für mein Ego, nur um zu wissen wie schön ein Richter meinen Hund findet...... :confused: Mir persönlich ist es sch...egal wer meinen Hund schön findet und wer nicht. Wie gesagt, wenn ich züchte ist das etwas anderes.

Tja da gibt es eben verschiedene meinungen. Und ich tu das meinem hund ja nicht an, er kennt es und er hat absolut kein problem damit. Im gegenteil ;)
 
Askaban schrieb:
Und wildlebende Tiere brauchen auch eine Erklärung, warum sie jetzt läufig sind, dass der Deckakt vollzogen werden kann usw :confused:

Bei wildlebenden Tieren ist das etwas anderes, bei denen hat man ja selten die Möglichkeit um ihnen zu helfen, diesbezüglich.

Askaban schrieb:
Ich finde das etwas sehr vermenschlicht - t´schuldigung :o

Eben nicht, denn ich habe ja gesagt dass der Hund im Gegensatz zum Menschen komplett andere Denkweisen hat.
 
Oben