Zweithund: Rüde oder Hündin?

... und was machst Du, wenn sich die zwei Rüden später ma´in die Wolle kriegen? Das kann nämlich vorkommen - auch hier muss man dann wahrscheinlich einen der beiden kastrieren. Warum also nicht gleich eine Hündin und einen der beiden kastrieren lassen?
Eine Freundin hat zu ihrem erwachsenen Rüden eine Hündin (Welpe) dazugenommen und dann die Hündin kastrieren lassen. Es klappt alles bestens, ich würde es auch NUR SO machen und kanns dir empfehlen ;)
 
ich weiß ja nicht was Holly gegen das kastrieren hat, ich hab mir zu meinem Rüden auch ein Weibchen geholt hab sie dann mit 9 Monaten kastrieren lassen und es ist alles wunderbar. Früher war ich auch gegen das kastrieren, aber ich würds heute immer wieder machen, denn ich hab nun schon sooft gehört, daß junge Hündinnen sogar schon was mit der Gebärmutter bekommen haben und es oft ein Kampf zwischen Leben und Tot war, schon aus diesem Grund würde ich eine Hündin immer kastrieren lassen
 
Nein ich bin einfach negativ zum kastrieren eingestellt. Ist leider so :rolleyes:
Wenn sich die zwei in die haare krigen, was ich wirklich nicht hoffe und so weit es geht verhindern werde, muss ich eh einen von beiden kastrieren lassen, eh klar ;) Aber ich wills ned unbedingt machen, wenns auch ohne geht! ;)
 
es wäre aber besser kastrieren zu lassen, hab doch geschrieben, ich hab in letzter Zeit soviel von Krankheiten gehört wo Hundis (männlein und weiblein) wirklich dem da oben schon die Hand gereicht haben, und wenn die Hundis dann alt sind und man muß dann kastrieren lassen ist es viel gefährlicher, als wenn sie jung sind. Ich wünsche es DIr nicht, aber vielleicht denkst Du in ein paar Jahren an meine Worte. Ist nicht böse gemeint, aber ich hab im Freundeskreis deswegen schon zuviel erlebt
 
@cookie2305

Sorry aber ich blick bei deinem posting jetzt nicht so durch :o :confused:
Was meinste mit oben geschrieben und krankheiten?

Ich werde nen rüden nehmen! Wenn sich chin und der kleine dann einwandfrei verstehen wieso sollte ich dann einen kastrieren lassen?
Ich bin gegen so einem eingriff weil ich denke wenn der hund gesund ist und es niemanden behindert wieso soll ich es dann machen?
 
Meine Güte das müsst ihr doch verstehen, sind teure Zuchthunde, die kann man nicht so einfach kastrieren lassen :rolleyes:
 
Johanna schrieb:
Meine Güte das müsst ihr doch verstehen, sind teure Zuchthunde, die kann man nicht so einfach kastrieren lassen :rolleyes:

Das hab ich nicht geschrieben, behauptet oder sonst was! ;)
Ich würd auch keinen Mischling einfach kastrieren lassen wegen nix. Wenn alles klappt wieso sollte ich dann?
 
Holly schrieb:
@cookie2305

Sorry aber ich blick bei deinem posting jetzt nicht so durch :o :confused:
Was meinste mit oben geschrieben und krankheiten?

Ich werde nen rüden nehmen! Wenn sich chin und der kleine dann einwandfrei verstehen wieso sollte ich dann einen kastrieren lassen?
Ich bin gegen so einem eingriff weil ich denke wenn der hund gesund ist und es niemanden behindert wieso soll ich es dann machen?

das hatte ich geschrieben

denn ich hab nun schon sooft gehört, daß junge Hündinnen sogar schon was mit der Gebärmutter bekommen haben und es oft ein Kampf zwischen Leben und Tot war, schon aus diesem Grund würde ich eine Hündin immer kastrieren lassen
das hatte ich geschrieben
 
cookie2305 schrieb:
es wäre aber besser kastrieren zu lassen, hab doch geschrieben, ich hab in letzter Zeit soviel von Krankheiten gehört wo Hundis (männlein und weiblein) wirklich dem da oben schon die Hand gereicht haben, und wenn die Hundis dann alt sind und man muß dann kastrieren lassen ist es viel gefährlicher, als wenn sie jung sind. Ich wünsche es DIr nicht, aber vielleicht denkst Du in ein paar Jahren an meine Worte. Ist nicht böse gemeint, aber ich hab im Freundeskreis deswegen schon zuviel erlebt


und das hab ich auch geschrieben, ließt Du nicht richtig?
 
ich bin auch stark am überlegen, ob ich Lisa kastrieren lassen soll, da sie schon 2x Scheinschwanger war und da das Risiko an Krebs zu erkranken doch sehr hoch ist. Zumindest ist mir das gesagt worden. Was haltet ihr davon? :confused:
 
BeagleLisa schrieb:
ich bin auch stark am überlegen, ob ich Lisa kastrieren lassen soll, da sie schon 2x Scheinschwanger war und da das Risiko an Krebs zu erkranken doch sehr hoch ist. Zumindest ist mir das gesagt worden. Was haltet ihr davon? :confused:

Hallo!

Ich habe beide Hündinnen kastriert und beide haben keine Probleme.
Allerdings gibt es Pro & Kontra, wenn du "Kastrieren" bei der Suche eingibst bekommst du Massen von Antworten :)

LG Nina
 
Holly schrieb:
Das erste wäre dass ich einen von beiden wärend die hündin läufig ist weg bringe. Zum beispiel zum züchter, der das vielleicht macht oder zu meinem dad usw.

Das würe ich nie tun! :eek:

Holly schrieb:
Meine zweite option wäre die beiden zu trennen. Wobei ich mir aber denke dass das für den Chin auch extrem stressig wird weil riechen tut er sie ja trotzdem :confused: Bei Anka gabs da schon einige probleme, er tat mir so leid weil er sich so aufgeregt hat obwohl er soagr diese Spritze vom TA bekommen hatte :(
Tja die dritte möglichkeit wäre einen von beiden kastrieren zu lassen, das will ich aber gar ned. Ich möchte nämlich mit beiden ausstellungen usw. gehen!

Ich finde du solltest da weniger an die Ausstellungen denken sondern mehr an das Wohl der Hunde. Und bevor ich einen von beiden für die Zeit der Läufigkeit woanders hingebe oder sie dem Stress aussetze auseinander gesperrt zu werden verzichte ich lieber auf diese Ausstellungen. Du willst doch nicht züchten oder? Wozu dann Ausstellungen? Sorry, aber solche Überlegungen würden mir gar nicht erst in den Sinn kommen.

Gruß
Nina
 
also ich habe insgesamt drei mädels.
Zwei sind bereits kastriert und nummer drei wird jetzt nach ihrer Läufigkeit kastriert.
Ich würde es immer wieder tun!
Habe dieses Thema schon so oft beantwortet, aber wir können gerne mal gemeinsam spazierengehen und darüber reden!
 
BeagleLisa schrieb:
@sira und askaban: ihr seid sooooo witzig, ehrlich. :rolleyes:

Entschuldige - aber das war durchaus ernst gemeint! :o

Wie von dogged schon gesagt, ist das eines der Themen, wo die Meinungen wohl am meisten auseinander gehen.

Meine persönliche: Wenn es medizinisch nicht notwendig ist (Tumor, dauernde Scheinschwangerschaften usw) würde ich eine Amputation der Geschlechtsorgane nicht vornehmen lassen!

Möchte man mehrere Hunde halten, muss man natürlich einen Kompromiss finden, keine Frage ;)
 
Askaban schrieb:
Entschuldige - aber das war durchaus ernst gemeint! :o

Wie von dogged schon gesagt, ist das eines der Themen, wo die Meinungen wohl am meisten auseinander gehen.

Meine persönliche: Wenn es medizinisch nicht notwendig ist (Tumor, dauernde Scheinschwangerschaften usw) würde ich eine Amputation der Geschlechtsorgane nicht vornehmen lassen!

Möchte man mehrere Hunde halten, muss man natürlich einen Kompromiss finden, keine Frage ;)
Wie würde denn dein Kompromiss in so einem Fall aussehen? :confused:
 
-Nina- schrieb:
Wie würde denn dein Kompromiss in so einem Fall aussehen? :confused:

Nachdem für mich ein Zweithund nicht in Frage kommt, kann ich hier nur ein "Was-Wäre-Wenn-Spielchen" machen:

entweder bin ich gegen eine Kastration - dann müssen es wohl 2 gleichgeschlechtliche Hunde sein - und da muss man eventuell noch mehr auf die Persönlichkeit des "Ersthundes" eingehen od berücksichtigen und den Zweithund sehr bedacht auswählen - vielleicht sogar mehr als bei zwei nicht-gleich-geschlechtlichen Hunden :confused:

oder ich entscheide mich für ein Päärchen, dann aber sehr wohl mit Kastration von einem der beiden - aber bitte frag mich jetzt nicht, ob ich eher Rüde oder Hündin kastrieren lassen würde :o

Und vor allem muss man halt auch die persönlichen Umstände des Halters berücksichtigen - Husky hier aus dem Forum hält zB nicht kastrierte Hündinnen und Rüden und schafft es auch, dass es nicht zu unerwünschtem Nachwuchs kommt - das ist aber wohl eher die Ausnahme, das halbwegs stressfrei gestalten zu können...
 
Oben