Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da hilft nur, selber auch mit dem Rad (rücksichtsvoll) fahrenIch bin ja schon froh wenn ich auf der Mahü nicht von einem Radfahrer zamgeführt werdemit oder ohne Hund .....
Spass beiseite ..... Wien hat eine Lebensqualität für Menschen generell, für Behinderte, für Senioren, für Kinder , für HH und deren Hunde, die sich andere Hauptstädte nur erträumen können ! Die einzigen Konkurrenten sehe ich in München und Amsterdam !![]()
Da hilft nur, selber auch mit dem Rad (rücksichtsvoll) fahren
Oh ja, Amsterdam ist eine meiner Lieblingsstädte. War ich leider schon sehr, sehr lange nicht mehr. Komm ich auch so bald nicht hin. Verreisen möchte ich mit meiner Hündin nicht mehr unbedingt. Und ohne sie mag ich nicht fahren, wer weiß wie lange ich sie noch habe![]()
Seid ihr alle die ihr nicht in der Stadt wohnt tatsächlich täglich ausgiebigst also nich nur für Gassi in der Natur unterwegs mit Euren HundenSchön für Euch und Eure Hunde -
![]()
Ja und, Du siehst die Fotos unserer Hunde und? Weiter? Was soll mir das jetzt sagen, dass Du Dir die Fotos ansiehstda hab ich ja nochmal glück gehabt, glaubst ich seh die Photos nicht die du hier von deinen "Zwergen" einstellst ? Und ja es hat einen Vorteil wenn man Hund schnell mal rauslassen kann zum pissen, kacken, kotzen, diesen Vorteil haben Stadthunde nicht bzw. eigentlich deren Besitzer, weil den Hunden ist es wenn sie müssen egal letztlich egal wo sie das tun wenns dringend ist, da tuts auch ein Fleckerlteppich oder eine Terrasse
. Und ja natürlich treff ich auch im Sommer am Stadtrand oder bei meiner Schwester am Land viele Hunde auf der Wiese, am Feld, im Wald, die Gassi gehen - aber andere kommen halt nie raus , bei Gartenhunden sieht man das halt auch , zumal die am Zaun extrem soziopathisch sind und wehe da ist mal ein Türl offen oder sie kämpfen sich unter oder über den Zaun frei, da krieg ich Panik weil die ja keine Ahnung vom Umgang mit anderen Hunden , Menschen haben ! Die Hunde in der Stadt die aufs Kistl gehen oder 2 x am Tag 2 Minuten rauskommen sehe ich nicht, aber ich weiß, dass es deren viel zu viele gibt !
Na aber 100%ig, was denn sonstSeid ihr alle die ihr nicht in der Stadt wohnt tatsächlich täglich ausgiebigst also nich nur für Gassi in der Natur unterwegs mit Euren HundenSchön für Euch und Eure Hunde -
Ist bei uns genauso! Ich liebe es einfach mit unseren Buben unterwegs zu sein und könnte es mir definitiv nicht anders vorstellen.Ja jeden Tag, im Normalfall mind. 2 Stunden, wenn´s mal wirklich nur schüttet den ganzen Tag gehen wir halt mal nur 1,5 Stunden raus.Ich bewege mich gerne draußen, also das mach ich nicht nur wegen dem Hund, aber das Hobby Hund passt da natürlich gut rein.
Aber natürlich gibt´s hier genügend Leute, wo der Hund den Garten wirklich kaum verlässt. Traurig...
Na aber 100%ig, was denn sonst? Ein Garten ist doch nicht interessant für Hunde, da laufen sie mit uns raus und wenn wir reingehen sind sie auch mit drinnen
.
Ist bei uns genauso! Ich liebe es einfach mit unseren Buben unterwegs zu sein und könnte es mir definitiv nicht anders vorstellen.
.
Den Hunden am Land da wo ich aufgewachsen bin, gehts wesentlich schlechter: Kettenhunde, eingesperrt in Zwinger und/oder noch nie vom Grundstück gekommen, Hunde Null sozialisiert und drehen sofort durch nur weil sie in weiter Entfernung einen Artgenossen oder einen Menschen sehen, nicht erzogen bis bissig. Da ist kein einziger Hund dabei den man auch nur mit halbwegs gutem Gewissen irgendwohin mitnehmen könnte wo es fremde Menschen gibt - geschweige denn auf Besuch in die Stadt mitnehmen könnte!
geniale bildergeschichte !![]()
wow, was für tolle Hunde........
![]()
Ja und, Du siehst die Fotos unserer Hunde und? Weiter? Was soll mir das jetzt sagen, dass Du Dir die Fotos ansiehst?
Na aber 100%ig, was denn sonst? Ein Garten ist doch nicht interessant für Hunde, da laufen sie mit uns raus und wenn wir reingehen sind sie auch mit drinnen
.
Ist bei uns genauso! Ich liebe es einfach mit unseren Buben unterwegs zu sein und könnte es mir definitiv nicht anders vorstellen.
Es gibt bei uns auch einige HH, die ihre Hunde nur im Garten halten. Mich ärgern nur so Verallgemeinerungen, wie von Eva gebracht, dass am Land viele HH ihre Hunde nur im Garten lassen. Sicher gibt es die, aber das sind vereinzelt welche!
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen einen Hund zu halten, wenn mein Hund auf diese Baumscheiben angewiesen wäre. Mit unserem vorigen Hund haben wir auch in einer Stadt gelebt, hatten aber trotzdem rundherum sehr viel grün und auch ein Haus mit Garten. Somit war es für mich ok.
Allerdings gebe ich auch zu Bedenken, dass sehr viele HH die eben so wohnen mit kleinem oder auch größerem Garten, gar nicht auf die Idee kommen mit Hund raus zu gehen
Es hat ja niemand geschrieben, dass Du Dich schlecht fühlen solltestaber du verallgemeinerst jetzt auch:
dort wo ich ursprünglich her bin ( am Land, kleines Dorf), gehen wahrscheinlich 20% der HH mit ihren Hunden raus. Der Rest versauert das ganze Leben im Garten. Ist so, bei dir am Land nicht und bei Eva auch. Was schließen wir jetzt daraus?![]()
![]()
Wo habe ich verallgemeinert?
Zitat:
Es gibt bei uns auch einige HH, die ihre Hunde nur im Garten halten.
und ich geh auch mit meinem Hund (fast) immer große Runden, aber es kommt natürlich vor, dass es Tage gibt, wo sie nur zum pinkeln raus kommt.
Fühl ich mich schlecht dabei? Nein, keineswegs ...
Kann mir nicht vorstellen, dass man jeden Tag eines Hundelebens 3h unterwegs ist. (Krankheit, Faulheit, unvorhergesehene Ereignisse,...)... aber ja, schreiben kann ma viel![]()
Ich bin natürlich nicht Evajen, aber bei mir ist dieser Satz so angekommen, dass sie die Fotos von deinen 'Zwergen', und daher auch euren Aktivitäten, sieht.@Evajen
Du hast in einem Post extra darauf hingewiesen, dass Du die Fotos unserer Hunde siehst. Was soll mir das jetzt sagen?
@Evajen..
@Evajen
Du hast in einem Post extra darauf hingewiesen, dass Du die Fotos unserer Hunde siehst. Was soll mir das jetzt sagen?