..absolut,.. die wenigsten "listen hund" besitzer haben überhaupt nen tau was da kommt ,.. und das bischen das sie wissen ist meist nur "hören sagen" ,.. die "grosse welle" (egal in welche richtung) kommt erst dann, wenn angefangen wird das durchzusetzten !
..ist ja hier im forum eh das selbe,..es wird immer wieder das selbe durchgekaut , bis zum erbrechen und denkt man, so jetzt habens alle verstanden , kommt sofort wieder einer daher der keinen schimmer hat...
Macht mal ne Umfrage bzw zB. Chippen, ich wette die ergebnise bei richtiger fragestellung werden verherend sein.
EBEN!
und eigentlich sind sämtliche diskussionen hier völlig sinnlos, weil man sich immer im kreis dreht, und das einzige ergebnis das ist, dass sich beide "fronten" so verhärten, dass nur mehr hick-hack raus kommt.
die ganze diskussion, ob rasseliste oder nicht, bräuchte man eigentlich gar nicht führen, wenn man kurz drüber nachdenkt,
WER diese rasselisten eingeführt hat. Genau. Politiker. Und denen geht es
NICHT um lösungen, sondern
NUR um wählerstimmen! Man wird doch nicht ernsthaft glauben, dass sich eine Frau Sima hinsetzt, und eine Flasche Sekt aufreisst, wenn sie liest, dass es im jahr um 2 unfälle weniger gegeben hat?
und, ein gesetz, das nicht dazu gedacht ist, probleme zu lösen, sollte man doch prinzipiell in frage stellen bzw. ablehnen, oder?
und, wie schon erwähnt, ich sehe die probleme nicht bei den hundehaltern, die hier vertreten sind, sondern, und das ist meiner meinung nach, der grossteil, beim 0815 hundehalter, der den hund hat, damit er halt einen hund hat, und sich nicht eingehend mit dem thema beschäftigt.
Beispiel:
in meiner wohnumgebung treffe ich immer dieselben hundebesitzer, ca. 10 leute. von diesen 10 hundebesitzern führen 8 ihre hunde, meiner meinung nach, unverantwortlich. von diesen 8 jetzt 5 beispiele:
1)
alte dame mit irish wolf rüde: hat vermutlich nicht einmal eine leine. der hund ist jetzt nicht unbedingt aggressiv oder unfreundlich, trotzdem läuft er immer frei, kilometerweit von der dame entfernt. ist nicht abrufbar, läuft zu fremden hunden hin (
ICH fühle mich dadurch belästigt), ist anderen hunden gegenüber nicht immer freundlich und letzten winter ist er zwischen rodelnden kindern herumgelaufen, während die besitzerin irgendwo war.
ist für mich als verantwortungsbewusste hundehalterin durchgefallen.
2)
alte dame mit mischlings-hündin: hund läuft ständig frei, ist rüden gegenüber eher unfreundlich bzw. zeigt territoreale aggression.
standardsatz der halterin: "ist eh eine hündin".....aha...hündinnen=tut nix?
hund ist ebenfalls nicht abrufbar. Halterin ist auch durchgefallen
3)
dame mittleren alters mit schäfer-rüden: hund wirkt eher "gedrückt", anderen rüden gegenüber eher aggressiv. dame bindet den hund an einen laternenpfosten, wenn ein anderer hund in der nähe ist bzw. vorbei gehen will.
ist auch durchgefallen. wenn ich einen hund dieser grösse nicht "halten" kann (körperlich oder durch gehorsam), muss ich mir einen kleineren zulegen.
4)
junges mädel (um die 25/30) mit amstaff hündin. hündin ist sehr aggressiv gegenüber anderen hunden und fällt durch ständiges und sehr aggressives anbellen auf. hund wird zwar an der leine, nicht aber, wie im nö-gesetz vorgeschrieben, mit beisskorb geführt.
durchgefallen! wenn ich schon einen hund habe, der zum einen, gerade jetzt "in aller munde" ist, und noch dazu negativ auffällt (da bleiben die leute stehen und schütteln den kopf!), muss ich mich zumindest an die gesetze halten!
5)
Mann (ca. 50) mit austr. shepard hündin. läuft immer frei. hat die angewohnheit, sich an andere hunde frontal "anzuschleichen" und dabei ständig die lefzen hochzuziehen, ohne einen ton von sich zu geben. dieses verhalten wird von anderen hunden, logischerweise, als bedrohung gesehen. dem besitzer kümmert das überhaupt nicht bzw. gehört er der "tut nix" fraktion an und nimmt das verhalten, auch nach hinweis, nicht zur kenntnis.
durchgefallen. kann weder seinen hund lesen, noch nimmt er rücksicht.
Alles "ganz normale" hundebesitzer, die keine ahnung über das verhalten ihrer hunde haben, die trotz leinenpflicht (begegnungen finden immer in einem naturschutzgebiet statt, wo leinenpflicht ausgeschildert ist) und
absolutem ungehorsam die hunde frei laufen lassen, ohne rücksicht auf andere hunde, menschen, kinder, radfahrer, jogger etc.
HIER ist das problem, nur hier! nicht welche rasse an der leine hängt. ich habe den amstaff absichtlich reingenommen, um zu zeigen, dass auf 5 fälle, 1 soka kommt!
Sprich: wir haben (von mir geschätzte) 80% der hundehalter, die sich nix pfeiffen
UND keine ahnung haben,
und politiker, denen es nicht um problemlösungen geht, sondern um stimmenfang.
wozu also über rassen diskutieren?