Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Hallo ihr müßt meinen Text lesen: wenn ich nicht dabei bin hab ich geschrieben, nicht daß ich die Kinder alleine zuhaus lass und wegfahr ... näheres oben. Jetzt hab ich erst mitbekommen, was ihr meint !

Ach so, ich hab das durch die Formulierung "weg sein" weiter im Text falsch verstanden. So, wie du das machst, halte ich das für eine gute Lösung. Aber bei einem 8 Wochen alten Welpen wäre das wohl kaum nötig. :D
 
Ich habe in meinen Postings nicht einen konkreten Fall angesprochen, sondern das Thema "Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?"
Klar ist der Thread durch die Diskussion in deinem Thread entstanden, aber ich sage halt wie ich es sehe und daran sehe ich nichts böses. Ich hab halt meine Meinung und du deine. Ich kann eh nicht sagen DU DARFST NICHT und es würde dir auch am A*** vorbeigehen was ich sage :D, aber ich würde halt für mich so handeln und es ist eben meine Einstellung. Bei meinen Postings ging es nicht konkret um deinen Welpen, sondern um das Thema ok?

Ich habe auch eine Freundin die einen Welpen nahm (glaube 16 Wochen alt) und sie ließ ihn ein paar Stunden alleine. Ich finde es nicht richtig, aber sie tut es halt. Aber ich kann es nicht ändern, ich finds nur schade. Trotzdem ist sie meine Freundin und ich freue mich wenn sich der Hund trotzdem gut entwickelt. Ich würd es aber nicht so machen. Ich kann und werde nie mit allem einverstanden sein was andere tun, aber ich muss es nicht richtig finden oder? Und darüber diskutieren mit FÜR und WIDER kann man ja.

LG Sylvia

P.S: Wer ist die "Elite"? :eek:
 
Gut. Einen 8 Wochen alten Welpen lasse ich so lange alleine, wie es für den Welpen o.k. ist.

Maggy zB geht von sich aus auch mal raus, wenn sie ihre ruhe haben will. Das macht sie, seit dem 4ten Tag nachdem sie bei uns eingezogen ist. Und das tut sie nicht, weil sie sich draußen lösen will, sondern weil sie überall ein Plätzchen hat und ihr die ganze Wohnung zur Verfügung steht. Sie darf sich frei bewegen und ich will auch garnicht, dass mein Hund ständig an mir pickt. Zumindest das Klo werd ich NIEMALS mit Maggy teilen.
 
@aventura
ich finde es traurig so viele lm gleich nach dem dritten tag in den müll zu befördern angesichts dessen wieviele ärmere gebiete ohne diesen luxus auskommen müssen

abgesehen davon haben milch, milchprodukte oder auch wurst ein ablaufdatum, das deutlich über die drei-tages-regel von dir hinausgeht...

ansonsten gibts auch haltbare milch und ich denke ich brauche nicht jeden tag einen pudding oder ein joghurt zu essen wenn einmal ein welpe bei mir einzieht....

lg angie


aufgeschnitte wurst gehört in meinen augen nach 3 tagen weg. ich finde es ekelig sie länger im kühlschrank zu lassen. deswegen wird nur soviel gekauft wie auch gegessen wird.

milch wird zwar wohl ins glas umgeleert und luftdicht verschlossen aber da ich sehr empfindlich bin mit dem magen kommt die auch schnell weg.

soll ich meine essensgewohnheiten jetzt auch auf den welpen abstimmen??

von dem ganzen haltbarzeug halte ich GAR nix das wird ja alles zu tode gekocht.

und hunde und katzenfutter schmeiß ich auch weg wenn es nach 3 stunden nicht gegessen wird.

was haben die menschen in den anderen ländern davon wenn ich eine magenverstimmung riskiere?? gar nix, oder?
 
Ich weiss jetzt nicht, ob wir uns einig sind, dass Welpen das Alleinbleiben lernen sollen.:confused:

Meine Meinung dazu: natürlich sollen Welpen von Anfang an lernen, allein zu bleiben. Es ist ohnehin ganz einfach. Man wartet, bis der Welpe satt und müde bewusstlos in seinem Körbchen (oder wo immer) liegt, geht aus dem Raum und macht auch die Tür zu. Der springende Punkt ist, dass man immer zurückkommt bevor der Kleine Angst hat. Wenn man weiss, dass er jetzt eine ganze Stunde durchschlafen wird, kann man ihn natürlich in der Zeit auch allein lassen.

Es sollte einfach niemals passieren, dass ein Welpe in Panik nach seiner Mutter schreit. Das ist für jedes Jungtier unnatürlich und zerstört sein Vertrauen in seine Sozialpartner und die Umwelt.

lg
Gerda
 
Gut. Einen 8 Wochen alten Welpen lasse ich so lange alleine, wie es für den Welpen o.k. ist.

Maggy zB geht von sich aus auch mal raus, wenn sie ihre ruhe haben will. Das macht sie, seit dem 4ten Tag nachdem sie bei uns eingezogen ist. Und das tut sie nicht, weil sie sich draußen lösen will, sondern weil sie überall ein Plätzchen hat und ihr die ganze Wohnung zur Verfügung steht. Sie darf sich frei bewegen und ich will auch garnicht, dass mein Hund ständig an mir pickt. Zumindest das Klo werd ich NIEMALS mit Maggy teilen.

ganz deiner meinung!

manchmal denke ich das manche leute ihre tiere nicht lieben, sondern besessen von ihnen sind und von dem glauben dass sie ihre eigenen fehler damit weg machen können wenn sie nach obenhin perfektion ausstrahlen.

ich würde diese leute gerne mal mit einem kleinen kind erleben, dass erde oder anderes zeug in den mund steckt.....:rolleyes:
 
liebe aventura,

kein mensch hat dir gesagt dass du deine essensgewohnheiten dem welpen wegen umändern musst.

aber dein posting zuvor habe ich als ziemlich persönlich empfunden und war meines erachtens negativ gegen mich gerichtet

ansonsten geht es in diesem thread auch nicht darum ob irgendwer erde in den mund steckt oder auch nicht, es geht nicht mal um pinksogg und ihren hund, sondern um eine bestimmte fragestellung, welche du in der überschrift nachlesen kannst.

und dass hier eine diskussion entsteht die teilweise recht mühsam wird, kann sich jeder mensch denken....das hat nix mit besessenheit oder dem verbergen von fehlern zu tun, sondern einfach nur mit verschiedenen einstellungen und worauf diese gründen

lg angie
 
Sagen wir so... Nur, weil jemand keine Fehler zugibt, heißt das nicht, dass er keine hat. Jemand, der hier Probleme postet ist mmn interessierter an seinem Hund, als jemand, der nach außen hin perfekt tut.

Maggy ist mit sicherheit sehr nahe an einem "Perfekten Hund" dran, trotzdem geraten sie und ich auch ab und an aneinander und diese 2 Minuten, in denen ich sie an die Wand nageln will (und sie denkt sich über mich garantiert das gleiche) machen unser miteinander erst richtig nett. Denn danach weiß ich wieder, dass Maggy eben so nahe am perfekten Hund ist ... :)
 
so kurz mal meine meinung: natürlich kann man einen 8 wochen alte hund nicht ewig alleine lassen, aber ich habe mit meinen hunden auch schon früh angefangen dass sie alleine bleiben.

und das mit der theorie der war oft alleine und hat keine bindung zu mir, trifft bei meinen beiden überhaupt nicht zu: wir haben mae mit 8 wochen bekommen, sie war anfangs fast gar nicht alleine (hab sie in den sommermonaten bekommen und war damals noch student). hatte die ersten 3 monate nur zeit für sie. danach war sie auch wenig alleine. kira haben wir ein jahr später bekommen mit 3 monaten (wieder in den sommerferien). also erste zeit war sie nicht alleine, aber danach hab ich auch neben dem studium zu arbeiten begonnen und die hunde mussten beide länger alleine sein. nach der "bindungs-theorie" müsste die mae viel mehr bindung zu mir haben, aber genau das gegenteil ist der fall. kira hängt an uns total, mae weniger (zieht sich gerne zurück und braucht uns nicht ganze zeit um sich).

auch meine beiden hunde sind KEINE problemhunde. jetzt sind die beiden 5 und 6 jahre alt und sind 4 tage die woche 7-8 stunden alleine (ich komme zu mittag heim spazierengehen). und trotzdem haben sie keinen knacks. die sind das halt gewohnt und wissen dass spielen oder sonstiges am abend oder wochenende dran sind. ich nehme sie dann auch oft mit zu meinem pferd. soll ich meinen hund weggeben weil ich auf einmal arbeiten geh und nicht mehr studiere. also manche meinungen finde ich doch sehr fern der realität. klar einen welpen lässt man nicht sofort stundenlang alleine, aber ihn gar nicht daran zu gewöhnen finde ich sinnlos. denn nicht jeder kann monatelang daheim hocken und auf hundi aufpassen. und auch arbeitende leute sollte das privileg haben sich einen welpen zu nehmen.

so das wars von mir.

lg birgit
 
Ich war jetzt grad mal ein paar Stunden nicht da und jetzt muss ich hier fast 8!!!! Seiten nachlesen.
Ich packs ja nicht. Und das meiste war ein hin und her gehacke, wer jetzt der ach so pöhse Hundepeiniker und wer die ÜberMAMIIIIII ist.
Gehts bei euch eigentlich noch? Ihr schafft es, euch seitenlang darüber zu zerfleischen, wo ein Hund in der Wohnung hindarf und wo nicht? Das ist wohl jedem sein eigenes Bier.

Es gibt die Ignore-Funktion. Da kann man dann Texte von Leuten die man nicht aushält nicht mehr lesen und braucht sich auch nicht drüber aufregen.
Über den Tonfall diverser ach so toller "Hundeauskenner" lass ich mich auch nicht aus, ich weiß nur, das hier einige jegliche Glaubwürdigkeit verspielt haben, indem sie sich auf ein derart niedriges Niveau herunter gelassen haben.

Mir erscheinen bei einigen Leuten auch die Grenzen Tier-Mensch etwas fließend zu sein, das kann zwar jeder halten wie er will, sollte aber bedenken, dass diese Ansicht nicht jedermanns Sache ist und für viele nicht das Gelbe vom Ei ist.
(Hallo, der Hund kann mit aufs Klo? Wer würde denn eines seiner Familienmitglieder mit aufs Klo nehmen?????)

Und was zwar mehrmals gefallen ist, aber vollkommen ignoriert wird, in beide Richtungen nämlich:
Keiner von uns kennt Maggy. Keiner hier kann sagen, ob es für sie ok ist, drei Stunden allein zu sein oder nicht. Jeder Hund ist verdammt noch mal anders drauf, und manche sind als Welpen schon "hart im nehmen" (allerdings nicht zu vergleichen mit "der überlebt das schon") andere sind halt kleine arme Zwutschkerln, die sich vor allem und jedem fürchten oder gleich Terror veranstalten, wenn mal für drei Minuten keiner da ist.
Obwohl ich mir nicht so sicher bin, ob man sich da nicht vieles selbst richtet.
 
liebe aventura,

kein mensch hat dir gesagt dass du deine essensgewohnheiten dem welpen wegen umändern musst.

aber dein posting zuvor habe ich als ziemlich persönlich empfunden und war meines erachtens negativ gegen mich gerichtet

ansonsten geht es in diesem thread auch nicht darum ob irgendwer erde in den mund steckt oder auch nicht, es geht nicht mal um pinksogg und ihren hund, sondern um eine bestimmte fragestellung, welche du in der überschrift nachlesen kannst.

und dass hier eine diskussion entsteht die teilweise recht mühsam wird, kann sich jeder mensch denken....das hat nix mit besessenheit oder dem verbergen von fehlern zu tun, sondern einfach nur mit verschiedenen einstellungen und worauf diese gründen

lg angie


das mit bessessenheit und fehlern war nicht an dich gerichtet.. sondern an leute auf die es viel besser zutrifft..

naja, persönlich.. ich bin halt ein mensch der es nicht aushält wenn was im kühlschrank steht das in meinen augen "alt" ist.

genauso halten es halt andere nicht aus wenn man einen welpen mal 5 minuten aus den augen lässt... es ist BEIDES GLEICHERMAßEN persönlich zu nehmen.

aber ich wollte dir damit nicht zu nahe treten. ich weiß ja das ich übertreibe indem ich frischware immer nur wenig einkauf damit nichts lang liegt, wenns bei einem anderen 5 tage im kühlschrank liegt... ja ok, is ja nicht meiner! =)

lg
 
Weils Menschen gibt, die im Bad allein sein wollen? Weils Menschen gibt, die im Bad keine Hundehaare haben wollen? Weils Menschen gibt, deren Bad so klein ist, dass die Gefahr besteht auf den Hund draufzutreten, oder über ihn drüber zu fallen?

Es gibt wahrlich schlimmere Tierquälerei :rolleyes:



Ja aber was ist,wenn ich baden will,dann ist der Hund auch ganz alleine ausserhalb des Badezimmers,od.noch schlimmer,der Welpe,den muss ich für wenigstens eine Stunde zurücklassen.:o:mad:
Dann hol ich eine Tiernanny ins Haus,ja so werd ichs machen.;):)
 
Ja aber was ist,wenn ich baden will,dann ist der Hund auch ganz alleine ausserhalb des Badezimmers,od.noch schlimmer,der Welpe,den muss ich für wenigstens eine Stunde zurücklassen.:o:mad:
Dann hol ich eine Tiernanny ins Haus,ja so werd ichs machen.;):)

ich seh schon, du bist als Hundehalterin ungeeignet - Schuster bleib bei deinen Leisten äääähmmmm Katzen :D:D
 
Ja aber was ist,wenn ich baden will,dann ist der Hund auch ganz alleine ausserhalb des Badezimmers,od.noch schlimmer,der Welpe,den muss ich für wenigstens eine Stunde zurücklassen.:o:mad:
Dann hol ich eine Tiernanny ins Haus,ja so werd ichs machen.;):)

na wirst du wohl...Welpi muss mit in die Wanne, nimmst halt Hundeschampoo :D
dann bekommst auch ein glänzendes Fell....flöt...
 
und manche sind als Welpen schon "hart im nehmen"
Weil Du (und andere) nicht sehen können, daß es dem Welpen sehr wohl was ausmacht, ist es natürlich völlig ok, so zu tun, als könne nichts geschehen.

Danke für Deine Fachmeinung. :rolleyes:

Jaja, diese Welpen - die sind ja eh viel härter im Nehmen, als man gemeinhin glaubt. :rolleyes: *kopfschüttel*
 
Ja aber was ist,wenn ich baden will,dann ist der Hund auch ganz alleine ausserhalb des Badezimmers,od.noch schlimmer,der Welpe,den muss ich für wenigstens eine Stunde zurücklassen.:o:mad:
Dann hol ich eine Tiernanny ins Haus,ja so werd ichs machen.;):)


1. Du hast nicht zu baden, wenn du einen Welpen im Haus hast, das dauert zu lange.

2. Du hast selbstverständlich eine Person deines Vertrauens zu dir ins Haus zu holen, um gewährleisten zu können, dass der Hund nicht allein ist.

3. Wenn du Punkt 1 und 2 nicht erfüllen willst oder kannst, MUSST du den Hund mit ins Bad nehmen. Ob er oder du willst oder nicht.

:D:D:D:D:D
 
Tja, ich denke, dass oftmals gesunder Hausverstand besser ist, als das aus Büchern angeeignete Wissen. Das nützt alles nix, wenn man in ein Niveau absinkt, das eigentlich.... wie soll ich sagen... gar keins mehr ist? Hier Menschen zu beleidigen ist ok, gell *kopfschüttel*
 
Oben