Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Dann sind wir schon etl.Fories,die unhöflich+neugierig sind.:rolleyes::p

Im Winter dusche ich nicht gern,Vollbad von langer Dauer ist angesagt.
Nja ok die Nichte,aber einen Welpen kann ich nicht in die volle Wanne nehmen,od.etwa doch?
*ne,einenWelpenwillichnichtmitmir inder Wanne*ihgiiiittt*


ich nehm die nichte auch nicht mit in die wanne. ich warte bis sie schläft und stell den maxi cosi vor die wanne damit ich sie höre wenn sie schreit.

ich würd meinen hund auch nicht als trockener im badezimmer haben wollen. der haart mir die duschmatte an und darf ich mich nachher draufstellen. igit. dann hab ich erst wieder haare auf den füßen!
 
ich nehm die nichte auch nicht mit in die wanne. ich warte bis sie schläft und stell den maxi cosi vor die wanne damit ich sie höre wenn sie schreit.

ich würd meinen hund auch nicht als trockener im badezimmer haben wollen. der haart mir die duschmatte an und darf ich mich nachher draufstellen. igit. dann hab ich erst wieder haare auf den füßen!

is ja praktisch - sparst dir die patschen :D
 
Es tut gut, dass Leute wie du (oder auch Andreas Mayer und Co.) noch nicht ausgestorben sind!
Ich wurde und werde von einigen Leuten zwar immer als gluckig hingestellt, aber nicht der Hund hat es sich ausgesucht, bei mir zu leben, sondern ich habe es ihm quasi aufs auf gedrückt.
Und deshalb ist es meine Pflicht, seinen Bedürfnissen so gerecht als möglich zu werden.

Wir haben dadurch eine sehr gute und enge Bindung bekommen. So und nicht anders will ich es auch haben.
Und dann sage ich sogar: doch, ich lebe auch FÜR meinen Hund, nicht nur mit ihm.
Er ist zwar nicht mein einziger Lebensinhalkt, ich habe auch Kinder und einen Mann und einen Job....und viele Interessen.
Aber ja, mein Hund steht in meinem Herzen und in meinem Leben mit dem Rest der Familie an erster Stelle :)
 
aventura; ich würd meinen hund auch nicht als trockener im badezimmer haben wollen. der haart mir die duschmatte an und darf ich mich nachher draufstellen. igit. dann hab ich erst wieder haare auf den füßen![/QUOTE schrieb:
Da hätt ich auch was dagegen.

Besser Haare auf den Füssen,als (ich) Haare auf den Zähnen.:rolleyes::p:p;):D
 
Niemals! Der Welpe braucht doch erst mal Zeit, sich einzugewöhnen; er muss sich vertraut machen mit seiner Umgebung; er muss darauf vertrauen können, dass ihm dort nichts passiert, dass es ihm gut gehen wird; er muss sich mal wohl fühlen; ich denke nicht, dass man vom ersten Tag an "erziehen" muss; ich muss den Welpen doch auch kennenlernen; testen, was ihm Spaß macht, wovor er wie reagiert ... lass ICH mich nicht auf seine Persönlichkeit ein, dann muss ich sie entweder brechen oder habe irgendwann das "Problemtier" großgezogen, dass keines wäre, hätte ich seine Sprache gelernt!!!
 
Zum Thema Baden kann ich nur mein frisch renoviertes Schlafzimmer empfehlen: Schlafzimmer und Bad sind nur mehr durch eine Glaswand und eine Glastüre getrennt, das Welpi könnte also bequem im Bett liegen und Frauchen beim stundenlangen Bad beobachten :D
 
Ich hab für "gar nicht" gestimmt! Hab meinen Kleinen immer überallhin mitgenommen und tu es auch jetzt noch! Und dennoch bleibt er - wenn ich zB zu Billa gehe - alleine daheim, schläft daweil und freut sich, wenn ich wieder da bin!
 
So, jetzt pass mal auf Mayer, mit dir reichts mir langsam.
Jetzt is es mir auch wurscht, ob ich aus diesem Forum flieg.

1. WENN du schon zitierst, dann zitier gefälligst alles.
2. Wenn du nicht sinnerfassend lesen kannst, dann halt dich gefälligst zurück.
3. Wenn ich schreibe "allerdings nicht zu vergleichen mit "der überlebt das schon" dann ist mir schleierhaft, wie du es schaffst so einen ...... zu schreiben.
4. Wenn du nicht kapierst, was ich meine, dann frag nach, bevor du hier was absonderst.

Sollte ich jetzt in diesem Forum gesperrt werden und der Herr Andreas Mayer nicht, dann dürfte wohl klar sein, um was es hier noch geht.

Danke.

Sag mal was sind das denn für Worte??? :eek::mad::rolleyes:
 
Huhu Reni!

Ich habe angekreuzt: nicht alleine lassen! Und davon bin ich überzeugt!

Ich hatte bisher zwar nur einen eigenen Welpen - meine Bretonen-Podencohündin Jini.
Sie kam mit 8 Wochen aus Spanien bei mir an und ich habe sie so lange wie sie das gebraucht hat überall hin mitgenommen, ich habe sie beschützt vor grapschenden Händen, sie konnte sich bei mir grundsätzlich ankuscheln oder verstecken und ich war und bin ihr zu Hause egal wo wir sind.

Das ist mir viel wert und ich würde es mit jedem anderen Welpen auch so machen!

Jini wird im Mai 08 3 Jahre alt und man könnte nicht meinen dass sie eine peppige Jagdhundmischung ist - denn sie ist so komplett auf mich bezogen dass sie mich nicht aus den Augen verlieren möchte.

Alleine bleiben kann sie heute trotzdem problemlos - ein Hund nabelt sich, wie ein Menschenkind auch, irgendwann ab - dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen um auch das alleine bleiben zu trainieren.

Nur wenn man von vornherein nicht "fühlt" wie sich ein Hundekind fühlt wenn man einfach weggeht und alles mechanisch und geplant macht - wird man das nie merken - wann der richtige Zeitpunkt da ist.

Es ist ein Streitpunkt wie bei Kindern auch - ab wann in die Kindergrippe, ab wann in den Kindergarten oder zur Tagesmutter...
Sicher entwickelt sich ein Welpe auch der von vornherein allein gelassen wird, aber ich weiß dass ich es mit meinem Welpen so wie ich es gemacht habe - gut gemacht hab - das merke ich heute jeden Tag!

Liebe Grüße

Hilde
 
Sag mal was sind das denn für Worte??? :eek::mad::rolleyes:

Quit pro quo meine Liebe.

Da musst du dich auch ned ärgern, wie ich dem :mad: Smilie entnehme, sondern lies einfach nach.

Weil es nicht sein kann, dass hier einige ganz offensichtlich meinen, sie könnten andere verunglimpfen und beleidigen, wie es ihnen grad in den Kram passt.
Das hat auch mit fachlicher Kompetenz nix mehr zu tun, sondern nur noch mit "um jeden Preis Recht haben müssen"
Aber solangs noch Leute gibt, die vor Ehrfurcht erstarren, egal was hier verzapft wird, wird es so munter weiter gehen.

Schade, dass du dich nur mein Posting so aufregst, und nicht über die vielen anderen.
 
wie ist das gemeint ??? Nacht auch ???

hier geht es zwar um die Frage einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen, also ich sage dazu, nie ganz alleine lassen, aber mal ne Minute weggehen und ihn von weiten beobachten... so das er sich gaanz langsam auch mal ganz allein bewegen kann.

wenn ich aber daran denke, dass ich Lotte aus dem Heim holte und erst nach 4 Wochen nee nach 5 Wochen, ging sie zum ersten mal weg von meiner Seite in den 30 m entfernten Garten. war aber nach 10 Minuten wieder da.

Nachts wiederum, schlief sie in ihrem Körbchen in der Küche auch ganz allein und es klappte sofort. Denn Schlafzimmer ist für sie eine Tabuzone.

LG Marry
 
Oben