Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Ich habe "gar nicht" angeklickt. Und da auch nach dem warum gefragt wurde, tue ich einfach völlig wertfrei meine persönliche Meinung kund ;)

Ich hatte bisher vier Welpen, nur einer davon war beim Einzug erst 9 Wochen alt - aber auch die anderen (um die 4 Monate alt) sind mir vor allem die ersten Wochen auf Schritt und Tritt gefolgt, wie´s wohl normal für einen Welpen ist (Sheila tut das bis heute noch - und nein, sie ist kein Kontrollfreak ;)).
Auch ich hab die Kleinen anfangs wirklich überall hin mitgenommen - auch ins Bad, da haben sie auch heute noch vor der Waschmaschine ihr Körberl stehen. Für mich spricht da nix dagegen - ich bin da aber kein Maßstab, denn bei mir darf die Bande auch ins Bett und ich verstehe jeden, der zumindest das nicht möchte (beim Bad versteh ich´s nicht :D)

Bei mir war´s halt kein Problem, da ich nur zweimal die Woche ganztags arbeite und an diesen beiden Tagen meine Mutter bei den Hunden war/ist. Die hier erwähnten Dinge wie zB Einkaufen hat einfach mein Mann nach der Arbeit erledigt - und alles andere im Prinzip Unnötige wie Friseur etc gab´s in der Welpenzeit halt einfach nicht, wenn ich keinen für die Zwerge hatte.

Wenn ich alleine wäre und keiner während meiner Arbeitszeit auf die Hunde schauen würde - hm, keine Ahnung wie ich´s dann bewerkstelligen würde. Ich würd mir dann eben schon im Vorfeld schweren Herzens den Wunsch nach einem Hund verkneifen - erst recht nach einem Welpen. Hunde sind halt einfach Rudeltiere und wollen bei ihren Bezugspersonen sein - erst recht, wenn sie noch Babies sind, erstmal damit klar kommen müssen dass ihre Mutter und die Geschwister plötzlich nicht mehr da sind und ja alles noch so beängstigend fremd und neu ist und die große böse Welt voller potentiellen Gefahren ist ;)

Mit dem Allein-Bleiben-Üben würde ich persönlich frühestens nach.. hm, einem Monat vielleicht beginnen, also einfach wenn der Hund sich wirklich zuhause fühlt, die Sicherheit hat "hier bin ich, hier bleib ich", dass nicht wieder sowas Einschneidendes wie der Umzug ansteht und schon genug Vertrauen aufgebaut werden konnte, dass ich da bin und ihn nicht im Stich lasse. Und auch da würde ich erst ganz klein anfangen - also mal ins andere Zimmer und kurz die Türe zu, mal den Mist runterbringen und dann ganz langsam steigern mit kurz Einkaufen etc. Für eine Stunde oder so würde ich den Hund erst mit ein paar Monaten alleine lassen, wenn ich merke, dass dieses extreme Klett-Verhalten nachgelassen hat - wobei, Sheila ist jetzt anderthalb und klebt auch heute noch an meinen Fersen :D Aber gut, ich bin da vielleicht extrem - dann ich finde grundsätzlich, dass auch kein erwachsener Hund länger als 5-6 Stunden allein bleiben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Baden kann ich nur mein frisch renoviertes Schlafzimmer empfehlen: Schlafzimmer und Bad sind nur mehr durch eine Glaswand und eine Glastüre getrennt, das Welpi könnte also bequem im Bett liegen und Frauchen beim stundenlangen Bad beobachten :D

Das ist ja mal ne geniale Idee! :eek::D

Ich hab die Zeit, als Tula noch ein Welpe war und mit ins Bad gekommen ist, wenn Mann und ich in der Wanne gesessen sind genossen! Wir haben ihr den Badeschaum zugeblasen und sie hat ihn zu fangen versucht und furchtbar verdutzt geschaut, als der sich plötzlich aufgelöst hat *lach*!
Auch heute trotten Tula und Hanni noch manchmal an und legen sich auf die Badematte mit einem zufriedenen Seufzer...Kann mich da nur Wintermond anschließen - was gibt es schöneres, als einen Hund der von sich aus immer wieder die Nähe zu seinen Menschen sucht?

Diese WC-Frage ist mir so noch nie in den Sinn gekommen :confused: Welpis haben immer sehr interessiert geguckt, als wir darin verschwunden sind. Sie haben sich diesen Miniraum ansehen dürfen und daraufhin war er ihnen Wurst wie Käse - zu klein zum Wohlfühlen (außerdem geht bei uns die Klotür immer von selbst zu und das mochten sie einfach nicht) :rolleyes:
 
es ist wirklich schade, und es ist ja wie das Amen im Gebet, dass jede Diskussion in Streit und Beleidigungen endet. Jede Diskussion in jedem Thread, denn immer trägt eine Person dazu bei, die provoziert. Ich bin mir sicher, dass es dieser Person weder ums Thema noch um Hunde (auch um die Lügengeschichten (die ja sozusagen nachgewiesen wurden).
Sie war schon so oft gesperrt, da war eine zeit lang Ruhe.
 
Huhu Reni!

Ich habe angekreuzt: nicht alleine lassen! Und davon bin ich überzeugt!

Ich hatte bisher zwar nur einen eigenen Welpen - meine Bretonen-Podencohündin Jini.
Sie kam mit 8 Wochen aus Spanien bei mir an und ich habe sie so lange wie sie das gebraucht hat überall hin mitgenommen, ich habe sie beschützt vor grapschenden Händen, sie konnte sich bei mir grundsätzlich ankuscheln oder verstecken und ich war und bin ihr zu Hause egal wo wir sind.

Das ist mir viel wert und ich würde es mit jedem anderen Welpen auch so machen!

Jini wird im Mai 08 3 Jahre alt und man könnte nicht meinen dass sie eine peppige Jagdhundmischung ist - denn sie ist so komplett auf mich bezogen dass sie mich nicht aus den Augen verlieren möchte.

Alleine bleiben kann sie heute trotzdem problemlos - ein Hund nabelt sich, wie ein Menschenkind auch, irgendwann ab - dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen um auch das alleine bleiben zu trainieren.

Nur wenn man von vornherein nicht "fühlt" wie sich ein Hundekind fühlt wenn man einfach weggeht und alles mechanisch und geplant macht - wird man das nie merken - wann der richtige Zeitpunkt da ist.

Es ist ein Streitpunkt wie bei Kindern auch - ab wann in die Kindergrippe, ab wann in den Kindergarten oder zur Tagesmutter...
Sicher entwickelt sich ein Welpe auch der von vornherein allein gelassen wird, aber ich weiß dass ich es mit meinem Welpen so wie ich es gemacht habe - gut gemacht hab - das merke ich heute jeden Tag!

Liebe Grüße

Hilde

Danke Hilde! Kann dir vollinhaltlich zustimmen - optimale Lösung! :)
 
Quit pro quo meine Liebe.

Da musst du dich auch ned ärgern, wie ich dem :mad: Smilie entnehme, sondern lies einfach nach.

Weil es nicht sein kann, dass hier einige ganz offensichtlich meinen, sie könnten andere verunglimpfen und beleidigen, wie es ihnen grad in den Kram passt.
Das hat auch mit fachlicher Kompetenz nix mehr zu tun, sondern nur noch mit "um jeden Preis Recht haben müssen"
Aber solangs noch Leute gibt, die vor Ehrfurcht erstarren, egal was hier verzapft wird, wird es so munter weiter gehen.

Schade, dass du dich nur mein Posting so aufregst, und nicht über die vielen anderen.

Ich hab mich auch bei viiiiiiiiiielen anderen Wortmeldungen geärgert, aber bei gewissen Leuten (gell G...) bringt´s eh nix :rolleyes: und bei anderen konnte ich zumindest solche direkten Angriffe nicht herauslösen. Sei mir nicht böse, wenn ich was überlesen habe bei den vielen Seiten... :o
 
@aventura: Ne, kann er nicht. :rolleyes:


@renipinsel: Passt scho.
Für mich besteht einfach ein himmelweiter Unterschied, ob jemand einfach nur provozieren will, und sich (vermute ich mal) einen Ast ablacht, weil so viele drauf einsteigen, oder ob wer persönlich beleidigend wird.
Das ist unterste Schublade und ich finds schade, dass es nur sehr, sehr wenige schaffen, sich dagegen auszusprechen.
 
@aventura: Ne, kann er nicht. :rolleyes:


@renipinsel: Passt scho.
Für mich besteht einfach ein himmelweiter Unterschied, ob jemand einfach nur provozieren will, und sich (vermute ich mal) einen Ast ablacht, weil so viele drauf einsteigen, oder ob wer persönlich beleidigend wird.
Das ist unterste Schublade und ich finds schade, dass es nur sehr, sehr wenige schaffen, sich dagegen auszusprechen.

Ich seh das umgekehrt!:rolleyes: Wenn jede, aber auch jede Diskussion von provokanten Meldungen - aus welchem Grund auch immer - zerstört wird, kann jemandem, der an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit einem Thema interessiert ist, schon mal der Kragen platzen!
Dass dann nicht immer feine Worte fallen :o ist, naja - Geschmackssache, ich würd es selber nicht tun, es ist aber für mich irgendwie nachvollziehbar und entschuldbar! Schau mal diese laufende Diskussion von Beginn weg an: wer hat hier den Endlos-Krach angefangen????

Es lesen hier nicht nur Insider, sondern auch - man sollte es nicht glauben-ab und zu ist ein Ratsuchender dabei. Dann werden Erziehungsratschläge, ala "Loisi" gegeben, bewusst (oder unbewusst) provokant und konträr zu anderen Meinungen gehalten, es entbrennt ein Streit darüber, der meist ausartet, na Danke!:(
 
Ich hatte bis jetzt 3 Welpen und habe keinen davon in den ersten Wochen bei mir alleine gelassen.
Der Schock eines Welpen, von Mutter und Geschwister weggenommen zu werden, ist ja schon arg genug. Diesen Schock sollte man nicht noch dadurch vertiefen, indem man den Welpen alleine läßt.
Ich geb zu ich hab sie sogar ins Klo und Badezimmer gelassen. Ich hatte aber später dann nie Schwierigkeiten sie dort wieder raus zu bekommen.

Ein Welpe braucht in der ersten Zeit sehr viel Zuwendung, seine Spielezeit und "bewachte" Ruhephase.

Ist man nicht imstande ihm das zu bieten, dann sollte man sich keinen Welpen nehmen.

So, das ist meine Meinung.

LG Biggi
 
Ich hatte bis jetzt 3 Welpen und habe keinen davon in den ersten Wochen bei mir alleine gelassen.
Der Schock eines Welpen, von Mutter und Geschwister weggenommen zu werden, ist ja schon arg genug. Diesen Schock sollte man nicht noch dadurch vertiefen, indem man den Welpen alleine läßt.
Ich geb zu ich hab sie sogar ins Klo und Badezimmer gelassen. Ich hatte aber später dann nie Schwierigkeiten sie dort wieder raus zu bekommen.

Ein Welpe braucht in der ersten Zeit sehr viel Zuwendung, seine Spielezeit und "bewachte" Ruhephase.

Ist man nicht imstande ihm das zu bieten, dann sollte man sich keinen Welpen nehmen.

So, das ist meine Meinung.

LG Biggi

thx, ganz genau;)

so spitzfindig wie hier Mayer auch ist, aber er hat recht,
einen Welpen lässt man keine Minute alleine,
denn sonst treten selbstbelohnende Effekte auf, die sich ein Welpe einprägt
und das liebe MissMerlin, Gauloises, Aventura & Co ist eine Tatsache
die man halt kapieren muss.:D;)
 
Huhu!

Danke für deine Bestätigung Reni!

Hier mal ein Foto meiner Jini in ihren ersten Wochen - auch im Bad blieb ich selbstverständlich nicht verschont!

Hier unter der Dreckwäsche - :D



Jinis begehrtester Welpenschlafplatz - im Sommer mit der Meute auf der Wiese - aber rigendwann wird auch ein Welp müde - und dann muss Mama herhalten:



Und das erste mal dreckig gemacht ham wir uns auch im Schutz der Menschenmama - hehe! Isse nicht knuffig mein Baby?



Und heut ist sie ein kleiner Haudegen der wie meine anderen Schätze einfach meine Nähe sucht. Ich würde auch keinen neuen Hund lange alleine lassen - die anderen auf der Couch durften die ersten Wochen genauso wie mein Welpi überall hin mit - was zur Folge hat dass ich (natürlich auch mit Erziehung - logo) Jagdhunde habe die allesamt frei laufen können weil die Bindung stimmt...




Man sollte die Allein bleibens Geschichte einfach nicht unterschätzen! Sicher ist es notwendig dass ein Hund auch alleine bleiben kann - aber am Anfang MUSS die Bindung stehen! Ansonsten braucht man sich nicht zu wundern wenn man später einen eher ignoranten, seinen eigenen Weg gehenden Hund hat...

Grüßle

Hilde
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmmm Kiwi.

ich geb dir dahingehend recht, dass für einen User, der neu ist, oder einen Gast sicher ned hübsch aussieht.
ABER: Wieso um Himmels willen, lassen sich hier so viele dermaßen provozieren?
Davon mal abgesehen, wurde hier mehrmals von der selben Person Zitate aus dem Zusammenhang gerissen, aus welchem Grund auch immer, aber ich kanns mir denken wieso. Dadurch ist meiner Meinung nach erst das ganze entstanden.
Und natürlich dadurch, dass manche hier krampfhaft Recht behalten müssen, mit Mitteln, die jeder Gesprächskultur unter zivilisierten Menschen entbehren.
Würden sich allerdings gut bei Politiker-Reden machen, da wird ähnlich vorgegangen.
Wenn du dir die Mühe machst, die ersten Postings von Martina und dem Mayer zu lesen, wirst du feststellen, dass Martina sehr wohl gesagt hat, einen Welpen nicht allein zu lassen, vielleicht mal drei Minuten fürs Klo oder so.
Da erkenne ich keinerlei Provokation und bin auch vollkommen der selben Meinung.
Ich bin auch wahrlich keine Freundin von Martina, wir sind selbst schon oft genug zusammengekracht.
Aber wir haben es wenigstens geschafft, NIE persönlich beleidigend zu werden. Ich seh auch auf den ganzen 20 Seiten keine einzige persönliche Beleidigung von Martina (bitte um Korrektur, wenn dem nicht so sein sollte)

Tut mir leid Kiwi, aber wenn sich jemand dermaßen wichtig macht, sich selbst ständig widerspricht, andere, die nicht seiner Meinung sind, persönlich beleidigt und angreift, OHNE diese Personen und/oder deren Hunde zu kennen, da frag ich mich doch, wie man diese Person noch verteidigen kann.
 
thx, ganz genau;)

so spitzfindig wie hier Mayer auch ist, aber er hat recht,
einen Welpen lässt man keine Minute alleine,
denn sonst treten selbstbelohnende Effekte auf, die sich ein Welpe einprägt
und das liebe MissMerlin, Gauloises, Aventura & Co ist eine Tatsache
die man halt kapieren muss.:D;)

Hab ich behauptet, dass ich einen Welpen allein lassen würde?
DAS Zitat suchst du mir jetzt raus.
Wenn du eines findest... und du wirst keines finden, dann kannst was dazu sagen, sonst nicht.
Ja, aufs Klo geh ich allein, was für eine Tragödie.
Also such mal schön. (kleiner Tipp: Schau mal auf Seite 6, da hat mich Reni zu meiner Meinung gefragt, und darauf hab ich ausführlich geantwortet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Hilde,
danke - bravo! Wir haben es genauso gemacht mit unserer Indy und ich wage zu behaupten, dass wir eine sehr gute Bindung zu ihr aufgebaut haben. Sie ist ja auch ein Jagdhund und wir haben es geschafft, mit viel Bindungsarbeit und Erziehung sie soweit zu bringen, dass sie draußen total aufmerksam ist. Sie hält ihren Radius ein, ist abrufbar, sogar auch seperat zu Hanna, wartet auf mich, sucht meinen Blick etc. Ich glaube nicht, dass das möglich ist, wenn wir v.a. die ersten Wochen nicht so intensiv mit ihr verbracht haben.

Sag der Wuff ganz rechts - der schaut doch sehr nach Bretone aus!?

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich ja alles in meinem Leben schon hatte, Welpe der von Anfang an länger alleine bleiben musste, allerdings mit einem 2. Hund, Welpe der mich ständig um sich hatte und andere Hunde und Welpe der ab der 16.Woche bis zu 6 Stunden alleine bleiben musste, allerdings auch mit Hund....kann ich schon was dazu sagen...kein einziger dieser Hunde hatte später ein Problem, war verhaltensgestörrt oder machte auch nur im Ansatz etwas kaputt, außer mal en Taschentuch...
Alle meine Hunde haben eine sehr gute Bindung zu mir...und alle meine Hunde sind sehr brav.....

Am Meisten üben musste ich mit dem Welpen, bei dem ich immer daheim war...die hatte am Anfang die größten Probleme, wenn ich auch nur aus den Zimmer gehen wollte...

Es hängt immer vom Hund ab....

Wenn die Hundehaltung nur mehr dann sein darf, wenn alles optimal abläuft, dann werden wohl 99 % aller Hundehalter ihre Hunde abgeben müssen...der 1% der übrig bleibt, sind die Perfektuser im Wuffforum :cool::cool: die
aber auch alles perfekt können.....

Mein großes Glück ist es, dass ich
a.) sowieso das mache, was ich für richtig halte
b.) absolut richtig damit liege
c.) und meine Hunde zum Glück nicht lesen können.....sonst bräuchten wohl alle einen Hundepsychologen...nach dem, was hier so kund getan wird :cool:

So allen noch einen schönen Feiertag...
 
Genau, Andrea.

Allerdings bezweifle ich auch das 1%.
Ich denke nicht, dass es DEN perfekten Hundebesitzer gibt.
Jedenfalls werd ich in Zukunft ganz genau schauen, ob irgendwer von den Supermamis mal auch nur ein miniklitzekleines Problemchen mit seinem Hundi hat. ;):D
 
@Andrea @ MissMerlin, naja, es gibt meines Erachtens zu viele Hundebesitzer die einen Hund zu sehr als manipulierbares Ding ansehen dass so zu funktionieren hat wie man selbst dies gern hätte - sprich - die hündischen Bedürfnisse sind eigentlich scheißegal, hauptsache ich habe trotz 8 Stunden Job und weiteren Hobbys ein Tier zum kuscheln das mich auch noch persönlich vermisst...

Es geht hier ja nicht darum den "perfekten" Hundehalter herauszufiltern - sondern darum was ein Hundekind brauchen könnte...

Und das ist definitiv seine Bezugsperson. Auch wenn ich nun wieder von diversen "Aber Haushunde sind nunmal keine Wölfe" Leute erschlagen werde - der Hund stammt nunmal vom Wolf ab. Ein Wolfswelpe ist NIE allein - entweder eine Nanny ist bei ihm oder aber seine Eltern und zumindest seine Geschwister... und das bis zum zweiten Lebensjahr - DANN erst macht sich z.B. ein Wolfsrüde evtl. auf die Suche nach einem eigenen Rudel...

Sicher muss man mit einem Hund das Alleine Sein üben, aber die ersten Wochen, evtl. sogar Monate sollte das nicht auf dem Programm stehen müssen - sondern Bindung sollte die Nr. 1 sein!

Sicher hat jeder so seine Mätzchen mit seinem Hund - egal ob der Welp allein war als kleiner oder nicht - trotzdem entspricht die Haltung einen jungen Hund eben NICHT alleine zu lassen zu 100% mehr den Bedürfnissen eines jungen Hundes als die Haltung ihn von vornherein alleine zu lassen.

Ich sehe auch ein alleine lassen mit Hundekollegen am Anfang kritisch - denn der Welpe soll sich ja in erster Linie an mich als Menschen und nicht an seinen Hundekollegen binden...

@Reni - klar ist das ganz rechts auch ein Bretone - meine Lisa - ausserdem bin ich schon lange im Bretonenforum gemeldet liebe Reni - wir kennen uns von dort :-)
Und ganz links das ist eine Italienische Laufhündin - ein Segugio Italiano.

Grüßle

Hilde
 
Genau, Andrea.

Allerdings bezweifle ich auch das 1%.
Ich denke nicht, dass es DEN perfekten Hundebesitzer gibt.
Jedenfalls werd ich in Zukunft ganz genau schauen, ob irgendwer von den Supermamis mal auch nur ein miniklitzekleines Problemchen mit seinem Hundi hat. ;):D

DEN perfekten Hundebesitzer gibt es sicher nicht, aber man kann doch versuchen, so viel wie möglich so gut wie möglich zu machen, oder nicht!? :rolleyes:

Im übrigen verstehe ich eigentlich nicht, warum DU hier nicht gaaaaaaaaanz laut aufgeschrien hast, wo du deinen eigenen erwachsenen Hund nicht mal eine Stunde im Auto lassen willst/ kannst (bei idealem im-auto-lassen-können-Wetter) :rolleyes:;)
 
@Reni - klar ist das ganz rechts auch ein Bretone - meine Lisa - ausserdem bin ich schon lange im Bretonenforum gemeldet liebe Reni - wir kennen uns von dort :-)
Und ganz links das ist eine Italienische Laufhündin - ein Segugio Italiano.

:eek::eek::eek::D Ich Depp! Na klar! Ui da war die Leitung wieder mal lang.... :o:rolleyes::D Freu mich dich auch hier zu lesen!!

PS: Arg, dass im bretonen-Forum grad das gleiche Thema rennt - schon gelesen??
 
Oben