breeze1
Super Knochen
hallo,
hatten schon einige diskussionen zu diesem thema, jetzt hätte ich mal gern eure meinung dazu, nicht speziell nur auf belgier bezogen (aber daher kommt es, da belgier schon manchmal "seltsame"
eigenheiten an den tag legen. bei anderen rassen ist es sicher ähnlich (nur etwas andere eigenheiten).
1. manche hundebesitzer haben ihren hund immer unter kontrolle, der darf keinen schritt selber machen, wartet immer was frauli/herrli sagt ob er dies oder jenes darf od nicht, macht eine uo, dass einem der mund offen bleibt, weil hundi mit freude folgt - schön zum anschaun,
handelt aber einfach in keiner situation selber, weil er immer auf ein kommando wartet, ist teilweise unselbständig. beim spielen mit anderen schaut er immer zu frauli/herrli, ob eh alles passt, bellt nur auf kommando etc etc., macht dadurch natürlich auch keinen "blödsinn"- welcher art auch immer , zeigt nie die zähne, weicht halt vorher zurück wenn was nicht passt, die liste ist noch lang...
hat natürlich auch fast keine unerwünschten verhaltensweisen, steht aber eben voll unter der "kantare" vom besitzer (wenn auch alles mit positiver bestärkung anerzogen wurde, auf keinen fall mit zwang).
so, jetzt das gegenteil:
2. hund ist schon folgsam, darf aber auch mal "nicht-hören", dann hört er eben beim 2.mal. macht halt manchmal auch irgendwas was der besitzer nicht will, handelt schon auch selbständig, löst dinge auf seine weise (schadet aber natürlich niemandem), hundi bellt halt auch mal auch wenns der mensch nicht versteht warum, zeigt auch mal die zähne, wenn ihm was nicht passt, verteidigt sein futter gegenüber anderen tieren, ins spiel mit anderen ist der hund vertieft, die liste ist noch lang.....
der hund hat einfach viele freiheiten, schadet aber dabei niemanden.
bevorzugt ihr eine "maschine" od das gegenteil??
lg carmen
hatten schon einige diskussionen zu diesem thema, jetzt hätte ich mal gern eure meinung dazu, nicht speziell nur auf belgier bezogen (aber daher kommt es, da belgier schon manchmal "seltsame"

1. manche hundebesitzer haben ihren hund immer unter kontrolle, der darf keinen schritt selber machen, wartet immer was frauli/herrli sagt ob er dies oder jenes darf od nicht, macht eine uo, dass einem der mund offen bleibt, weil hundi mit freude folgt - schön zum anschaun,
handelt aber einfach in keiner situation selber, weil er immer auf ein kommando wartet, ist teilweise unselbständig. beim spielen mit anderen schaut er immer zu frauli/herrli, ob eh alles passt, bellt nur auf kommando etc etc., macht dadurch natürlich auch keinen "blödsinn"- welcher art auch immer , zeigt nie die zähne, weicht halt vorher zurück wenn was nicht passt, die liste ist noch lang...
hat natürlich auch fast keine unerwünschten verhaltensweisen, steht aber eben voll unter der "kantare" vom besitzer (wenn auch alles mit positiver bestärkung anerzogen wurde, auf keinen fall mit zwang).
so, jetzt das gegenteil:
2. hund ist schon folgsam, darf aber auch mal "nicht-hören", dann hört er eben beim 2.mal. macht halt manchmal auch irgendwas was der besitzer nicht will, handelt schon auch selbständig, löst dinge auf seine weise (schadet aber natürlich niemandem), hundi bellt halt auch mal auch wenns der mensch nicht versteht warum, zeigt auch mal die zähne, wenn ihm was nicht passt, verteidigt sein futter gegenüber anderen tieren, ins spiel mit anderen ist der hund vertieft, die liste ist noch lang.....
der hund hat einfach viele freiheiten, schadet aber dabei niemanden.
bevorzugt ihr eine "maschine" od das gegenteil??
lg carmen