ich blick da nicht ganz durch - wer ist denn der besitzer der hunde, der sich gemeldet hat?
ich dachte, die genannte frau m. wäre besitzerin der tiere und diese tiere wurden dann beschlagnahmt.
Grisu und Shakari gehören nicht Melanie, sondern "Nordischer"
so ganz blicke ich da auch nicht durch, aber vielleicht wurde ja mellie nur als co-owner genannt, weil sie ja hier registriert war?
Korrekt, der Besitzer von Grisu ist nicht wirklich in Foren.
nun ja - angehen ist auch relativ.
ist schon interessant, was so unter "seriöser züchter" verstanden wird, bzw, die "hintergrundmusik", was so abgeht, wie tiere herumgeschoben werden und in welcher verfassung menschen sind, die sich dem "tierschutz" verschreiben und von sich meinen, die einzig wahren tierschützer zu sein.
und gepostet wird ja freiwillig.
Ludmillachen kein Hund wird herumgeschoben? Der Hund hatte einen Halter bei dem er bis jetzt lebte. Und dass man nicht bereit ist jede Willkür von manchen(alles sind ja nicht so) Tierheimen hinzunehmen, sollte auch klar sein.
Aber netter Versuch.

Seriöse Zucht...eine Freundin von mir hat ein Husky Mädl von ihr, Joy, sie ist nun 6 Monate. Ich erlebe diese Maus hautnah und gehe in ihrem Zuhause fast täglich aus und ein. Also kann ich aus der Realität das Verhältnis zwischen Besitzer und Züchter beurteilen...
Ach ja, das Mäuschen, ich freu mich so auf Salzburg!!!!!!!!!!!!!!!!! Endlich wieder knuddeln

Ich wünsche mir für meine zukünftigen Hunde auch "so einen" Züchter! Super Sozialisierung auf andere Hunde und die Umwelt, ganz egal was es ist, nichts erschreckt diese Krätzn.
Danke, aber das ist selbstverständlich!
Top von der Nachbetreuung her. Jederzeit ein Ansprechpartner bei div. Husky typischen Verhaltensweisen und nicht zuletzt kann Joy auch zu Uschi als Pensionsgast sollte meine Freundin ins Krankenhaus müssen oder wenn sonst irgendwas ist.....
Auch das ist selbstverständlich

"So einen Züchter hätte ich auch gerne"![]()
Ach, gibt es einige. Weißt du was ich fast schon wieder lustig fuiinde.Manche stürzen sich auf ich WEIL ich mich um die Hunde kümmere und eben nicht wegsehe, auch wenn ich dafür Fakten nennen muss die eben nicht ok sind. Also bin ich böser Züchter. Dieselben würden aufbrüllen wenn ich mich nicht kümmern würde, ergo böser Züchter. Egal wie du es machst, diesen Leuten geht und ging es nie um die Hunde ........

ich beobachte in der tierschutz/zuchtszene sehr oft, wie schnell eine situation kippen kann und den menschen über den kopf wächst.
es braucht nicht viel dazu, eine krankheit, eine familiäre schwierigkeit - und XX hunde/katzen sind aufeinmal eine unbewältigbare aufgabe.
Ludmilla Hut ab, ich hätte nicht gedacht das wir je einer Meinung sind! Aber auch ich habe das oft erlebt (Möchte es noch gerne auswiten auf Musher und Mehrhundehalter) oft werden zu schnell, zuviele Hunde angeschafft. Zuwenig an Betreuung oder Aufenthaltsort gedacht wenn dem /den Besitzer/n Krankheit oder gar Tod ereilt. Problem ist oft das die Leute nicht weiter denken. Heute geht es, aber was ist wenn ....
ob man für seinen hund TATSÄCHLICH auch in einem jahr und mehr noch eine anlaufstelle, im notfall übernahmestelle/rücknahme hat, steht in den sternen.
die hab ich auch vertraglich zugesichert bekommen....
Nun ja sollte uns nicht der Tod ereilen und es die Zuchtstätte dadurch nicht mehr geben, bleibt bei uns die Garantie auf Rücknahme, Pflege usw. Denn nur weil eine oder zwei Personen ausfallen wäre dass durch umsichtige Absicherung nicht gefährdet. Lediglich die nächsten 2 Monate nehmen wir keine Urlaubswuff wegen Umzug auf.
und je mehr von sich überzeugt, desto dünner das eis.
Kann sein muss nicht sein. Wenn sich diese Überzeugung auf Fakten und Tatsachen stützt darf man durchaus überzeugt sein.
in jedem "horder" - mit dem mäntelchen legal oder nicht - steckt eine frau M.
Nicht jeder der mehr Tiere hält ist Animal Horder.
Hab mich jetzt nicht durchgelesen, die Zeit hab ich leider nicht, aber habe nun erfahren, dass auch ein Hund dabei war von einem Verein mit dem ich zusammenarbeite. Das stimmt mich sehr traurig und werde mich auf jeden Fall schlau machen wer die VK gemacht hat. Würde jedoch gerne wissen was aus ihm geworden ist
. Versteh gar nicht wieso der dort gelandet ist. Das ging total an mir vorbei
LG Sylvia
Finn ist wieder beim Verein soweit ich informiert bin. Da der Verein ja nach wie vor Besitzer des Hundes war und Fin nicht zur Abgabe freigegeben war, konnten sie ihn rausholen. Wen du infos brauchst oder hast, gerne per PN
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: