@gataskilaki
Aber nur bei Hunden, welche aus anderen Gründen als aus Angstaggressivität angreifen

Einen angstaggressiven Hund kannst du zb. mit anstarren in den meisten Fällen auf Distanz halten
WIE soll aber ein Laie den Unterschied erkennen, wenn nicht mal die meisten Hundebesitzer ihre eigenen Hunde "lesen" können?
Hat schon seine Gründe gehabt, warum ich die "Augen-Theorie" von so manchen T.R - Fans nicht erzählt habe.
Da haben wir's schon,ich könnte nicht mal den Unterschied erkennen,im Bekanntenkreis gibts friedliche alltagstaugliche Hunde,vielleicht etwas verwöhnt,aber nie aggressiv,ich hätte sonst vor ihren Begegnungen mehr Schiss als Vaterlandsliebe und würde sie aus Sicherheitsgründen nicht um mich tolerieren können.
Und wer garantiert mir,ob der "Angreifer" Hund meine grosse Angst nicht spürt,die soll angebl.zum angreifen geradezu animieren.
Ich fahr im Frühjahr und Sommer(weil ja soooo gesund) mit dem Fahrrad öfters an einer Hundeschule vorbei,vollkommen im Grünen,dort treffe ich nach ihren Unterrichtsstunden etliche ungeleinte grosse Hunde an,ich steig jedesmal von weitem schon vom Rad ab,weil ich sie nicht einschätzen kann und sie mich erst recht nicht.
Gelegentlich kommen sie an mir schnuppern,klar das ich nicht mal wage,sie zu berühren,ich bleib regungslos dabei und hab auch ne Menge Respekt vor ihnen.Bin immer heilfroh,wenn ich diesen Part hinter mir habe.
Zu von mir gut bekannten Hunden bin ich locker und vor allem angstfrei.