Eine solche Studie würde nur Sinn machen, wenn sie unter den kontrollierten Bedingungen eines Labors als Tierversuch stattfinden würde. Und zwar von der Geburt an, einschließlich des Fortpflanzungserfolges bis zum Zeitpunkt des natürlichen Todes.
Alles andere ist bloß eine Augenblicksaufnahme von Tieren, die im Augenblick diese Fütterung vertragen. Und es ist anzunehmen, daß die Teilnehmer der Studie mit fortlaufender Zeitdauer immer weniger werden, sei es, weil gesundheitliche Probleme auftreten, die DOCH die Umstellung auf nicht-vegane Ernährung notwendig machen, sei es, weil Tiere sterben, aus welchen Gründen auch immer, die kaum hundertprozentig ermittelbar sind. In die Ergebnisse solcher Studien kann man reininterpretieren, was immer man will. Ich glaube nicht, daß sie einem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden. Kennt man doch andersherum von den angeblichen Studien der Veterinärmedizin zur Frischfleischernährung.
				
			Alles andere ist bloß eine Augenblicksaufnahme von Tieren, die im Augenblick diese Fütterung vertragen. Und es ist anzunehmen, daß die Teilnehmer der Studie mit fortlaufender Zeitdauer immer weniger werden, sei es, weil gesundheitliche Probleme auftreten, die DOCH die Umstellung auf nicht-vegane Ernährung notwendig machen, sei es, weil Tiere sterben, aus welchen Gründen auch immer, die kaum hundertprozentig ermittelbar sind. In die Ergebnisse solcher Studien kann man reininterpretieren, was immer man will. Ich glaube nicht, daß sie einem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden. Kennt man doch andersherum von den angeblichen Studien der Veterinärmedizin zur Frischfleischernährung.
 
	 
 
		 es müßte eine lebenslange studie sein. es ist auch heute klar, dass zb. die thiaminmangel-enzephalopathie der katze früher bei streuner auftrat die sich am hafen/kuttern nur von fisch ernährten, ein leben lang.
 es müßte eine lebenslange studie sein. es ist auch heute klar, dass zb. die thiaminmangel-enzephalopathie der katze früher bei streuner auftrat die sich am hafen/kuttern nur von fisch ernährten, ein leben lang. (ich hab das prinzip nicht verstanden
 (ich hab das prinzip nicht verstanden )
) 
 
		 
 
		 
 
		
 
	 
	 Die Welt steht nimma lang.
 Die Welt steht nimma lang. Zu deinem letzten Satz, das denke ich auch. Es ist einfach schwierig, mit Laien über wissenschaftliche Arbeiten zu diskutieren.
 Zu deinem letzten Satz, das denke ich auch. Es ist einfach schwierig, mit Laien über wissenschaftliche Arbeiten zu diskutieren. 
 
		