Tierfreunde mit riesssssigen herzen gesucht!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir waren ja auch schon am planen, wie wir das am gscheitesten bewerkstelligen könnten, das er bei uns sein kann. Bin meiner Mutter eh schon so in die Ohren gelegen, aber ihre Bedenken sind dieselben wie meine. So richtig "ruhig" isses bei uns definitiv nicht.

Das mit der Aufregung und dem weinen... *seufz* Das wär bei uns dann leider auch ein Problem, weil wir ja mit der Janice auch viel machen und er dann immer an verschiedenen Plätzen wär. :( Da isser dann ja noch ärmer eigentlich, als wie wenn er so sein fixes Platzerl hat, wo er weiß das er pennen kann. Bei uns ist halt viel Trubel mit anderen Hunden jeden Abend, dann gehn wir in die HuZo mit der Janice, mal wieder baden...

Ich kann auch meine nicht zurückstecken lassen deswegen, weil sie braucht ihre Auslastung. Wär sie ein genügsamer Hund, der mit Gassi gehen zufrieden ist, dann wäre es einfacher. :(

Ich glaub das wär noch viel stressiger für ihn, wenn er so Angst bekommt, wie du oberhalb schreibst. :(
 
hat er denn echt solche angst an fremden orten oder ist es nur kurzfristige unsicherheit? lässt er sich eventuell gerne tragen? vielleicht gehts ihm besser, wenn er in der fremden situation körperkontakt hat?
wie oft am tag muss er denn so in etwa raus?
(bin auch grade am grübeln, ob das bei uns IRGENDWIE möglich wäre...muss meinen freund weichklopfen:o)
alles liebe dem süßen hundeopa!:)
glg alice
 
Hallo!

Also wenn ich ihn mit in die Arbeit nehmen, ist er am Anfang nervös läuft auf und ab und legt sich dann hin. Wenn wir am Abend heim kommen läuft er wieder auf und ab, bis er sich hin legt und schläft.
Ich habe in der Arbeit leider zu wenig Zeit um mich länger mit ihm zu beschäftigen.
Zu Hause nehme ich ihn oft rauf und dann legt er sich meistens hin und schläft.

Er lässt sich brav tragen. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn er noch ein zu Hause finden würde.

LG Sonja
 
Darf ich mal fragen - soll jetzt nicht hart klingen, aber wieso wird so ein alter armer kranker Hund nicht eingeschläfert? Jetzt sitzt er im Tierheim und hat nicht mehr viel Lebensqualität.

Hoff er findet einen Gnadenplatz ...
 
Es wird jedoch nach wie vor ein Gnadenplatz gesucht. Ja er darf bei Chikita bleiben....aber (und da bin ich mal so frei und schreibe das.....) hat selber 4 Hunde und einen sehr anstrengenden Job....dennoch hat sie nicht gezoegert und den Kleinen erst einmal zu sich genommen.


@TigerEnte: Bei Chikita ist er sehr gut versorgt und er ist noch nicht bereit zu gehen. Wenn es soweit ist, dann wird er dabei auch begleitet. So sollte das eigentlich immer gehandhabt werden.

Also bitte leitet es weiter, ja er braucht mehr Pflege u. Fuehrsorge als ein gesunder Hund, ja er wird wahrscheinlich nicht mehr so lange leben......

Diese kleine Kerl hat jedoch einen Lebenswillen........und ich denke mir, wenn er schon hoechstwahrscheinlich sein ganzes Leben bei herzlosen Besitzern verbringen durfte (weil, welcher halbwegs normale Mensch, setzt einen blinden, tauben, kranken u. uralten Hund aus), sollte er die ihm verbliebene Zeit bei Menschen verbringen duerfen, die ihn pflegen, liebhaben und umsorgen. :)
 
das weiß ich schon, dass er dort nicht bleiben kann und nach wie vor gesucht wird.

aber Tiger-Entes Aussage, er habe keine Lebensqualität mehr und solle eingeschläfert werden, wollte ich nicht unkommentiert stehen lassen. :rolleyes:
 
wie beurteilt eine geiz-ist-geil-gesellschaft, in der nur reich-und-schön zählt eigentlich, welche lebensqualität ein alter hund noch hat ??
wenn er nicht mehr chillen kann bis zum abwinken und sich ins koma saufen bis zum umfallen, hat er keine ?
oder wie ?

schläfern wir jetzt alle armen alten kranken..... ein ?
ja ?
und später dann auch die nicht ganz so alten, aber vielleicht unnützen ?
wer ist unnütz ??
möchtest du wieder ein einer gesellschaft leben, in dem andere entscheiden, welches leben lebenswert ist und welches nicht !?
die entscheiden dann vielleicht auch darüber ob DEIN leben lebeswert ist - oder nicht !
darüber solltest du mal nachdenken !!!!
vielleicht das nächste mal das gehirn einschalten, bevor man tippselt.
ich kann diese pauschalvorurteile aus der ferne langsam nicht mehr ab !!

der alte herr lebt und freut sich an dem, was er noch hat und kann.
er frisst gerne, er lässt sich gern streicheln und liebhaben.
respekt vor chikita, die ihm das alles neben ihrem harten job noch gibt - anstatt darüber zu schwadronieren, ob sein leben lebenswert ist oder nicht, oder wer eingeschläfert gehört.

:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also er läuft gerade fleissig in der Wohnung herum und verfolgt mich und meine Tochter.
Ich muss sagen, er ist noch recht fit für das das er schon 15 Jahre alt ist. Sicher ist er nicht mehr der schnellste aber gehen kann er noch.
Die Welt versteht der kleine Kerl halt gar nicht. Er liegt oft und fängt zu heulen an. Ich denke mal er ruft seine Besitzer. Es ist schrecklich, wenn er das macht.
Mir stehen jedes mal die Tränen vor allem weil ich ihm ja nicht sagen kann, dass sie nicht mehr kommen.
Solange er keine Schmerzen hat, soll er sein Leben noch schön verbringen, bei Menschen die ihn lieben und nicht wieder im Stich lassen, wenn er sie am meisten braucht.

Mich schockiert es jedes mal, wenn alte Hund im Tierheim abgegeben werden oder einfach ausgesetzt, aber der kleine Kerl ist besonders schlimm.

Seine Medikamente frisst er brav mit Streichwurst. (die Tabletten zerdrücke ich) Die Streichwurst schmeckt ihn vielleicht.:D

Werde jetzt noch eine Runde mit ihm gehen. Er hat gestern von 23 Uhr bis 7 Uhr früh durch gehalten. Ich musste ihn in der Früh aufwecken.


LG Sonja


Super das du ihn (einstweilen?) aufgenommen hast :cheesy: *Daumenhoch*
 
Hallo!

Also zum einschläfern ist er auf jeden Fall noch nicht. Schlecht hat er es bei mir auf keinen Fall. Ich bemühe mich die Zeit aufzubringen die der Kleine braucht, nur funktioniert es nicht immer.
Aber ich muss sagen, dass er immer ruhiger wird. Jetzt läuft er nicht mehr ewig auf und ab. Er ist heute 2 mal zur Türe gelaufen und hat sich dann zum schlafen hingelegt.
Auch beim gassi gehen ist er ua brav, man braucht zwar Zeit aber er haltet ua brav durch. Ich gehe 4 mal am Tag mit ihm und er hält von 23 Uhr bis 7 Uhr (da wecke ich ihn dann auf) brav durch.
Am Montag hatte ich frei und habe länger geschlafen. Da hat er sich erst um 10 Uhr gemeldet, das er runter muss.

Er meldet brav wenn er gassi muss oder durst und hunger hat.
Ach ja sofort munter ist er wenn wir Abendessen. Da weckt ihn der Duft wohl auf und dann kommt er zum Tisch und schaut.

LG Sonja
 
Wir nehmen ihn gerne auf.

Gibt es die Möglichkeit einer Fahrtkette oder das irgendwie zu organisieren, dass er mir/ uns entgegen kommt?

Wir sind nächste Woche noch kurz im Urlaub in der Steiermark fahren Sonntag retour ab dann kann er kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir nehmen ihn auf.

Gibt es die Möglichkeit einer Fahrtkette oder das irgendwie zu organisieren, dass er mir/ uns entgegen kommt?

Wir sind nächste Woche noch kurz im Urlaub in der Steiermark fahren Sonntag retour ab dann kann er kommen.


Am besten wäre ein Übergabe in Guntramsdorf, am Sonntag bei Eurer Heimreise - müßtet halt über Wien nach Salzburg fahren. Sonja bringt ihn Euch sicherlich gerne bis Guntramsdorf.

Lg. Nadja
 
Am besten wäre ein Übergabe in Guntramsdorf, am Sonntag bei Eurer Heimreise - müßtet halt über Wien nach Salzburg fahren. Sonja bringt ihn Euch sicherlich gerne bis Guntramsdorf.

Lg. Nadja

Werd mal mit meinem Liebsten reden, wie das am besten geht.... ansonsten fahr ich nochmal nach Wien (unser Auto wird ja ganz schön voll sein, ob ihm das so behagt?)

Nach Möglichkeit bräuchte ich halt noch einen "Arztbrief" damit mein TA weiß, was er tun soll/darf/muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben