Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sag mal blondie - klärst du uns auf
was du jetzt auf einmal mit einem schutzhund in russland willst???
Ich meinte ja nicht, dass ich im Tierheim einen Ausgebildeten Hund finde. Er sollte einen ausgeprägten Beschützerinstinkt haben, das meinte ich.
Ja das wäre meine nächste Frage, wer was weis, was man alles dazu braucht um einen Hund mit nach Weißrussland zu nehmen.
Genügsam ist wohl das falsche Wort, ich meinte, dass die Rasse eher Ruhig ist und sehr gut als Wachhung geeignet.
Ich werde dort ca ein Jahr leben und dachte mir, mit einem hier regestrierten Hund werde ich weniger Problemen an der Grenze nach Weißrussland haben als mit einem Hund aus Weißrussland nach Wien zu kommen. Kommt mir so vor.
Ich meinte ja nicht, dass ich im Tierheim einen Ausgebildeten Hund finde. Er sollte einen ausgeprägten Beschützerinstinkt haben, das meinte ich.
Ja das wäre meine nächste Frage, wer was weis, was man alles dazu braucht um einen Hund mit nach Weißrussland zu nehmen.
Genügsam ist wohl das falsche Wort, ich meinte, dass die Rasse eher Ruhig ist und sehr gut als Wachhung geeignet.
Sissies - lass es - sie wird es nicht annehmen - man kann nur hoffen dass sie auch für einen Vermehrer zu wenig Geld hat und für einen Züchter hat sie sowieso nicht genug Geld und ich hoffe dass die im WTH soviel Urteilsvermögen haben ihr nur eine Schildkröte zu geben...
Als Besitzerin eines Hundes mit ausgeprägtem Schutzinstinkt (der sich jedoch dank guter Aufzucht und stetiger Hundeschulischer Betreuung vorzüglich lenken lässt) kann ich dir nur sagen, dass du deine Einsamkeit mit einem dich-beschützenden Hund nur verschlimmern wirst, denn die Leute werden die Straßenseite wechseln, wenn sie dich sehen.
Auch die Schulterluxation könnte dann ein "guter Freund" von dir werden. Aber vielleicht vergeht die Einsamkeit, wenn du Stammkundin im Unfallkrankenhaus Meidling wirst und man dir zum 30. Mal die Schulter einrenkt, weil dein Hund so in die Leine rennt, sobald er irgendwas "Vertreibenswertes" sieht.
Es wird schelte von Joggern und Radfahrern, Eltern und andren Teilnehmern auf öffentlichen Grünflächen geben.
Mein Hund hat zwar einen ausgeprägten Schutzinstinkt, lebt diesen aber nur in sehr eingeschränkten Bahnen aus und da ich seit der 9. Lebenswoche in die Hundeschule gehe, haben wir eine entsprechend gute Bindung aneinander und sie steht leidlich gut (*hüstel* ) im Gehorsam. Ich befinde mich hier im schönen Ober St. Veit im 13., wo nicht garsoviele Leute sind und die Grünflächen reichlich. Mein Hund hört zu 99% auf mein Kommando und ich verstehe mich gut darauf, in der Deeskalation von obig genannten Konflikten mit Radfahrern, Joggern usw...
Ich hab viel Geld für meinen Hund schon in der Anschaffung ausgegeben, in der Erhaltung und Ausbildung natürlich noch mehr.
Was ich aber über dies hinaus investiert habe und mich grundsätzlich mehr "schmerzt" als Geld, ist Zeit. Viel Zeit. Und wenn ich die Zeit nicht aktiv damit verbracht habe, mit meinem Hund Zeit zu verbringen, dann doch mit Recherche und Überlegungen, was weiter zu tun ist. Woran ich arbeiten muss. Was gut läuft, was noch nicht so gut läuft, was zu tun ist damit es gut läuft.
Mein Hund ist so brav, dass ich mit ihr Problemlos in den H&M gehen kann und die Leute verzückt stehen bleiben, weil die Mimi so brav und charmant ist. Ich kann mit ihr U-Bahn fahren und ich muss für sie einen halbpreisfahrschein kaufen, OBWOHL sie entweder auf meinem Schoß sitzt (ja auch mit 18 Kilo ) oder unterm Sitz hinter den Beinen. Ich könnte meinen Hund, würde ich eine passende Tasche finden, auch sicher stundenlang rumtragen. Aber dafür brauche ich keinen Hund. Wege, die sie alleine nicht bewältigen kann, erspare ich ihr.
Da du hoffentlich nimma lang die Staatskasse belasten musst und du von der Einzelhandelsbranche gesprochen hast, würde ich mir statt einem Hund eher einen Hammer kaufen, um mir die Idee aus dem Kopf zu schlagen. Ich hab 1,5 Jahre neben der Schule im 1. Bezirk in einem Modeschmuckgeschäft gearbeitet und mittlerweile haben die nicht nur Freitag bis 21 Uhr offen (beginnend um 9) sondern auch Sonntags.
Und du denkst doch nicht ernsthaft, dass sich irgend ein Arbeitgeber darum schehrt, ob du einen Hund zu Hause hast und dir deswegen bessere Dienstzeiten gibt?
Komm mal runter, sieh dir das TSH an und den "lebenden Abfall unserer Spaßgesellschaft". Die Vieher dort wurden alle mit den besten Wünschen angeschafft und dann, so wie du sagtest, aus "Zeitmangel" abgegeben.
Spar dir selbst viel Frust und Ärger und überdenke die Motive der Hundeanschaffung. Ein Hund macht dein Leben in 1. Linie komplizierter. Erst wenn du so gereift bist, dass du alles so anpasst, dass es sich Zeit- und Geldmäßig gut eingespielt hat, wirst du das "genießen" können. Bis dahin ist dein Hund "nur" ein Herzerl auf 4 Pfoten, das bei dir sein will und essen und Action mag und um das du dich auf Gedeih und Verderb kümmern wirst müssen.
Das ist jetzt weniger wichtig ob man mit einem shoppen gehen kann, ach Gott ^^
Also soweit ich verstanden habe, ist die Rasse Dogo Canario kann sehr gut alleine zu Hause bleiben und ist sehr genügsam. (Von einem deutschen Züchter geschrieben)
Die Ausbildung zum Schutzhund ist wohl sehr teuer und auch langwirrig, liege ich richtig?
Das ist jetzt weniger wichtig ob man mit einem shoppen gehen kann, ach Gott ^^
Also soweit ich verstanden habe, ist die Rasse Dogo Canario kann sehr gut alleine zu Hause bleiben und ist sehr genügsam. (Von einem deutschen Züchter geschrieben)
Die Ausbildung zum Schutzhund ist wohl sehr teuer und auch langwirrig, liege ich richtig?
Wo hast den Presa gelassen? Und den Deikoon?Hast jetzt einen anderen Hund
![]()
Ich glaub,da Trollt es![]()
Ich glaub,da Trollt es![]()
ich hoff es
was die da zamschreibt da wird einem schlecht![]()