Bettinusdan
Super Knochen
energetisch zu arbeiten ist schonmal ein guter ansatz, streß (vielleicht von seinen therapieeinsätzen?) kann den energiehaushalt durcheinander bringen und das fördert die verwurmung.
darf ich fragen, wie du arbeitest? oder lässt du arbeiten?
also stress würd ich mal komplett ausschließen, weil er nur maximal 2 einsätze in der woche hat und sich jedesmal total darauf freut.
Es macht ihm wirklich spaß und er ist danach angenehm müde (aber nicht erschöpft).
Dazu kommt noch, dass er sowieso fast jeden tag mit in der arbeit ist und somit das Heim ansich keinen stressfaktor darstellt, weil es für ihn total normal ist.
Auch die leute die besucht werden kennt er gut, insofern fällt auch der stress "des fremden" weg.
Prinzipiell find ich den ansatz aber gut, auch ich hab schon an so was gedacht, aber so sehr ich auch nachdenke, stress bei der arbeit kann ich wirklich ausschließen!
Arbeiten tun ma sehr relaxt: einmal in der woche gruppentherapie, wo er einfach viel gestreichelt und gebürstet wird. dazwischen immer leckerlispiele zur auflockerung. aber im prinzip darf er sehr frei arbeiten, sprich: er kann zu dem bewohner gehen zu dem er mag und darf auch machen was er will. meistens trifft er es eh besser als ich!

und einmal in der woche hamma einzeltherapie, die er sehr genießt und dabei sehr ruhig ist und einfach wartet was geschieht.
fällt da ein verbesserungsvorschlag ein?