Shonka
Super Knochen
jaaaa!! wunderbar! das kann meiner auch, auf mir herumspazieren und mich vom lesen abhalten![]()
Die Gerda sagt "Symbiose" dazu

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
jaaaa!! wunderbar! das kann meiner auch, auf mir herumspazieren und mich vom lesen abhalten![]()
Interessanter LinkIch glaube, wenn man über Dominanz, Hierarchien usw. philosphiert, sollte man unbedingt die neuesten Erkenntnisse der Hundeverhaltensforschung kennen. Seit sich die Verhaltensforschung verstärkt um die Spezies Hund kümmert, ist ja schon Sensationelles entdeckt worden, was die Forscher überrascht hat, wir Hundehalter aber schon lange wußten
Hier mal ein interessanter Artikel <Klick>
Interessant?
In WienWo genau hast du das gehört??
Lg Michl
Interessanter Link
asta zeigt mir auch was sie will - deswegen ist sie aber nicht dominant sondern "normal" in meinen augen
warum machst du dir eigentlich soviele gedanken um dieses thema?
So weit kann ich Dir folgen und ich bin auch der Meinung, dass in absoluten Notfällen jedes Mittel recht ist, wenn es darum geht, Schaden abzuwenden. Mir kommt aber wirklich das Grausen, wenn solche Methoden als Erziehungsmassnahmen propagiert werden, was Du in Deinen ersten Postings ganz eindeutig getan hast. Da war sogar von prophylaktischem Auf-den-Rücken-werfen um dem Hund seinen niedrigen Status klarzumachen die Rede.
Ich dachte das hätten wir durchich habe es sicher nicht gerade super formuliert aber ich habe damals Oliver das nicht als "Erziehungsmaßnahme" empfohlen sondern als "Mittel für den Moment" - und das "prophylaktische Auf den Rücken werfen" habe ich auch erklärt (einige Postings weiter hinten erklärt) dass es ein Teil des Spielrituals ist .... dass dies im Zuge eines Spiels geschen soll wenn habe ich sogar im ersten Thread geschrieben....
Ich werde nie verstehen, wieso jemand glaubt, dass er mit einem Lebewesen, das ihm anvertraut und ausgeliefert ist, um eine Position oder was immer kämpfen muss.lg Gerda
Ich frage mich warum man eine komplette Dominanztheorie für den seltenen bis unwahrscheinlichen Fall, dass eine gefährliche Extremsituation eintrifft, in der man dann sowieso spontan und von Fall zu Fall verschieden reagiert bzw. reagieren muss.
Ich glaube Vorbeugen ist besser als Heilenwenn ich meinen Hund gut erzogen habe dann ist es unwahrscheinlicher in eine Extremsituation zu kommen und selbst wenn - dann kann ich mit meinem Hund gemeinsam besser reagieren - ist vielleicht ähnlich wie beim Feueralarm in der Schule - wenns nie brennt eine blöde Übung die nicht weh tut - wenns brennt überlebenswichtig...
Snuffis Dominanztheorie hängt nich an diesem einen besonderen Fall
Es ist viel mehr der Versuch Hunden eine "falsche Dominanz" zu ersparen. Den richtigen Mittelweg in der Hundeerziehung zu finden der dem Hund mehr Freiheit gibt und dem Besitzer weniger graue Haare wachsen läßt.
Wenn ich was übersehen oder falsch eingeschätzt habe, dann hol ich meinen Hund raschestmöglich da raus und verlasse zügigst oder großes Aufhebens den Ort des Geschehens, ich werd doch nicht noch dort stehen bleiben und den unansprechbaren Hund "erziehen", zumal die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass mein Hund wäre er unangeleint auch diese Variante wählen würde!
Nur weil man keine eigene Dominanztheorie entwickelt heisst das ja nicht dass man seinen Hund nicht erzieht ! Du fährst immer Slalom in der Argumentation !
Wir sind doch nicht miteinander verheiratet - wieso interpretierst Du mich dauernd falschKeiner soll hier eine eigene Dominanztheorie entwickeln - auch der Titel "Snuffis Dominanztheorie" ist ironisch gemeint. Es soll eine gemeinsame Suppe sein die alle gemeinsam kochen und dann auslöffeln in der Hoffnung dass sie dann auch allen schmeckt und dem Hund hilft. Jeder erzieht seinen Hund - irgendwie - wenn die Tipps hier helfen dass er besser erzogen wird ist das doch nicht so schlecht...
Und wenn ich einen Fehler mach, sprich ihn in eine Situation geführt habe, die für ihn ein Problem ist, bestraf ich nicht den Hund sondern schau dass er schnellstmöglich nicht mehr leiden muss mit der Situation in die ICH ihn gebracht habe!
Selbstgeißelung hat noch nie was gebracht - wir sind Menschen also werden wir immer wieder Fehler machen. Hundebegenungen werden sich nicht ganz vermeiden lassen und je besser Hund und HB darauf vorbereitet sind um da als Team zu funktionieren umso weniger passiert.
Ich kenn hier keinen einzigen Hund der mit einer richtigen oder falschen oder irgendeiner Dominanztheorie geführt wird, zumindestens von denen die ich persönlich gesehen habe, also scheinen die Wuffler ja bis dato eh kein Problem gehabt zu haben.
Manche Postings lesen sich halt anders
Aber egal das Thema scheint dir aus einem mir nicht ersichtlichen Grund extrem wichtig zu sein, vielleicht verstehen es andere User. Soll sein, du brauchst im Umgang mit deinen dreien eine Dominanztheorie und eine Alpha-Festlegung, aber offensichtlich braucht die hier sonst keiner, ist ja auch kein Problem. Jeder Hundehalter ist anders, wenn es für Euer Zusammenleben unabdingbar ist, why not?
Magdi ich will Dich nicht missionieren - das was hier geschrieben wird soll mit dem Mist den die bestehende Dominanztheorie angerichtet hat etwas aufräumen und neue Zugänge geben. Dass Snuffis und ich nicht nach der Dominanztheorie ala JF leben steht in der Einleitung schon drinnen und dass ich das meiste davon nicht gut finde auch. Wenn Du das uninteressant und unnötig findest ist das völlig OK - jeder von uns muss seinen eigenen Weg gehen.
Auf Hundewiesen wirst du mich übrigens praktisch nie finden, weil ich nicht wüsste was ich oder meine Hunde dort tun sollen, rumstehen ? Du hast aber recht auf Hundewiesen gibt es enormes Konfliktpotential, aus diversen Gründen, zuviele Hunde zuviel Stress, keine Möglichkeit auszuweichen, keine Möglichkeit Annäherungsrituale einzuhalten, keine Möglichkeit anderen Hundetätigkeiten wie schnüffeln, rennen , Fährten nachgehen möglich sind.
Naja Schwarzenbergpark-Wiese ist riesig - denke es kommt auf die Hundewiese an.
Wie man mit einem leinenagressiven Hund umgeht, haben hier sehr kompetente Leute schon x-mal erklärt. Und wenn Hund grad in der Leine hängt, ist er nicht aufnahmebereit, wäre er das, würde ja ein aus oder sitz oder pfui oder was weiss ich was reichen !
Erwischt - Du hast aufgehört zu lesen
Bei uns gehts ähnlich zu nur auf gelben Untergrund und mit etwas mehr Kilos(übrigens ich lege dann auch das Buch weg)
Aaaber, ich les dann ja weiter, hab ja nur zu Kuschelzwecken das Buch weggelegt![]()
Kann jeder sagen
Werde mal Deine Hunde (süße Lümmels übrigens) mit Leckerlis bestechen mal sehen was die ausplaudern
Ach die erzählen viel, wenn der Tag lang ist![]()
Na wenn er prinzipiell dominant ala JF wäre hätte er 11 Spaziergänger gebissen
Der Punkt ist: Es ist völlig egal, welchen Grund es gibt - wenn der Hund mit der Situation nicht fertig wird, hat er zu mir zu kommen und nicht selbständig zu beißen.... es gibt einen Grund warum er Nr. 11 gebissen hat - nicht weil Hund entschieden hat dass jede Nr.11 gebissen wird sondern weil in der Situation ein Faktor eingetreten ist der den Hund zum Biß motiviert hat -
Ich find das gut wenn Blödeln über Argumentationsnotstand hinweghilft
Ich bin ja nach wie vor nicht sicher über dieser Thread nicht eigentlich in die Plauder oder Blödelecke gehört![]()
nein, gehört es nicht
Es ging um JF
und jede Fachdiskussion um das phöhsen Wort D... ins Lächerliche zu ziehen ist nicht Sinn der Sache, sondern OT.![]()
Der Punkt ist: Es ist völlig egal, welchen Grund es gibt - wenn der Hund mit der Situation nicht fertig wird, hat er zu mir zu kommen und nicht selbständig zu beißen. himmel, so wie du das beschreibst, läßt du ja den Faktor Besitzer völlig außer ach. Dieser sollte jedoch das einzige Kriterium sein. Wie ich schon sagte, ich halte mich mit Hund oft im öffentlichen Raum auf. Ich könnte auf Dauer keinen Hund halten, wenn es irgendeinen Grund gäbe, der meine Hündin dazu veranlaßt, irgendwelche fremden Menschen zu beißen.
Von Beschwichtigungsritualen habe ich nicht wirklich was gemerkt, habe diesen Thread mit Interesse verfolgt und mir sind keine aufgefallen. Schlagabtausch manchmal, Vorurteile vielleicht aber sonst...?Da bin ich ja aus dem Schneider, zum Blödeln wird ja immer nur von anderen angefangen wenn sie in Argumentationsnotstand geraten, es ist nicht meine Art wichtige Dinge ins Lächerliche zu ziehen ! Aber hab mich daran gewöhnt dass das menschliche Beschwichtigungssignale sind ! die man ernst nehmen sollte !